Anda di halaman 1dari 646

Inhaltsverzeichnis

1 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1

2 Kranfahrgestell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2.1 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2.1.1 Maße, Gewichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2.1.2 Fahrleistungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2.1.3 Antrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2.1.4 Räder / Reifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
2.1.5 Klimatische Einsatzbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
2.2 Übersicht des Kranfahrgestelles . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
2.3 Beschilderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
2.4 Fahrgestell− und Baunummer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
2.5 Vorbereitung für Notbetätigung Oberwagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15

4 Fahrerhaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
4.1 Fahrerstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
4.2 Armaturenanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
4.2.1 Instrumententafel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
4.2.2 Funktionstasten am Lenkrad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
4.2.3 Schalter der Armaturenanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
4.3 Fahrer−Informationssystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
4.3.1 Display “Fahrerinformationen” (43) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
4.3.2 I−CAN Ausfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
4.3.3 Meldeleuchten im Fahrer−Informationssystem . . . . . . . . . . . . . . . . 51
4.4 Zündstartschalter (15) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
4.5 Lenkradeinstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
4.6 Kombischalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
4.6.1 Links an der Lenksäule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
4.6.2 Rechts an der Lenksäule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
4.7 Fahrertür / Beifahrertür . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
4.7.1 Öffnen und Schließen der Kabinentür . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
4.7.2 Fensterbetätigung (Z 200 141, Z 200 142) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
4.8 Ein− / Ausstieg Fahrerhaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
4.9 Fahrersitz / Beifahrersitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
4.9.1 Klappen des Beifahrersitzes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
4.9.2 Kopfstütze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
4.9.3 Sicherheitsgurte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
4.10 Klappbett (Option) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
4.10.1 Klappbett herunterklappen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83

200−1−2000−313_de 1
Inhaltsverzeichnis

5 Motor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
5.1 Vor dem Starten des Motors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
5.2 Starthilfe mit Fremdbatterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
5.3 Zündstartschalter (siehe Kap. 4 “Fahrerhaus) . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
5.4 Startvorgang (Motorstart) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
5.4.1 Motor starten in der Fahrerkabine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
5.4.2 Motor starten an der Abstützbetätigung
(Motorstart extern) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
5.5 Nach dem Starten des Motors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
5.6 Vor dem Abstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
5.7 Abstellvorgang (Motorstop) im Normalfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
5.7.1 Motor abstellen in der Fahrerkabine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
5.7.2 Motor abstellen an der Abstützbetätigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
5.8 Motor abstellen im Notfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
5.8.1 Abstellvorgang “Schnellstop” (Kundenwunsch”) . . . . . . . . . . . . . . . 17
5.8.2 “Schnellstop” mit Luftabsperrklappe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
5.9 Elektronisches Motor−Management . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
5.9.1 Motor−Regelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
5.9.2 Leerlaufdrehzahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
5.9.3 Tempomat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
5.9.4 Limiter (zur Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit) . . . . . . . . . . . 27
5.9.5 Motor−Überwachung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
5.9.6 Fehlerspeicher auslesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
5.9.7 Bewertung der angezeigten Fehler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35

6 Fahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
6.1 Hinweise zu jedem Fahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
6.2 Kontrollen vor Antritt jeder Fahrt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
6.3 Transportsicherungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
6.4 Achslasten / Geschwindigkeiten / Bereifung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
6.4.1 Berechnung von Achslasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
6.4.2 Berechnung von Achslasten in kg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
6.4.2.1 Rechnerischer Basiszustand (kg) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
6.4.2.2 Gewichtstabelle (Komponentengewichte in kg) . . . . . . . . . . . . . . . . 15
6.4.2.3 Beispiel einer Achslast−Berechnung (in kg) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
6.4.3 Berechnung von Achslasten in lbs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
6.4.3.1 Rechnerischer Basiszustand (lbs) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
6.4.3.2 Gewichtstabelle (Komponentengewichte in lbs) . . . . . . . . . . . . . . . 21
6.4.3.3 Beispiel einer Achslast−Berechnung (in lbs) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
6.4.4 Mögliche Achslasten / zulässige Geschwindigkeiten . . . . . . . . . . . 29
6.4.4.1 Bereifung, Fabrikat Michelin (XGC) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
6.4.4.2 Bereifung, Fabrikat Michelin (X − Crane) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
6.4.4.3 Bereifung, Fabrikat Bridgestone . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
6.4.4.4 Bereifung, Fabrikat Magna . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
6.4.5 Fahren mit ungleichen Achslasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
6.4.6 Fahren mit reduzierten Achslasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
6.4.7 Fahren mit Achslasten über 12 t (26.4 kip) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
6.4.7.1 Fahren mit Achslasten bis zu 12,5 t (27.5 kip) . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
6.4.7.2 Fahren mit Achslasten bis zu 16,5 t (36.4 kip) . . . . . . . . . . . . . . . . . 49

200−1−2000−313_de 2
Inhaltsverzeichnis

6.4.8 Kürzere Wartungsintervalle bei Achslasten über


12,5 t (27.5 kip) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
6.5 Fahren auf öffentlichen Straßen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
6.5.1 Fahren mit Achslasten 12 t (26.4 kip) (EEC−Richtlinie) . . . . . . . . . 55
6.5.2 Fahren im United Kingdom (UK−Zulassung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
6.5.3 Kontrollen vor Antritt jeder Straßenfahrt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
6.6 Definierte Fahrzustände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
6.6.1 Fahren mit Gesamtgewicht 60 t (132.3 kip)
(Abnahmezustand gemäß EEC−Richtlinie) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
6.6.2 Fahren mit Gesamtgewicht 55 t (121.3 kip)
(mit Hauptausleger, ohne Abstützung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
6.6.3 Fahren mit Gesamtgewicht 39,2 t (86.5 kip)
(ohne Hauptausleger, mit Wippzylinder) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
6.6.4 Fahren mit Gesamtgewicht > 60 t (132.3 kip)
(”Technische Verfahrbarkeit”) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
6.7 Hinweise zur Gefällefahrt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
6.8 Überfahren von Bergkuppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
6.9 Kontrolle der Betriebsfunktionen während der Fahrt . . . . . . . . . . . 73
6.9.1 Kontrollorgane in der Armaturenanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
6.9.2 Meldeleuchten auf dem Display (43)
“Fahrerinformationen” . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
6.9.3 Anzeigen auf dem Display (75)
“Getriebeinformationen” . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
6.10 Fahren auf der Baustelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
6.10.1 Verfahren in Transportzustand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
6.10.2 Verfahren in aufgerüstetem Zustand
“Aufgerüstetes Verfahren” (mit aufgerichtetem
Hauptausleger / Einrichtung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
6.10.3 Verfahrtabellen
(in SI − Masseinheiten) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
6.10.3.1 Verfahren mit Hauptausleger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
6.10.3.2 Verfahren mit Hauptauslegerverlängerung 9 m
(in SI − Masseinheiten) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
6.10.3.3 Verfahren mit Hauptauslegerverlängerung 17 m
(in SI − Masseinheiten) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
6.10.3.4 Verfahren mit Hauptauslegerverlängerung 25 m
(in SI − Masseinheiten) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
6.10.3.5 Verfahren mit Hauptauslegerverlängerung 33 m
(in SI − Masseinheiten) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
6.10.4 Verfahrtabellen
(in US − Masseinheiten) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
6.10.4.1 Verfahren mit Hauptausleger (US) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
6.10.4.2 Verfahren mit Hauptauslegerverlängerung 9 m (29.5 ft)
(in US − Masseinheiten) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
6.10.4.3 Verfahren mit Hauptauslegerverlängerung 17 m (55.8 ft)
(in US − Masseinheiten) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113
6.10.4.4 Verfahren mit Hauptauslegerverlängerung 25 m (82 ft)
(in US − Masseinheiten) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
6.10.4.5 Verfahren mit Hauptauslegerverlängerung 33 m (108.3 ft) (
in US − Masseinheiten) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121
6.10.5 Verfahren des Kranes mit Last . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
6.11 Anhängekupplung / Versorgungsanschlüsse (Option) . . . . . . . . . . 125
6.11.1 An− und Abkuppeln eines Anhängers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127

200−1−2000−313_de 3
Inhaltsverzeichnis

6.12 An− bzw. Abbauen des Reserverades (Reserverad−


halter, Hubvorrichtung, Option) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
6.13 Rückfahrkontroll−System (Option) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137
6.13.1 Allgemeine Systembeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137
6.13.2 Funktionsbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
6.13.3 Erfassungsbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
6.13.4 Überstehende Teile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
6.13.5 Kritische Situationen im Erfassungsbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
6.13.6 Erstinbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
6.13.6.1 Zusammenhänge von Anzeige und Tonfolge mit
unterschiedlichem Abstand zum Hindernis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
6.13.6.2 Farben der Leuchtdioden (LED’s) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
6.13.6.3 Beispiel einer Display−Anzeige:
Hindernis in Entfernung 1,20 m (3.9 ft) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
6.13.6.4 Beispiel einer Display−Anzeige:
Abstand zum Hindernis kleiner 0,40 m (1,3 ft) . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
6.13.7 System einschalten und benutzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
6.13.8 Funktion testen / Diagnosefunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153
6.13.9 Störungsanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153
6.13.10 Wartung und Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153

7 Fahrgetriebe / Verteilergetriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
7.1 Fahrgetriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
7.1.1 Beschreibung des Systems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
7.1.2 Aufbau des Systems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
7.1.3 Bedienen der Schaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
7.1.4 Display (75) “Getriebeinformationen” (Z 51 348) . . . . . . . . . . . . . . . 11
7.1.5 Display (43) “Fahrerinformationen” . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
7.1.6 Fahren und Schalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
7.1.7 Betriebsart wechseln: Manuell / Automatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
7.1.8 Gangwechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
7.1.9 Rückwärtsfahren / Fahrtrichtungswechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
7.1.10 Anhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
7.1.11 Motor und Fahrzeug abstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
7.1.12 Rangieren (Distanz < 1 m / 3.3 ft) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
7.1.13 Abschleppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
7.1.14 Anschleppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
7.1.15 Anrollen an einer Gefällstrecke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
7.1.16 Motorbremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
7.1.17 Kupplungsschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
7.1.18 Überdrehzahlschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
7.1.19 Rollenprüfstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
7.2 Hydraulischer Retarder (System “ZF−Intarder”) . . . . . . . . . . . . . . . 37
7.3 Systemstörungen / Fehlerdiagnose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
7.3.1 Meldung einer Störung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
7.3.2 Ablesen des Fehlercodes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
7.3.3 Fehlerliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
7.4 Verteilergetriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
7.4.1 Bedienen des Verteilergetriebes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
7.5 Freifahren des festgefahrenen Kranes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55

200−1−2000−313_de 4
Inhaltsverzeichnis

8 Bremsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
8.1 Vorratsdruck Bremsanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
8.2 Betriebsbremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
8.2.1 Verschleißanzeige Bremsbeläge (Scheibenbremse) . . . . . . . . . . . 7
8.3 Feststellbremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
8.4 Bremsdruckbegrenzung
(Kundenwunsch / Ländervorschrift) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
8.5 Prüfanschlüsse der Bremskreise
(Kundenwunsch / Ländervorschrift) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
8.6 Dauerbremsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
8.6.1 Motorbremse (Auspuffklappenbremse und Konstantdrossel) . . . . 15
8.6.2 Hydraulischer Retarder (System “ZF−Intarder”) . . . . . . . . . . . . . . . 17
8.6.3 Funktion “Dauerbrems−Tempomat” . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
8.7 Anti−Blockier−System (ABS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
8.7.1 ABS: Voll−Funktion / Geländemodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
8.7.2 ABS−Funktionskontrolle / Störungsanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
8.7.3 Bremsen mit ABS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
8.7.4 ABS bei Anhängerbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29

9 Lenkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
9.1 Allgemeine Systembeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
9.2 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
9.2.1 Sicherheitshinweise zum Schutz der Anlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
9.2.2 Sicherheitshinweise zum Schutz von Leib und Leben bei Wartungs− /
Einstellarbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
9.3 Überwachungsfunktionen für alle Lenkprogramme . . . . . . . . . . . . . 7
9.3.1 Überwachung der Lenk− / Notlenkpumpen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
9.3.2 Überwachung der elektro−hydraulischen Hinterachslenkung . . . . 11
9.4 Lenkprogramme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
9.4.1 Auswahl der Lenkprogramme “Straßenfahrt” oder
“Baustellenbetrieb” . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
9.4.2 Lenkprogramm “Straßenfahrt” . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
9.4.3 Lenkprogramme “Baustellenbetrieb” . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
9.4.4 Synchronisieren der Räder bei Programmwechsel . . . . . . . . . . . . . 35
9.4.5 “Liftachse” heben / senken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
9.5 Lenkcomputer / Fehlerdiagnose / Fehlerliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
9.5.1 Bedienfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
9.5.2 Meldung eines Fehlers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
9.5.3 Fehlerspeicher / Fehlercodes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
9.5.4 Fehlerklassen / Fehlerreaktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
9.5.5 Fehlerliste (folgt) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
9.6 Hand−Notlenkbetätigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53

10 Differentiale / Differentialsperren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
10.1 Differentiale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
10.2 Differentialsperren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
10.3 Schalten der Differentialsperren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
10.3.1 Schalten der Längssperren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
10.3.2 Schalten der Quersperren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7

200−1−2000−313_de 5
Inhaltsverzeichnis

11 Federungshydraulik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
11.1 Aufteilung der Federungskreise / Zuordnung der Manometer . . . . 5
11.1.1 Normalfall: Vierkreis−System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
11.1.2 Sonderfall: Dreikreis−System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
11.2 Einstellung zum Verfahren in Transportstellung . . . . . . . . . . . . . . . 9
11.2.1 Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
11.2.2 “Automatische” Einstellung Straßenfahrt−Niveau . . . . . . . . . . . . . . 9
11.2.3 “Manuelle” Niveau−Einstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
11.3 Kontrolle der Federungshydraulik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
11.3.1 Druckkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
11.3.2 Niveaukontrolle, Niveauanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
11.4 Blockieren der Federung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
11.4.1 Federungsblockierung einschalten
. . . . Vor dem Verfahren in aufgerüstetem Zustand . . . . . . . . . . . . 19
11.5 Höheneinstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
11.6 Achsen heben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
11.7 Achsen halten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
11.8 Senkbremsventile im Federungsgrundblock . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
11.9 Anwahl der Betriebsarten (Option)
(”Achslasten 12 t / 26,4 kip” oder “Reduzierte Achslasten”) . . . . . 27

12 Abstützung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
12.1 Hinweise zur Abstützung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
12.2 Hinweise zum Nivellieren mit Gegengewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
12.3 Anordnung der Abstützbetätigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
12.4 Informations−System zur Abstützbetätigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
12.4.1 Anzeigen auf dem Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
12.4.2 Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
12.4.3 Stützkraftanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
12.4.4 Neigungsanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
12.4.5 Stützbasisanzeige (Option) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
12.5 Automatische Nivellierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
12.6 Funktionen ”Achsen halten” / ”Achsen heben” . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
12.6.1 Funktion ”Achsen halten” . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
12.6.1.1 ”Achsen halten” einschalten nach dem
”Verfahren auf der Straße” − Federung nicht blockiert . . . . . . . . . . 39
12.6.1.2 ”Achsen halten” einschalten nachdem
”Aufgerüstet Verfahren” wurde − Federung blockiert . . . . . . . . . . . 41
12.6.1.3 ”Achsen halten” ausschalten zum ”Verfahren auf der
Straße” − Federung nicht blockiert oder zu
”Aufgerüstet Verfahren” − Federung blockiert . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
12.6.2 Funktion ”Achsen heben” . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
12.6.2.1 ”Achsen heben” einschalten nach dem
”Verfahren auf der Straße” − Federung nicht blockiert . . . . . . . . . . 47
12.6.2.2 ”Achsen heben” einschalten nachdem
”Aufgerüstet Verfahren” wurde − Federung blockiert . . . . . . . . . . . 47
12.6.2.3 ”Achsen heben” ausschalten zum
”Verfahren auf der Straße” − Federung nicht blockiert
oder zu
”Aufgerüstet Verfahren” − Federung blockiert . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
12.7 Maßnahmen vor dem Abstützen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51

200−1−2000−313_de 6
Inhaltsverzeichnis

12.7.1 Verbolzungspositionen der Stützträger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53


12.7.2 Transportzustand der Stützträger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
12.8 Abstützvorgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
12.8.1 Abstützung ausfahren
(Stützbasis 8,40 m x 8,20 m / 27.6 ft x 26.9 ft) . . . . . . . . . . . . . . . . 57
12.8.2 Niveaukontrolle am Fahrgestell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
12.8.3 Abstützung einfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
12.8.3.1 Abstützung einfahren
. . . . zum”Fahren in Transportstellung” . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
12.8.3.2 Abstützung einfahren
. . . . zum”Aufgerüsteten Verfahren” . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
12.9 Abstützvarianten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
12.9.1 Stützbasis 8,40 m x 8,20 m (27.6 ft x 26.9 ft)
(normale Stützbasis) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
12.9.2 Stützbasis 8,40 m x 6,85 m (27.6 ft x 22.5 ft) . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
12.9.3 Stützbasis 8,40 m x 5,70 m (27.6 ft x 18.7 ft ) . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
12.9.4 Stützbasis 8,40 m x 2,80 m (27.6 ft x 9.2 ft) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
12.10 Aus− und Einbau der Stützträger (Option) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
12.10.1 Ausbau der Stützträger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
12.10.2 Einbau der Stützträger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
12.11 Unterbauung der Stützteller wegen mangelnder
Tragfähigkeit des Untergrunds . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
12.11.1 Zulässige Bodenpressung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
12.11.2 Bestimmung der erforderlichen Abstützfläche . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
12.12 Sicherheitsabstand zu Böschungen und Gruben . . . . . . . . . . . . . . 95

13 Parken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
13.1 Kran in Transportzustand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
13.2 Kran in aufgerichtetem und abgestütztem Zustand . . . . . . . . . . . . 3

14 An− und Abschleppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3


14.1 Anschleppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
14.2 Abschleppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
14.2.1 Wichtige, allgemeingültige Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
14.2.2 Bergung aus einem Gefahrenbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
14.2.3 Abschleppen bei Motorschaden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
14.2.4 Abschleppen bei Fahrgetriebe−Schaden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
14.2.5 Abschleppen bei Verteilergetriebe−Schaden . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
14.2.6 Neutralstellung des Verteilergetriebes zum
Abschleppen bei Motor− / Getriebeschäden . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
14.3 Freischleppen aus dem Gelände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15

200−1−2000−313_de 7
Inhaltsverzeichnis

15 Heizung und Lüftung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3


15.1 Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
15.2 Warmwasserheizung (motorabhängig) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
15.3 Motorunabhängige Heizung mit
Kühlwasservorwärmanlage (Option) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
15.3.1 Betriebsarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
15.3.2 Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
15.3.3 Einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
15.3.4 Heizbetrieb ohne Vorwahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
15.3.5 Heizbetrieb mit Vorwahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
15.3.6 Störungsbeseitigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
15.4 Klimaanlage, Standard, Kundenwunsch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
15.5 Zusatzklimaanlage (Option) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
15.6 Flüssiggasheizung (motorunabhängig), Option . . . . . . . . . . . . . . . . 27
15.7 Hinweise zum Winterbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31

16 Zentralschmieranlage (Option) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
16.1 Bestandteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
16.2 Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
16.3 Einstellen der Pausen− und Arbeitszeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
16.3.1 Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
16.3.2 Einstellen der Pausenzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
16.3.3 Einstellen der Arbeitszeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
16.4 Zusatzschmierimpulse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
16.5 Manuelle Abschmierung im Notfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
16.6 Fettbehälter befüllen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
16.7 Fehlersuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13

200−1−2000−313_de 8
Sicherheitshinweise 1

1 Sicherheitshinweise

Alle Restrisiken, die im Zusammenhang mit dem Betrieb des


Kranfahrgestelles auftreten können, sind in Teil 1, Bedienungs-
anleitung des Oberwagens, Kap. 1 ”Sicherheitshinweise” aufge-
listet.

Lesen Sie daher vor Fahrtbeginn zunächst sorgfältig dieses Ka-


pitel !

200−1−2010A_de 1/1
Kranfahrgestell 2

200−1−2020−001b_de 1/15
2

A6
A2
A5
A1

B
B
Z 200 632 Z 200 633
A7

A8
A3

A4

B B
Z 200 634 Z 200 635

2/15 200−1−2020−001b_de
Kranfahrgestell 2

2 Kranfahrgestell
(Z 200 632, Z 200 633, Z 200 634, Z 200 635)

Der AC 200−1 ist je nach Wunsch bzw. nach Ländervorschriften


des Kran−Betreiberlandes in verschiedenen Ausführungen lie-
ferbar.
Das Bild Z 200 632 zeigt die 5−Achs−Standardausführung.
Das Bild Z 200 633 zeigt den AC 200−1 L mit langem Radstand
(zwischen Achse 3 und Achse 4).
Das Bild Z 200 634 zeigt die 6−Achs−Ausführung (AC 200−1 P).
Das Bild Z 200 635 zeigt die 6−Achs−Ausführung mit Zusatz-
achse (AC 200−1 PT).

2.1 Technische Daten

2.1.1 Maße, Gewichte

Gesamtlänge des Kranfahrzeugs


∗ A1 = 14,46 m (47.4 ft)
∗ A2 = 14,47 m (47.5 ft)
∗ A3 = 14,47 m (47.5 ft)
∗ A4 = 15,97 m (52.4 ft)
Gesamthöhe des Kranfahrzeugs
∗ Höhe B = 4,00 m (13.1 ft)
Breite des Kranfahrzeugs
∗ Breite = 3,00 m (9.8 ft)
Länge des Fahrgestells
∗ A5 = 13,0 m (42.7 ft)
∗ A6 = 13,0 m (42.7 ft)
∗ A7 = 13,0 m (42.7 ft)
∗ A8 = 14,5 m (47.6 ft)
Böschungswinkel (ohne Stützteller)
vorne hinten
5−Achser (AC200−1) 20° 11°
5−Achser (AC200−1 L) 20° 13°
6−Achser (AC200−1 P) 21° 17°
7−Achser (AC200−1 PT) 21° 19°

200−1−2020−001b_de 3/15
2

4/15 200−1−2020−001b_de
Kranfahrgestell 2

Wenderadius “5−Achs−Standardausführung (AC200−1)”


∗ Innen: 5,71 m (18.7 ft)
∗ Fahrgestellkabine, außen: 11,05 m (36.3 ft)
∗ Auslegerkopf, außen: 11,31 m (37.1 ft)
Wenderadius “5−Achs−Ausführung mit langem Radstand
(AC 200−1 L)”
∗ Innen: 6,13 m (20.1 ft)
∗ Fahrgestellkabine, außen: 11,55 m (37.9 ft)
∗ Auslegerkopf, außen: 11,71 m (38.4 ft)
Wenderadius “6−Achs−Ausführung (AC 200−1 P)”
∗ Innen: 6,60 m (21.7 ft)
∗ Fahrgestellkabine, außen: 12,10 m (39.7 ft)
∗ Auslegerkopf, außen: 12,24 m (40.2 ft)
Wenderadius “6−Achs−Ausführung mit Zusatzachse
(AC 200−1 PT)”
∗ Innen: 6,90 m (22.6 ft)
∗ Fahrgestellkabine, außen: 12,35 m (40.5 ft)
∗ Auslegerkopf, außen: 12,51 m (41.0 ft)
Gesamtgewicht
Straßenfahrzustand
5−Achser (AC200−1 / AC200−1 L) 60 t (132.3 kip)
6−Achser (AC200−1 P) 72 t (158.7 kip)
7−Achser (AC200−1 PT) 84 t (185.2 kip)

Achslasten
∗ im Straßenfahrzustand: je 12 t (26.4 kip)

200−1−2020−001b_de 5/15
2

6/15 200−1−2020−001b_de
Kranfahrgestell 2

2.1.2 Fahrleistungen

Geschwindigkeit:
∗ technisch mögliche (bauartbedingte) Höchstgeschwindig-
keit: 80 km/h (50 mph)
∗ zulässige Geschwindigkeit:
Je nach Achslast und Bereifung ergeben sich unterschiedli-
che zulässige Höchstgeschwindigkeiten (siehe Kap. 6 “Fah-
ren” unter “Mögliche Achslasten, zulässige Geschwindigkei-
ten”.

2.1.3 Antrieb

Motor
Type: OM 502 LA
8−Zylinder Dieselmotor, wassergekühlt
Leistung: 390 kW (523 HP)
Drehmoment: 2400 Nm (1770 lbf−ft)
Zertifizierung: EUROMOT 3a, TIER 3, CARB; 94/4/EC
(ATAX Directive) und EN1834−2

Getriebe

ZF−AS TRONIC Type 16 AS 2601


automatisches Schaltgetriebe
16 Vorwärts−, 2 Rückwärtsgänge

Verteilergetriebe

mit Straßen− und Geländegang, angebaute Notlenkpumpe

Achsen
Alle Achsen einfachbereift

200−1−2020−001b_de 7/15
2

8/15 200−1−2020−001b_de
Kranfahrgestell 2

2.1.3.1 Achsen, Antrieb: 5−Achsausführung

∗ Achse A1: nicht angetrieben, lenkbar


∗ Achse A2: angetrieben, lenkbar
∗ Achse A3: Antrieb zuschaltbar, nicht lenkbar
∗ Achse A4: angetrieben, unabhängig lenkbar
∗ Achse A5: angetrieben, unabhängig lenkbar

2.1.3.2 Achsen, Antrieb: 6−Achsausführung

∗ Achse A1: nicht angetrieben, lenkbar


∗ Achse A2: angetrieben, lenkbar
∗ Achse A3: Antrieb zuschaltbar, nicht lenkbar
∗ Achse A4: nicht angetrieben, unabhängig lenk-
bar
∗ Achse A5: angetrieben, unabhängig lenkbar
∗ Achse A6: angetrieben, unabhängig lenkbar

2.1.3.3 Achsen, Antrieb: 7−Achsausführung

∗ Achse A1: nicht angetrieben, lenkbar


∗ Achse A2: angetrieben, lenkbar
∗ Achse A3: Antrieb zuschaltbar, nicht lenkbar
∗ Achse A4: nicht angetrieben, unabhängig lenk-
bar
∗ Achse A5: angetrieben, unabhängig lenkbar
∗ Achse A6: angetrieben, unabhängig lenkbar
∗ Achse A7: nicht angetrieben, unabhängig lenk-
bar

200−1−2020−001b_de 9/15
2

10/15 200−1−2020−001b_de
Kranfahrgestell 2

2.1.4 Räder / Reifen

385/95 R 25 445/80 R 25 445/95 R 25 525/80 R 25


Bereifung
(14.00 R 25) (17.5 R 25) (16.00 R 25) (20.50 R 25)
Felge 9.50−25/1,7 14−25/1,7 CR 11−25/1,7 17−25/1,7

Zulässige Geschwindigkeiten: siehe Kap. 6 “Mögliche Achsla-


sten, zulässige Geschwindigkeiten”

2.1.5 Klimatische Einsatzbedingungen

Hinweise hierzu in Teil 1, Kap. 1 dieser Dokumentation.

200−1−2020−001b_de 11/15
2

1 2 3 4

5 6 7 9

Z 171 290

12/15 200−1−2020−001b_de
Kranfahrgestell 2

2.2 Übersicht des Kranfahrgestelles


(Z 171 290 Prinzipdarstellung)

1 Fahrerhaus

2 Vorderrahmen

3 Drehkranz

4 Hinterrahmen

5 Vordere Abstützung

6 Räder / Reifen, Achsen 1−5 (bzw. 1−6 bei 6−Achsausfüh-


rung)

7 Hintere Abstützung

8 Reserverad (Option)

9 Zusatzachse (Option)

2.3 Beschilderung

Siehe Teil 1, Bedienungsanleitung des Oberwagens, Kap. 2 “Be-


schilderung”

2.4 Fahrgestell− und Baunummer


Die Fahrgestellnummer befindet sich am Fahrgestellrahmen −
vorne an der rechten Kranseite − im Bereich des vorderen Stütz-
kastens.

Die Baunummer ist eingeschlagen :


− Am Fahrzeugheck auf der rechten Seite.
− Am vorderen Stoßquerträger neben der Rangierkupplung

Fahrgestell− und Baunummer sind außerdem im Typenschild


eingraviert.
Das Typenschild befindet sich innerhalb der Fahrerkabine. (Fah-
rer−/ Beifahrertür).

200−1−2020−001b_de 13/15
2

L
PUW
TUW

Z 200 636

14/15 200−1−2020−001b_de
Kranfahrgestell 2

2.5 Vorbereitung für Notbetätigung Oberwagen

(Z 200 636)

Am Fahrgestell sind auf der linken Seite zwischen Achse 2 und


3 folgende Hydraulikanschlüsse angeordnet:

1 Anschluß LUW (Lecköl)

2 Anschluß TUW (Tank)

3 Anschluß PUW (Drucköl)

An diesen Stellen kann bei Ausfall der Oberwagen−Aggregate


ein hydraulischer Transformator angeschlossen werden, mit
dessen Hilfe eingeschränkte Oberwagenfunktionen möglich
sind.
Genaue Angaben hierzu siehe Bedienungsanleitung des Ober-
wagens, Kap. 36.

Die Hydraulikanschlüsse 1−3 dürfen nur in Kombination mit


einem hydraulischen Transformator benutzt werden.
Eine direkte Verbindung zur Oberwagen−Hydraulik ist nicht
zulässig, weil dafür in den Öltanks kein Volumen vorhanden
ist.

200−1−2020−001b_de 15/15
Fahrerhaus 4

200−1−2040−313_de 1/83
4

5
6
7
26 29 27 28

4
2 8
3
9
10

16
1
17
15

11

12
18 13
19 14
21
20 22
23
24

25

Z 200 316

2/83 200−1−2040−313_de
Fahrerhaus 4

4 Fahrerhaus

4.1 Fahrerstand
(Z 200 316)

Pos Benennung Funktion


1 Kombischalter, links Abblendlicht, Fernlicht, Lichthupe,
an der Lenksäule Blinkleuchten, Scheibenwischer,
(S 6115) Scheibenwaschanlage, Horn
2 EU−Tachograph Fahrtenschreiber
(A 5320) Display−Grundanzeige mit Uhrzeit,
Geschwindigkeit, Gesamtstrecke.
(Betriebsanleitung des Herstellers
beachten)
3 Kombischalter, Motor−Regelung (Motor−Leerlauf-
rechts an der Lenk- drehzahl, Tempomat, Limiter)
säule (S 4120) Dauerbremse (Motorbremse, Retar-
der, Dauerbrems−Tempomat)
4 Autoradio (A 5511)
5 Manometer Druckanzeige Achsen 1 und 2, rechts
6 Manometer Druckanzeige* Achse 3, rechts
7 Manometer Druckanzeige* Achsen 4, 5, (6),
rechts
8 Manometer Druckanzeige Achsen 1 und 2, links
9 Manometer Druckanzeige* Achse 3, links
10 Manometer Druckanzeige* Achsen 4, 5, (6), links
11 Doppeltaster Fenster Beifahrerseite
(S 5192) (Betätigung in Verkleidung Beifahrer-
tür)
12 Schalthebel Getriebeschaltung hoch / rück
(Tipphebel) (A 2211) Betriebsart Manuell / Automatik
13 Drehschalter V = Vorwärts / R = Rückwärts /
(A 2211) N = Neutral
(bei Position “N” = Schalthebel ohne
Funktion)

* Separate (unterschiedliche) Druckanzeige, wenn Achse 3 in


angehobenem Zustand; ansonsten gleiche Anzeigewerte mit
Achse 4 und 5 (5−Achsgrundgerät) bzw. Achse 4, 5 und 6
(6−Achsgrundgerät).

200−1−2040−313_de 3/83
4

5
6
7
26 29 27 28

4
2 8
3
9
10

16
1
17
15

11

12
18 13
19 14
21
20 22
23
24

25

Z 200 316

4/83 200−1−2040−313_de
Fahrerhaus 4

(Z 200 316)

Pos Benennung Funktion


14 Handhebel Feststellbremse
15 Zündstartschalter Zündung Ein / Aus
(S 1271) Motorstart / Motorstop
Bereitschaft Start extern
16 Druckknopf, pneu- Lenkradeinstellung
matisch Lenkradentriegelung, / −verriegelung
17 Alarmsummer einmaliges Warnsignal = Störung
(H 1336) (“Achtung” (36) leuchtet auf)
mehrmaliges Warnsignal = schwere
Störung (“STOP” (35) leuchtet auf)
18 Fahrpedal Drehzahlverstellung
19 Bremspedal Fußbremse
20 Lenkrad
21 Fahrersitz
22 Sicherheitsgurt
23 Dreh− / Wippschalter Außenspiegelverstellung
(S 5435) Fahrerseite / Beifahrerseite
24 Doppeltaster Fenster Beifahrerseite
( S 5192) (Betätigung in Verkleidung Fahrertür)
25 Doppeltaster Fenster Fahrerseite
(S 5191) (Betätigung in Verkleidung Fahrertür)
26 Leseleuchte
27 Schalter Leseleuchte vorne drücken = Leseleuchte Aus
(E 6614) hinten drücken = Leseleuchte Ein
28 Innenleuchte
29 Schalter Innen- vorne drücken = Innenleuchte Aus
leuchte hinten drücken = Innenleuchte Ein
(E 6614) (leuchtet auf bei geöffneter Tür,
erlischt bei geschlossener Tür)

200−1−2040−313_de 5/83
4

6/83
31 32 33 34 35 36 37 38 39 40

43

km/h
mph

41 41.1 42 51 52 53 54 55 56 57 58 50 50.1

Z 48 996

200−1−2040−313_de
Fahrerhaus 4

4.2 Armaturenanlage

4.2.1 Instrumententafel

(Z 48 996)

Pos Element Benennung Funktion


31 Leuchte ABS−Kontrolle, Anhänger
32 Leuchte ABS−Kontrolle, Fahrzeug,
Kreis 1
33 Leuchte Fernlicht eingeschaltet
34 Leuchte Blinklicht − Kran
35 Leuchte “STOP”
36 Leuchte “Achtung”
37 Leuchte Blinklicht − Anhänger
38 Leuchte Hydr. Retarder / Motorbremse
betätigt
39 Leuchte Feststellbremse angezogen
40 Leuchte Nebelschlußleuchte betätigt
41 Tachometer Geschwindigkeitsanzeige
Skala außen: km/h
Skala innen: mph
41.1 Leuchtdiode Kontrolle Fahrtenschreiber
(LED) (bei Aufleuchten, keine Tacho-
scheibe eingelegt)
42 LC−Display 7−stellige Anzeige der
(Anzeige bei gesamt zurückgelegten Weg-
Zündung Ein) strecke / Teilstrecke
43 Display “Fahrerinformationen”

200−1−2040−313_de 7/83
4

8/83
31 32 33 34 35 36 37 38 39 40

43

km/h
mph

41 41.1 42 51 52 53 54 55 56 57 58 50 50.1

Z 48 996

200−1−2040−313_de
Fahrerhaus 4

(Z 48 996)

Pos Element Benennung Funktion


50 Drehzahlmes- Motordrehzahl−Anzeige,
ser
50.1 Leuchtdiode Überwachung der Motordreh-
(LED) zahl (bei Aufleuchten: Über-
drehzahl! (> 2350 min−1 / rpm))
51 Anzeige Kraftstoffvorrat
52 Reset−Taste Nullstellung der Teilstrecke
53 ohne Funktion
54 ohne Funktion
55 ohne Funktion
56 ohne Funktion
57 Taste Helligkeit verändern
58 Anzeige Motor− / Kühlmitteltemperatur

200−1−2040−313_de 9/83
4

61 64

62 65

63 66

60 67

Z 51 321

10/83 200−1−2040−313_de
Fahrerhaus 4

4.2.2 Funktionstasten am Lenkrad


(Z 51 321)

Pos Element Benennung Funktion


60 (A 4261) Taste “Pfeil” eine Ebene zurück
61 (A 4261) Taste 1 Menüauswahl 1
62 (A 4261) Taste 2 Menüauswahl 2
63 (A 4261) Taste 3 Menüauswahl 3
64 (A 4261) Taste 4 Menüauswahl 4
65 (A 4261) Taste 5 Menüauswahl 5
66 (A 4261) Taste 6 Menüauswahl 6
67 (A 4261) Taste M zum Hauptmenü / zurück zur
Grundanzeige “Meldeleuchten”

200−1−2040−313_de 11/83
4

70 71

76 77

78 79

72 73 74 80 81

75

Z 200 160

12/83 200−1−2040−313_de
Fahrerhaus 4

4.2.3 Schalter der Armaturenanlage


(Z 200 160)

Pos Element Benennung Funktion


70 S 6114 2−Stufen− Stand− / Fahrlicht
Schalter
71 S 6220 Schalter Nebelschlußleuchte
72 S 6400 Schalter Rundumleuchte
73 S 6310 Schalter Warnblinkanlage
74 S 6240 Schalter Leuchten im Abstützbereich
75* P 2319 Display “Getriebeinformationen”
Ganganzeige / Fehlermel-
dung Getriebe
76 S 4411 Doppel− Gesamtniveau einstellen
Taster (Heben / Senken)
77 S 4424 Taster automatisches Ansteuern
Straßenfahrt−Niveau
78 S 4413 Doppel− Niveau einstellen, vorne links
Taster (Heben / Senken)
79 S 4412 Doppel− Niveau einstellen, vorne
Taster rechts, (Heben / Senken)
80 S 4415 Doppel− Niveau einstellen, hinten
Taster links, (Heben / Senken)
81 S 4414 Doppel− Niveau einstellen, hinten
Taster rechts, (Heben / Senken)

* Darstellung der Anzeigen auf dem Display (75) “Getriebein-


formationen” siehe Kap. 7.

200−1−2040−313_de 13/83
4

85

86 87 88 89

90

Z 200 161

14/83 200−1−2040−313_de
Fahrerhaus 4

(Z 200 161)

Pos Element Benennung Funktion


85* S 4291 Doppeltaster Lenkprogramm “Manuelle
Hinterachslenkung”:
Hintere Räder Ausschlag
nach links / rechts
86 S 4292 Taster Lenkprogramm “Enge Kur-
venfahrt”:
Achse 4,5 (+6; bei 6−Achs-
grundgerät) elektrisch ge-
lenkt
87* S 4299 Taster Lenkprogramm: “Wegfahren
von der Wand”
88* S 4293 Taster Lenkprogramm: “Diagonal-
lenkung”: Alle Räder stehen
in gleiche Richtung; Lenkrad
bestimmt Lenkeinschläge
89 Blende nicht belegt
90 S 2217 Schalter, Rangierbetrieb
sperrbar (Feinfühliges Fahren bei Di-
stanzen < 1 m (3.3 ft);
bei schleifender Kupplung)

* Funktion nur möglich, wenn vorher Schalter (92) “Lenkpro-


gramme” (Baustellenbtrieb) betätigt.

200−1−2040−313_de 15/83
4

92 93 94 95 96 97 98

99 100 101 102 103 104


Z 56 141

16/83 200−1−2040−313_de
Fahrerhaus 4

(Z 56 141)

Pos Element Benennung Funktion


92 S 4290 Schalter, Freigabe “Lenkprogramme”
sperrbar (Baustellenbetrieb)
93 S 2216 Doppeltaster oben drücken: Straßengang
unten drücken: Geländegang
(”Neutral” extern möglich)
94 S 2240 Schalter, Längsdifferentialsperren
sperrbar und Zuschaltung Lift−Achse
95 S 2220 Schalter, Querdifferentialsperren
sperrbar
96 Schalter, Umschaltung Federungssy-
sperrbar stem (Option):
unbetätigt: 12 t / 26.4 kip
Achslast; betätigt: Reduzierte
Achslast (siehe Kap. 11 ’Fe-
derungshydraulik’)
97 S0420 Doppeltaster Kraftstoff umfüllen
unten drücken: Pumpe EIN
oben drücken: Pumpe AUS
oben gedrückt halten:
Anzeige (51) umschalten von
Haupt− auf Zusatztank.
98 S 0913 Taster Zusatzschmierimpuls Zentral-
schmieranlage (Option)
99 S 4425 Schalter, Federung auf Dreikreissy-
sperrbar stem
100 S 4401 Schalter, Federung blockieren
sperrbar
101 S 4428 Schalter, Achsen halten
sperrbar
102 S 4427 Schalter, Lift−Achse heben *
sperrbar
103 S 2430 Schalter, Notbetrieb des Oberwagens
sperrbar (Option)
104 S 4125 Taster ABS im Zugfahrzeug um-
schalten in Geländemodus

* “Lift−Achse heben” erfolgt durch den Fahrer in wählbaren Lenk-


programmen (für Baustellenbetrieb).
“Alle Achsen heben” erfolgt an den Schaltpulten der Abstützbe-
tätigung durch Betätigen des Tasters “Achsen heben”, nach vor-
herigem Betätigen von Taster “Achsen halten” (101).

200−1−2040−313_de 17/83
4

105 106 107 115

114

113

24V

112

5A

108 109 110 111

Z 53 019

18/83 200−1−2040−313_de
Fahrerhaus 4

(Z 53 019)

Pos Element Benennung Funktion


105 S 5431 Schalter Spiegelheizung
106 Blende nicht belegt
107 Blende nicht belegt
108 X 5412 Zigarrettenan-
zünder
109 A 5111 Bedienele- Motorunabhängige Warmwas-
ment serheizung (Option)
110 S 5170 Schalter Klimaanlage Ein / Aus
111 Drehknopf Luftstrom
Fußraum / Frontscheibe
112 X 5413 Steckdose 24 V, 5 A *
113 Drehknopf Regulierung motorabhängige
Warmwasserheizung / Klima-
anlage warm / kalt
114 S 5141 Drehschalter Gebläsestufen 0−1−2−3−4
115 Drehknopf Luftklappe Frischluft / Umluft

* Steckdose ist mit 5 Ampère abgesichert; nicht überlasten!


Spannung ist immer vorhanden − unabhängig von Stellung
Zündstartschalter (Gefahr der Batterieentleerung bei Gerätestill-
stand).

200−1−2040−313_de 19/83
4

31 32 33 34 35 36 37 38 39 40

43

41 41.1 42 51 52 53 54 55 56 57 58 50 50.1

75

61 64

62 65

63 66

60 67

Z 200 144

20/83 200−1−2040−313_de
Fahrerhaus 4

4.3 Fahrer−Informationssystem

(Z 200 144)

Der Fahrerstand ist mit einem Fahrer−Informationssystem aus-


gestattet. Damit kann der Fahrer wichtige Informationen des
Fahrzeugs im Fahrbetrieb überwachen.
Das Fahrer−Informationssystem besteht aus der Instrumenten-
tafel mit den Pos. (31) − (58) und den Funktionstasten (60) − (67)
am Lenkrad.
In der Mitte der Instrumententafel befindet sich das Display “Fah-
rerinformationen” (43).
Links neben der Instrumententafel befindet sich ein weiteres Dis-
play “Getriebeinformationen” (75) zur Anzeige der Getriebefunk-
tionen (Ganganzeige / Fehlermeldung).

Selbsttest

Mit dem Einschalten der Zündung führt die Elektronik einen


Selbsttest durch; die wichtigsten Signalverbindungen zur Instru-
mententafel werden geprüft. Dabei ertönt zweimal ein Kontrollsi-
gnal und sämtliche Kontollleuchten (31−40 und 50.1) leuchten
kurz auf.
Nach dem Verstummen des Kontrollsignals ist die Funktionskon-
trolle beendet.
Auf dem Display “Getriebeinformationen“ (75) erscheint die An-
zeige “CH”.

Funktionstasten am Lenkrad

Die Funktionstasten (60) − (67) dienen der Navigation in der Me-


nüstruktur des Fahrerinformations−Systems.

Mit den “Ziffern”−Tasten (61) − (66) kann zwischen den ver-


schiedenen Menüs 1−6 ausgewählt werden. Dabei entsprechen
die Ziffern auf den Tasten auch der Segmenten−Nummerierung
auf dem Display “Fahrerinformationen“ (43).

Mit der “Pfeil”−Taste (60) wird der aktuelle Menüpunkt verlas-


sen und zur vorherigen Anzeige zurückgekehrt.

Mit der “M”−Taste (67) kann

− das Hauptmenü aufgerufen werden und

− von den unterschiedlichen Menüpunkten direkt in die Grun-


danzeige “Meldeleuchten” zurückgekehrt werden.

200−1−2040−313_de 21/83
4

10:07:2003
16:47

Z 200 145

22/83 200−1−2040−313_de
Fahrerhaus 4

4.3.1 Display “Fahrerinformationen” (43)

Display−Anzeigefelder
(Z 200 145)

Das Anzeigefeld des Displays wird automatisch in verschiedene


Segmente aufgeteilt. Es wird zwischen feststehenden und wech-
selnden Anzeigen unterschieden.

In den 3 feststehenden Anzeigefeldern (obere Leiste) werden


permanent angezeigt:
Linkes Feld: nicht belegt
Mittleres Feld: nicht belegt
Rechtes Feld: Datum, Uhrzeit

Bei den wechselnden Anzeigen kann nach bestimmten Krite-


rien das zuvor genutzte Anzeigefeld für andere Anzeigefunktio-
nen verwendet werden. Das Display ist in die Segmente 1−6 ein-
geteilt und mit diesen Ziffern seitlich gekennzeichnet.

Die Helligkeit der Anzeigen kann mit Taste (57) verändert wer-
den.

Alle möglichen Display−Anzeigen sind bestimmten Anzeigeprio-


ritäten zugeordnet. Diese steuern die Dringlichkeit der jeweiligen
Meldungen. Durch diese Prioritätenvergabe wird gegebenenfalls
automatisch von einer aktuellen Anzeige in eine neue Anzeige
mit höherer Priorität gewechselt.

200−1−2040−313_de 23/83
4

Z 61 331

31 32 33 34 35 36 37 38 39 40

Z 51 331

24/83 200−1−2040−313_de
Fahrerhaus 4

Grundanzeige / Bedeutung der Farben


(Z 61 331, Z 51 331)

Nach dem Einschalten der Zündung erscheint immer die Grun-


danzeige “Meldeleuchten”. (Z 61 331)

Die Grundanzeige informiert über


aktive Funktionen
angewählte, aber noch nicht aktive Funktionen
auftretende Fehlermeldungen

Die Funktionen und Fehlermeldungen werden in Form von Sym-


bolen mit unterschiedlichen Farben im Display angezeigt. Die
Farben dienen als Indikator für den Einfluß der Meldungen auf
die Betriebs− / Verkehrssicherheit des Fahrzeugs.
GEFAHR!

Gefahr von Personen− und / oder Sachschäden beim Ver-


such der Fehlerbeseitigung durch nicht fachkundiges Per-
sonal!
Sobald ein Fehler angezeigt wird:
− Betrieb einstellen

− Fehler unmittelbar identifizieren

− Fehler beheben lassen


Fehler müssen durch qualifiziertes Fachpersonal (z. B.
Kundendienst) behoben werden.

ACHTUNG!

Störungen sind immer bei ausgeschalteter Zündung zu be-


heben.

200−1−2040−313_de 25/83
4

Z 61 331

31 32 33 34 35 36 37 38 39 40

Z 51 331

26/83 200−1−2040−313_de
Fahrerhaus 4

(Z 61 331, Z 51 331)

Die Farben haben folgende Bedeutung:


Farbe zusätzliche Bedeutung
Warnleuchte mögliche Maßnahmen
Rot “STOP” (35) Schwere Funktionsstörung
Fahrzeug sofort abstellen! Eine Wei-
terfahrt ist nicht zulässig.
“Achtung” Funktionsstörung
(36) Störungsursache feststellen und so
schnell wie möglich beseitigen las-
sen.
Rosa “STOP” (35) Kurzschluß, Kabelbruch, Plausibilität
oder “Ach- Störungsursache feststellen und be-
tung” (36) seitigen.
Gelb “Achtung” Warnmeldung
(36) Das Kranfahrzeug kann noch betrie-
ben werden, jedoch Ursache feststel-
len.
Weiß − Funktion ist angewählt, aber noch
nicht aktiv, z. B. eines der Lenkpro-
gramme.

200−1−2040−313_de 27/83
4

61 64

62 65

63 66

60 67
Z 51 321

Z 61 331

0 25 50 75 100
FM

Service
Z 200 667

28/83 200−1−2040−313_de
Fahrerhaus 4

Hauptmenü
(Z 51 321, Z 61 331, Z 200 667)

Drücken der “M”−Taste (67) am Lenkrad (Z 51 321) führt von der


Grundanzeige “Meldeleuchten” (Z 61 331) zum Hauptmenü
(Z 200 667).
Erneutes Drücken der “M”−Taste (67) führt wieder zurück zur
Grundanzeige.

200−1−2040−313_de 29/83
4

0 25 50 75 100
FM

Service
Z 200 667

Z 61 331

Z 61 314

30/83 200−1−2040−313_de
Fahrerhaus 4

Menüauswahl 1 − 2 − 3

(Z 200 667, Z 61 331, Z 61 314)

Im Hauptmenü stehen folgende Menüpunkte zur Verfügung:


Taste Menü
1 “Meldeleuchten”
Identisch mit Grundanzeige nach “Zündung Ein”
Beispiel einer möglichen Anzeige: (Z 61 331)
2 “Multimedia“ (Z 61 314)
Rückfahrkamera (Option)
Taste 1 für Kamera 1
Taste 2 für Kamera 2
Taste 3 für Kamera 3
3 “Service”
Aufruf nur mit PIN (nur für Kundendienst)
4 “Kontroll−Infos”
Anzeige von Informationen zu Federung, Motor,
Bremsen
5 “Service / Diagnose”
Anzeige von Informationen zu Betriebsstunden, Sy-
stemeinstellungen, Software und Einstellen der Dis-
play−Helligkeit
6 nicht belegt

Die einzelnen Menüs sind auf den folgenden Seiten beschrie-


ben.

200−1−2040−313_de 31/83
4

!
1

Z 61 342

32/83 200−1−2040−313_de
Fahrerhaus 4

Menüauswahl 1

1 Menü “Meldeleuchten“
(Z 61 342)

In den oberen beiden Zeilen werden Statusmeldungen (A) ange-


zeigt, Fehlermeldungen (B) erscheinen in der unteren Zeile.
Werden drei Punkte “...” im Display angezeigt, sind noch weitere
Status− oder Fehlermeldungen vorhanden.
Taste Funktion
1 nicht belegt
2 nicht belegt
3 Detaillierte Fehlermeldung
(siehe 1_3 Menü “Detaillierte Fehlermeldungen”)
4 nicht belegt
5 weitere Statusmeldungen
6 weitere Fehlermeldungen

200−1−2040−313_de 33/83
4

!
1

ABS Fahrzeug HP

Z 61 348

34/83 200−1−2040−313_de
Fahrerhaus 4

Menüauswahl 1_3

1_3 Menü “Detaillierte Fehlermeldung“


(Z 61 348)

In diesem Menü werden die Fehlermeldungen mit Fehlercode


und Text angezeigt.
Taste Funktion
1 nicht belegt
2 nicht belegt
3 Quittieren / Summer aus
nur beim stehenden Kran möglich.
4 nach oben blättern
5 nicht belegt
6 nach unten blättern
GEFAHR!

Gefahr von Personen− und / oder Sachschäden beim Ver-


such der Fehlerbeseitigung durch nicht fachkundiges Per-
sonal!
Sobald ein Fehler angezeigt wird:
− Betrieb einstellen

− Fehler unmittelbar identifizieren

− Fehler beheben lassen


Fehler müssen durch qualifiziertes Fachpersonal (z. B.
Kundendienst) behoben werden.

200−1−2040−313_de 35/83
4

0 25 50 75 100
FM

Service

Service
01830

000000
OK?

Z 200 673

36/83 200−1−2040−313_de
Fahrerhaus 4

Menüauswahl 3

Ausgangsbasis: Hauptmenü (Z 61 348)

4 Menü “Service”
(Z 200 673)

In diesem Menü werden die nachfolgenden Menüfenster über ei-


nen PIN−Code freigeschaltet.

ACHTUNG!

Wenn Sie Einstellungen in diesem Menü vornehmen müs-


sen, wenden Sie sich an unseren Kundendienst.

200−1−2040−313_de 37/83
4

0 25 50 75 100
FM

0mbar
0mbar

Z 200 668

38/83 200−1−2040−313_de
Fahrerhaus 4

Menüauswahl 4

Ausgangsbasis: Hauptmenü (Z 200 668)

4 Menü “Kontroll−Infos“
(Z 200 668)

Taste Funktion
1 Federungsniveau
2 Motordaten
Motoröldruck
Druck am Rußpartikelfilter
Motorölstand *
Kühlmitteltemperatur
Drehmoment
3 nicht belegt
4 Vorratsdruck in Bremskreis 1 und 2
5 nicht belegt
6 nicht belegt

* Diese Anzeige der Motorölmenge (%) dient nur als Zusatzinfor-


mation. Die Überwachung des Ölstandes darf ausschließlich
über den Ölmessstab erfolgen.
Je nach Ausführung ist es möglich, daß diese Anzeigefunktion
aus technischen Gründen nicht möglich ist. Die entsprechende
Anzeige zeigt dann ständig 0%.

200−1−2040−313_de 39/83
4

40/83
0 25 50 75 100
FM

ZR32
AC200−1
Betriebstunden v03.00
0000001752.15 h DMUX
AC200−1
v03.00

Option Steering flow

Check ABS

Z 200 679

200−1−2040−313_de
Fahrerhaus 4

Menüauswahl 5

Ausgangsbasis: Hauptmenü (Z 200 679)

5 Menü “Service / Diagnose“


(Z 200 679)

Taste Funktion
1 Betriebsstundenzähler
(mit Taste 4 und Taste 6 nach oben / unten blät-
tern)
2 Systemeinstellungen
(siehe 5_2 Menü “Systemeinstellungen”)
3 nicht belegt
4 Software−Identifikation
(Anzeige Softwarestand und Kranfahrzeugtyp) *
5 Helligkeit:
(siehe 5_4 Menü “Helligkeit”)
6 nicht belegt

200−1−2040−313_de 41/83
4

42/83
0 25 50 75 100
FM

Option Steering flow

Check ABS

Sprache deutsch ABS Check [km/h]


Kamera 1 Auto EIN aktiv
Geschwindigkeit vorne 0.00
Kamera 2 Auto AUS 1 2 3
Rad vorne links 0.0000
Kamera 3 Auto Nicht verfügbar Rad vorne rechts 0.0000
Rad hinten links 0.0000 Endcheck
Rad hinten rechts 0.0000

Z 200 670

200−1−2040−313_de
Fahrerhaus 4

Menüauswahl 5_2

Ausgangsbasis: Hauptmenü (Z 200 667)

5_2 Menü “Systemeinstellungen“


(Z 200 670)

Taste Funktion
1 Option
(siehe 5_2_1 Menü “Option”)
2 nicht belegt
3 nicht belegt
4 Durchflusssensoren 1 − 3
(siehe 5_2_4 Menü “Durchflusssensoren”)
5 Maske zur Überprüfung der ABS−Sensoren
6 nicht belegt

200−1−2040−313_de 43/83
4

Sprache deutsch
Kamera 1 Auto EIN
Kamera 2 Auto AUS
Kamera 3 Auto Nicht verfügbar

Z 200 671

Z 61 346

44/83 200−1−2040−313_de
Fahrerhaus 4

Menüauswahl 5_2_1

5_2_1 Menü “Option“


(Z 200 671)

Taste Funktion
1 nicht belegt
2 Option ändern
3 nicht belegt
4 nach oben blättern
5 Option ändern
6 nach unten blättern
R zurück zum Menü “Systemeinstellungen”, die Ein-
stellungen werden nicht gespeichert
M zum Menü “Optionen übernehmen”

Auswahl Sprache

Video, beim einlegen des Rückwärtsgan-


ges, automatisch anzeigen

aktivieren
deaktivieren
nicht verfügbar nicht verfügbar

5_2_1_M Menü “Optionen übernehmen”


(Z 61 346)

Taste Funktion
3 zurück zum Menü “Systemeinstellungen”, die Ein-
stellungen werden nicht gespeichert
6 zurück zum Menü “Meldeleuchten”, die Einstellun-
gen werden gespeichert

200−1−2040−313_de 45/83
4

1 2 3

Endcheck

Z 200 672

46/83 200−1−2040−313_de
Fahrerhaus 4

Menüauswahl 5_2_4 (nur für Kundendienst)

5_2_4 Menü “Durchflusssensoren“


(Z 200 672)

wird die Meldeleuchte angezeigt, besteht


Durchfluss am Sensor der Lenkpumpe 1
1

wird die Meldeleuchte angezeigt, besteht


Durchfluss am Sensor der Lenkpumpe 2
2

wird die Meldeleuchte angezeigt, besteht


Durchfluss am Sensor des Notlenkkreises
3

200−1−2040−313_de 47/83
4

Z 61 330

48/83 200−1−2040−313_de
Fahrerhaus 4

Menüauswahl 5_4

5_4 Menü “Helligkeit“


(Z 61 330)

Die Display−Helligkeit ändern:


Taste Funktion
1 Display dunkler
2 nicht belegt
3 nicht belegt
4 Display heller
5 nicht belegt
6 nicht belegt
R zurück zum Menü “Service / Diagnose”. die Ein-
stellungen werden nicht gespeichert.
M zurück zum Menü “Meldeleuchte”. die Einstellun-
gen werden gespeichert.

200−1−2040−313_de 49/83
4

Z 61 330

50/83 200−1−2040−313_de
Fahrerhaus 4

4.3.2 I−CAN Ausfall


(Z 61 330)

Die Kommunikation zwischen Fahrer−Informationssystem und


Zentralrechner ist unterbrochen.

GEFAHR!

Unfallgefahr durch fehlende Kommunikation zwischen


Fahrer−Informationsrechner und Zentralrechner.
Im Fahrer−Informationssystem werden Informationen
nicht mehr angezeigt. Eine Weiterfahrt ist nicht möglich.
Sofort anhalten und Fehler beheben.

4.3.3 Meldeleuchten im Fahrer−Informationssystem


Symbole können als “Meldeleuchten” auf dem Display “Fahrerin-
formationen” (43) zur Anzeige kommen.
Erläuterungen zu den einzelnen Meldeleuchten siehe Teil 5 “Mel-
deleuchten im Fahrer−Informationssystem” dieser Bedienungs-
anleitung.

200−1−2040−313_de 51/83
4

16

15

Z 48 995

52/83 200−1−2040−313_de
Fahrerhaus 4

(Z 48 995)

4.4 Zündstartschalter (15)

Stellung ”1”: Alle Verbraucher sind von der Batterie ge-


trennt, ausgenommen: Tachograph, Radio.
Motorstop nach Startvorgang extern.
Schlüssel abziehbar.
Stellung ”2”: Zündbereitschaft für Startvorgang extern.
Schlüssel abziehbar.
Stellung ”3”: Fahrtstellung
Die Zündung ist eingeschaltet; Gebläse
kann eingeschaltet werden.
Stellung ”4”: Startstellung
Der Motor springt an.

GEFAHR!

Gefahr des Startens durch unbefugte Personen!


− Auch bei kurzzeitigem Verlassen des Fahrzeugs Schlüs-
sel abziehen, damit unbefugte Personen das Fahrzeug
nicht starten können.

− Beim Abstellen / Parken des Fahrzeugs Schlüssel nur in


Stellung “2” abziehen.

− Schlüssel nur bei stehendem Fahrzeug abziehen.

200−1−2040−313_de 53/83
4

16

15

Z 48 995

54/83 200−1−2040−313_de
Fahrerhaus 4

4.5 Lenkradeinstellung

(Z 48 995)

Das Lenkrad ist in Höhe und Neigung einstellbar. Die Lenkra-


deinstellung wird pneumatisch entriegelt (oder nach Einstellung
verriegelt).

Lenkradeinstellung wie folgt vornehmen:

− Fahrzeug anhalten und Feststellbremse anziehen.

− Lenkrad festhalten und Druckknopf (16) drücken.

− Druckknopf (16) gedrückt halten und Lenkrad einstellen.

− Nach Lenkradeinstellung Druckknopf (16) loslassen.

GEFAHR!

Verletzungsgefahr durch Einklemmen!


Beim Drücken des Druckknopfes (16) kann das Lenkrad
schlagartig ausfedern. Dadurch besteht zwischen Lenkrad
und Sitz Verletzungsgefahr durch Einklemmen.
− Lenkrad nur bei stehendem Fahrzeug und angezogener
Feststellbremse einstellen.

− Lenkrad beim Einstellvorgang immer festhalten.

200−1−2040−313_de 55/83
4

1
3
2
4

3 1

4 6

5
5
2

Z 306 016

INT

II

Z 306 017

56/83 200−1−2040−313_de
Fahrerhaus 4

4.6 Kombischalter

4.6.1 Links an der Lenksäule


(Z 306 016, Z 306 017)

1 Abblendlicht

2 Fernlicht

3 Lichthupe

4 Blinkleuchten rechts
Bis zum Druckpunkt = Kurzblinken
Über den Druckpunkt = Dauerblinken

5 Blinkleuchten links
Bis zum Druckpunkt = Kurzblinken
Über den Druckpunkt = Dauerblinken

6 Horn

7 Scheibenwischer
“0” Ausgeschaltet
“INT” Intervall Wischen
Grundeinstellung der Wischpause: 5 Sekunden.
“I” Langsam
“II” Schnell

8 Scheibenwaschanlage
Schalter drücken = eingeschaltet

Wischerblätter regelmäßig auf Verschmutzung und Beschädi-


gung prüfen.

200−1−2040−313_de 57/83
4

3
1
4
4

5
5

3
2
Z 306 015

58/83 200−1−2040−313_de
Fahrerhaus 4

4.6.2 Rechts an der Lenksäule

(Z 306 015)

Schalterfunktionen:
− Motor−Regelung
= Leerlaufdrehzahl, Tempomat, Limiter

− Dauerbremse
= Motorbremse, Retarder, Dauerbrems−Tempomat

1 Motor−Regelung:
Leerlaufdrehzahl erhöhen,
Fahrzeug beschleunigen,
Geschwindigkeit speichern.

Dauerbremse:
Bremswirkung verringern (Geschwindigkeit erhöhen, spei-
chern).

2 Motor−Regelung:
Leerlaufdrehzahl verringern,
Fahrzeug verzögern,
Geschwindigkeit speichern.

Dauerbremse:
Bremswirkung erhöhen, (Geschwindigkeit verringern, spei-
chern)
Stufe 1 = Motorbremse
Stufe 2−5 = Motorbremse und Retarder

3 Dauerbremse einschalten:

4 Motor−Regelung
Leerlaufdrehzahlerhöhung ausschalten,
Tempomat ausschalten,
Limiter ausschalten

5 Motor−Regelung
Limiter einschalten

Mit dem Limiter kann die Fahrgeschwindigkeit ab 40 km/h


(25 mph) begrenzt werden.

200−1−2040−313_de 59/83
4

Z 104 326 Z 104 327

Z 104 328

60/83 200−1−2040−313_de
Fahrerhaus 4

4.7 Fahrertür / Beifahrertür

4.7.1 Öffnen und Schließen der Kabinentür


(Z 104 326, Z 104 327, Z 104 328)

GEFAHR!
Verletzungsgefahr durch Einklemmen!
Beim Schließen der Fahrzeugtür besteht Klemmgefahr zwi-
schen Tür und Türrahmen.

GEFAHR!
Verletzungs− und Unfallgefahr!
Nur mit ordnungsgemäß geschlossenen Türen fahren.

Türe von außen mit Fahrzeugschlüssel ver− / entriegeln


Das Kranfahrzeug ist nicht mit einer Zentralverriegelung ausge-
stattet. Es ist jeweils nur die Tür ver− / entriegelt, die mit dem
Fahrzeugschlüssel (1) ver− / entriegelt wurde.
Kabinentür verriegeln:
Fahrzeugschlüssel im Uhrzeigersinn drehen
Kabinentür entriegeln:
Fahrzeugschlüssel gegen den Uhrzeigersinn drehen

Türe von innen mit Schließknopf ver− / entriegeln


Die Kabinentür kann von innen durch den Schließknopf (2) ver− /
entriegelt werden.
Kabinentür verriegeln:
Schließknopf drücken
Kabinentür entriegeln:
Schließknopf herausziehen

HINWEIS:

Ist die Kabinentür von innen mit dem Schließknopf (2) verriegelt,
kann sie nicht von außen mit Fahrzeugschlüssel oder von innen
mit Öffnungshebel geöffnet werden. Die Kabinentür muß wieder
mit dem Schließknopf entriegelt werden.

Türe von innen mit Öffnungshebel öffnen


Sie können die entriegelten Türen jederzeit von innen mit den
Öffnungshebeln (3) öffnen.

200−1−2040−313_de 61/83
4

A
A
24 B
B

25

11

Z 200 141 Z 200 142

62/83 200−1−2040−313_de
Fahrerhaus 4

4.7.2 Fensterbetätigung (Z 200 141, Z 200 142)


Das Fahrzeug ist mit elektrischen Fensterhebern ausgerüstet.

GEFAHR!

Verletzungsgefahr durch Einklemmen!


Beim Schließen der Fenster ist besondere Vorsicht gebo-
ten. Das System verfügt, im Falle einer Einklemmung, nicht
über eine automatische Bewegungsumkehr / Abschaltung
der Schließbewegung; d. h. die Scheibe drückt mit der gan-
zen Kraft des Mechanismus nach oben, bis wieder der Vor-
gang “Fenster öffnen” eingeleitet wird.
− Schließen Sie die Fenster nur, wenn Sie freie Sicht auf
die Fenster haben und sicher sind, daß niemand
eingeklemmt werden kann.

− Nur der Fahrzeugführer darf die elektrischen Fensterhe-


ber betätigen; weisen Sie andere Insassen auf die Ge-
fahr hin.

− Ziehen Sie beim Verlassen der Fahrerkabine den Zünd-


schlüssel ab.

Anordnung der Bedienelemente:

Die Bedienelemente, Doppeltaster (11), (24) und (25), befinden


sich in den Türverkleidungen der Fahrer− / Beifahrerseite.

Fahrerseite: (Z 200 141)

Doppeltaster (24) für Fenster Beifahrerseite.


Doppeltaster (25) für Fenster Fahrerseite.

Beifahrerseite: (Z 200 142)

Doppeltaster (11) für Fenster Beifahrerseite.

200−1−2040−313_de 63/83
4

A
A
24 B
B

25

11

Z 200 141 Z 200 142

64/83 200−1−2040−313_de
Fahrerhaus 4

Bedienung der elektrischen Fensterheber:

(Z 200 141, Z 200 141)

Zündschlüssel in Fahrtstellung drehen.

Fenster schließen:
Doppeltaster vorne drücken (A), festhalten

Fenster öffnen:
Doppeltaster hinten drücken (B), festhalten

Fenster teilweise öffnen oder schließen:


Doppeltaster antippen

200−1−2040−313_de 65/83
4

6
6
5

7
Z 104 329

66/83 200−1−2040−313_de
Fahrerhaus 4

4.8 Ein− / Ausstieg Fahrerhaus


(Z 104 329)

Zum Ein− und Aussteigen den Fahrersitz (4) ganz absenken und
die Armlehne (5) hochklappen (siehe Kap. 4.9, Seite 69).

GEFAHR!

Verletzungsgefahr beim Ein− und Aussteigen!


− Benutzen Sie auf Fahrer− und Beifahrerseite die Halte-
griffe (6) und Trittstufen (7).

− Springen Sie nicht aus dem Fahrerhaus.

GEFAHR!
Verletzungsgefahr durch Abrutschen!
Durch Schmutz und Schlamm verringert sich auf den Tritt-
stufen und Einstiegen die Trittsicherheit. Dadurch können
Sie von den Trittstufen abrutschen.
Halten Sie Trittstufen, Einstiege und Schuhwerk von Verun-
reinigungen (z. B. Schlamm, Lehm, Schnee und Eis) frei.

GEFAHR!

Unfallgefahr durch unbefugtes Benutzen des Krans!


Kinder oder unbefugte Personen könnten sich und andere
Personen in Gefahr bringen, indem sie z. B. die Feststell-
bremse lösen, den Motor starten und/oder das Fahrzeug in
Bewegung setzen.
Ziehen Sie auch bei kurzzeitigem Verlassen des Fahrzeugs
den Schlüssel aus dem Zündschloß und verriegeln Sie die
Tür mit dem Fahrzeugschlüssel.

200−1−2040−313_de 67/83
4

14

13

8
15
16
17

1 2 3 4 5 6 7 10 11 12 9 Z 61 344

14

8
15
16
17

12 11 10 7 6 5 4 3 2 1 9
Z 61 345

68/83 200−1−2040−313_de
Fahrerhaus 4

(Z 61 344, Z 61 345)

4.9 Fahrersitz / Beifahrersitz

Der luftgefederte Sitz (Schwingsitz) mit automatischer Gewichts-


einstellung schützt den Fahrer / Beifahrer gegen mechanische
Schwingungen. Das Schwingungsverhalten kann den Gegeben-
heiten (Fahrbahn, Achslasten, Federung) angepasst werden.
Der Sitz ist mit einem Sicherheitsgurt (Dreipunktgurt) ausgerü-
stet. Er bietet stufenlose Verstellmöglichkeiten und kann in Ge-
brauchshöhe blockiert werden.
Stellen Sie den Sitz auf Ihre eigene Bedürfnisse ein.

Fahrersitz (Z 61 344), Beifahrersitz (Z 61 345)

1 Sitz horizontal einstellen


Gesamter Sitz vor und zurück.

2 Sitzkissen vor und zurück

3 Sitz absenken (Ausstieghilfe)


Hebel ziehen = ganz absenken
Hebel drücken = wieder auf gespeicherte Höhe anheben.

4 Sitzneigung einstellen
Durch Be− und Entlasten im vorderen Bereich verändern.

5 Sitzhöhe einstellen (stufenlos)


Hebel ziehen = heben
Hebel drücken = senken

6 Rückenlehne einstellen
Durch Körpergewicht in gewünschte Position bringen.

7 Sitzdämpfung einstellen (stufenlos)


Hebel ziehen = maximale Dämpfung
Hebel drücken = minimale Dämpfung

8 Sitzheizung (Schalter Ein − Aus)


nur Fahrersitz
Elektrische Heizelemente in Sitz− und Rückenteil.

9 Horizontalfederung blockieren
Hebel nach links = blockiert
Hebel nach rechts = gefedert

200−1−2040−313_de 69/83
4

14

13

8
15
16
17

1 2 3 4 5 6 7 10 11 12 9 Z 61 344

14

8
15
16
17

12 11 10 7 6 5 4 3 2 1 9
Z 61 345

70/83 200−1−2040−313_de
Fahrerhaus 4

Fahrersitz (Z 61 344), Beifahrersitz (Z 61 345)

10 Lendenwirbelunterstützung unten
Luftkissen füllen / entleeren (Schalter + / −)

11 Lendenwirbelunterstützung oben
Luftkissen füllen / entleeren (Schalter + / −)

12 Lendenwirbelunterstützung seitlich
Luftkissen füllen / entleeren (Schalter + / −)

13 Armlehnen einstellen
Drehknopf für Winkelverstellung

14 Kopfstütze (siehe Kap. 4.9.2, Seite 77)

15 Schloßzunge des Sicherheitsgurts (siehe Kap. 4.9.3,


Seite 77)

16 Gurtschloß (siehe Kap. 4.9.3, Seite 77)

17 Rote Taste im Gurtschloß (siehe Kap. 4.9.3, Seite 77)

GEFAHR!

Unfallgefahr beim Sitzeinstellen während der Fahrt!


Die Sitzeinstellung während der Fahrt lenkt vom Verkehrs-
geschehen ab.
Stellen Sie den Fahrersitz nur bei stehendem Fahrzeug und
angezogener Feststellbremse ein. Die Sitzarretierung muß
hörbar einrasten.

GEFAHR!

Unfallgefahr beim Aussteigen!


Beim Aussteigen kann der Sitz ausfedern und die Beine
zwischen Lenkrad und Sitz einklemmen.
Senken Sie vor dem Aussteigen den Sitz ganz ab (Taste 3
Ausstieghilfe drücken). Schwenken sie die Armlehne nach
oben und ziehen Sie den Zündschlüssel ab.

GEFAHR!

Unfallgefahr durch falsche Sitzeinstellung!


Achten Sie bei der Sitzeinstellung auf eine entspannte, er-
müdungsarme Körperhaltung und ein richtiges Anlegen
des Sicherheitsgurtes.

200−1−2040−313_de 71/83
4

”A”

1 ”B”
2 3

”C”

Z 104 102

72/83 200−1−2040−313_de
Fahrerhaus 4

4.9.1 Klappen des Beifahrersitzes


Unter dem Beifahrersitz befinden sich verschiedene Elektronik-
komponenten. Um an die Komponente zu gelangen, muß der
komplette Sitz hochgeklappt werden.

Hochklappen des Beifahrersitzes:

(Z 104 102)

− Sitz vollständig ablassen (1, Z 104 102 ”A”).

− Sitz vollständig nach vorn schieben (2, Z 104 102 ”A”).

− Kopfstütze vollständig einschieben (3, Z 104 102 ”B”).

− Sitzlehne so weit wie möglich nach hinten verstellen


(4, Z 104 102 ”B”).

− Beifahrersitz mit linker Hand entriegeln und mit rechter Hand


am oberen Gurtaustritt greifen. Den Sitz nach vorn klappen,
bis die Endstellung erreicht ist (5, Z 104 102 ”C”).

GEFAHR!

Quetschgefahr beim Vorklappen des Sitzes!


Körperteile können zwischen schwenkbarem Deckel (y) −
auf dem der Sitz befestigt ist − und Verriegelung (z) an der
Kabinenwand eingequetscht werden.

GEFAHR!

Verletzungsgefahr durch Zurückklappen des Sitzes!


Körperteile können gequetscht werden.
Prüfen Sie, ob der Beifahrersitz sicher gehalten wird.
Ist dies nicht der Fall, sichern Sie den hochgeklappten Sitz
zusätzlich gegen Zurückfallen.

200−1−2040−313_de 73/83
4

Z 104 100

74/83 200−1−2040−313_de
Fahrerhaus 4

Öffnen der Abdeckung des Elektronikfachs:


(Z 104 100)

− Schrauben lösen.

− Abdeckung (1) öffnen und gegen Zurückfallen sichern (z.B.


mit einer Schnur (2) hochbinden).

Schließen der Abdeckung des Elektronikfachs:

− Sicherstellen, daß Material unter der Abdeckung korrekt


liegt und am Schließen nicht hindert.

− Die Abdeckung schließen und festschrauben.

Zurückklappen des Beifahrersitzes:

− Sicherstellen, daß Material unter dem Sitz korrekt liegt und


Sitz am Einrasten nicht hindert.

− Sitz mit beiden Händen am oberen Gurtaustritt greifen und


kontrolliert zurückklappen lassen. Sitz rastet durch Eigenge-
wicht ein.

GEFAHR!

Verletzungsgefahr durch Vorklappen des Sitzes!


Ist der Beifahrersitz nicht richtig eingerastet, kann der Sitz
beim Bremsen nach vorn klappen.
Prüfen Sie, ob der Beifahrersitz sicher eingerastet ist.

− Sitz in die gewünschte Position verstellen.

200−1−2040−313_de 75/83
4

14

13

8
15
16
17

1 2 3 4 5 6 7 10 11 12 9 Z 61 344

14

8
15
16
17

12 11 10 7 6 5 4 3 2 1 9
Z 61 345

76/83 200−1−2040−313_de
Fahrerhaus 4

Fahrersitz (Z 61 344), Beifahrersitz (Z 61 345)

4.9.2 Kopfstütze

Die Kopfstütze (14) ist unabhängig von der Rückenlehne in Höhe


und Winkel einstellbar.

GEFAHR!

Verletzungsgefahr durch falsch eingestellte Kopfstütze!


Stellen sie die Kopfstütze so ein, daß der Hinterkopf etwa
in Augenhöhe abgestützt ist.

4.9.3 Sicherheitsgurte

Das Gurtsystem incl. der Gurtverankerungspunkte ist Bestand-


teil des Fahrersitzes. Es sind keine nachträglichen Änderungen
zulässig. Bei Nichtbeachtung erlischt die Betriebserlaubnis.

Die Benutzung der Sicherheitsgurte ist in vielen Ländern vorge-


schrieben.

GEFAHR!

Erhöhte Verletzungsgefahr bei nicht angelegtem Sicher-


heitsgurt!
Legen Sie im Interesse Ihrer eigenen Sicherheit immer den
Sicherheitsgurt an und achten Sie auch darauf, daß Ihr Bei-
fahrer angegurtet ist.

Sicherheitsgurt anlegen:
Gurt mit Schloßzunge (15) über die Schulter und das Becken
ziehen. Der Gurt darf nicht verdreht sein.
Schloßzunge in das Gurtschloß (16) drücken und hörbar ein-
rasten lassen.
Der Gurt muß stets straff anliegen. Diesen Zustand regelmä-
ßig kontrollieren. Eventuell das Beckengurtteil spannen, in-
dem das Schultergurtteil nach oben gezogen wird.

Sicherheitsgurt lösen:
Rote Taste (17) im Gurtschloß drücken.
Schloßzunge zur Ausgangsstellung zurückführen.

200−1−2040−313_de 77/83
4

78/83 200−1−2040−313_de
Fahrerhaus 4

Aufrollautomatik − Wirkungsweise
Die Aufrollautomatik der Sicherheitsgurte sperrt den Gurtban-
dauszug bei Fahrzeugverzögerung in allen Richtungen und bei
schnellem Zug am Gurt.

Funktionsprüfung
Die Sperrfunktion der Automatik kann durch schnellen Gurtban-
dauszug geprüft werden.

GEFAHR!

Lebensgefahr durch unsachgemäße Benutzung der Si-


cherheitsgurte!
− Legen Sie im Interesse Ihrer eigenen Sicherheit immer
den Sicherheitsgurt an und achten Sie auch darauf, daß
Ihr Beifahrer angegurtet ist.

− Verwenden sie die Sicherheitsgurte jeweils nur für eine


Person.

− Dreipunktgurte sind nicht für Personen bis zu einer Kör-


pergröße von ca. 150 cm (4.9 ft) vorgesehen. Diese Per-
sonen benötigen zum Schutz bei einem Unfall (weil Si-
cherheitsgurte nicht korrekt angelegt werden können)
besonders geeignete Einrichtungen.

− Vermeiden Sie unbedingt Sitzpositionen, die den korrek-


ten Verlauf des Sicherheitsgurtes beeinträchtigen. Stel-
len Sie die Rückenlehne nahezu aufrecht. Der Rücken
muß an der Lehne anliegen. Das Gurtband muß über die
Mitte der Schulter verlaufen.

− Sicherheitsgurte, die bei einem Unfall stark bean-


sprucht wurden, müssen erneuert werden. Lassen Sie
die Gurtverankerungen in einer Fachwerkstatt überprü-
fen.

− Erneuern Sie beschädigte Sicherheitsgurte.

− Führen Sie Gurtbänder nicht über scharfe Kanten.

− Nehmen Sie keine Änderungen an Sicherheitsgurten


vor.

200−1−2040−313_de 79/83
4

2
1

a
1 3

Z 104 320 Z 104 321

c
3

5
b 1 4
3
1

Z 104 322 Z 104 323

80/83 200−1−2040−313_de
Fahrerhaus 4

4.10 Klappbett (Option)

(Z 104 320, Z 104 321, Z 104 322, Z 104 323)

Ist das Kranfahrzeug mit einem Klappbett (1) im Fahrerhaus aus-


gestattet ist, beachten Sie folgende Punkte:

GEFAHR!

Verletzungsgefahr durch Lösen des Klappbettes!


Während der Fahrt muß das Klappbett (1) hochgeklappt
und mit Gummilasche (2) gesichert sein.

GEFAHR!

Quetschgefahr beim Herunterklappen des Klappbettes!


Das Klappbett (1) darf nur von der Beifahrerseite aus her-
untergeklappt werden, weil auf der Fahrerseite nicht genü-
gend Platz vorhanden ist.

Das Gewicht des Klappbettes beträgt ca. 21 kg (46 lbs).

200−1−2040−313_de 81/83
4

2
1

a
1 3

Z 104 320 Z 104 321

c
3

5
b 1 4
3
1

Z 104 322 Z 104 323

82/83 200−1−2040−313_de
Fahrerhaus 4

4.10.1 Klappbett herunterklappen


(Z 104 320, Z 104 321, Z 104 322, Z 104 323)

GEFAHR!

Quetschgefahr beim Herunterklappen des Klappbettes!


Beim Herunterklappen des Klappbettes besteht
Quetschgefahr zwischen Armaturenbrett und Bettgestell.

− Klappbett (1) festhalten und Gummilasche (2) lösen.

ACHTUNG!

Das Klappbett vorsichtig herunterklappen, damit das Arma-


turenbrett nicht beschädigt wird.

− Das Klappbett vorsichtig herunterklappen (Pfeilrichtung “a”),


bis es auf dem Armaturenbrett aufliegt.
− Das Klappbett leicht anheben und mit der mittleren Kette (3)
an der Decke des Fahrerhauses einhängen.
− Den klappbaren Teil auf der Beifahrerseite in Pfeilrichtung
“b” ausklappen und mit Kette (4) an der Decke des Fahrer-
hauses einhängen.
− Den klappbaren Teil auf der Fahrerseite in Pfeilrichtung “c”
ausklappen und mit Kette (5) an der Decke des Fahrerhau-
ses einhängen.

HINWEIS:

Zum Einklappen des Klappbettes verfahren Sie in umgekehrter


Reihenfolge.

200−1−2040−313_de 83/83
Motor 5

5 Motor

Maßnahmen zur Schadensverhütung

Die nachfolgend aufgeführten Sicherheitsmaßnahmen sind un-


bedingt zu beachten, um Personenschäden vorzubeugen und
Schäden an Motor, Komponenten oder Kabelsatz zu vermeiden.
− Motor nur mit fest angeschlossenen Batterien starten. Batte-
rien bei laufendem Motor nicht abklemmen.
− Motor nur mit angeschlossenem Drehzahlgeber starten.
− Zum Starten des Motors keinen Schnellader verwenden.
Starthilfe nur mit separaten Batterien.
− Zum Schnelladen der Batterien müssen die Batterieklemmen
abgenommen werden. Bedienungsanleitung des Schnella-
ders beachten.
− Bei Elektroschweißarbeiten müssen die Batterien abge-
klemmt und die beiden Kabel “+” und “−” fest miteinander ver-
bunden werden.
− Die Verbindungen der Steuergeräte dürfen nur bei ausge-
schalteter elektrischer Anlage abgezogen bzw. aufgesteckt
werden.
− Falschpolung der Versorgungsspannung der Steuergeräte
(z. B. durch Falschpolung der Batterien) kann zur Zerstörung
der Steuergeräte führen.
− Steckverbindungen am Einspritzsystem mit dem vorge-
schriebenen Anziehdrehmoment festschrauben.
− Bei Temperaturen über + 80° C (176 °F) (Trockenofen) Steu-
ergeräte ausbauen.
− Für Messungen an Steckverbindungen nur passende Prü-
fleitungen (Mercedes−Benz Anschlußset) verwenden.
− Nicht an eine Außenantenne angeschlossene Telefone und
Funkgeräte können zu Funktionsstörungen an der Fahrzeu-
gelektronik führen und dadurch die Betriebssicherheit des
Motors gefährden.

Beachten Sie unbedingt vor der Inbetriebnahme die Be-


triebsanleitung des Motorherstellers. Sie finden diese in
Teil 5 dieser Dokumentation.
Die folgenden Angaben beschränken sich im wesentlichen
auf die Angaben, die speziell den Kran betreffen.

200−1−2050−120a_de 1/35
5

max

min

Z 51 911 Z 51 329

12

13

Z 51 929 Z 51 346

2/35 200−1−2050−120a_de
Motor 5

5.1 Vor dem Starten des Motors

1. Beachten Sie die Bedienungsanleitung des Motorherstel-


lers. (Anlage in Teil 5 dieser Service−Literatur)

2. Kontrollen vor dem Anlassen:


− Kraftstoffvorrat (Anzeige 51)
− Hydraulikölstand (Beispiel Z 51 911)

Um Schäden an den mitlaufenden Hydraulikpumpen zu vermei-


den, darf der Motor − mit normaler Hydraulikölfüllung (ATF − Typ
A Suffix A) − bei Temperaturen unter −255C (−135F) nicht mehr
gestartet werden.

− Motorölstand (Z 51 329)
− Kühlflüssigkeitsstand (Z 51 929):
Das Kühlsystem ist richtig gefüllt, wenn das Kühlmittel bis
zur Markierung im Einfüllstutzen reicht.
− Feststellbremse (14) geschlossen
− Drehschalter(13) auf “N” (Z 51 346)
− Schnellstop−Einrichtung (Option); darf nicht betätigt sein.

Beachten Sie auch Kap. 6.1 ”Kontrollen vor Antritt der Fahrt”.

200−1−2050−120a_de 3/35
5

2B
1B

2A
1A

4
3

Z 200 336

4/35 200−1−2050−120a_de
Motor 5

5.2 Starthilfe mit Fremdbatterien


(Z 200 336)

Bei “schwachen” Batterien kann der Motor des Fahrgestells mit


Hilfe der Batterien des Oberwagen−Motors gestartet werden und
umgekehrt.
Abweichend von den Angaben in der seperaten Bedienungsan-
leitung des Motors (Teil 5) werden, zum Überbrücken der Batte-
rien, keine fremden Starthilfekabel benutzt.

Je nach Ausführung Ihres Kranes befinden sich optional auf der


rechten Seite des Fahrgestelles zwei Kabelkupplungen (je 1
Stecker− und 1 Buchsenteil).
Beim 5−Achs−Grundgerät befinden sich die Kabelkupplungen
im rechten Ablagekasten unterhalb der Abstützbetätigung
(Z 200 336).
Beim 6−Achs−Grundgerät (hier nicht dargestellt) befinden sich
die Kabelkupplungen hinter einer Verkleidung oberhalb der Ab-
stützbetätigung.
Am Oberwagen befinden sich optional ebensolche Anschlüsse
auf der Vorderseite der Motorverkleidung. Dabei ist an den Stek-
kerteilen (1A / 1B) immer “Minus” (Masse) und an den Buchsen-
teilen (2A / 2B) immer “Plus” installiert.
An diesen Stellen können die beiden werkseitig lose mitgeliefer-
ten Starthilfe−Spezialkabel (3, 4) (Leitungsquerschnitt 95 mm2 /
0.15 in2) angeschlossen werden; wobei − durch die unterschied-
liche Form der Anschlußteile − ein Vertauschen der Pole nicht
möglich ist.

Auch andere Kranfahrzeuge aus unserem Produktprogramm,


die mit diesen Anschlüssen ausgestattet sind, können zur Start-
hilfe benutzt werden.

Andere Formen der Starthilfe werden von uns nicht empfohlen.

Verletzungs− / Explosionsgefahr!
− Während der Starthilfe nicht über die Batterien beugen.
− In der Nähe von Batterien nicht rauchen;
Funkenbildung oder offene Flamme vermeiden.
− Eine entladene Batterie kann bei −10C (14F) gefrieren.
Sie muß vor der Starthilfe aufgetaut sein.

200−1−2050−120a_de 5/35
5

2B
1B

2A
1A

4
3

Z 200 336

6/35 200−1−2050−120a_de
Motor 5

− Starthilfe nicht bei defekten Batterien durchführen.


− Auf gleiche Betriebsspannung (24 V) achten.
− Starthilfe nur mit Original−Starthilfekabel durchführen.
− Keinesfalls ein Schnell−Ladegerät benutzen. (Schäden
an Elektronikteilen)
− Vor der Starthilfe mobile Kommunikationssysteme von
der elektrischen Anlage trennen.
− Stecker− / Buchsenteile nicht mit Metallteilen des Gerä-
tes in Kontakt bringen (Kurzschlußgefahr).

Handlungsschritte zur Starthilfe mit Kabelkupplungen / Spezial-


kabel:
1. Zündung in Oberwagen und Fahrgestell ausschalten.
2. Starthilfe−Spezialkabel mit den Kabelkupplungen verbin-
den. (Zusammenstecken und mit einer kurzer Rechtsdre-
hung anziehen.)
Zuerst Minuspole (Kabel 3) und dann Pluspole (Kabel 4) ver-
binden.

Wird die Anschlußreihenfolge vertauscht, kann dies zu


Schäden an elektrischen Komponenten führen.

3. Stromgebender Motor starten; mit erhöhter Drehzahl laufen


lassen.
4. Stromnehmender Motor:
Schlüssel im Zündstartschalter in Startstellung drehen. Mo-
tor starten und mit Leerlaufdrehzahl laufen lassen.
5. Kabel abnehmen, zuerst von “Plus” (Kabel 4) und dann von
“Minus” (Kabel 3).

200−1−2050−120a_de 7/35
5

75

15

Z 51 304 Z 51 325

31 32 33 34 35 36 37 38 39 40

43

41 41.1 42 51 52 53 54 55 56 57 58 50 50.1
Z 51 334

8/35 200−1−2050−120a_de
Motor 5

(Z 51 304, Z 51 325, Z 51 334)

5.3 Zündstartschalter (siehe Kap. 4 “Fahrerhaus)

5.4 Startvorgang (Motorstart)

Motor niemals ohne fest angeschlossene Batterien starten.

Der Motor kann entweder in der Fahrerkabine oder an der Ab-


stützbetätigung (Start extern) gestartet werden.

5.4.1 Motor starten in der Fahrerkabine


1. Schlüssel in Schaltschloß (15) einstecken und (nach rechts)
in Fahrtstellung (Stellung “3”) drehen.
Mit dem Einschalten der Zündung führt die Elektronik einen
Selbsttest durch; die wichtigsten Signalverbindungen zur Instru-
mententafel werden geprüft. Dabei ertönt zweimal ein Kontrollsi-
gnal und sämtliche Kontollleuchten (31−40 und 50.1) leuchten
kurz auf.
Nach dem Verstummen des Kontollsignals ist die Funktionskon-
trolle beendet.
Auf der Instrumententafel leuchten evtl. aktivierte Kontrollleuch-
ten; z. B. Pos. 39 “Feststellbremse”.
Auf dem (Getriebeinformations−) Display (75) erscheint die An-
zeige “CH”.
Auf dem Fahrerinformations−Display (43) erscheint die Grun-
danzeige “Meldeleuchten”. Die angewählten Funktionen oder
vorliegende Störungen werden angezeigt.
Hinweise hierzu siehe Kap. 4 unter “Fahrerinformations−Sy-
stem”.
2. Motor−Start
Nach Verstummen des Kontrollsignals: Schlüssel weiter bis
zum Anschlag drehen (Stellung “4”) und den Motor starten,
ohne Betätigung des Fahrpedals.
Wenn notwendig, Startvorgang nach maximal 20 Sekunden
unterbrechen und nach ca. 1 Minute wiederholen.

Vor einem erneuten Startversuch Schlüssel bis zum Anschlag


zurückdrehen.

Nach dem Anspringen des Motors Schlüssel loslassen.

3. Springt der Motor beim dritten Startversuch nicht an: Mit Hilfe
der Betriebsanleitung des Motorenherstellers die Störungs-
ursache suchen.

200−1−2050−120a_de 9/35
5

15
Z 51 304

Z 47 962


1,5°


1,5°

Z 60 982

10/35 200−1−2050−120a_de
Motor 5

5.4.2 Motor starten an der Abstützbetätigung


(Motorstart extern)

(Z 51 304, Z 47 962, Z 60 982)

1. Schlüssel in Schaltschloß (15) einstecken (Stellung “2”).

2. Taste “Achtung” (10 / 20) ca. 5 sec. drücken (Zündung ein,


Datenbus “hochfahren”).

3. Taste “Achtung” (10 / 20) gedrückt halten und Taste “Motor-


start“ (7B / 17B) zusätzlich drücken.

4. Nach dem Anspringen des Motors beide Tasten loslassen.

Beim Betätigen der Abstützung wird automatisch eine Motor-


drehzahl von 1200 U/min (rpm) eingestellt.

Bei Motor−Start an der Abstützbetätigung liegen die Warnan-


zeigen nicht im Blickfeld des Fahrers. Daher ist besonders
auf evtl. akustische Warnsignale (Summer) zu achten.

200−1−2050−120a_de 11/35
5

B11 B15

B12 B16

B13 B18

B14

Z 51 328

31 32 33 34 35 36 37 38 39 40

43

41 41.1 42 51 52 53 54 55 56 57 58 50 50.1
Z 51 324

12/35 200−1−2050−120a_de
Motor 5

5.5 Nach dem Starten des Motors

(Z 51 328, Z 51 324)

Bei laufendem Motor niemals Batterien abklemmen.

Motoröldruck beachten!
Ist der Öldruck im Motor zu niedrig, erscheint auf dem Fahre-
rinformations−Display die Meldeleuchte B12. Gleichzeitig
leuchtet auf der Instrumententafel die Kontrollleuchte (35)
“STOP” und es ertönt ein akustisches Warnsignal (Sum-
mer).

Wenn die Warnung “Öldruck” (B12) angezeigt wird, ist die


Betriebssicherheit des Motors gefährdet.
Fahrzeug sofort anhalten und den Motor abstellen. Ursache
ermitteln!

Motor nicht im Stand warmlaufen lassen.

Motor erst nach Erreichen der vorgeschriebenen Betriebstempe-


ratur mit max. Drehzahl / Vollast betreiben.

Leuchtet die Meldeleuchte (B18) auf, Luftfilter warten.

Stellen Sie den Motor sofort ab, bei:


− sinkendem oder stark schwankendem Öldruck
− sinkender Leistung / Drehzahl trotz gleichbleibenden Be-
triebsbedingungen
− stark rauchendem Auspuff
− zu hoher Kühlmittel− und Öltemperatur
− plötzlich auftretenden anormalen Motorgeräuschen.

200−1−2050−120a_de 13/35
5

15
Z 51 304

Z 47 962


1,5°


1,5°

Z 60 982

14/35 200−1−2050−120a_de
Motor 5

5.6 Vor dem Abstellen

Motor vor dem Abstellen ca. 1−2 Minuten mit Leerlaufdrehzahl


laufen lassen:
− bei erhöhter Kühlmitteltemperatur (über 95°C / 203°F);
− nach einer Fahrt mit voller Motorleistung (z. B. nach einer
Bergfahrt), damit die Abgasturbolader abkühlen.

5.7 Abstellvorgang (Motorstop) im Normalfall

(Z 51 304, Z 47 962, Z 60 982)

Der Motor kann sowohl in der Fahrerkabine als auch an der Ab-
stützbetätigung abgestellt werden.

Bei Zündung “Aus” schaltet das Getriebe automatisch in “Neu-


tral”.

Beim Verlassen des Kranes Zündschlüssel entfernen und


Kabine abschließen.

5.7.1 Motor abstellen in der Fahrerkabine

In der Fahrerkabine wird der Motor mit dem Zündstartschalter


(15) abgestellt.
Dabei ergibt sich folgender Zusammenhang mit dem Motorstart:
− Bei ursprünglichem Motorstart in der Fahrerkabine:
Zündstartschalter (15) von Fahrstellung (Stellung “3”) in
Stellung “2” drehen.
− Bei ursprünglichem Motorstart an der Abstützbetäti-
gung:
Zündstartschalter (15) von Stellung “2” in Stellung “1” drehen.

5.7.2 Motor abstellen an der Abstützbetätigung

An der Abstützbetätigung wird der Motor durch Drücken von Ta-


ste (7A / 17A) abgestellt.
Dabei ergibt sich folgender Zusammenhang mit dem Zündstart-
schalter (15) in der Fahrerkabine:
∗ Die Zündung bleibt eingeschaltet, wenn Zündstartschalter
(15) in Stellung “3”.
∗ Die Zündung ist ausgeschaltet, wenn Zündstartschalter (15)
in Stellung “1”.

200−1−2050−120a_de 15/35
5

A20

Z 47 991 Z 51 326

Z 47 992

16/35 200−1−2050−120a_de
Motor 5

5.8 Motor abstellen im Notfall

5.8.1 Abstellvorgang “Schnellstop” (Kundenwunsch”)

(Z 47 991, Z 51 326)

Am Fahrgestell können die Motoren von Oberwagen und Fahr-


gestell an zwei zentralen Stellen gemeinsam abgestellt werden.
Hierzu befinden sich an der linken und rechten Seite im Bereich
der Abstützbetätigung je ein Pilzdrucktaster. (Beispiel Z 47 991)
Durch Drücken des Knopfes wird die Schnellstop−Einrichtung
ausgelöst. Nach einer Auslösung muß, vor einem erneuten An-
laßvorgang, die Sperrstellung des Pilzdrucktasters wieder aufge-
hoben werden (Drehentriegelung).

Die Schnellstop−Einrichtung funktioniert nur bei angezogener


Handbremse und Neutralstellung des Getriebes.
Nach der Auslösung der Schnellstop−Einrichtung leuchtet die
Meldeleuchte (A20) solange, bis die Sperrstellung wieder aufge-
hoben ist.

5.8.2 “Schnellstop” mit Luftabsperrklappe

(Z 47 992, Beispiel)

Mittels einer Absperrklappe zwischen Luftfilter und Motor wird im


Betätigungsfall die Luftzufuhr gesperrt.
Unabhängig von der manuellen Auslösung wird bei Überschrei-
tung einer bestimmten Drehzahl (ca. 2700 U/min / rpm) die
Schnellstop−Einrichtung automatisch ausgelöst. Gleichzeitig
wird die Kraftstoffversorgung unterbrochen. Der Motor wird ab-
gestellt.

Soll der Motor wieder gestartet werden, muß die Absperrklappe


(1) manuel entriegelt werden. Dazu Stellhebel (2) in die Aus-
gangslage zurückstellen.

Beschädigungsgefahr!
Bei geschlossener Luftabsperrklappe kann der Motor nicht
gestartet werden. Wiederholte Startversuche führen zu Mo-
torschäden.
Vor dem Neustart sind alle luftführenden Schläuche − incl.
der Ladeluftschläuche zwischen Motor und Ladeluftkühler −
auf festen Sitz und volle Durchgängigkeit zu überprüfen.

200−1−2050−120a_de 17/35
5

1
1
2

5 4 3

3 5
2

Z 46 643

18/35 200−1−2050−120a_de
Motor 5

5.9 Elektronisches Motor−Management

Der Motor des Fahrgestells ist mit einem elektronischen Regelsy-


stem ausgerüstet. Dieses überwacht sowohl den Motor als auch
sich selbst (Eigendiagnose).
Die Bedienungs− und Überwachungselemente befinden sich in
der Kabine des Fahrgestells.

5.9.1 Motor−Regelung

(Z 46 643)

1 Leerlaufdrehzahl erhöhen,
Fahrzeug beschleunigen,
Geschwindigkeit speichern.

2 Leerlaufdrehzahl verringern,
Fahrzeug verzögern,
Geschwindigkeit speichern.

3 (Dauerbremse)

4 Leerlaufdrehzahlerhöhung ausschalten,
Tempomat ausschalten,
Limiter ausschalten

5 Limiter einschalten

Leerlaufdrehzahl / Zwischendrehzahl / max. Arbeitsdrehzahl

Wenn erforderlich, kann die Leerlaufdrehzahl bei stehendem


Fahrzeug von ca. 550 U/min (rpm) auf max. 750 U/min (rpm) er-
höht werden.

Außerdem kann die Motordrehzahl (bei angezogener Hand-


bremse) − zwischen Leerlauf und einer fest parametrierten maxi-
malen Arbeitsdrehzahl von 1200 U/min (rpm) − auf jeden beliebi-
gen Wert eingestellt werden; z.B. bei Notbetätigung der Oberwa-
gen−Funktionen.
Beim Betätigen der Abstützung wird automatisch eine Motor-
drehzahl von 1200 U/min (rpm) eingestellt.

Bei eingeschalteter Zwischendrehzahl kann die Motordrehzahl −


durch Betätigen des Fahrpedals (18) − nur bis zur max. Arbeits-
drehzahl (1200 U/min) (rpm) verändert werden.

Wird der Zündstartschalter (15) in Nullstellung gebracht, ist die


eingestellte Zwischendrehzahl gelöscht.
Sie muß dann wieder neu eingestellt werden.

200−1−2050−120a_de 19/35
5

1
1
2

4 4

Z 47 993

20/35 200−1−2050−120a_de
Motor 5

5.9.2 Leerlaufdrehzahl
(Z 47 993)
1 festhalten = Leerlaufdrehzahl erhöhen.
antippen = Leerlaufdrehzahl um ca. 20 U/min
(rpm) erhöhen.
2 festhalten = Leerlaufdrehzahl verringern.
antippen = Leerlaufdrehzahl um ca. 20 U/min
(rpm) verringern.

Nach Loslassen des Hebels läuft der Motor mit der erreichten
Drehzahl.

4 antippen = Leerlaufdrehzahl−Erhöhung ausge-


schaltet.

Die Leerlaufdrehzahl−Erhöhung wird nach dem Anfahren auto-


matisch ausgeschaltet.

200−1−2050−120a_de 21/35
5

1
1
2

4 4

Z 47 993

22/35 200−1−2050−120a_de
Motor 5

5.9.3 Tempomat

(Z 47 993)

Mit dem Tempomat fährt das Fahrzeug (ohne Betätigung des


Fahrpedals) mit einer gespeicherten Geschwindigkeit.
Jede Geschwindigkeit über 40 km/h (25 mph) kann gespeichert
werden.

Unfallgefahr!
Auf glatter Fahrbahn Tempomat nicht einschalten.
Schleudergefahr!

Tempomat nur benutzen, wenn die Verkehrsverhältnisse eine


gleichbleibende Geschwindigkeit zulassen. An Steigungen / Ge-
fällen kann eventuell die Geschwindigkeit nicht gehalten werden.

Die Höchstgeschwindigkeit in den einzelnen Gängen nicht über-


schreiten (Drehzahlmesser beachten).

Bei eingeschaltetem Tempomat Fuß vom Fahrpedal nehmen.

Tempomat einschalten:

Mit dem Betätigungshebel rechts an der Lenksäule wird der Tem-


pomat eingeschaltet.
− Fahrzeug mit Fahrpedal beschleunigen (über 40 km/h
(25 mph))
− Hebel in Stellung
1 festhalten = Beschleunigen. Hebel loslassen, die
erreichte Geschwindigkeit wird gespei-
chert.
antippen = Momentane Geschwindigkeit spei-
chern oder gespeicherte Geschwin-
digkeit um jeweils 0,5 km/h (0.3 mph)
erhöhen.
2 Festhalten = Verzögern. Hebel loslassen, die er-
reichte Geschwindigkeit wird gespei-
chert.
Antippen = Momentane Geschwindigkeit spei-
chern oder gespeicherte Geschwin-
digkeit um jeweils 0,5 km/h (0.3 mph)
verringern.
Wiederaufnahme der gespeicherten
Wunschgeschwindigkeit.

Nach Loslassen des Hebels läuft der Motor mit der erreichten Ge-
schwindigkeit.

200−1−2050−120a_de 23/35
5

1
1
2

4 4

Z 47 993

24/35 200−1−2050−120a_de
Motor 5

(Z 47 993)

Tempomat ausschalten:
Durch Antippen des Hebels in Stellung 4.
Der Tempomat wird automatisch ausgeschaltet:
− wenn eine Bremse betätigt wird.
(Die eingestellte Geschwindigkeit bleibt gespeichert.)
− bei einer Geschwindigkeit unter 40 km/h (25 mph).
(Die eingestellte Geschwindigkeit bleibt gespeichert.)
− wenn Temposet eingeschaltet wird.
(Die eingestellte Geschwindigkeit bleibt gespeichert.)

Durch ein kurzes Antippen des Betätigungdhebels (Stellung 2)


fährt das Fahrzeug wieder mit der gespeicherten Geschwindig-
keit.

Wird das Fahrzeug bei eingeschaltetem Tempomat mit dem


Fahrpedal beschleunigt, regelt sich nach dem Loslassen des
Fahrpedals die gespeicherte Geschwindigkeit wieder ein.

200−1−2050−120a_de 25/35
5

1
1
2

5 4 3

3 5
2

Z 46 643

26/35 200−1−2050−120a_de
Motor 5

5.9.4 Limiter (zur Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit)

(Z 46 643)

Mit dem Limiter kann die Fahrgeschwindigkeit ab 40 km/h


(25 mph) stufenlos begrenzt werden.

Limiter einschalten:

− Fahrzeug bis zur gewünschten Geschwindigkeit beschleuni-


gen.
− Knopf (5) drücken. Die Geschwindigkeitsbegrenzung ist
wirksam.

Limiter ausschalten:

Durch Antippen des Hebels in Stellung 4.

Die eingestellte Höchstgeschwindigkeit wird automatisch ge-


löscht, wenn der Zündstartschalter (15) in Stellung “2” zurückge-
dreht wird oder wenn der Tempomat eingeschaltet wird.

Eingestellte Höchstgeschwindigkeit überschreiten:

Soll die eingestellte Höchstgeschwindigkeit überschritten wer-


den (z. B. bei einem Überholvorgang):
Fahrpedal kurzzeitig über die Vollgasstellung hinaus bis zum An-
schlag niedertreten (Kick−down). Nach dem Beschleunigen des
Fahrzeugs Fahrpedal loslassen und wieder betätigen. Die einge-
stellte Geschwindigkeitsbegrenzung ist wieder wirksam.

Eingestellte Höchstgeschwindigkeit erhöhen:

Soll die eingestellte Höchstgeschwindigkeit erhöht werden:


Knopf (5) drücken, festhalten und Fahrzeug beschleunigen. Ist
die gewünschte Geschwindigkeit erreicht, Knopf loslassen.

Eingestellte Höchstgeschwindigkeit verringern:

Soll die eingestellte Höchstgeschwindigkeit verringert werden:


Fahrpedal loslassen (wenn erforderlich, Fahrzeug abbremsen).
Wenn die gewünschte Geschwindigkeit ist, Knopf (5) drücken.

200−1−2050−120a_de 27/35
5

B11 B15

B12 B16

B13 B18

B14

Z 51 328

31 32 33 34 35 36 37 38 39 40

43

41 41.1 42 51 52 53 54 55 56 57 58 50 50.1
Z 51 324

28/35 200−1−2050−120a_de
Motor 5

(Z 51 328, Z 51 324)

5.9.5 Motor−Überwachung

5.9.5.1 Störungsanzeige

Alle Störungen im Motorsystem und der Motorelektronik werden


erfaßt. Wenn eine Störung aufgetreten ist, wird dies durch die
Meldeleuchte (B15) angezeigt.
Unabhängig von dieser generellen Erfassung / Anzeige werden
bestimmte Störungen durch eigene Meldeleuchten (mit entspre-
chendem Symbol) direkt angezeigt.
Gleichzeitig leuchtet auf der Instrumententafel die Kontroll-
leuchte (35) “STOP” bzw. “Achtung” (36); in manchen Fällen er-
tönt zusätzlich noch ein akustisches Warnsignal (Summer).

Beim Auftreten einer Stör− / Warnanzeige und gleichzeiti-


gem Aufleuchten der roten Warnleuchte “STOP” (35) ist die
Betriebssicherheit des Motors gefährdet. Fahrzeug sofort
anhalten, Motor abstellen und die Störung beheben.

− Drehzahlüberwachung

(50.1) Leuchtdiode, rot


Bei Aufleuchten: Motordrehzahl über 2350 U/min (rpm)
(Überdrehzahl).

Darauf achten, daß der Motor den zulässigen Drehzahlbe-


reich nicht überschreitet.

Bei einer Motordrehzahl von 2300 U/min (rpm) wird die Motor-
bremse deaktiviert um die Motormechanik vor Schäden zu schüt-
zen.

− Störung Motor (Motorsystem / −elektronik)

(B15) Meldeleuchte, rot


Bei Aufleuchten der Störungsanzeige, Fehlercode
auslesen.

Alle Störungen werden im System gespeichert, und können als


Fehlercodes ausgelesen werden. Auch vorübergehend aufge-
tretene Störungen bleiben gespeichert.

200−1−2050−120a_de 29/35
5

B11 B15

B12 B16

B13 B18

B14

Z 51 328

30/35 200−1−2050−120a_de
Motor 5

(Z 51 328)

− Kühlmittelstand

(B11) Meldeleuchte, rot


Die Warnung “Kühlmittelstand” (B11) wird angezeigt,
wenn der Kühlmittelstand im Ausgleichbehälter um ca.
2 l (0.5 gal) unter Normal abgesunken ist. Gleichzeitig
ertönt auch der Alarmsummer.
Motor sofort abstellen und Ursache ermitteln.

− Öldruck

(B12) Meldeleuchte, rot


Die Warnung “Öldruck” wird angezeigt, wenn − bei
laufendem Motor − der Öldruck im Motor zu niedrig ist
(= drehzahlabhängig).
Gleichzeitig ertönt − bei weiter absinkendem Wert − der
Alarmsummer.
Motor sofort abstellen und Ursache ermitteln.

− Kühlmitteltemperatur

(B13) Meldeleuchte, rot


Die Warnung “Kühlmitteltemperatur” (B13) wird
angezeigt, wenn im Fahrbetrieb eine
Kühlmitteltemperatur von 104 °C (219 °F) erreicht wird.
Gleichzeitig ertönt bei 110 °C (230 °F) der
Alarmsummer und die Motorleistung wird automatisch
reduziert.
Der Motor kann noch betrieben werden; jedoch
Ursache feststellen.

− Ölstand

(B14) Meldeleuchte, rot


Die Warnung “Ölstand” (B14) wird angezeigt, wenn der
Ölstand im Motor erheblich unter die Mindestfüllmenge
abgesunken ist. Gleichzeitig ertönt auch der
Alarmsummer.
Motor sofort abstellen und Ursache ermitteln.

Diese Anzeige dient nur als Zusatzinformation. Die Überwa-


chung des Ölstandes darf ausschließlich über den Ölmess-
stab erfolgen.
Je nach Ausführung ist es möglich, daß diese Anzeigefunk-
tion aus technischen Gründen nicht möglich ist.

200−1−2050−120a_de 31/35
5

B11 B15

B12 B16

B13 B18

B14

Z 51 328 Z 51 335

32/35 200−1−2050−120a_de
Motor 5

(Z 51 328, Z 51 335)

− Ladestrom

(B16) Meldeleuchte, rot


Wird bei laufendem Motor die Warnung “Ladestrom”
angezeigt, Motor abstellen und Riementrieb
überprüfen.
Motor nicht ohne Riementrieb laufen lassen; die
Kühlmittelpumpe arbeitet nicht.

5.9.6 Fehlerspeicher auslesen

Durch das Aufleuchten der Warnleuchte (B15) wird signalisiert,


daß das System eine Störung erkannt hat.
Die Fehlercodes können mit dem Diagnosegerät “Minidiag 2”
(Mercedes−Benz) ausgelesen werden. Dies geschieht üblicher-
weise durch unseren Kundendienst oder in einer Werkstatt des
Motorherstellers.

Handlungsschritte zur Fehlerdiagnose:


− Motor abstellen.
− Diagnosegerät an die Diagnosesteckdose (14polig; im
Schaltkasten “X 300” der Fahrerkabine) anschließen.
(Z 51 335)
− Zündung einschalten.

Motor nicht starten.


Bei laufendem Motor können Fehlercodes nicht gelöscht wer-
den. Werden keine Fehlercodes angezeigt, Sicherung und Mas-
severbindung der Diagnosesteckdose prüfen.

− Menü zum Auslesen des Fehlercodes aus dem Steuergerät


aufrufen.
− Fehlercodes abrufen.

Eine Beschreibung aller Fehlercodes befinden sich in der


separaten Betriebsanleitung des Motorenherstellers (siehe Teil
5 dieser Serviceliteratur).

200−1−2050−120a_de 33/35
5

34/35 200−1−2050−120a_de
Motor 5

5.9.7 Bewertung der angezeigten Fehler


Der Fehlercode ist 5−stellig und zeigt bei der ersten Ziffer die Stö-
rungs−Gruppe (0, 1 bzw. 2) an. Je nach Störungs−Gruppe sollte
wie folgt verfahren werden:

− Störungs−Gruppe 0

Der Fehlercode wird gespeichert, aber erst bei Anschluß des Dia-
gnosegerätes angezeigt.
Die Beseitigung der Störung kann nötigenfalls erst beim näch-
sten Wartungsdienst erfolgen.

Der Motor kann weiter betrieben werden.

− Störungs−Gruppe 1

Die Störung muß so schnell wie möglich behoben werden.

Unfallgefahr! Mit veränderten Laufeigenschaften des Mo-


tors muß gerechnet werden.

− Störungs−Gruppe 2

Die Störung muß sofort behoben werden.

Unfallgefahr! Die Laufeigenschaften des Motors sind ver-


ändert (Notlaufprogramm).

200−1−2050−120a_de 35/35
Fahren 6

6 Fahren

6.1 Hinweise zu jedem Fahren

Alle zum Fahren nötigen Steuer− und Kontrollorgane befinden


sich in der Fahrerkabine des Kranfahrgestelles.

Die Bewegungsfreiheit der Pedale darf durch nichts einge-


schränkt sein. Bei Verwendung von Fußmatten und Teppi-
chen auf ausreichenden Freiraum achten. Im Fahrerfußraum
keine Gegenstände ablegen. Alle losen Gegenstände (z. B.
Dosen, Flaschen, Werkzeuge, Taschen usw.) so unterbrin-
gen oder befestigen, daß sie während der Fahrt nicht in den
Fahrerfußraum gelangen können. Solche Gegenstände
könnten unter das Bremspedal kommen, dieses blockieren
und somit das Abbremsen des Kranfahrzeugs unmöglich
machen.

6.2 Kontrollen vor Antritt jeder Fahrt

Prüfung der Füllmengen aller Betriebsstoffe siehe Schmier− und


Wartungsanleitung des Kranfahrgestells (Teil 4).

Folgende Kontrollen müssen vor jeder Fahrt, auch vor kurzen


Fahrstrecken, durchgeführt werden.
− Fahrzustand des Autokranes:
Achslasten überprüfen; Hinweise beachten. (siehe unter
“Achslasten / Geschwindigkeiten / Bereifung” und “Definierte
Fahrzustände”)
− Transportstellung von Stützen und Stützteller überprüfen
(siehe Kap. 12)
− Motorölstand prüfen, evtl. nachfüllen.
− Hydraulikölstand prüfen.
Bei Mangel: Ursache feststellen − erst dann nachfüllen.

Bis zur Erwärmung des Hydrauliköles den Motor max. mit


n = 1600 U/min (rpm) laufen lassen.

− Ölstand im Getriebe prüfen, evtl. nachfüllen.


− Kühlflüssigkeitsstand prüfen.
Bei Mangel: Ursache feststellen − erst dann nachfüllen.

200−1−2060−297a_de 1/153
6

B8

B9

B10

Z 51 300

2/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

− Lenkung prüfen.
Die Meldeleuchten (B8, B9 und B10) dürfen generell nicht
aufleuchten. (Z 51 300)

Im Fehlerfall ”Kein Durchfluß an der Notlenkpumpe”


(Meldeleuchte B10) wird − systembedingt − erst bei
Fahrgeschwindigkeiten > ca. 8 km/h (5 mph) angezeigt.

Fahren mit defekter Lenkung bedeutet großes Sicherheitsri-


siko. Störung unbedingt vor Fahrtbeginn beseitigen lassen.

200−1−2060−297a_de 3/153
6

Z 200 153

1 B3

2 B4

Z 51 301

31 32 33 34 35 36 37 38 39 40

Z 51 331

4/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

− Bremssystem kontrollieren.
(Z 200 153, Z 51 301, Z 51 331)
− Vorratsdruck in Bremskreis 1 und 2:
− Fahrerinformations−Display, Untermenü 4.4:
Vorratsdruck wird angezeigt.
Obere Reihe = Bremskreis 1
Untere Reihe = Bremskreis 2
− Fahrerinformations−Display, Grundanzeige:
Rote Meldeleuchte, wenn Vorratsdruck unter 5,5 bar
(80 psi).
Meldeleuchte (B3) = Bremskreis 1
Meldeleuchte (B4) = Bremskreis 2
− Feststellbremse: Kontrolleuchte (39), wenn Feststell-
bremse angezogen.

Falls der Vorratsdruck unter 7 bar (102 psi) liegt, müssen die
Luftbehälter der Bremsanlage bei mittlerer Motordrehzahl nach-
gefüllt werden, bis ein Druck von 8 bar (116 psi) erreicht ist.

Zur Durchführung eines Schaltvorganges wird ein Luftdruck von


min. 6,2 bar (90 psi) benötigt. Unterhalb dieser Marke sind
Schaltversuche nicht erfolgreich.

Sofort nach dem Anfahren eine Bremsprobe auf trockener,


griffiger Fahrbahn vornehmen (Betriebs− und Feststell-
bremse). Dabei darauf achten, daß das Kranfahrzeug gleich-
mäßig bremst, nicht nach der Seite abweicht und eine ein-
wandfreie Bremsverzögerung erreicht wird.

Bremsbeläge müssen stets frei von Öl und Wasser sein. Ist


Wasser bis zu den Bremsbelägen eingedrungen, mit der Be-
triebsbremse so lange leicht bremsen, bis eine einwandfreie
Bremswirkung erreicht wird.

− Lenkrad− / Fahrersitzeinstellung prüfen

Genaue Hinweise zur Lenkrad− / Fahrersitzeinstellung befinden


sich in Kap. 4 “Fahrerhaus”.

− Fahrzeugbeleuchtung; Blink− und Bremsleuchten prüfen

200−1−2060−297a_de 5/153
6

B1

51

B19

Z 200 216 Z 200 151

99 100 101 102

A11 A12 A13 A14

Z 51 332

6/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

(Z 200 216, Z 200 151, Z 51 332)

− Federungssystem prüfen.
Befindet sich ein Federungskreis außerhalb des Straßen-
fahrt−Niveaus, leuchtet die Meldeleuchte (B1) auf dem Fah-
rerinformations−Display. Das genaue Niveau einzelner Fe-
derungskreise kann in Untermenü 4.1 betrachtet werden.

Alle Federungszylinder müssen sich in Straßenfahrt−Stellung


befinden (grüner Bereich).
Während der Straßenfahrt muß sich die Federung im Vierkreis−
System befinden und sie darf nicht blockiert sein. (Schalter 99,
100 in Stellung “Aus”, keine Anzeigen A11, A12).

− Kraftstoffvorrat prüfen, evtl. auffüllen.


Der Kraftstoffvorrat wird auf der Instrumententafel mit Instru-
ment (51) angezeigt. Wenn sich der Kraftstoffvorrat im Reser-
vebereich befindet, leuchtet die Meldeleuchte (B19).

Nicht bei laufendem Motor tanken!

Weitere wichtige Angaben befinden sich in den jeweiligen Kapi-


teln.

Fahrzeugbeleuchtung, Blink− und Bremsleuchten auf Funktion


und Sauberkeit prüfen. Defekte Glühlampen erneuern.

Reifenzustand und −luftdruck prüfen (siehe Kap. 6.4.4). Der Luft-


druck hat großen Einfluß auf:
− Das Fahrverhalten des Gerätes
− Die Laufleistung der Reifen

Reifenschäden sind bei zu niedrigem Luftdruck unvermeidlich.

Deshalb unbedingt den richtigen Luftdruck anwenden.

200−1−2060−297a_de 7/153
6

Z 36 570

Z 35 568 Z 36 571

8/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

6.3 Transportsicherungen

Während eines Transportvorganges müssen die vorgesehenen


Transportsicherungen eingelegt werden.

Die Transportsicherungen müssen nach dem Verfahren, vor In-


betriebnahme des Oberwagens wieder gelöst werden.

− Beim Verfahren mit eingescherter Unterflasche muß diese an


der vorderen Zugöse des Kranfahrgestells befestigt werden.
(Z 36 570)
− Beim Verfahren ohne Unterflasche wird das Hubseil mit dem
Seilschloß an der vorderen Zugöse des Kranfahrgestells be-
festigt. (Z 36 571)
− Mechanische Oberwagenarretierung einlegen.
(siehe Kap. 4 der Bedienungsanleitung des Oberwagens)
− Das Podest an der Oberwagenkabine muß in Transportstel-
lung eingeschoben werden (Schalterbetätigung; (siehe Kap.
4 der Bedienungsanleitung des Oberwagens)
− Wird die eingescherte Unterflasche beim Verfahren auf dem
Kranfahrgestell abgelegt, muß dies in den vorgesehenen
Halterungen (Kundenwunsch) erfolgen und entsprechend
befestigt werden. (Beispiel Z 35 568)
Das Seil ist über die entsprechenden Seilführungen an Un-
terwagenkabine und Unterwagenrahmen zu führen.
− Stützträger in Transportposition verbolzt / gesichert.

200−1−2060−297a_de 9/153
6

10/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

6.4 Achslasten / Geschwindigkeiten / Bereifung

Die zulässige Fahrgeschwindigkeit ist von der Achslast und der


Bereifung abhängig. Es besteht ein direkter Zusammenhang
zwischen Achslast, Reifengröße und zulässiger Geschwindig-
keit.
Bei den Achslasten ist zwischen den technisch möglichen und
den, laut Straßenverkehrsvorschriften zulässigen zu unter-
scheiden.

Alle Fahrwerksteile / Komponenten sind werkseitig für gleichmä-


ßige Achslasten von 12 t (26.4 kip) pro Achse ausgelegt, aufein-
ander abgestimmt und abgenommen.

Achslasten über und unter 12 t (26.4 kip) bedeuten eine Abwei-


chung vom dokumentierten EEC−Abnahmezustand.

Durch ungleiche oder überhöhte Achslasten wird das Fahrver-


halten in jedem Fall negativ beeinflußt. Auch niedrigere Achsla-
sten haben einen negativen Einfluß.

Abweichung vom Abnahmezustand bedeutet gleichzeitig


ein schlechteres Fahrverhalten. Je größer die Abweichun-
gen, desto schlechter werden die Fahreigenschaften.
Dementsprechend größer werden die Einschränkungen die
beachtet werden müssen.
Beachten Sie die einschlägigen Hinweise in den folgenden
Unterkapiteln.

Vor der Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr muß sich


der Fahrer − besonders bei einer Abweichung vom Abnah-
mezustand − eingehend mit dem veränderten Fahr− / Lenk−
/ Bremsverhalten (z. B. längere Bremswege) vertraut ma-
chen.

200−1−2060−297a_de 11/153
6

12/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

6.4.1 Berechnung von Achslasten

Jedes Hinzufügen oder Entfernen von Komponenten bewirkt am


Fahrzeug eine Änderung / Verschiebung der Achslasten.
Eine neu hinzukommende Komponente kann sich je nach
Schwerpunktlage als Mehr− oder Mindergewicht an den betroffe-
nen Achsen auswirken.

Im Abschnitt 6.4.2 wird das Berechnen von Achslasten in kg be-


handelt.
Im Abschnitt 6.4.3 wird das Berechnen von Achslasten in lbs be-
handelt.

6.4.2 Berechnung von Achslasten in kg

6.4.2.1 Rechnerischer Basiszustand (kg)

Der Basiszustand dient als Grundlage aller Achslastberechnun-


gen. Dabei wiegt der Kran 54710 kg (120614 lbs) und ist folgen-
dermaßen ausgestattet:

Kran mit:
− Oberwagen, Hauptausleger
− Sicherungs−/ Verbolzungseinheit in Transportposition (vorne
im Hauptausleger)
− Hubwerk 1
− Bereifung 445/95 R 25 (16.00 R 25)
− Zentralschmieranlage, Klimaanlage, Standheizung, Holzki-
ste

Kran ohne:
− Abstützung, vorne
− Abstützung, hinten
− Gegengewichte
− Hauptauslegerverlängerung
− Reserverad
− Unterflasche
− Hubwerk 2

200−1−2060−297a_de 13/153
6

14/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

6.4.2.2 Gewichtstabelle (Komponentengewichte in kg)


Ausgehend von dem vorseitig aufgeführten Basiszustand kön-
nen − anhand der nachstehend aufgeführten Gewichte − ak-
tuelle Achslasten bei unterschiedlichen Kombinationen berech-
net werden.
Bei vorgesetztem “Minus”−Zeichen handelt es sich um ein Min-
dergewicht das sich als Entlastung auswirkt.
Bezeichnung der Eigen- Achslast−Veränderung in kg auf
Komponente gewicht Achse
(kg) 1 2 3 4 5
Rechnerischer Basiszustand 54710 11130 11078 10920 10815 10767
Abstützung vorne kpl. 2102 1063 1022 6 6 6
Abstützung hinten kpl. 2318 −888 −854 1313 1366 1381
Anhängekupplung D 120 31 −13 −13 19 19 19
Werkzeugkiste hinten 127 −57 −55 77 80 81
Ersatzrad 445/95 R 25 (16.00 R 25) / 331 −162 −155 210 218 220
Halter (hinten)
Unterflaschen−Ablagewanne, leer 87 58 56 −9 −9 −9
Zusatztank / Extratank 300 l 294 93 89 36 38 38
Hubwerk 2 1637 −757 −727 1009 1050 1062
Unterflasche (1−rollig) in Ablagewanne 615 410 394 −61 −64 −64
Hakengehänge an Stoßstange 350 330 318 −96 −100 −101
Unterflasche (1−rollig) an Stoßstange 615 581 558 −169 −176 −178
Unterflasche (3−rollig) an Stoßstange 850 802 771 −234 −243 −246
Hauptauslegerverlängerung 9 m (in 1080 652 627 −64 −67 −68
Transportstellung angeklappt)
Hauptauslegerverlängerung 17 m (in 1760 954 917 −36 −37 −38
Transportstellung angeklappt)
Gegengewichtselement A (5,7 t) vorne 5723 2310 2220 386 401 406
auf GGW−Ablage abgelegt
Gegengewichtselement B (7,3 t) vorne 7320 2954 2840 494 513 519
auf GGW−Ablage abgelegt
Gegengewichtselement F (3,2 t) am 3221 −1292 −1242 1861 1936 1958
Oberwagenrahmen angebaut
Mindergewicht Hauptausleger ausge- −20184 −4865 −4676 −3442 −3581 −3621
baut, Oberwagen nach hinten gedreht
Mindergewicht Oberwagen abgebaut −31539 −5951 −5720 −6425 −6684 −6758
(incl. Hauptausleger)
Mindergewicht Reifen 445/80 R 25 −305 −61 −61 −61 −61 −61
(17.50 R 25) zu 445/95 R 25
(16.00 R 25)
Mindergewicht Reifen 385/95 R 25 −590 −118 −118 −118 −118 −118
(14.00 R 25) zu 445/95 R 25
(16.00 R 25)

200−1−2060−297a_de 15/153
6

16/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

6.4.2.3 Beispiel einer Achslast−Berechnung (in kg)

Das folgende Rechenbeispiel zeigt, wie mit Hilfe der Gewichtsta-


belle die aktuelle Achslast bestimmt werden kann.
Dem Basiszustand werden die Gewichte folgender Komponen-
ten hinzugefügt:

− Abstützung, vorn und hinten


− Unterflaschenablagewanne am Unterwagen montiert (leer)
− 3−rollige Unterflasche Typ 80 (850 kg) an Stoßstange
− Hauptauslegerverlängerung 17 m (in Transportstellung an-
geklappt

Bezeichnung der Eigen- Achslast−Veränderung in kg auf


Komponente gewicht Achse
(kg)
1 2 3 4 5
Rechnerischer Basiszustand 54710 11130 11078 10920 10815 10767
Abstützung vorne kpl. 2102 1063 1022 6 6 6
Abstützung hinten kpl. 2318 −888 −854 1313 1366 1381
Unterflasche (3−rollig) an Stoßstange 850 802 771 −234 −243 −246
Hauptauslegerverlängerung 17 m (in 1760 954 917 −36 −37 −38
Transportstellung angeklappt)
Summe 61740 13061 12934 11969 11906 11870
Demnach beträgt das aktuelle Gewicht des Krans aufgerundet
61,8 t. Die einzelnen Achslasten betragen dann (gerundet):

∗ Achse 1: 13,1 t ∗ Achse 4: 12 t


∗ Achse 2: 13 t ∗ Achse 5: 11,9 t
∗ Achse 3: 12 t

Unfallgefahr durch Überlastung der Reifen!


Beachten Sie unbedingt die, für die tatsächliche Achslast
maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit (siehe Kap. 6
unter “Mögliche Achslasten / zulässige Geschwindigkei-
ten”). Maßgebend ist immer die am höchsten belastete
Achse. Bei Nichtbeachtung kann der Reifen überlastet
werden und platzen.

Hohe Unfallgefahr durch verlängerte Bremswege!


Bei Achslasten über 12 t (26.4 kip) sind die Bremswege
erheblich verlängert und es besteht Fadinggefahr.

200−1−2060−297a_de 17/153
6

18/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

Beim Fahren auf öffentlichen Straßen müssen die zulässigen


Achslasten und die entsprechende Geschwindigkeitsbegren-
zung beachtet werden.

Unfallgefahr!
Bei Achslasten geringer als 12 t (26.4 kip) muß der Ab-
schnitt 6.4.6 (Seite 41) “Fahren mit reduzierten Achsla-
sten” beachtet werden.

6.4.3 Berechnung von Achslasten in lbs

6.4.3.1 Rechnerischer Basiszustand (lbs)

Der Basiszustand dient als Grundlage aller Achslastberechnun-


gen. Dabei wiegt der Kran 54710 kg (120614 lbs) und ist folgen-
dermaßen ausgestattet:

Kran mit:
− Oberwagen, Hauptausleger
− Sicherungs−/ Verbolzungseinheit in Transportposition (vorne
im Hauptausleger)
− Hubwerk 1
− Bereifung 445/95 R 25 (16.00 R 25)
− Zentralschmieranlage, Klimaanlage, Standheizung, Holzki-
ste

Kran ohne:
− Abstützung, vorne
− Abstützung, hinten
− Gegengewichte
− Hauptauslegerverlängerung
− Reserverad
− Unterflasche
− Hubwerk 2

200−1−2060−297a_de 19/153
6

20/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

6.4.3.2 Gewichtstabelle (Komponentengewichte in lbs)

Ausgehend von dem vorseitig aufgeführten Basiszustand kön-


nen − anhand der nachstehend aufgeführten Gewichte − ak-
tuelle Achslasten bei unterschiedlichen Kombinationen berech-
net werden.
Bei vorgesetztem “Minus”−Zeichen handelt es sich um ein Min-
dergewicht das sich als Entlastung auswirkt.

Bezeichnung der Eigen- Achslast−Veränderung in lbs auf


Komponente gewicht Achse
(lbs)
1 2 3 4 5
Rechnerischer Basiszustand 120614 24537 24423 24074 23843 23737
Abstützung vorne kpl. 4634 2343 2253 13 13 13
Abstützung hinten kpl 5110 −1958 −1883 2895 3011 3045
Anhängekupplung D 120 68 −29 −29 42 42 42
Werkzeugkiste hinten 280 −126 −121 170 176 179
Ersatzrad 445/95 R 25 (16.00 R 25) / 730 −357 −342 463 481 485
Halter (hinten)
Unterflaschen−Ablagewanne, leer 192 128 123 −20 −20 −20
Zusatztank / Extratank 300 l (79.3 gal) 648 205 196 79 84 84
Hubwerk 2 3609 −1669 −1603 2224 2315 2341
Unterflasche (1−rollig) in 1356 904 869 −134 −141 −141
Ablagewanne
Hakengehänge an Stoßstange 772 728 701 −212 −220 −223
Unterflasche (1−rollig) an Stoßstange 1356 1281 1230 −373 −388 −392
Unterflasche (3−rollig) an Stoßstange 1874 1768 1700 −516 −536 −542
Hauptauslegerverlängerung 9 m 2381 1437 1382 −141 −148 −150
(29.5 ft) (in Transportstellung ange-
klappt)
Hauptauslegerverlängerung 17 m 3880 2103 2022 −79 −82 −84
(55.8 ft) (in Transportstellung ange-
klappt)
Gegengewichtselement A (5,7 t) 12617 5092 4894 851 885 895
(12.6 kip) vorne auf GGW−Ablage ab-
gelegt
Gegengewichtselement B (7,3 t) 16138 6513 6260 1088 1132 1145
(16.1 kip) vorne auf GGW−Ablage ab-
gelegt
Gegengewichtselement F (3,2 t) 7099 −2848 −2738 4103 4268 4314
(7.1 kip) am Oberwagenrahmen ange-
baut

200−1−2060−297a_de 21/153
6

22/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

Bezeichnung der Eigen- Achslast−Veränderung in lbs auf Achse


Komponente gewicht
(lbs) 1 2 3 4 5
Mindergewicht Hauptausleger ausge- −44498 −10725 −10309 −7588 −7895 −7983
baut, Oberwagen nach hinten ge-
dreht
Mindergewicht Oberwagen abgebaut −69531 −13120 −12610 −14165 −14736 −14899
(incl. Hauptausleger)
Mindergewicht Reifen 445/80 R 25 −672 −134 −134 −134 −134 −134
(17.50 R 25) zu 445/95 R 25
(16.00 R 25)
Mindergewicht Reifen 385/95 R 25 −1301 −260 −260 −260 −260 −260
(14.00 R 25) zu 445/95 R 25
(16.00 R 25)

200−1−2060−297a_de 23/153
6

24/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

6.4.3.3 Beispiel einer Achslast−Berechnung (in lbs)

Das folgende Rechenbeispiel zeigt, wie mit Hilfe der Gewichtsta-


belle die aktuelle Achslast bestimmt werden kann.
Dem Basiszustand werden die Gewichte folgender Komponen-
ten hinzugefügt:
− Abstützung, vorn und hinten
− Unterflaschenablagewanne am Unterwagen montiert (leer)
− 3−rollige Unterflasche Typ 80 (850 kg; 1874 lbs) an Stoß-
stange
− Hauptauslegerverlängerung 17 m (55.8 ft) (in Transportstel-
lung angeklappt
Bezeichnung der Eigen- Achslast−Veränderung in lbs auf
Komponente gewicht Achse
(lbs)
1 2 3 4 5
Rechnerischer Basiszustand 120614 24537 24423 24074 23843 23737
Abstützung vorne kpl. 4634 2343 2253 13 13 13
Abstützung hinten kpl 5110 −1958 −1883 2895 3011 3045
Unterflasche (3−rollig) an Stoßstange 1874 1768 1700 −516 −536 −542
Hauptauslegerverlängerung 17 m 3880 2103 2022 −79 −82 −84
(55.8 ft) (in Transportstellung ange-
klappt)
Summe 136112 28794 28514 26387 26248 26182
Demnach beträgt das aktuelle Gewicht des Krans aufgerundet
61,8 t (136.2 kip). Die einzelnen Achslasten betragen dann (ge-
rundet):

∗ Achse 1: 13,1 t (28.8 kip) ∗ Achse 4: 12 t (26.4 kip)


∗ Achse 2: 13 t (28.6 kip) ∗ Achse 5: 11,9 t (26.2 kip)
∗ Achse 3: 12 t (26.4 kip)

Unfallgefahr durch Überlastung der Reifen!


Beachten Sie unbedingt die, für die tatsächliche Achslast
maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit (siehe Kap. 6
unter “Mögliche Achslasten / zulässige Geschwindigkei-
ten”). Maßgebend ist immer die am höchsten belastete
Achse. Bei Nichtbeachtung kann der Reifen überlastet wer-
den und platzen.

Hohe Unfallgefahr durch verlängerte Bremswege!


Bei Achslasten über 12 t (26.4 kip) sind die Bremswege er-
heblich verlängert und es besteht Fadinggefahr.

200−1−2060−297a_de 25/153
6

26/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

Beim Fahren auf öffentlichen Straßen müssen die zulässigen


Achslasten und die entsprechende Geschwindigkeitsbegren-
zung beachtet werden.

Unfallgefahr!
Bei Achslasten geringer als 12 t (26.4 kip) muß der Ab-
schnitt 6.4.6 (Seite 41) “Fahren mit reduzierten Achsla-
sten” beachtet werden.

200−1−2060−297a_de 27/153
6

28/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

6.4.4 Mögliche Achslasten / zulässige Geschwindigkeiten

Beachten Sie den − aus folgender Tabelle ersichtlichen − Zusam-


menhang der Achslasten und der Fahrgeschwindigkeit bei ent-
sprechender Bereifung.

Maßgebend ist grundsätzlich die am höchsten belastete Achse.

Unfallgefahr durch Überlastung der Reifen!


Beachten Sie unbedingt die, für die tatsächliche Achslast
maximal zulässige Fahrgeschwindigkeit.
Bei Nichtbeachtung kann der Reifen überlastet werden
und platzen.

6.4.4.1 Bereifung, Fabrikat Michelin (XGC)

Michelin Reifen
Reifengröße 445/80 R 25 525/80 R 25
(17.50 R 25) (20.50 R 25)
Kennung 170E 179E
Reifendruck 7,0 bar 7,0 bar
(102 psi) (102 psi)
Profil XGC
maximale
Achslasten Achslasten
Geschwindigkeit
km/h mph t kip t kip
80 50 9,8 21.6 12,7 28.0
70 44 12,0 26.4 14,5 32.0
60 37 13,1 28.8 15,0 33.0
50 31 14,2 31.3 16.6 36.6
40 25 14,9 32.8 17,5 38.6
30 18 15,6 34.4 19,8 43.6
20 12 15,9 35.0 21,1 46.5
10 6 20,1 44.3 26,9 59.3
5 3 22,8 50.3 30,4 67.0
2 1 26,2 57.8 35,0 77.1

200−1−2060−297a_de 29/153
6

30/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

6.4.4.2 Bereifung, Fabrikat Michelin (X − Crane)

Michelin Reifen
On Road Off Road
Reifengröße 385/95 R 25 445/95 R 25 385/95 R 25 445/95 R 25
(14.00 R 25) (16.00 R 25) (14.00 R 25) (16.00 R 25)
Kennung 170F 174F 170F 174F
Reifendruck 9,0 bar
(131 psi)
Profil X − Crane
maximale
Achslasten Achslasten Achslasten Achslasten
Geschwindigkeit
km/h mph t kip t kip t kip t kip
80 50 12,0 26.4 13,4 29.5 − − − −
70 44 12,6 27.8 14,1 31.1 − − − −
60 37 13,2 29.1 14,7 32.4 − − − −
50 31 13,5 29.7 15,0 33.1 − − − −
40 25 13,8 30.4 15,4 33.9 − − − −
30 18 15,0 33.1 16,8 37.0 15,6 34.4 19,0 41.9
20 12 18,0 39.7 20,1 44.3 18,0 39.7 20,5 45.2
10 6 21,6 47.6 24,1 53.1 22,5 49.6 26,8 59.1
5 3 25,2 55.5 28,1 61.9 25,4 56.0 32,6 71.9
2 1 28,1 61.9 31,4 69.2 29,3 64.6 36,0 79.4

200−1−2060−297a_de 31/153
6

32/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

6.4.4.3 Bereifung, Fabrikat Bridgestone

Bridgestone Reifen
On Road Off Road
Reifengröße 385/95 R 25 445/95 R 25 385/95 R 25 445/95 R 25
(14.00 R 25) (16.00 R 25) (14.00 R 25) (16.00 R 25)
Kennung 170F 174F 170F 174F
Reifendruck 9,0 bar 9,0 bar 9,0 bar 9,0 bar
(131 psi) (131 psi) (131 psi) (131 psi)
Profil VHS
maximale
Achslasten Achslasten Achslasten Achslasten
Geschwindigkeit
km/h mph t kip t kip t kip t kip
80 50 12,0 26.4 13,4 29.5 − − − −
70 44 12,6 27.8 14,0 30.9 − − − −
60 37 13,2 29.1 14,7 32.4 − − − −
50 31 13,4 29.5 15,0 33.1 − − − −
40 25 13,8 30.4 15,4 33.9 − − − −
30 18 15,0 33.1 16,7 36.8 15,0 33.1 16,7 36.8
20 12 18,0 39.7 20,1 44.3 18,0 39.7 20,1 44.3
10 6 21,6 47.6 24,1 53.1 22,0 48.5 26,8 59.1
5 3 25,2 55.5 28,1 61.9 25,4 56.0 31,0 68.3
2 1 − − − − 32,0 70.6 36,0 79.4

200−1−2060−297a_de 33/153
6

34/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

Bridgestone Reifen
Reifengröße 445/80 R 25 525/80 R 25
(17.50 R 25) (20.50 R 25)
Kennung 170E 179E
Reifendruck 7,0 bar 7,0 bar
(102 psi) (102 psi)
Profil VGT VHS
maximale
Achslasten Achslasten
Geschwindigkeit
km/h mph t kip t kip
80 50 9,8 21.6 12,7 28.0
70 44 12,0 26.4 14,5 31.9
60 37 13,4 29.5 15,0 33.1
50 31 14,2 31.3 16,6 36.6
40 25 14,9 32.8 17,5 38.6
30 18 15,6 34.4 19,8 43.6
20 12 15,9 35.0 21,1 46.5
10 6 20,1 44.3 26,9 59.3
5 3 23,9 52.7 32,0 70.5
2 1 − − − −

200−1−2060−297a_de 35/153
6

36/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

6.4.4.4 Bereifung, Fabrikat Magna

Magna Reifen
On Road Off Road
Reifengröße 445/95 R 25 445/95 R 25
(16.00 R 25) (16.00 R 25)
Kennung 174F 174F
Reifendruck 9,0 bar 9,0 bar
(131 psi) (131 psi)
Profil MA03
maximale
Achslasten Achslasten
Geschwindigkeit
km/h mph t kip t kip
80 50 13,4 29.5 − −
70 44 14,1 31.1 − −
60 37 14,7 32.4 − −
50 31 15,0 33.1 − −
40 25 15,4 33.9 − −
30 18 16,8 37.0 18,6 41.0
20 12 20,1 44.3 20,6 45.4
10 6 24,1 53.1 27,0 60.0
5 3 28,1 61.9 32,6 71.9
2 1 31,4 69.2 36,0 79.4

200−1−2060−297a_de 37/153
6

38/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

6.4.5 Fahren mit ungleichen Achslasten

Ungleiche Achslasten beeinflussen das Fahrverhalten negativ.

Die Bremsanlage ist entsprechend den EG−Richtlinien und


den deutschen Staßenverkehrszulassungsvorschriften für
gleichmäßige Achslasten von 12 t (26.4 kip) ausgelegt.

Vorne und hinten unterschiedliche Achslasten bedeuten


eine Abweichung vom Abnahmezustand. Das Fahrzeug hat
− je nach Abweichung − ein mehr oder weniger schlechteres
Fahrverhalten!
Je größer die Unterschiede, desto gravierender wird die Ver-
schlechterung. Fahren Sie dementsprechend vorsichtig und
reduzieren Sie die Fahrgeschwindigkeit; evtl. muß Schritt-
geschwindigkeit eingehalten werden.
Reagieren Sie auch auf schlechte Straßenbedingungen
durch weitere Geschwindigkeitsreduzierung.

Achslastverhältnisse, schwerste Achse : leichtester Achse


> 2:1 sind nicht erlaubt, da fahrtechnisch nicht beherrsch-
bar.
Evtl. davon abweichende Fahrzustände müssen unter “De-
klarierte Fahrzustände” aufgeführt sein oder bedürfen von
Fall zu Fall unserer ausdrücklichen Genehmigung.

Die Lenkung kann bei ungleichen Achslasten örtlich überla-


stet werden. Dadurch können Schäden an der Lenkung ent-
stehen.

Vorsicht beim Bremsen!


Dosieren Sie die Bremskraft. Ein schlagartiges Durchtre-
ten des Bremspedals würde zum Blockieren verschiedener
Räder führen; das Fahrzeug könnte ausbrechen.

Vorsicht beim Lenken!


Das Fahrzeug neigt bei Kurvenfahrt zum Geradeausfahren.

200−1−2060−297a_de 39/153
6

40/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

6.4.6 Fahren mit reduzierten Achslasten

Reduzierte Achslasten beeinflussen das Fahrverhalten negativ.

Bremsen:

Unfallgefahr!
Die Bremsanlage ist für Achslasten von 12 t (26.4 kip)
ausgelegt und abgenommen. Bei geringeren Achslasten
ist der Kran überbremst.

Fahrzeuge ohne ABS:


Ein schlagartiges Durchtreten des Bremspedals könnte
zum plötzlichen Blockieren aller Räder führen. Je gerin-
ger die Achslasten, desto größer ist die Gefahr des Blok-
kierens.
Bremsen Sie daher vorsichtig und der Situation ange-
paßt!

Fahrzeuge mit ABS:


Das Bremsverhalten wird schlechter.

Lenken:

Unfallgefahr!
Das Lenkverhalten ist verändert:
Die Lenkanlage ist bei reduzierten Achslasten leichtgän-
giger und reagiert schneller. Sie wird unruhiger.

Beschädigungsgefahr!
Es besteht die Gefahr der Beschädigung der Lenkungskom-
ponenten, z. B. bei äußerem Widerstand an den Rädern.

Federungssystem:

Unfallgefahr!
Das standardmäßige Federungssystem ist für Achsla-
sten von 12 t (26.4 kip) ausgelegt. Bei geringeren Achsla-
sten wird die Federung “härter”. Bei Achslasten geringer
als 7 t (15.4 kip) verhält sich der Kran so, als wenn die
Federung blockiert wäre. Der Kran kann ins Schleudern
geraten.

200−1−2060−297a_de 41/153
6

42/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

Es gibt die Möglichkeit das Federungssystem ständig auf die re-


duzierten Achslasten einzustellen. Hierzu muß der Vorspann-
druck der Druckspeicher angepaßt werden. Ist dies für Ihr Gerät
vorgesehen, finden Sie entsprechende Informationen auf dem
hydraulischen Schaltplan bzw. in der entsprechenden Schmier−
und Wartungsanleitung im Kapitel “Hydrauliksystem“. Sind keine
Informationen hierüber vorhanden, sind entsprechende Werte
auf Anfrage erhältlich.

Unfallgefahr!
Soll der Kran wieder mit Achslasten von 12 t (26.4 kip)
verfahren werden, muß die Druckvorspannung der Fede-
rungsspeicher wieder entsprechend verändert werden.

Fährt der Kran wechselweise mit 2 Achslastzuständen, so kann


mit einer Sonderausstattung des Krans die Federung per Schal-
terbetätigung zwischen dem 12 t (26.4 kip)−Achslastzustand
und dem Achslastzustand mit reduzierten Achslasten umge-
schaltet werden.
Im Fahrerhaus befindet sich dann ein entsprechender Schalter.
Weitere Informationen hierzu finden Sie dann im Kapitel 11 “Fe-
derungshydraulik”.

Verhalten des Fahrers bei reduzierten Achslasten:

Unfallgefahr! Schleudergefahr!
Wird der Vorspanndruck der Druckspeicher des Fede-
rungssystems nicht reduziert, muß die max. Fahrge-
schwindigkeit reduziert werden. Je geringer die Achslast
desto langsamer muß gefahren werden. Bei Achslasten
von weniger als 8 t (17.7 kip) beträgt die erlaubte Höchst-
geschwindigkeit noch maximal 30 km/h (18 mph). Bei
weiterer Achslast−Reduzierung und / oder schlechten
Straßenbedingungen muß die Höchstgeschwindigkeit
noch weiter reduziert werden.

Unfallgefahr! Schleudergefahr!
Bei Fahrzeugen ohne ABS:
Wird der Vorspanndruck der Druckspeicher des Fede-
rungssystems reduziert (manuell oder mit Umschaltung),
muß die max. Fahrgeschwindigkeit auf 50 km/h (31 mph)
reduziert werden.

200−1−2060−297a_de 43/153
6

44/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

6.4.7 Fahren mit Achslasten über 12 t (26.4 kip)

Fahren mit Achslasten über 12 t (26.4 kip) ist immer ein Aus-
nahmezustand und ist nur für kurze Strecken zulässig.
Fahren Sie äußerst vorsichtig und reduzieren Sie die maxi-
male Fahrgeschwindigkeit.
Der Zusammenhang der technisch möglichen Achslasten
und der maximalen Fahrgeschwindigkeit ist zu beachten.

Alle Fahrwerksteile / Komponenten sind werkseitig für Achsla-


sten von 12 t (26.4 kip) ausgelegt und abgenommen (Abnahme-
zustand siehe unter “Fahren mit Gesamtgewicht 72 t (158.7 kip)”
bzw. “Fahren mit Gesamtgewicht 84 t (185.1 kip).

Achslasten von 12,5 t (27.5 kip) bedeuten bereits eine Achslast-


überschreitung gegenüber dem Abnahmezustand.

Achslasten über 12 t (26.4 kip) bedeuten:


− Höhere Beanspruchung.
− Überlastung der Reifen (bei bestimmten Größen).
− Verlängerte Bremswege / Gefahr von Fading.

Höhere Beanspruchung

Achslasten von mehr als 12 t (26.4 kip) führen zu einer höheren


Beanspruchung an Lenkung, Achsaufhängung, Achsen, Radna-
ben, Lagern, Federungssystem, Federungszylindern, Bremsen,
Rädern und Reifen.
Dies bedeutet an den betreffenden Teilen eine deutliche Verrin-
gerung von Standzeit und Lebensdauer.
Insbesondere erhöht sich der Verschleiß an den Bremsbelägen.
Es besteht die Gefahr der Überhitzung (Fading).

Belastung / Überlastung der Reifen

Schlagartige Belastungen (z. B. Fahren gegen Bordsteinkan-


ten), Wulstbeschädigungen oder Schnittverletzungen sind bei
diesen erschwerten Betriebsbedingungen unbedingt zu vermei-
den.

Der Ausfall eines Reifens kann sich aufgrund der Summierung


von Überlastung und / oder überhöhter Geschwindigkeit erge-
ben. Ein Schaden muß sich nicht unbedingt unmittelbar nach ei-
nem Behandlungsfehler auswirken. Diese summieren sich im
Laufe der Zeit und können sich mit Verzögerung evtl. bei einem
minder schweren Ereignisfall schlagartig voll auswirken.

200−1−2060−297a_de 45/153
6

46/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

Unfallgefahr bei Reifenschäden!


Reifenschäden müssen fachmännisch behoben werden.

Unfallgefahr durch Überlastung der Reifen!


Beachten Sie unbedingt die, für die tatsächliche Achslast
maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit (siehe Kap. 6
unter “Mögliche Achslasten / zulässige Geschwindigkei-
ten”. Bei Nichtbeachtung kann der Reifen überlastet wer-
den und platzen.

Verlängerte Bremswege / Gefahr von Fading

Die Bremsanlage dieses Kranfahrzeugs ist entsprechend den


EG−Richtlinien und den deutschen Zulassungsvorschriften für
eine Achslast von 12 t (26.4 kip) ausgelegt.

Hohe Unfallgefahr durch verlängerte Bremswege!


Bei Achslasten über 12 t (26.4 kip) kann die, gemäß EG−
Teilbetriebserlaubnis geforderte, Bremsverzögerung nicht
mehr gewährleistet / eingehalten werden.
Die Bremswege sind dadurch deutlich bis erheblich verlän-
gert und es besteht Überhitzungs−Gefahr (Fading).

6.4.7.1 Fahren mit Achslasten bis zu 12,5 t (27.5 kip)

Unfallgefahr durch Überlastung der Reifen!


Beachten Sie unbedingt die, für die tatsächliche Achslast
maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit (siehe Kap. 6
unter “Mögliche Achslasten / zulässige Geschwindigkei-
ten”. Bei Nichtbeachtung kann der Reifen überlastet wer-
den und platzen.

Mögliche Fahrgeschwindigkeiten sind nur im Rahmen der beste-


henden Reifen−Grenzwerte zulässig; d. h. die mögliche Höchst-
geschwindigkeit darf nicht ausgeschöpft werden, wenn der Rei-
fen (bei bestimmten Achslasten) nicht für diese Geschwindigkeit
zugelassen ist.

200−1−2060−297a_de 47/153
6

48/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

6.4.7.2 Fahren mit Achslasten bis zu 16,5 t (36.4 kip)

Dieser technisch mögliche Fahrzustand entspricht nicht den Vor-


schriften der deutschen “StVZO” und nicht den EEC−Richtlinien.
Daher ist das Fahren dort nur auf nicht öffentlichen Straßen und
Plätzen zulässig. Vorraussetzung dafür ist eine entsprechend
tragfähige und ebene Fahrstrecke (z.B. keine Schlaglöcher).

Sollte mit Achslasten über 12,5 t (27.5 kip) gefahren werden,


müssen grundsätzlich folgende Punkte beachtet werden:
− Es kann sich immer nur um kurzzeitige Fahrabschnitte han-
deln.
− Vor der Fahrt die Achslasten dem aufgeführten Fahrzustand
entnehmen oder aufgrund des aktuellen Ausrüstungszu-
standes anhand der Gewichtstabelle neu berechnen.
Maßgebend ist immer die am höchsten belastete Achse.
− Mit angehobener “Liftachse” darf nicht gefahren werden, weil
das Hochziehen der “Liftachse” eine weitere unzulässige
Achslast−Erhöhung nach sich zieht.
− Kein Lenken im Stand und bei stark unterschiedlichen Bo-
denverhältnissen.
− Während der Fahrt sind die angezeigten Drücke der Fede-
rungskreise zu beobachten. Sie sollten gleichmäßig sein und
dürfen maximal 260 bar (3773 psi) betragen.
− Die − aufgrund der aktuellen Achslast − maximal zulässige
Höchstgeschwindigkeit ermitteln und während der Fahrt ein-
halten.
− Vor der Teilnahme am Straßenverkehr muß sich der Fahrer
eingehend mit dem veränderten Fahr− / Bremsverhalten (z.
B. längere Bremswege) vertraut machen.
− Wartungsintervalle verkürzen; öfters Inspektionen durchfüh-
ren.

Beschädigungsgefahr durch vorzeitigen Verschleiß!


Unfallgefahr durch verschlissene Bauteile!
Spezielle Hinweise / Warnungen hierzu sind in Unterkap.
“Kürzere Wartungsintervalle bei Achslasten über 12,5 t
(27.5 kip)” zusammengefaßt.
Beachten Sie unbedingt die an dieser Stelle aufgeführten
Vorgaben.

Der Kranhersteller haftet nicht für Schäden, die durch vorzeitigen


Verschleiß bei Fahren mit Achslasten über 12,5 t (27.5 kip) ent-
stehen.

200−1−2060−297a_de 49/153
6

50/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

Kranbetreiber / Kranfahrer tragen in jeder Hinsicht die alleinige


Verantwortung, wenn das Kranfahrzeug mit Achslasten > 12,5 t
(27.5 kip) gefahren wird.

6.4.8 Kürzere Wartungsintervalle bei Achslasten über 12,5 t


(27.5 kip)

Auch bei konsequenter Einhaltung der angegebenen, achsla-


stabhängigen Fahrgeschwindigkeiten ist das Fahren mit Achsla-
sten > 12,5 t (27.5 kip) nur vorübergehend erlaubt.

Fahren mit Achslasten über 12,5 t (27.5 kip) ist immer ein
Ausnahmezustand und ist nur für kurze Strecken zulässig;
selbst wenn aufgrund besonderer länderspezifischer Achs-
last−Vorschriften evtl. höhere Werte zugelassen werden.

Der Kranhersteller haftet nicht für Schäden, die durch vorzeitigen


Verschleiß bei Fahren mit Achslasten über 12,5 t (27.5 kip) ent-
stehen.

Beschädigungsgefahr durch vorzeitigen Verschleiß!


Wird der Kran mit Achslasten über 12,5 t (27.5 kip) verfah-
ren, müssen Lenkung, Achsaufhängung, Achsen, Radna-
ben, Lager, Federungssystem, Federungszylinder, Brem-
sen, Räder, und Reifen regelmäßig − mindestens jedoch alle
3 Monate − auf Schäden und Verschleiß überprüft werden.
Das gilt besonders für die Einstellung der Lenkgeometrie
und die Bremsbeläge!

Unfallgefahr durch verschlissene Bauteile!


Die festgestellten Mängel müssen sofort behoben werden
um Sicherheitsrisiken und weiteren Verschleiß oder Total-
schaden des Bauteils zu verhindern.

Das Überprüfen und das eventuelle Einstellen der Lenkgeo-


metrie oder die Reparatur anderer sicherheitsrelevanter
Bauteile darf nur von unserem Kundendienst oder einer ent-
sprechenden Fachwerkstatt ausgeführt werden.

200−1−2060−297a_de 51/153
6

Z 200 354

52/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

6.5 Fahren auf öffentlichen Straßen


(Z 200 354)

Dieses Kranfahrzeug hat außergewöhnliche Abmessungen


und Gewichte.
Achten Sie stets auf angemessene und vorausschauende
Fahrweise (häufiges Beschleunigen und Abbremsen ver-
meiden).

Die zulässige Höchstgeschwindigkeit für dieses Fahrzeug be-


trägt in Deutschland 80 km/h (50 mph).

Zum Fahren auf öffentlichen Straßen muß sich das Kranfahrzeug


in einem ganz bestimmten Transportzustand befinden.
Der Transportzustand des Autokranes richtet sich nach den je-
weils gültigen Straßenverkehrsvorschriften des Landes, in dem
er betrieben wird.

In Ländern mit EEC−Zulasungs−Vorschriften sind bei Fahr-


ten auf öffentlichen Straßen, Achslasten von max. 12 t
(26.4 kip) erlaubt.
In Ländern mit besonderen nationalen Vorschriften können
die zulässigen Achslasten auch weniger als 12 t (26.4 kip)
betragen.

Kranbetreiber / Fahrer müssen sowohl für die Einhaltung


und die gleichmäßige Verteilung der zulässigen Achslasten
Sorge tragen, als auch auf die Einhaltung evtl. Einschrän-
kungen achten.
Werden die Achslasten überschritten oder andere Vorgaben
nicht eingehalten, tragen sie hierfür die alleinige Verantwor-
tung.

Generell müssen die Angaben in Kap. “Achslasten / Ge-


schwindigkeiten / Bereifung” sowie den dazugehörenden
Unterkapiteln genauestens beachtet werden.

Im Interesse der Sicherheit wird nochmals darauf hinge-


wiesen, den Zusammenhang der technisch möglichen
Achslasten und der maximalen Fahrgeschwindigkeit zu
beachten.
Passen Sie die Fahrgeschwindigkeit den tatsächlichen
Achslasten und den Streckenverhältnissen an.

200−1−2060−297a_de 53/153
6

54/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

6.5.1 Fahren mit Achslasten 12 t (26.4 kip) (EEC−Richtlinie)

Nach der EEC−Richtlinie und der deutschen Zulassungsvor-


schrift “StVZO” sind Achslasten bis 12 t (26.4 kip) zulässig.
Dies entspricht einem Gesamtgewicht von 60 t (132.3 kip).
Für diesen Zustand besitzt das Fahrzeug eine Zulassung.

Dieser Transportzustand ist in Kap. “Definierte Transportzu-


stände” unter “Fahren mit Gesamtgewicht 60 t (132.3 kip)“ aufge-
führt.

6.5.2 Fahren im United Kingdom (UK−Zulassung)

In United Kingdom (UK) gelten ganz spezielle Zulassungsbe-


stimmungen.

In United Kingdom (UK) können − aufgrund einer ganz be-


sonderen nationalen Regelung − auch andere (höhere)
Achslasten vorkommen.

Hinweise zur Anwendung der nationalen Vorschrift “Special Type


General Order” befinden sich im Teil 5, Zusatzkapitel 61 “Fahren
in UK”.

200−1−2060−297a_de 55/153
6

1c

Z 46 986

”X”

Z 200 235

56/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

6.5.3 Kontrollen vor Antritt jeder Straßenfahrt

Beachten Sie vor Beginn jeder Straßenfahrt:


− Alle Transportsicherungen müssen eingelegt sein (siehe un-
ter “Transportsicherungen“).
− Der Hauptausleger muß sich im “Staßenfahrt−Zustand” be-
finden (Teleskope verbolzt, Sicherungs−Verbolzungs−Ein-
heit in Transportposition gesichert (siehe Teil 1, Kap. 12)).
− Die Federung darf nicht blockiert sein; sie muß auf Vierkreis−
System geschaltet sein und sich in Straßenfahrt−Niveau be-
finden (siehe Kap. 11).
− Die Lenkung muß sich im Zustand “Straßenfahrt” befinden
(siehe Kap. 9).
− Im Tachograph muß ein Schaublatt eingelegt sein.
− Notgeräte z. B. Verbandskasten, Warndreieck, Feuerlöscher
müssen griffbereit und vollständig sein.
− Die Gehäusedeckel der Abstützbetätigungen seitlich am
Fahrgestell müssen abgeschlossen sein.
− Die Anstellleiter, lose (1c) muß in die Halterungen am Fahr-
gestell eingehängt und mit den Gummi−Zugverschlüssen
befestigt werden. (Z 46 986)
− Es dürfen sich keine losen Teile auf dem Gerät befinden.
− die Oberwagenkabine − ist abgeschlossen; Podest der Ober-
wagenkabine ist eingefahren.

Dieses Kranfahrzeug hat außergewöhnliche Abmessungen.


Achten Sie besonders auf die Dimension in der Höhe und
prüfen Sie unter diesem Aspekt die Streckenführung.

− die Fahrzeughöhe − Höhe von 4,0 m (13.1 ft) ist einzuhalten.

bei Option Hubwerk 2:


Zum Einhalten der Fahrzeughöhe von 4,0 m (13.1 ft) müssen
die oberen Seillaufrollen (”X”, Z 200 235, ähnliche Darstel-
lung) (für Hubseil von Hubwerk 2) von den Kragen der Ausle-
gerkästen entfernt werden. Abrißgefahr!

200−1−2060−297a_de 57/153
6

Z 200 354

58/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

6.6 Definierte Fahrzustände

Definierte Fahrzustände sind aufgrund nationaler Vorschriften


oder sinnvoller Anforderungen zusammengestellt.
Darüberhinaus gehende Fahrzustände können von Fall zu Fall
anhand der Gewichtstabelle (Komponentengewichte) selbst be-
stimmt werden (siehe unter “Achslasten / Geschwindigkeiten /
Bereifung”).

6.6.1 Fahren mit Gesamtgewicht 60 t (132.3 kip)


(Abnahmezustand gemäß EEC−Richtlinie)
(Z 200 354)

Kran mit:
− Hauptausleger im Transportzustand
− 1−rollige Unterlfasche 600 kg (1323 lbs) (an der Stoßstange)
− Holzkiste am Heck (leer)

Kran ohne:
− Gegengewichtselemente
− Hubwerk 2
− Hauptauslegerverlängerung
− Reserverad

Achslasten:
− Achsen 1 bis 5: je 12 t (26.4 kip)

200−1−2060−297a_de 59/153
6

Z 200 355

60/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

6.6.2 Fahren mit Gesamtgewicht 55 t (121.3 kip)


(mit Hauptausleger, ohne Abstützung)
(Z 200 355)

Ausnahme−Fahrzustand zur Reduzierung der Achslasten


bei besonderen nationalen Vorschriften.
Kran mit:
− Hauptausleger im Transportzustand
Kran ohne:
− Abstützung vorne und hinten
− Holzkiste hinten
− Reserverad
− Unterflasche
− Gegengewichte
− Hauptauslegerverlängerung
Achslastverteilung:
∗ Achse 1: 11,2 t (24.7 kip) ∗ Achse 4: 10,9 t (24.1 kip)
∗ Achse 2: 11,1 t (24.5 kip) ∗ Achse 5: 10,8 t (23.8 kip)
∗ Achse 3: 11 t (24.3 kip)

Die Bremsanlage dieses Kranfahrzeugs ist entsprechend


den EG−Richtlinien und den deutschen Staßenverkehrszu-
lassungsvorschriften für eine Achslast von 12 t (26.4 kip)
ausgelegt.
Durch Verringerung des Gesamtgewichts ergeben sich ent-
sprechend geringere Achslasten; der Kran ist überbremst.
Bremsen Sie daher vorsichtig und dosieren Sie die Brems-
kraft! Ein schlagartiges Durchtreten des Bremspedals
könnte zum plötzlichen Blockieren aller Räder führen.
Fahren Sie vorsichtig und reduzieren Sie die mögliche
Höchstgeschwindigkeit entsprechend.
Beachten Sie den Abschnitt 6.4.6 (ab Seite 41) “Fahren mit
reduzierten Achslasten”.

Informationen zur Demontage und Montage folgender


Komponenten finden Sie in:

− Hauptauslegerverlängerung: Bedienungsanleitung Oberwa-


gen, Kapitel 18
− Abstützung: Bedienungsanleitung Unterwagen, Kapitel 12

200−1−2060−297a_de 61/153
6

Z 200 356

62/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

6.6.3 Fahren mit Gesamtgewicht 39,2 t (86.5 kip)


(ohne Hauptausleger, mit Wippzylinder)
(Z 200 356)

Ausnahme−Fahrzustand zur Reduzierung der Achslasten


bei besonderen nationalen Vorschriften.

Kran mit:
− Oberwagen nach hinten gedreht
− Wippzylinder
− Abstützung komplett

Kran ohne:
− Hauptausleger
− Reserverad
− Hubwerk 2
− Unterflasche
− Gegengewichte

Achslastverteilung:

∗ Achse 1: 6,5 t (14.4 kip) ∗ Achse 4: 8,7 t (19.2 kip)


∗ Achse 2: 6,6 t (14.6 kip) ∗ Achse 5: 8,6 t (19 kip)
∗ Achse 3: 8,8 t (19.4 kip)

Die Bremsanlage dieses Kranfahrzeugs ist entsprechend


den EG−Richtlinien und den deutschen Staßenverkehrszu-
lassungsvorschriften für eine Achslast von 12 t (26.4 kip)
ausgelegt.
Durch den Abbau des Hauptauslegers ergeben sich entspre-
chend geringere Achslasten; der Kran ist überbremst.
Bremsen Sie daher vorsichtig und dosieren Sie die Brems-
kraft! Ein schlagartiges Durchtreten des Bremspedals
könnte zum plötzlichen Blockieren aller Räder führen.
Fahren Sie vorsichtig und reduzieren Sie die mögliche
Höchstgeschwindigkeit entsprechend. Sie darf maximal
30 km/h (18 mph) betragen; bei schlechten Straßenbedin-
gungen entsprechend weniger.
Beachten Sie den Abschnitt 6.4.6 (ab Seite 41) “Fahren mit
reduzierten Achslasten”.

200−1−2060−297a_de 63/153
6

Z 200 356

64/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

(Z 200 356)

Zur Beachtung bei Straßenfahrt:


− Wippzylinder auf Ablage verzurren.
− Überstehender Wippzylinder gemäß den Straßenverkehrs-
vorschriften kenntlich machen.

Der überstehende Wippzylinder kann für nachfolgende


Verkehrsteilnehmer eine Gefahrenquelle darstellen.
Fahren Sie daher auf öffentlichen Straßen nur in Überein-
stimmung mit der jeweiligen Straßenverkehrs−Zulas-
sungsordnung.

Zum Ab− und Anbau des Hauptauslegers siehe Teil 1 (Bedie-


nungsanleitung des Oberwagens).

200−1−2060−297a_de 65/153
6

66/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

6.6.4 Fahren mit Gesamtgewicht > 60 t (132.3 kip)


(”Technische Verfahrbarkeit”)

”Technische Verfahrbarkeit” ist nur zulässig auf Baustellen


bzw. auf nicht öffentlichen Straßen.

Diesbezügliche Hinweise und Warnungen in Kap. “Achsla-


sten / Geschwindigkeiten / Bereifung” sind zu beachten.

Fahrzustand 1 2 3 4 5 6 7 8
Unterflasche 3−rollig
x x x x x x x x
am Fahrzeugheck
HAV 17 m (55.8 ft) x x x x x
Hubwerk 2 x x x x
GGW−Element A
(5,7 t; 12.6 kip) auf
x x x x x x
Unterwagen vorne
abgelegt
GGW−Element B
(7,3 t; 16.1 kip) auf
x x x
Unterwagen vorne
abgelegt
GGW−Element F
(3,2 t; 7.1 kip) am
x x x x x x
Oberwagen ange-
baut
Achslast A 1 + A 2 13,1 t 12,4 t 13,2 t 14,1 t 13,4 t 16,1 t 15,4 t 16,3 t
(je Achse) (28.9 (27.4 (29.1 (31.1 (29.6 (35.5 (34.0 (36.0
kip) kip) kip) kip) kip) kip) kip) kip)
Achslast A 3 + A 5 12 t 13 t 14,3 t 14,3 t 15,3 t 14,8 t 15,9 t 15,9 t
(je Achse) (26.5 (28.7 (31.6 (31.6 (33.8 (32.7 (35.1 (35.1
kip) kip) kip) kip) kip) kip) kip) kip)
Gesamtgewicht 61,8 t 63,4 t 69 t 70,1 t 72,4 t 76,3 t 77,9 t 79,7 t
(136.3 (140.0 (152.2 (154.6 (159.7 (168.2 (171.8 (175.8
kip) kip) kip) kip) kip) kip) kip) kip)

200−1−2060−297a_de 67/153
6

B13

58 50

Z 200 217

68/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

6.7 Hinweise zur Gefällefahrt

− Geschwindigkeit reduzieren und niedrige Gänge anwählen.


− Drehzahlmesser (50, Z 200 217) beobachten, damit Motor-
drehzahl nicht in den Gefahrenbereich ansteigt.
− Verschleißfreie Dauerbremsen (Motorbremse, hydraulischer
Retarder) benutzen.
− Betriebsbremse nur kurzzeitig als Zusatzbremse benutzen.

Es muß vor der Gefällefahrt rechtzeitig derjenige Gang ge-


wählt werden, mit dem der Kran an der Gefällstrecke mit
konstanter Geschwindigkeit gehalten werden kann.

Zur Beachtung wenn Getriebe in Betriebsart Automatik:


Bei eingeschalteter motorabhängiger Dauerbremse nimmt das
Getriebe automatisch Anpaßschaltungen vor, um eine optimale
Bremswirkung (Motor−Drehzahl größer 1100 U/min / rpm) zu er-
zielen.

Die Wirkung der Motorbremse und des hydraulischen Retarders


ist abhängig von der Motordrehzahl.
Je höher die Drehzahl, desto besser die Bremswirkung.

Die Benutzung des hydraulischen Retarders ist mit Wär-


meentwicklung im Getriebe verbunden.
Die Getriebe−Öltemperatur wird indirekt (über die Kühlwas-
sertemperatur des Motors) mittels der Meldeleuchte (B13)
auf dem Fahrer−Informationsdisplay überwacht.

Steigt die Öltemperatur auf unzulässige Werte (über 1505 C


(3025 F)) an − was wiederum zu einer zu hohen Kühlwassertem-
peratur führt − muß die Retarderleistung reduziert werden, bis die
Kühlwassertemperatur bei weniger als 955 C (2035 F) Beharrung
erreicht hat.
Wird die Retarderleistung nicht durch den Fahrer entsprechend
reguliert, reduziert das System automatisch die Bremswirkung
bis die zulässige Temperatur (wieder) erreicht ist.

Die Betriebsbremse darf nur benutzt werden, um den


Kran abzubremsen, bis eine Drehzahl erreicht ist, bei der
in die nächste Gangstufe zurückgeschaltet wird.
Die Betriebsbremse darf unter keinen Umständen dauer-
haft benutzt werden. Fadinggefahr!

200−1−2060−297a_de 69/153
6

94

A9
Z 200 218

70/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

6.8 Überfahren von Bergkuppen

(Z 200 218)

Beim Überfahren von Bergkuppen muß gewährleistet sein, daß


keine Achse den Bodenkontakt verliert.
Der Kranverwender trägt alleine die Verantwortung, wenn beim
Abheben einer Achse Schäden am Kranfahrgestell durch ”Über-
schreiten der maximalen Federwege” bzw. ”Blockstellung der Fe-
derung” und Überschreiten der maximal zulässigen Achslasten
entstehen.

Beim Überfahren von Bergkuppen ist verboten:


− Blockieren der Federung
− Achslasten über 14 t (30,9 kip)
Ansonsten besteht BRUCHGEFAHR !

Sollte jedoch eine Achse vom Boden abheben, ist wie folgt vorzu-
gehen:

1. Kran in gerader Stellung anhalten und Längsdifferential-


sperre zuschalten. Dazu Schalter (94) betätigen; Melde-
leuchte (A9) leuchtet auf.

2. Bergkuppe mit Schrittgeschwindigkeit (max. 5 km/h (3 mph))


überfahren.

Während des Überfahrens:


− Lenken vermeiden
− Federungsdruck ständig kontrollieren.
Steigt der Druck in einem der drei Federungskreise bis
auf 260 bar (3773 psi) an, so besteht ACHSBRUCHGE-
FAHR !
Beim Erreichen eines Druckes von 300 bar (4354 psi)
darf die Bergkuppe nicht überfahren werden.
Es ist vorsichtig zurückzufahren.

3. Nach dem Überfahren der Bergkuppe den Kran sofort anhal-


ten und Längsdifferentialsperre wieder ausschalten. Dazu
Schalter (94) betätigen; Meldeleuchte (A9) erlischt.

200−1−2060−297a_de 71/153
6

5 6 7

8 9 10
Z 200 233

31 32 33 34 35 36 37 38 39 40

43

41 41.1 42 51 52 53 54 55 56 57 58 50 50.1
Z 200 219

72/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

6.9 Kontrolle der Betriebsfunktionen während der Fahrt

Alle Kontrolleuchten / Anzeigeinstrumente befinden sich im Fah-


rerhaus (siehe Kap 4).
Während der Fahrt muß der Fahrer ständig die Anzeigeinstru-
mente und Kontrollorgane beobachten.

6.9.1 Kontrollorgane in der Armaturenanlage

(Z 200 233, Z 200 219)

Pos. Kontrollorgan Anzeige Bemerkung (Maßnahme)


Manometer Druck sinkt während der Fahrt in einem Federungskreis
5
Federungskreis vorne rechts rasch ab: Es liegt eine gefährliche Störung vor.
Manometer
6/7
Federungskreis hinten rechts
Manometer Kranfahrzeug anhalten, Störung beheben.
8
Federungskreis vorne links
Manometer
9/10
Federungskreis hinten links
Anzeige einer gefährlichen Störung
35 Leuchte STOP
STOP−Aufforderung beachten
Hydr. Retarder / Motorbremse betätigt
38 Leuchte − Retarder
Kühlmitteltemperatur beobachten
Nebelschlußleuchte eingeschaltet
40 Leuchte Nebelschlußleuchte
Nebelschlußleuchte nur bestimmungsgemäß einsetzen
Anzeige der Motordrehzahl
50 Drehzahlmesser
Im Fahrbetrieb beachten
Überwachung der Motordrehzahl

50.1 LED − Überdrehzahl Leuchtet bei Überdrehzahl; gleichzeitig ertönt Warn-


summer. Überdrehzahl vermeiden, sonst Motorscha-
den!
Kühlmitteltemperatur zu hoch:
Meldeleuchte (33.1) im Display (61) bei 104° C
58 Anzeige − Kühlmitteltemperatur (2195 F), Zusätzlicher Summer bei 110° C (2305 F).
Motor sofort abstellen und Störung beheben

200−1−2060−297a_de 73/153
6

B1 B11 B21 CHECK B31

B2 B12 B22 B32

B3 B13 B23 B33

B4 B14 B24 B34

B5 B15 B25

B6 B16 B26

B7 B17 B27

B8 B18 B28

B9 B19 B29

B10 B20 B30

Z 200 158

74/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

6.9.2 Meldeleuchten auf dem Display (43)


“Fahrerinformationen”

Pos. Meldeleuchte Anzeige Bemerkung (Maßnahme)


Störung an der elektrohydraulischen Hinterachslenkung
elektrohydraulische Hinterachs-
B2 Fahrzeug anhalten, Fehlercode auslesen, Störung be-
lenkung
heben.
Vorratsdruck unter 5,5 bar (80 psi) gesunken, Brems−
B3 Bremskreis 1 Funktion nicht gewährleistet.
B4 Bremskreis 2 Vorratsbehälter bei laufendem Motor und stehendem
Fahrzeug auffüllen (vor Fahrtbeginn).
Kupplungstemperatur zu hoch
B5 Kupplungsüberlastung
Betriebszustand ändern (keine schleifende Kupplung)
Störung im Fahrgetriebe
B6 Störung Getriebe Fahrzeug anhalten, Fehlercode auslesen, Störung be-
heben.
B8 Lenkkreis 1 Lenkkreis 1 kein Durchfluß
B9 Lenkkreis 2 Lenkkreis 2 kein Durchfluß
B10 Lenkkreis 3 (Notlenkpumpe) Lenkkreis 3 (Notlenkpumpe) kein Durchfluß
siehe Kap. 9 ”Lenken”
Wird eine Störung während der Fahrt angezeigt, Kran-
fahrzeug sofort anhalten; Störung beheben.
Kühlmittelstand zu niedrig
B11 Kühlmittelstand Motor
Motor abstellen und Störung beheben
Öldruck im Motor zu niedrig
B12 Öldruck Motor
Motor sofort abstellen und Störung beheben
Kühlmitteltemperatur im Motor zu hoch (über 104° C)
B13 Kühlmitteltemperatur Motor (2195 F). Zusätzlicher Summer bei 110° C (2305 F).
Motor sofort abstellen und Störung beheben
Ölstand im Motor zu niedrig
B14 Ölstand Motor
Motor sofort abstellen und Störung beheben
Störungsanzeige Motor
B15 Störung Motor
Fehlercodes auslesen; Störung beheben.
Ladestrom zu niedrig
B16 Ladestrom
Motor abstellen, Störung beheben.
Luftfilter verschmutzt
B18 Luftfilter
Luftfilter warten

200−1−2060−297a_de 75/153
6

B1 B11 B21 CHECK B31

B2 B12 B22 B32

B3 B13 B23 B33

B4 B14 B24 B34

B5 B15 B25

B6 B16 B26

B7 B17 B27

B8 B18 B28

B9 B19 B29

B10 B20 B30

Z 200 158

76/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

B20 Notlenkpumpe / Nachlaufachse Notlenkpumpe / Nachlaufachse: kein Durchfluß


siehe Kap. 9 ”Lenken”
Wird eine Störung während der Fahrt angezeigt, Kran-
fahrzeug sofort anhalten; Störung beheben.
Fehler im Datenbus−System,
B22 “SPS” = Datenbus
Fahrzeug anhalten, Störung beheben (Kundendienst)
Displayanzeige überbelegt
B25
weiterblättern zur Folgemaske
Störung Motorbremse / hydraulischer Retarder
B28 Retarder Geschwindigkeit vermindern, ggf. anhalten, Störung
beheben (Kundendienst)
ABS−Störung
B29 ABS−Grundgerät während Fahrt: Fahrstil anpassen, Störung beheben
(Kundendienst)
Störung Sperrventile
elektrohydraulische Hinterachs-
B31 Wird eine Störung während der Fahrt angezeigt, Kran-
lenkung
fahrzeug sofort anhalten, Störung beheben
Ölversorgung Lenkkreise Zu- Füllstand in Hydrauliktank zu gering
B32
satzachse Kranfahrzeug sofort anhalten, Störung beheben
Motorstörung
B33 Warnsummer Motor
Kranfahrzeug sofort anhalten, Störung beheben
keine CAN−Buss−Verbindung Lenkrechner
B34 CAN−Bus Lenkrechner
Kranfahrzeug sofort anhalten, Störung beheben

200−1−2060−297a_de 77/153
6

75

Z 200 220

78/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

6.9.3 Anzeigen auf dem Display (75)


“Getriebeinformationen”

Pos. Meldung Anzeige Bemerkung (Maßnahme)


Selbstcheck des Systems
“CH” = Selbstcheck
Erscheint bei “Zündung ein”
Luftdruck im Getriebesystem zu niedrig (unter 6,2 bar
(90 psi)); Kupplung öffnet nicht beim Anhalten − Motor
wird “abgewürgt”.
“AL” = Airless (Luftmangel) Getriebe kann in Neutralstellung verbleiben = kein
Durchtrieb, keine Motorbremswirkung
Fahrzeug anhalten, Störung beheben
“N” = Neutral Zustand Getriebe, eingelegter Gang
“R” = Rückwärts
“1−16” = Gänge Weitere Infos siehe Kapitel 7
Störung am Fahrpedal
“FP” = Fahrpedal Fahrpedal in Leerlaufstellung bringen; wenn Anzeige
nicht erlischt, keine Weiterfahrt möglich
Kupplung ist überlastet
“CL” = Clutch (Kupplung) Betriebszustand ändern − Kupplung schonen; kleineren
75
Gang wählen
“CW” = Kupplungsverschleiß Kupplung ist verschlissen
(Clutch wear) Fachwerkstatt aufsuchen
Kommunikationsfehler in der Getriebeelektronik
“EE” = Electronic Error
Störung beheben
Getriebetemperatur zu hoch
“HT” = Getriebetemperatur
Betriebszustand ändern
Systemstörung, gleichzeitig Meldeleuchte (B6) zusam-
Symbol “Schraubenschlüssel“ men mit “Achtung” (36)
Fahrbetrieb eingeschränkt, Fachwerkstatt aufsuchen
Schwere Systemstörung, gleichzeitig Meldeleuchte (B6)
zusammen mit “STOP” (35)
Symbol “Schraubenschlüssel“
+ “STOP” Automatik−Fahrbetrieb deaktiviert, manueller Fahrbe-
trieb möglich, Weiterfahrt nicht zulässig, Fachwerkstatt
aufsuchen

200−1−2060−297a_de 79/153
6

80/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

6.10 Fahren auf der Baustelle

6.10.1 Verfahren in Transportzustand

Hinweise zur Bodenbeschaffenheit:

Die Bodenverhältnisse müssen für die jeweiligen Einzel−Achsla-


sten sowie das Gesamtgewicht geeignet sein.
Die Strecke muß eben, der Untergrund muß tragfähig sein.

Beim Fahren mit unabhängiger Hinterachslenkung gelten


abweichende Vorschriften (Siehe hierzu Kap. 9.3).

Die Differentialsperren dürfen nur kurzzeitig eingeschaltet wer-


den, um Hindernisse bei Geradeausfahrt zu überwinden.
Fahrgeschwindigkeiten über 5 km/h (3 mph) überlasten hierbei
Reifen und Antrieb.
Nach dem Hindernis sind die Differentialsperren sofort wieder
auszuschalten.

Beim Ein− und Ausschalten der Differentialsperren muß der


Kran stehen.

Die Federungshydraulik des Kranfahrgestelles darf nicht blok-


kiert sein und muß auf Niveau eingestellt sein (siehe Kap. 11).

Beim Überfahren von Bergkuppen oder Rampen gelten die


gleichen Vorschriften wie beim ӆberfahren von Bergkup-
pen” auf der Straße.
Beachten Sie hierzu unbedingt die dortigen Hinweise.

Zum Fahren auf nicht ganz ebenen Strecken kann, zur Verbes-
serung der Geländegängigkeit, auf das Dreikreis−System umge-
schaltet werden (Hinweise hierzu siehe Kap. 11).

Kippgefahr!
Bei in Dreikreis−Federungssystem umgeschalteter Fede-
rung besitzt das Fahrzeug eine geringere Seitenstabilität.

200−1−2060−297a_de 81/153
6

92 93

A6 A7

Z 200 221

82/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

6.10.2 Verfahren in aufgerüstetem Zustand


“Aufgerüstetes Verfahren” (mit aufgerichtetem
Hauptausleger / Einrichtung)

“Aufgerüstetes Verfahren” bedeutet immer: Fahren ohne


Last am Haken!
Verfahren mit Last ist grundsätzlich verboten!

Hinweise zur Bodenbeschaffenheit:


Die Bodenverhältnisse müssen für die jeweiligen Einzel−Achsla-
sten sowie das Gesamtgewicht geeignet sein.
Die Strecke muß eben und frei von Bodenwellen, der Untergrund
muß tragfähig sein.
“Aufgerüstetes Verfahren” mit Lenkprogramm “Baustellen-
betrieb” (Schalter (92) betätigt, Z 200 221) ist VERBOTEN !
Das Fahren in aufgerüstetem Zustand darf nur im Vierkreis−
System erfolgen (Hinweise siehe in Kap. 11).
Zur Beachtung beim Verfahren in aufgerüstetem Zustand:
− Die Neigung der Fahrbahn darf folgende Werte nicht über-
schreiten:
− 2 % in Fahrtrichtung
− 1 % seitlich (ohne Zusatzeinrichtung)
− 0,5 % seitlich (mit Zusatzeinrichtung)
− Um den Kran von der Abstützung auf die Räder zu setzen,
werden ausgehend vom abgestützten Zustand aus, nur die
Stützzylinder eingefahren, bis sich die Stützteller dicht über
dem Boden befinden. Die Stützträger bleiben in der Abstütz-
breite, wie der Kran vorher abgestützt war.
Wenn bei den Verfahrtabellen keine anders lautenden Anga-
ben gemacht werden, ist bei der Berechnung der Verfahrta-
bellen die große Stützbasis zu Grunde gelegt worden.
− Stützteller beim Verfahren dicht über dem Boden halten.

Kippgefahr!
Befindet sich der Stützteller bei entsprechend ausge-
schobenen Stützträger nicht dicht über dem Boden oder
ist der Boden (unter dem Stützteller) nicht ausreichend
tragfähig, besteht Kippgefahr, falls der Kran beim Verfah-
ren ins Schwanken kommt.
Achten Sie beim Verfahren auf die richtige Stellung der
Abstützung bzw. der Abstützteller und auf die ausrei-
chende Tragfähigkeit des Untergrunds unter dem ge-
samten “Verfahrweg” der Stützteller.

− Das Federungssystem des Kranfahrgestelles muß blockiert


sein (siehe Kap. 11).

200−1−2060−297a_de 83/153
6

92 93

90

A6 A7 Z 200 221 Z 52 106

81

80
80 2
Z 200 349 Z 200 224

5 6 7

8 9 10
Z 200 233

84/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

− Fahrgeschwindigkeit nur Schrittempo.


Verteilergetriebe: Stufe “Geländegang” (Taster 93, Anzeige
A7).
Fahrgetriebe: 1. Gang, Betriebsart “Manuell”.
Kupplung: “Anfahrmodus” (Schalter 90 nicht betätigt; nur auf
den letzten cm (1cm = ca. 0.4 inch) evtl. in “Rangiermodus”
mit Schalter 90 betätigen). (Z 52 106)

Unfallgefahr!
Wenn die Warnmeldung ’CL’ bei der Getriebeanzeige er-
scheint, sofort anhalten und System abkühlen lassen.
Wird nicht angehalten, kommt es durch das anschlie-
ßende schlagartige Schließen der Kupplung (siehe Kap
7. ’Kupplungsschutz’) zu einer ruckartigen Bewegung
des aufgerüsteten Kranes. Der Kran könnte umkippen.

− Hauptausleger nach hinten − mechanische


Oberwagenarretierung einlegen. Arretierbolzen (80) muß in
Arretierleiste (2) stecken. Kontrollieren Sie diesen Zustand
(Z 200 349).
Kippgefahr!
Bei nicht abgestütztem Kran (freistehend auf Rädern)
darf der Ausleger nicht aus der Fahrzeuglängsachse ge-
dreht werden.

Bei Geräten mit Dolly−Vorbereitung (Option) kann der Arretier-


bolzen (1) nur dann in die Arretierleiste (2) einfahren, wenn die
Ausfahrsicherung (Schraube) (81) vorher entfernt wurde.
(Z 200 224)

− Die Unterflasche muß am Fahrgestell z. B. an Rangier− / An-


hängekupplung, evtl. auch an der Abstützung (austelesko-
piert) gegen Pendelbewegungen gesichert sein (oder sie
muß hochgezogen werden).

− Drehwerksbremse festsetzen.

Bei Geräten mit Dolly−Vorbereitung (Option) darf die Drehwerks-


bremse nicht offen blockiert sein (siehe Fahren mit Dolly).

− Vorsicht bei Seitenwind, vor allem, wenn er sich in Richtung


einer vorhandenen Fahrbahnquerneigung auswirkt.

− An den Manometern (5) bis (10) in der Fahrerkabine Fede-


rungsdruck ständig kontrollieren. (Z 200 233)

200−1−2060−297a_de 85/153
6

86/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

Steigt der Druck in einem der Federungskreise bis auf 300


bar (4354 psi) an, Kran sofort anhalten und Stützzylinder so-
weit ausfahren, bis die Räder entlastet sind.
Durch Neueinstellung der Federungshydraulik bzw. Korri-
gieren der Auslegerstellung den Kran ausnivellieren.
Bei Weiterfahrt besteht KIPP− bzw. ACHSBRUCHGEFAHR !

Die nachfolgenden Tabellen über Oberwagenstellung, Ausleger-


winkel und −längen sowie Achslasten entsprechen folgendem
Rüstzustand:

Grundgerät mit:
− Gegengewicht (incl. Hubwerk 2) gemäß entsprechendem Ta-
bellenblatt.
− Eingerechneter Unterflasche gemäß entsprechendem Ta-
bellenblatt.
− Jeweiliger Einrichtung (z.B. Hauptauslegerverlängerung).

Verfahren des Kranes mit anderen, als in nachfolgenden Ta-


bellenblättern angegebenen Rüstzuständen ist VERBOTEN!

Beim Wechseln der eingerechneten Unterflasche kann durch ge-


ringes Verstellen des Hauptauslegers (oder der Einrichtung) wie-
der eine ausgeglichene Achslast erreicht werden.

Beim Ablassen des Kranes von der Abstützung auf die Räder
muß der Federungsdruck über die Manometer kontrolliert wer-
den. Dabei dürfen 260 bar (3773 psi) nicht überschritten werden.

Achslast (t) Federungsdruck in bar


12 t (26.4 kip) 105 bar (1524 psi)
15 t (33 kip) 140 bar (2032 psi)
20 t (44.1 kip) 190 bar (2903 psi)
25 t (55.1 kip) 240 bar (3483 psi)
27 t (59.5 kip) 260 bar (3773 psi)

Generell sind ausgeglichene Achslasten anzustreben, wie sie in


den Tabellen auf den folgenden Seiten angegeben sind.

Mögliche Verfahr−Varianten in den folgenden Kapiteln:

200−1−2060−297a_de 87/153
6

RA

Z 200 075

88/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

6.10.3 Verfahrtabellen
(in SI − Masseinheiten)

6.10.3.1 Verfahren mit Hauptausleger


(Z 200 075)

Achslasttabelle: Zusammenhang der Achslasten mit Ausleger-


stellung und Rüstzustand.
Gegen- Oberwa- A B RA Achslasten in (t)
gewicht gen nach (m) (°) (m) Achse
(t) (*)
1+2 3, 4, 5
5.7 80 0.6 13.6 13.4
8.9 77 1.2 14.1 14.1
13 74 1.8 15 14.9
14.8 72 2.2 15.3 15.3
16.3 71 2.4 15.5 15.6
18 69 2.8 15.9 16
22.1 66 3.4 16.7 16.7
hinten 12.4
25.3 63 4 17.3 17.4
31.1 58 4.8 18.6 18.5
34.3 55 5.3 19.3 19.2
40.2 49 6.3 20.5 20.3
43.4 45 6.9 21.1 21
59.9 20 9.3 24.3 24.3
69 1 9.7 27.2 25.5

* Oberwagen nach: hinten − Hauptausleger nach hinten

Folgende Unterflasche ist eingerechnet:

− 3−rollig, Typ 80 (850 kg; 1874 lbs)

200−1−2060−297a_de 89/153
6

RA
Z 200 079

90/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

6.10.3.2 Verfahren mit Hauptauslegerverlängerung 9 m (in


SI − Masseinheiten)
(Z 200 079)
Achslasttabelle: Zusammenhang der Achslasten mit Ausleger-
stellung und Rüstzustand.

Gegen- Oberwa- A B C D RA Achslasten (t)


gewicht gen nach (m) (°) (m) (°) (m) Achse
(t) (*) 1+2 3, 4, 5
81 0 1.9 13.7 13.7
5.7 82 20 4.6 13.6 13.7
82 40 7.1 13.3 13.9
79 0 2.6 14.4 14.3
8.9 80 20 5.3 14.3 14.3
81 40 7.4 14.3 14.3
76 0 3.7 15.1 15.1
13 77 20 6.3 15.1 15.1
78 40 8.4 15 15.1
74 0 4.4 15.4 15.6
14.8 76 20 6.7 15.6 15.5
77 40 8.7 15.6 15.5
hinten 12.4 9
74 0 4.4 15.8 15.7
16.3 75 20 7 15.7 15.7
76 40 9 15.7 15.7
72 0 5.1 16.1 16.2
18 73 20 7.7 16.1 16.2
74 40 9.6 16.1 16.2
69 0 6.2 16.8 17
22.1 71 20 8.3 17 16.8
72 40 10.2 17 16.8
67 0 6.9 17.6 17.6
25.3 68 20 9.3 17.5 17.6
69 40 11 17.5 17.6

* Oberwagen nach: hinten − Hauptausleger nach hinten

Folgende Unterflasche ist eingerechnet:

− 1−rollig, Typ 32 (600 kg; 1323 lbs)

200−1−2060−297a_de 91/153
6

RA
Z 200 079

92/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

(Z 200 079)
weiter Achslasttabelle:
Verfahren mit Hauptauslegerverlängerung 9 m in SI −
Masseinheiten

Gegen- Oberwa- A B C D RA Achslasten (t)


gewicht gen nach (m) (°) (m) (°) (m) Achse
(t) (*) 1+2 3, 4, 5
62 0 8.5 18.6 18.8
31.1 64 20 10.5 18.8 18.7
65 40 12.1 18.9 18.7
60 0 9.2 19.4 19.4
34.3 61 20 11.4 19.4 19.4
62 40 12.8 19.4 19.4
55 0 10.7 20.6 20.6
40.2 56 20 12.7 20.5 20.6
57 40 14 20.6 20.6
hinten 12.4 9
52 0 11.6 21.2 21.3
43.4 53 20 13.5 21.2 21.3
54 40 14.6 21.2 21.3
36 0 15.5 24.5 24.5
59.9 37 20 16.8 24.5 24.5
37 40 17.2 24.4 24.5
22 0 17.9 26.3 26.4
69 23 20 18.5 26.3 26.4
23 40 18.1 26.3 26.4

* Oberwagen nach: hinten − Hauptausleger nach hinten

Folgende Unterflasche ist eingerechnet:

− 1−rollig, Typ 32 (600 kg; 1323 lbs)

200−1−2060−297a_de 93/153
6

RA

Z 200 080

94/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

6.10.3.3 Verfahren mit Hauptauslegerverlängerung 17 m (in


SI − Masseinheiten)
(Z 200 080)
Achslasttabelle: Zusammenhang der Achslasten mit Ausleger-
stellung und Rüstzustand.
Gegen- Oberwa- A B C D RA Achslasten (t)
gewicht gen nach (m) (°) (m) (°) (m) Achse
(t) (*)
1+2 3, 4, 5
82 0 2.5 13.8 13.8
5.7 82 20 8.1 13.1 14.3
82 40 12.8 12.4 14.7
80 0 3.5 14.5 14.4
8.9 82 20 8.1 14.3 14.5
82 40 12.8 13.7 14.9
78 0 4.5 15.3 15.1
13 80 20 9.1 15.2 15.2
82 40 12.8 15.2 15.2
76 0 5.5 15.6 15.7
14.8 79 20 9.5 15.8 15.5
81 40 13.2 15.7 15.6
hinten 12.4 17
75 0 6 15.7 15.9
16.3 78 20 10 15.9 15.8
80 40 13.6 15.9 15.8
74 0 6.5 16.2 16.3
18 77 20 10.4 16.4 16.2
79 40 14 16.4 16.2
72 0 7.5 17.1 17
22.1 74 20 11.8 17 17
76 40 15.1 17 17
70 0 8.4 17.8 17.6
25.3 72 20 12.7 17.7 17.7
74 40 15.9 17.7 17.7

* Oberwagen nach: hinten − Hauptausleger nach hinten

Folgende Unterflasche ist eingerechnet:

− 1−rollig, Typ 32 (600 kg; 1323 lbs)

200−1−2060−297a_de 95/153
6

RA

Z 200 080

96/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

(Z 200 080)
weiter Achslasttabelle:
Verfahren mit Hauptauslegerverlängerung 17 m in SI −
Masseinheiten
Gegen- Oberwa- A B C D RA Achslasten (t)
gewicht gen nach (m) (°) (m) (°) (m) Achse
(t) (*)
1+2 3, 4, 5
66 0 10.3 19 18.8
31.1 68 20 14.4 18.9 18.9
70 40 17.3 18.9 18.8
63 0 11.6 19.4 19.6
34.3 66 20 15.2 19.6 19.5
68 40 18 19.6 19.4
59 0 13.4 20.7 20.7
40.2 62 20 16.7 20.8 20.6
63 40 19.6 20.6 20.8
hinten 12.4 17
57 0 14.2 21.4 21.3
43.4 59 20 17.8 21.3 21.4
61 40 20.1 21.4 21.3
44 0 19.2 24.7 24.6
59.9 46 20 22 24.6 24.6
47 40 23.4 24.6 24.6
35 0 22 26.5 26.4
69 37 20 24.1 26.5 26.4
38 40 24.7 26.5 26.4

* Oberwagen nach: hinten − Hauptausleger nach hinten

Folgende Unterflasche ist eingerechnet:

− 1−rollig, Typ 32 (600 kg; 1323 lbs)

200−1−2060−297a_de 97/153
6

RA
Z 200 081

98/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

6.10.3.4 Verfahren mit Hauptauslegerverlängerung 25 m (in


SI − Masseinheiten)
(Z 200 081)
Achslasttabelle: Zusammenhang der Achslasten mit Ausleger-
stellung und Rüstzustand.
Gegen- Oberwa- A B C D RA Achslasten (t)
gewicht gen nach (m) (°) (m) (°) (m) Achse
(t) (*)
1+2 3, 4, 5
82 0 3.6 13.6 14.2
5.7 82 20 9.2 12.8 14.7
82 40 13.9 12.2 15.1
81 0 4.3 14.5 14.6
8.9 82 20 9.2 14.1 14.9
82 40 13.9 13.4 15.3
79 0 5.6 15.2 15.4
13 81 20 9.9 15.2 15.4
82 40 13.9 14.9 15.6
78 0 6.2 15.7 15.8
14.8 80 20 10.5 15.7 15.8
82 40 13.9 15.8 15.7
hinten 12.4 25
78 0 6.2 16.1 15.9
16.3 80 20 10.5 16.1 15.9
81 40 14.4 15.8 16.1
76 0 7.5 16.3 16.5
18 78 20 11.7 16.2 16.5
80 40 15 16.3 16.4
74 0 8.7 17.1 17.2
22.1 76 20 12.8 17 17.2
78 40 16 17.1 17.2
73 0 9.3 18 17.7
25.3 75 20 13.4 18 17.7
76 40 17.1 17.7 17.9

* Oberwagen nach: hinten − Hauptausleger nach hinten

Folgende Unterflasche ist eingerechnet:

− 1−rollig, Typ 32 (600 kg; 1323 lbs)

200−1−2060−297a_de 99/153
6

RA
Z 200 081

100/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

(Z 200 081)
weiter Achslasttabelle:
Verfahren mit Hauptauslegerverlängerung 25 m in SI −
Masseinheiten
Gegen- Oberwa- A B C D RA Achslasten (t)
gewicht gen nach (m) (°) (m) (°) (m) Achse
(t) (*)
1+2 3, 4, 5
69 0 11.8 18.9 19
31.1 71 20 15.7 18.9 19
73 40 18.6 19 19
67 0 13 19.5 19.7
34.3 69 20 16.8 19.5 19.7
71 40 19.6 19.6 19.6
64 0 14.7 20.9 20.8
40.2 66 20 18.4 20.9 20.8
67 40 21.4 20.7 20.9
hinten 12.4 25
62 0 15.8 21.5 21.5
43.4 64 20 19.5 21.5 21.5
65 40 22.3 21.3 21.6
52 0 21.2 24.9 24.7
59.9 54 20 24.3 24.9 24.7
55 40 26.3 24.8 24.7
45 0 24.5 26.6 26.6
69 47 20 27.1 26.6 26.6
48 40 28.6 26.6 26.6

* Oberwagen nach: hinten − Hauptausleger nach hinten

Folgende Unterflasche ist eingerechnet:

− 1−rollig, Typ 32 (600 kg; 1323 lbs)

200−1−2060−297a_de 101/153
6

RA
Z 200 082

102/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

6.10.3.5 Verfahren mit Hauptauslegerverlängerung 33 m (in


SI − Masseinheiten)
(Z 200 082)
Achslasttabelle: Zusammenhang der Achslasten mit Ausleger-
stellung und Rüstzustand.
Gegen- Oberwa- A B C D RA Achslasten (t)
gewicht gen nach (m) (°) (m) (°) (m) Achse
(t) (*)
1+2 3, 4, 5
82 0 4.8 13.2 14.7
5.7 82 20 10.4 12.4 15.2
82 40 15 11.8 15.6
82 0 4.8 14.4 14.9
8.9 82 20 10.4 13.7 15.4
82 40 15 13 15.8
81 0 5.5 15.5 15.5
13 82 20 10.4 15.2 15.7
82 40 15 14.5 16.1
80 0 6.3 15.9 15.9
14.8 82 20 10.4 16 15.8
82 40 15 15.4 16.3
hinten 12.4 33
80 0 6.3 16.3 16
16.3 81 20 11.1 16 16.2
82 40 15 15.8 16.3
79 0 7.1 16.8 16.4
18 80 20 11.8 16.4 16.6
82 40 15 16.7 16.5
77 0 8.6 17.4 17.3
22.1 79 20 12.6 17.5 17.2
80 40 16.4 17.3 17.3
75 0 10.2 17.8 18.1
25.3 77 20 14 17.9 18
79 40 17 18.2 17.8

* Oberwagen nach: hinten − Hauptausleger nach hinten

Folgende Unterflasche ist eingerechnet:

− 1−rollig, Typ 32 (600 kg; 1323 lbs)

200−1−2060−297a_de 103/153
6

RA
Z 200 082

104/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

(Z 200 082)
weiter Achslasttabelle:
Verfahren mit Hauptauslegerverlängerung 33 m in SI −
Masseinheiten
Gegen- Oberwa- A B C D RA Achslasten (t)
gewicht gen nach (m) (°) (m) (°) (m) Achse
(t) (*)
1+2 3, 4, 5
73 0 11.7 19.3 19
31.1 74 20 16.2 19 19.2
76 40 19 19.3 19.1
71 0 13.2 19.8 19.8
34.3 73 20 16.9 19.9 19.7
74 40 20.3 19.7 19.9
68 0 15.4 20.9 21.1
40.2 70 20 19 21 21
71 40 22.2 20.9 21.1
hinten 12.4 33
67 0 16.1 21.7 21.6
43.4 68 20 20.3 21.5 21.8
70 40 22.8 21.7 21.6
59 0 21.6 25.1 24.8
59.9 60 20 25.5 24.8 25
61 40 27.9 24.8 25
54 0 24.9 26.9 26.7
69 55 20 28.4 26.7 26.8
56 40 30.4 26.6 26.8

* Oberwagen nach: hinten − Hauptausleger nach hinten

Folgende Unterflasche ist eingerechnet:

− 1−rollig, Typ 32 (600 kg; 1323 lbs)

200−1−2060−297a_de 105/153
6

RA

Z 200 075

106/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

6.10.4 Verfahrtabellen
(in US − Masseinheiten)

6.10.4.1 Verfahren mit Hauptausleger (US)


(Z 200 075)

Achslasttabelle: Zusammenhang der Achslasten mit Ausleger-


stellung und Rüstzustand.
Gegen- Oberwa- A B RA Achslasten in
gewicht gen nach (ft) (°) (ft) (kip) Achse
(kip) (*)
1+2 3, 4, 5
12.6 80 2 30 29.5
19.6 77 3.9 31.1 31.1
28.7 74 5.9 33.1 32.8
32.6 72 7.2 33.7 33.7
35.9 71 7.9 34.2 34.4
39.7 69 9.2 35.1 35.3
48.7 66 11.2 36.8 36.8
hinten 40.7
55.8 63 13.1 38.1 38.4
68.6 58 15.7 41 40.8
75.8 55 17.4 42.5 42.3
88.6 49 20.7 45.2 44.8
95.7 45 22.6 46.5 46.3
132.1 20 30.5 53.6 53.6
152.1 1 31.8 60 56.2

* Oberwagen nach: hinten − Hauptausleger nach hinten

Folgende Unterflasche ist eingerechnet:

− 3−rollig, Typ 80 (850 kg; 1874 lbs)

200−1−2060−297a_de 107/153
6

RA
Z 200 079

108/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

6.10.4.2 Verfahren mit Hauptauslegerverlängerung 9 m


(29.5 ft) (in US − Masseinheiten)
(Z 200 079)
Achslasttabelle: Zusammenhang der Achslasten mit Ausleger-
stellung und Rüstzustand.

Gegen- Oberwa- Achslasten (kip)


A B C D RA
gewicht gen nach Achse
(ft) (°) (ft) (°) (ft)
(kip) (*) 1+2 3, 4, 5
81 0 6.2 30.2 30.2
12.6 82 20 15.1 30 30.2
82 40 23.3 29.3 30.6
79 0 8.5 31.7 31.5
19.6 80 20 17.4 31.5 31.5
81 40 24.3 31.5 31.5
76 0 12.1 33.3 33.3
28.7 77 20 20.7 33.3 33.3
78 40 27.6 33.1 33.3
74 0 14.4 34 34.4
32.6 76 20 22 34.4 34.2
77 40 28.5 34.4 34.2
hinten 40.7 29,5
74 0 14.4 34.8 34.6
35.9 75 20 23 34.6 34.6
76 40 29.5 34.6 34.6
72 0 16.7 35.5 35.7
39.7 73 20 25.3 35.5 35.7
74 40 31.5 35.5 35.7
69 0 20.3 37 37.5
48.7 71 20 27.2 37.5 37
72 40 33.5 37.5 37
67 0 22.6 38.8 38.8
55.8 68 20 30.5 38.6 38.8
69 40 36.1 38.6 38.8

* Oberwagen nach: hinten − Hauptausleger nach hinten

Folgende Unterflasche ist eingerechnet:

− 1−rollig, Typ 32 (600 kg; 1323 lbs)

200−1−2060−297a_de 109/153
6

RA
Z 200 079

110/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

(Z 200 079)
weiter Achslasttabelle:
Verfahren mit Hauptauslegerverlängerung 9 m (29.5 ft)
in US − Masseinheiten

Gegen- Oberwa- Achslasten (kip)


A B C D RA
gewicht gen nach Achse
(ft) (°) (ft) (°) (ft)
(kip) (*) 1+2 3, 4, 5
62 0 27.9 41 41.4
68.6 64 20 34.5 41.4 41.2
65 40 39.7 41.7 41.2
60 0 30.2 42.8 42.8
75.8 61 20 37.4 42.8 42.8
62 40 42 42.8 42.8
55 0 35.1 45.4 45.4
88.6 56 20 41.7 45.2 45.4
57 40 45.9 45.4 45.4
hinten 40.7 29,5
52 0 38.1 46.7 47
95.7 53 20 44.3 46.7 47
54 40 47.9 46.7 47
36 0 50.9 54 54
132.1 37 20 55.1 54 54
37 40 56.4 53.8 54
22 0 58.7 58 58.2
152.1 23 20 60.7 58 58.2
23 40 59.4 58 58.2

* Oberwagen nach: hinten − Hauptausleger nach hinten

Folgende Unterflasche ist eingerechnet:

− 1−rollig, Typ 32 (600 kg; 1323 lbs)

200−1−2060−297a_de 111/153
6

RA

Z 200 080

112/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

6.10.4.3 Verfahren mit Hauptauslegerverlängerung 17 m


(55.8 ft) (in US − Masseinheiten)
(Z 200 080)
Achslasttabelle: Zusammenhang der Achslasten mit Ausleger-
stellung und Rüstzustand.

Gegen- Oberwa- Achslasten (kip)


A B C D RA Achse
gewicht gen nach
(kip) (*) (ft) (°) (ft) (°) (ft)
1+2 3, 4, 5
82 0 8.2 30.4 30.4
12.6 82 20 26.6 28.9 31.5
82 40 42 27.3 32.4
80 0 11.5 32 31.7
19.6 82 20 26.6 31.5 32
82 40 42 30.2 32.8
78 0 14.8 33.7 33.3
28.7 80 20 29.9 33.5 33.5
82 40 42 33.5 33.5
76 0 18 34.4 34.6
32.6 79 20 31.2 34.8 34.2
81 40 43.3 34.6 34.4
hinten 40.7 55.8
75 0 19.7 34.6 35.1
35.9 78 20 32.8 35.1 34.8
80 40 44.6 35.1 34.8
74 0 21.3 35.7 35.9
39.7 77 20 34.1 36.2 35.7
79 40 45.9 36.2 35.7
72 0 24.6 37.7 37.5
48.7 74 20 38.7 37.5 37.5
76 40 49.5 37.5 37.5
70 0 27.6 39.2 38.8
55.8 72 20 41.7 39 39
74 40 52.2 39 39

* Oberwagen nach: hinten − Hauptausleger nach hinten

Folgende Unterflasche ist eingerechnet:

− 1−rollig, Typ 32 (600 kg; 1323 lbs)

200−1−2060−297a_de 113/153
6

RA

Z 200 080

114/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

(Z 200 080)
weiter Achslasttabelle:
Verfahren mit Hauptauslegerverlängerung 17 m
(55.8 ft) in US − Masseinheiten

Gegen- Oberwa- Achslasten (kip)


A B C D RA Achse
gewicht gen nach
(kip) (*) (ft) (°) (ft) (°) (ft)
1+2 3, 4, 5
66 0 33.8 41.9 41.4
68.6 68 20 47.2 41.7 41.7
70 40 56.8 41.7 41.4
63 0 38.1 42.8 43.2
75.8 66 20 49.9 43.2 43
68 40 59.1 43.2 42.8
59 0 44 45.6 45.6
88.6 62 20 54.8 45.9 45.4
63 40 64.3 45.4 45.9
hinten 40.7 55.8
57 0 46.6 47.2 47
95.7 59 20 58.4 47 47.2
61 40 65.9 47.2 47
44 0 63 54.5 54.2
132.1 46 20 72.2 54.2 54.2
47 40 76.8 54.2 54.2
35 0 72.2 58.4 58.2
152.1 37 20 79.1 58.4 58.2
38 40 81 58.4 58.2

* Oberwagen nach: hinten − Hauptausleger nach hinten

Folgende Unterflasche ist eingerechnet:

− 1−rollig, Typ 32 (600 kg; 1323 lbs)

200−1−2060−297a_de 115/153
6

RA
Z 200 081

116/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

6.10.4.4 Verfahren mit Hauptauslegerverlängerung 25 m (82 ft)


(in US − Masseinheiten)
(Z 200 081)
Achslasttabelle: Zusammenhang der Achslasten mit Ausleger-
stellung und Rüstzustand.

Gegen- Oberwa- Achslasten (kip)


A B C D RA Achse
gewicht gen nach
(kip) (*) (ft) (°) (ft) (°) (ft)
1+2 3, 4, 5
82 0 11.8 30 31.3
12.6 82 20 30.2 28.2 32.4
82 40 45.6 26.9 33.3
81 0 14.1 32 32.2
19.6 82 20 30.2 31.1 32.8
82 40 45.6 29.5 33.7
79 0 18.4 33.5 34
28.7 81 20 32.5 33.5 34
82 40 45.6 32.8 34.4
78 0 20.3 34.6 34.8
32.6 80 20 34.5 34.6 34.8
82 40 45.6 34.8 34.6
hinten 40.7 82
78 0 20.3 35.5 35.1
35.9 80 20 34.5 35.5 35.1
81 40 47.2 34.8 35.5
76 0 24.6 35.9 36.4
39.7 78 20 38.4 35.7 36.4
80 40 49.2 35.9 36.2
74 0 28.5 37.7 37.9
48.7 76 20 42 37.5 37.9
78 40 52.5 37.7 37.9
73 0 30.5 39.7 39
55.8 75 20 44 39.7 39
76 40 56.1 39 39.5

* Oberwagen nach: hinten − Hauptausleger nach hinten

Folgende Unterflasche ist eingerechnet:

− 1−rollig, Typ 32 (600 kg; 1323 lbs)

200−1−2060−297a_de 117/153
6

RA
Z 200 081

118/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

(Z 200 081)
weiter Achslasttabelle:
Verfahren mit Hauptauslegerverlängerung 25 m (82 ft)
in US − Masseinheiten

Gegen- Oberwa- Achslasten (kip)


A B C D RA Achse
gewicht gen nach
(kip) (*) (ft) (°) (ft) (°) (ft)
1+2 3, 4, 5
69 0 38.7 41.7 41.9
68.6 71 20 51.5 41.7 41.9
73 40 61 41.9 41.9
67 0 42.7 43 43.4
75.8 69 20 55.1 43 43.4
71 40 64.3 43.2 43.2
64 0 48.2 46.1 45.9
88.6 66 20 60.4 46.1 45.9
67 40 70.2 45.6 46.1
hinten 40.7 82
62 0 51.8 47.4 47.4
95.7 64 20 64 47.4 47.4
65 40 73.2 47 47.6
52 0 69.6 54.9 54.5
132.1 54 20 79.7 54.9 54.5
55 40 86.3 54.7 54.5
45 0 80.4 58.6 58.6
152.1 47 20 88.9 58.6 58.6
48 40 93.8 58.6 58.6

* Oberwagen nach: hinten − Hauptausleger nach hinten

Folgende Unterflasche ist eingerechnet:

− 1−rollig, Typ 32 (600 kg; 1323 lbs)

200−1−2060−297a_de 119/153
6

RA
Z 200 082

120/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

6.10.4.5 Verfahren mit Hauptauslegerverlängerung 33 m


(108.3 ft) (in US − Masseinheiten)
(Z 200 082)
Achslasttabelle: Zusammenhang der Achslasten mit Ausleger-
stellung und Rüstzustand.

Gegen- Oberwa- Achslasten (kip)


A B C D RA Achse
gewicht gen nach
(kip) (*) (ft) (°) (ft) (°) (ft)
1+2 3, 4, 5
82 0 15.7 29.1 32.4
12.6 82 20 34.1 27.3 33.5
82 40 49.2 26 34.4
82 0 15.7 31.7 32.8
19.6 82 20 34.1 30.2 34
82 40 49.2 28.7 34.8
81 0 18 34.2 34.2
28.7 82 20 34.1 33.5 34.6
82 40 49.2 32 35.5
80 0 20.7 35.1 35.1
32.6 82 20 34.1 35.3 34.8
82 40 49.2 34 35.9
hinten 40.7 108.3
80 0 20.7 35.9 35.3
35.9 81 20 36.4 35.3 35.7
82 40 49.2 34.8 35.9
79 0 23.3 37 36.2
39.7 80 20 38.7 36.2 36.6
82 40 49.2 36.8 36.4
77 0 28.2 38.4 38.1
48.7 79 20 41.3 38.6 37.9
80 40 53.8 38.1 38.1
75 0 33.5 39.2 39.9
55.8 77 20 45.9 39.5 39.7
79 40 55.8 40.1 39.2

* Oberwagen nach: hinten − Hauptausleger nach hinten

Folgende Unterflasche ist eingerechnet:

− 1−rollig, Typ 32 (600 kg; 1323 lbs)

200−1−2060−297a_de 121/153
6

RA
Z 200 082

122/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

(Z 200 082)
weiter Achslasttabelle:
Verfahren mit Hauptauslegerverlängerung 33 m
(108.3 ft) in US − Masseinheiten

Gegen- Oberwa- Achslasten (kip)


A B C D RA Achse
gewicht gen nach
(kip) (*) (ft) (°) (ft) (°) (ft)
1+2 3, 4, 5
73 0 38.4 42.5 41.9
68.6 74 20 53.2 41.9 42.3
76 40 62.3 42.5 42.1
71 0 43.3 43.7 43.7
75.8 73 20 55.4 43.9 43.4
74 40 66.6 43.4 43.9
68 0 50.5 46.1 46.5
88.6 70 20 62.3 46.3 46.3
71 40 72.8 46.1 46.5
hinten 40.7 108.3
67 0 52.8 47.8 47.6
95.7 68 20 66.6 47.4 48.1
70 40 74.8 47.8 47.6
59 0 70.9 55.3 54.7
132.1 60 20 83.7 54.7 55.1
61 40 91.5 54.7 55.1
54 0 81.7 59.3 58.9
152.1 55 20 93.2 58.9 59.1
56 40 99.7 58.6 59.1

* Oberwagen nach: hinten − Hauptausleger nach hinten

Folgende Unterflasche ist eingerechnet:

− 1−rollig, Typ 32 (600 kg; 1323 lbs)

200−1−2060−297a_de 123/153
6

1 2 5 3 4

Z 53 769

124/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

6.10.5 Verfahren des Kranes mit Last

Verfahren des Kranes mit Last ist grundsätzlich verbo-


ten!

6.11 Anhängekupplung / Versorgungsanschlüsse (Option)

(Z 53 769)

Ist der Kran zum Anbau eines Anhängers / Dollys vorbereitet,


sind am Fahrzeugheck folgende Ausrüstungen vorhanden:

1 Elektroanschluß für Anhänger−Beleuchtung, hinten

2 Druckluftanschluß (gelb) für Bremsleitung

3 Druckluftanschluß (rot) für Vorratsleitung

4 ABS−Steckdose (7−polig)

Ist auch eine Anhängerkupplung Bestandteil unseres Lieferum-


fanges:

5 Anhängerkupplung

Auf die Verkehrssicherheit der Anhängekupplung (5) ist beson-


ders zu achten.
Hinweise zu Pflege und Wartung befinden sich in Teil 4 dieser Li-
teratur.

Anhängekupplung täglich auf Längsspiel prüfen.


Längsspiel ist nicht zulässig. Abreißgefahr des Anhängers!

200−1−2060−297a_de 125/153
6

1 2 5 3 4

Z 53 769

126/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

6.11.1 An− und Abkuppeln eines Anhängers

Das An− und Abkuppeln, Betrieb und Wartung eines Anhän-


gers liegen in ausschließlicher Eigenverantwortung des
Kranbetreibers. Der Kranbetreiber hat für eine sorgfältige,
den nationalen Bestimmungen entsprechenden Durchfüh-
rung des An− und Abkuppelvorgangs, Betrieb und Wartung
Sorge zu tragen.
Beachten Sie hierzu die Herstellerangaben.
Der Anhänger muss derart an den Kran angebaut sein, dass
hierdurch keine Gefährdungen entstehen. Z.B. müssen die
Achsen des Anhängers gleichmäßig belastet sein, um eine
optimale Bremswirkung zu erzielen.

Quetschgefahr!
Der Bereich zwischen Zugfahrzeug und Anhänger ist
während den Arbeitsschritten bei denen das Zugfahrzeug
bewegt wird, nicht einsehbar.
Gegebenenfalls muß ein Sicherheitsposten eingeteilt
werden.

Ausgangssituation:
− Anhänger ist mit betätigter Feststellbremse und angelegten
Unterlegkeilen abgestellt.

Unfallgefahr!
Die automatische Bremsung durch Trennen der Brems-
leitung ist nicht ausreichend.

Reihenfolge zum Ankuppeln:

1. Für Anhänger mit Drehdeichsel:


Vorderachsbremse lösen (falls vorhanden).

Unfallgefahr!
Beim Lösen der Vorderachsbremse kann die Zuggabel
seitlich herumschlagen, wenn die Räder nicht auf ebe-
nem, glattem Untergrund stehen.

200−1−2060−297a_de 127/153
6

1 2 5 3 4

Z 53 769

128/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

2. Mit dem Zugfahrzeug bis auf ca. 1 m (3 ft) an die Zugöse her-
anfahren, dann die Zugöse mit der Höheneinstelleinrichtung
auf Kupplungshöhe einstellen.

3. Kupplung am Zugfahrzeug öffnen.

4. Aus dem Gefahrbereich zwischen Zugfahrzeug und Anhän-


ger heraustreten!

Unfallgefahr!
Niemals beim Kuppelvorgang zwischen die Fahrzeuge
treten!

5. Durch Zurücksetzen des Zugfahrzeugs kuppeln, nie durch


verbotenes Auflaufenlassen des Anhängers!

Unfallgefahr!
Wegen der extremen Unfallgefahr ist es ohne Ausnahme
verboten, Anhänger zum Kuppeln auflaufen zu lassen.

6. Verbindungsleitungen anschließen:

6.1 Druckluftanschluß (gelb; 2) für Bremsleitung anschlie-


ßen.

6.2 Druckluftanschluß (rot; 3) für Vorratsleitung anschlie-


ßen.

6.3 Elektroanschlüsse für Anhängerbeleuchtung (1) und


ABS−Steckdose (4) anschließen.

Unfallgefahr!
Die Anschlüsse müssen in der genannten Reihenfolge
angeschlossen werden.
Wird davon abgewichen können sich die Bremsen lösen.

7. Unterlegkeile entfernen, Anhängerfeststellbremse lösen,


Abfahrtkontrolle.

200−1−2060−297a_de 129/153
6

1 2 5 3 4

Z 53 769

130/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

Reihenfolge beim Abkuppeln

Das Abkuppeln erfolgt in umgekehrter Reihenfolge wie das An-


kuppeln, wobei der Zug möglichst gestreckt positioniert werden
sollte.

Unfallgefahr!
− Vor dem Abkuppeln zuerst die Feststellbremsen von
Zugfahrzeug und Anhänger betätigen!
− Vor dem Abkuppeln zuerst Unterlegkeile anlegen.

Reihenfolge zum Trennen der Verbindungsleitungen:


− Druckluftanschluß (rot; 3) für Vorratsleitung trennen.
− Druckluftanschluß (gelb; 2) für Bremsleitung trennen.
− Elektroanschlüsse für Anhängerbeleuchtung (1) und ABS−
Steckdose (4) trennen.

Unfallgefahr!
Die Anschlüsse müssen in der genannten Reihenfolge
entfernt werden.
Wird davon abgewichen können sich die Bremsen lösen.

200−1−2060−297a_de 131/153
6

2
2
4

5
1
5 1

Z 53 767 Z 53 768

Z 53 770

132/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

6.12 An− bzw. Abbauen des Reserverades (Reserverad−


halter, Hubvorrichtung, Option)
(Z 53 767, Z 53 768, Z 53 770)

Um ein Reserverad während der Fahrt mitführen zu können, be-


findet sich optional am Fahrzeugheck ein Reserveradhalter (1).

Zum An− bzw. Abbau des Reserverades vom Reserveradhalter-


muss entweder die eigene Kraneinrichtung, die optional liefer-
bare Hubvorrichtung (3) oder ein sonstiges Hilfsmittel (z.B. Hilfs-
kran o.ä.) benutzt werden.
Reserverad Transportmaße Gewicht*
Durchmesser Breite
1,4 m 0,6 m 380 kg
(4.6 ft) (2.0 ft) (838 lbs)
max.
* abhängig vom Reifentyp

Die Lastaufnahmemittel müssen diesem Gewicht entspre-


chend ausgewählt werden.

Zum Abbau des Reserverades mittels optional lieferbarer Hub-


vorrichtung gehen Sie wie folgt vor:
− Halter (2) für Hubvorrichtung (3) an Unterwagen−Rahmen
anstecken.
− Hubvorrichtung (3) an Halter (2) anhängen.
− Hubvorrichtung (3) abwickeln.
− Reserverad mittels Hilfsseil (4) an Hubvorrichtung (3) anhän-
gen.
− Seil mit der Hubvorrichtung straffen und Schrauben (5) am
Reserverad entfernen.
− Reserverad ablassen und auf dem Boden aufsetzen.

200−1−2060−297a_de 133/153
6

134/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

Quetschgefahr!
Beim Bewegen des Reserverades am Boden muss die-
ses gegen Umstürzen gesichert werden.

Der Anbau des Reserverades geschieht sinngemäß in umge-


kehrter Reihenfolge.

Das Reserverad ist an der Halterung fest zu verschrauben.

Der An− bzw. Abbau des Reserverades ist beim Anbau mit eige-
ner Kraneinrichtung bzw. Hilfskran sinngemäß durchzuführen.

Vor dem Drehen des Oberwagens oder vor dem Verfahren


des Kranes muss die Hubvorrichtung inkl. Halter entfernt
werden.

200−1−2060−297a_de 135/153
6

ÁÁ
ÁÁ
ÁÁ
ÁÁ
ÁÁ

Z 58 429

136/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

6.13 Rückfahrkontroll−System (Option)


(Z 58 429 Prinzipdarstellung)

6.13.1 Allgemeine Systembeschreibung


Das Rückfahrkontroll−System überwacht auf Ultraschallbasis
beim Rückwärtsfahren den Raum hinter dem Fahrzeug. Es warnt
optisch und akustisch vor Hindernissen, die vom System erfasst
werden.
Die max. Reichweite liegt bei ca. 3 m (9,8 ft) für optische Anzeige
und ca. 1,5 m (4,9 ft) für akustische Anzeige.
Der Erfassungsbereich in der Höhe (über der Fahrbahn) beträgt
ca. 1 m (3,3 ft).
Beim Rückwärtsfahren ist immer äußerste Vorsicht geboten.
Kritische Hindernisse werden unter Umständen, aufgrund
physikalischer Reflexions−Eigenschaften, vom Rückfahr-
kontroll−System nicht oder nur ungenau erkannt.

Das Rückfahrkontroll−System dient der Unterstützung beim


Rückwärtsfahren; es entbindet den Fahrer jedoch nicht von
der besonderen Vorsichtspflicht beim Rückwärtsfahren.
Das System kann seine Aufgabe nur bei langsamer Rück-
wärtsfahrt (Rangiergeschwindigkeit) erfüllen.

Der Fahrer muß sich beim Rückwärtsfahren so verhalten,


daß eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ausge-
schlossen ist.

Wir empfehlen beim Rückwärtsfahren grundsätzlich eine zu-


verlässige Person als Einweiser einzusetzen.

Darauf achten, daß sich die hydraulische Federung im Stra-


ßenfahrtniveau befindet. Die Niveaueinstellung beeinflußt
die Erfassung der Hindernisse unmittelbar.

Die Sensoren sauber halten. Schnee, Eis oder Schmutzparti-


kel entfernen; diese beeinträchtigen die Funktion.

Am Kranfahrzeug überstehende Teile z. B. Werkzeugkiste,


Aufstiegleiter, Anhängekupplung oder Reserverad werden
vom System nicht berücksichtigt. Diese müssen vom Fahrer
vorausschauend mit einkalkuliert werden.

Über dem Erfassungsbereich (ca. 1m = 3,3 ft) liegende Hin-


dernisse kann das System nicht erkennen und folgedessen
nicht anzeigen. Dieser Aspekt muß der Fahrer berücksichti-
gen und weiter oben liegende Hindernisse selbst erkennen.

200−1−2060−297a_de 137/153
6

A6

A5 A1 A3
A2 A4

S1 S2 S3 S4
Z 58 428

138/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

6.13.2 Funktionsbeschreibung
(Z 58 428 Prinzipdarstellung)

Das System besteht aus:


− Sensoren (S1 − S4) am hinteren Stoßfänger
− Dialoggerät (A) in der Fahrerkabine mit
− Display für optische Entfernungsangabe bestehend aus:
Ziffern−Anzeige (A5) und
vier LED−Spalten (A1 − A4) mit jeweils 6 Reihen
− Lautsprecher (A6) für akustisches Signal
− Elektronik−Steuergerät am Fahrzeugheck

Die Sensoren
senden beim Rückwärtsfahren stetig Ultraschallsignale aus und
fangen das, von einem Hindernis reflektierte Ultraschallsignal
wieder auf.
Die Entfernung zum Hindernis wird durch die Laufzeit der Ultra-
schallsignale berechnet und durch den Lautsprecher über eine
Pulstonfolge signalisiert. Je näher das Hindernis kommt, um so
schneller wird die Tonfolge.

Die Sensoren müssen horizontal exakt ausgerichtet sein.


Wenn diese auf den Boden zeigen, werden z. B. Bodenuneben-
heiten als Hindernis angezeigt. Wenn sie zu weit nach oben zei-
gen, werden unten vorhandene Hindernisse nicht erkannt.

Das Display
signalisiert die Position des Hindernisses mittels LED’s in vier
Spalten / sechs Reihen. Jedem Sensor ist eine eigene Spalte zu-
geordnet.

Die Ziffernanzeige (A5) zeigt die Entfernung zum Hindernis in 1


cm−Schritten an. Die Angabe erfolgt in Metern.

Am Elektronik−Steuergerät
werden die Sensoren und das Dialoggerät angeschlossen.

200−1−2060−297a_de 139/153
6

S1 S2 S3 S4
Z4 ~0,40 m (1,3 ft)
Z3 ~0,95 m (3,1 ft)
Z2 ~1,50 m (4,9 ft)

Z1 ~3 m (9,8 ft)

Z 58 424

ÍÍÍÍÍ
ÍÍÍÍÍ
ÍÍÍÍÍ
ÍÍÍÍÍ
ÍÍÍÍÍ
ÍÍÍÍÍ
~0,40 m

Z4 Z3
STOP

Z 58 431

140/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

6.13.3 Erfassungsbereich
(Z 58 424)

Der Erfassungsbereich des Systems ist in vier Zonen aufgeteilt:


∗ Zone Z1
Es werden große Gegenstände, z. B. Personenautos erfaßt.
Die Entfernung wird akustisch und über die Ziffernanzeige
angezeigt.
∗ Zone Z2
Es werden kleine oder schlecht reflektierende Gegenstände
unter Umständen nicht erfaßt. Andere Gegenstände werden
sowohl optisch als auch akustisch angezeigt.
∗ Zone Z3
Es werden nahezu alle Objekte angezeigt.
∗ Zone Z4
Es werden nahezu alle Objekte angezeigt, aber es können
Gegenstände in den toten Winkel der Sensoren geraten.

6.13.4 Überstehende Teile

(Z 58 431)
Unfall− und Beschädigungsgefahr
Wenn am Fahrzeug Anbauteile vorhanden sind, die über den
Nahbereich von 0,4 m (1,3 ft) herausragen, können diese
Teile mit einem Hindernis kollidieren bevor es von den Sen-
soren (S1 − S4) erfasst wird und das System eine STOP−War-
nung ausgibt.
Teile, die nicht weiter als 0,4 m (1,3 ft) über die Sensoren hin-
ausragen, befinden sich innerhalb des Nahbereiches (Zone
Z4) von bis zu 0,4 m (1,3 ft), in dem eine STOP−Warnung aus-
gegeben wird und der Fahrer anhalten sollte.

200−1−2060−297a_de 141/153
6

Z 58 425

A
B
C

Z 58 426

142/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

6.13.5 Kritische Situationen im Erfassungsbereich

Unfall− / Beschädigungsgefahr!
Der Erfassungsbereich in der Höhe ist eingeschränkt; nicht
die gesamte Fahrzeughöhe wird überwacht. Es werden nur
Hindernisse bis ca. 1 m (3,3 ft) über der Fahrbahn registriert.

Zur Beachtung:
Die folgenden Beispiele zeigen, daß Situationen auftreten kön-
nen, in denen das System bestimmte Objekte nicht wahrnimmt
oder aufgrund ihrer physikalischen Beschaffenheit den Abstand
nicht korrekt signalisiert.

Beispiel 1 (Z 58 425)
Objekte, die sich von vornherein nicht im Erfassungsbereich der
Sensoren befinden, können auch nicht wahrgenommen werden.

Beispiel 2 (Z 58 426)
Bei zerklüfteten Objekten wird nicht unbedingt der kürzeste Ab-
stand signalisiert. Im Beispiel wird Kontur “A” nicht signalisiert,
sondern nur “B” und “C”.

200−1−2060−297a_de 143/153
6

3
A

Z 58 427

B
Z 58 430

144/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

Beispiel 3 (Z 58 427)
Bei schrägen Hindernissen wird der der kürzeste Abstand “A” si-
gnalisiert.

Beispiel 4 (Z 58 430)
Das System wird den Abstand “A” anzeigen. Beim Heranfahren
an das Hindernis wird nach Übergang der akustischen Anzeige
in den Stoppbereich beim noch näheren Heranfahren die Distanz
“A” in den toten Bereich geraten, so daß dann die Entfernung “B”
signalisiert wird.

Wie die Beispiele zeigen, können Situationen auftreten, in


denen ein Hindernis nicht oder nicht die kürzeste Entfer-
nung dazu anzeigt.
Setzen Sie daher immer nur mit äußerster Vorsicht zurück.

Wenn ein Objekt in den nicht überwachten Bereich gerät,


zeigt das System automatisch die Entfernung zum nächsten
Objekt an. Das bedeutet, das akustische Signal springt dann
von der schnellen in die mittlere Tonfolge um und die Zif-
fern−Anzeige (A5) im Display zeigt eine größere Entfernung
an.

Halten Sie in diesem Fall immer sofort das Fahrzeug an und


prüfen Sie die Situation.

200−1−2060−297a_de 145/153
6

S1 S2 S3 S4
Z4 ~0,40 m (1,3 ft)
Z3 ~0,95 m (3,1 ft)
Z2 ~1,50 m (4,9 ft)

Z1 ~3 m (9,8 ft)

Z 58 424

ÁÁ
ÁÁ
F7 A1 A2 A3 A4
F6
F5
F4
F3
F2
F1

Z 58 435

146/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

6.13.6 Erstinbetriebnahme
(Z 58 424, Z Z 58 435)

Beim Rückwärtsfahren ist immer äußerste Vorsicht geboten. Be-


sonders bei der Erstinbetriebnahme mit äußerster Vorsicht vor-
gehen. Der Fahrer muß sich vor der Benutzung des Rückfahr-
kontroll−Systems mit der Entfernungsangabe durch die ver-
schiedenen Tonfolgen des akustischen Signals vertraut machen.
6.13.6.1 Zusammenhänge von Anzeige und Tonfolge mit un-
terschiedlichem Abstand zum Hindernis
Zone Bedeutung Tonfolge
Ab einer Entfernung von ca. 3 m (9,8 ft) erkennt das
Z1 System auftretende Hindernisse und zeigt die Entfer- −
nung im Display an. Die blaue LED leuchtet.
Ab einer Entfernung von ca. 1,5 m (4,9 ft) signalisiert
das System auftretende Hindernisse durch akustische
Z2 Bi Bi Bi Bi
Signale (lange Tonfolge). Die grünen bzw. gelben
LEDs leuchten.
Ab einer Entfernung von ca. 0,95 m (3.1 ft) springt das
Z3 System auf mittlere Tonfolge um. Die gelben bzw. ro- Bi Bi Bi Bi Bi Bi
ten LEDs leuchten.
Ab einer Entfernung von ca. 0,4 m (1,3 ft) und weniger
springt das System auf Dauerton um. Die runde rote
LED leuchtet (STOP−Warnung).
Z4 Biiiiii.....
Wenn diese Zone erreicht ist, sollte das Fahrzeug auf
jeden Fall angehalten werden. Nichtbeachtung führt
zu Beschädigung von Fahrzeug und Hindernis.

In Zone 4 kann es vorkommen, daß Hindernisse nicht mehr


erkannt werden, da sie sich (bauartbedingt) nicht mehr im
Erfassungsbereich der Sensoren befinden.

6.13.6.2 Farben der Leuchtdioden (LED’s)


Den verschiedenen Entfernungsbereichen sind bestimmte Far-
ben (F1 − F6) zugeordnet. Am Ende der 6−reihigen eckigen Farb-
skala befindet sich eine runde rote Warnleuchte (F7) als STOP−
Aufforderung.
Entfernungsbereich Farbe
> 1,20 m (3,9 ft) blau
1,20 m − 0,80 m (3,9 ft − 2,6 ft) grün
0,80 m − 0,40 m (2,6 ft − 1,3 ft) gelb
< 0,40 m (1,3 ft) rot

200−1−2060−297a_de 147/153
6

A1 A2 A3 A4

Z 58 432

F7 A1 A2 A3 A4
F6
F5
F4
F3
F2
F1

Z 58 433

148/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

6.13.6.3 Beispiel einer Display−Anzeige:


Hindernis in Entfernung 1,20 m (3.9 ft)

(Z 58 432)

− Das Hindernis wurde von den beiden mittleren Sensoren er-


fasst und im Display angezeigt
− Ziffern−Anzeige “1.20” bedeutet: Hindernis in Entfernung
1,20 m (3,9 ft).
− LED’s in Spalte A2 und A3 leuchten (blau / grün) bedeutet:
Das Hindernis befindet sich im Erfassungsbereich der bei-
den mittleren Sensoren S2 / S3 (Entfernungszonen Z1 /
Z2.
∗ Akustisches Signal: Lange Tonfolge (Bi Bi Bi Bi).

6.13.6.4 Beispiel einer Display−Anzeige:


Abstand zum Hindernis kleiner 0,40 m (1,3 ft)

(Z 58 433)

− Das Hindernis wurde von den beiden mittleren Sensoren er-


fasst und im Display angezeigt
− Ziffern−Anzeige “0.00” bedeutet: Abstand zum Hindernis
beträgt weniger als 0,40 m (1,3 ft).
− LED’s in Spalte A2 und A3 leuchten (blau / grün / gelb / rot)
bedeutet: Das Hindernis befindet sich im Erfassungsbe-
reich der beiden mittleren Sensoren S2 / S3 (Entfernungs-
zone Z4).
∗ Akustisches Signal: Dauerton (B i i i i i i . . . . . ).

Aufforderung zum STOP

Beträgt der Abstand zum Hindernis weniger als 0,40 m (1,3 ft)
(Zone 4) leuchtet in der jeweiligen Reihe die runde rote LED (F7).
Das akustische Signal wechselt auf Dauerton.

Beschädigungsgefahr!
Leuchtet die runde rote LED (F7) − gleichzeitig springt das
akustische Signal auf Dauerton − muß das Fahrzeug immer
angehalten und die Situation geprüft werden.

200−1−2060−297a_de 149/153
6

A6

A5 A1 A3
A2 A4

S1 S2 S3 S4
Z 58 428

13

Z 58 434

150/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

6.13.7 System einschalten und benutzen


(Z 58 428, Z 58 434)

Das Rückfahrkontroll−System wird mit dem Einlegen des Rück-


wärtsganges automatisch aktiviert, wenn die Zündung einge-
schaltet ist und der Motor läuft.

Sobald sich ein Hindernis im Erfassungsbereich befindet, ertönt


ein sich gleichmäßig wiederholender Signalton.
Das Display zeigt gleichzeitig an, wo sich das Hindernis befindet:
Nähert sich das Fahrzeug mit der rechten Kante (Sensor S4) ei-
nem Hindernis, leuchtet die rechte LED−Reihe (A4).
Nähert sich das Fahrzeug mit der linken Kante (Sensor S1) dem
Hindernis, leuchtet die linke LED−Reihe (A1).
Liegt das Hindernis im Erfassungsbereich einer der mittleren
Sensoren (S2, S3), leuchtet die entsprechende der beiden mittle-
ren LED−Reihen (A2, A3).

Beim (rückwärtigen) Heranfahren wird, je nachdem in welcher


Zone sich das Hindernis gerade befindet, die Tonfolge geändert
und somit eine bestimmte Entfernung signalisiert. Die Ziffernan-
zeige (A5) des Displays zeigt die gemessene Entfernung zum
Hindernis in Metern an.

Das Fahrzeug sofort anhalten und die Situation prüfen, wenn


Folgendes geschieht:
Beim Rückwärts−Rangieren zeigt das Gerät zunächst ein
Hindernis an und die Tonfolge wird ganz normal schneller
(wechselt z. B. von der langsamen in die mittlere Tonfolge).
Plötzlich springt der Signalton auf die langsame Tonfolge
oder zeigt überhaupt kein Hindernis mehr an.
Dies bedeutet, daß sich das ursprünglich erkannte Hinder-
nis nicht mehr im Erfassungsbereich der Sensoren befindet
(bauartbedingt), aber immer noch angefahren werden kann.

Mit dem Einlegen des Rückwärtsganges (Drehschalter (13) auf


Stellung “R”) ertönt auch das serienmäßige akustische Rück-
wärtsgang−Warnsignal (intervallartig). Dieses muß ganz bewußt
wahrgenommen werden; nicht zu verwechseln mit dem akusti-
schen Signal des Rückfahrkontroll−Systems.

200−1−2060−297a_de 151/153
6

A6

A5 A1 A3
A2 A4

S1 S2 S3 S4
Z 58 428

13

Z 58 434

152/153 200−1−2060−297a_de
Fahren 6

6.13.8 Funktion testen / Diagnosefunktion


(Z 58 428 Prinzipdarstellung, Z 58 434)

Funktionstest wie folgt durchführen:


− Feststellbremse anziehen.
− Drehschalter auf “N”.
− Zündung einschalten, evtl. Motor starten; Rückwärtsgang
einlegen (Drehschalter auf “R”).
− Es ertönt ein kurzer Doppelton als Funktionskontrolle.
− Die Ziffernanzeige (A5) im Display zeigt die Entfernung zu ei-
nem Hindernis an, wenn dieses sich innerhalb des Erfas-
sungsbereiches befindet.
Diagnosefunktion
Das System besitzt eine Diagnosefunktion. Bei fehlerhaften
Sensoren ertönt bei Einlegen des Rückwärtsganges drei kurze
Töne statt des Doppeltons.
6.13.9 Störungsanzeige
Defekter Sensor wird angezeigt (drei Töne bei Einlegen des
Rückwärtsgang)

Wird ein defekter Sensor angezeigt (siehe unter “Funktion te-


sten”), wie folgt vorgehen:
− Kranfahrzeug im Abstand von ca. 1 m (3,3 ft) vor ein großes
Hindernis, z. B. Garagentor stellen.
− Feststellbremse anziehen, Rückwärtsgang einlegen (Dreh-
schalter auf “R”).
∗ Die langsame Tonfolge ertönt (Zone Z1) und die LED’s der in-
takten Sensoren leuchten grün.
− Sensoren nacheinander abdecken (sich davor stellen).
∗ Das akustische Signal springt auf die schnelle Tonfolge um.
Am defekten Sensor ändert sich die Tonfolge nicht.
Dialoggerät zeigt keine Funktion

Alle Anschlußkabel / Stecker / Kontakte auf festen Sitz prüfen


(Display, Sensoren, Steuergerät).
6.13.10 Wartung und Pflege
Die Sensoren gelegentlich mit feuchtem Tuch reinigen.
Keine scharfen oder harten Mittel zur Reinigung verwenden,
da dies zur Beschädigung der Sensoren führen kann.

200−1−2060−297a_de 153/153
Fahrgetriebe / Verteilergetriebe 7

200−1−2070c_de 1/55
7

1 2 4 5 7 3 6

Z 200 092

35 36 B5

43
B6

35

75
36

12
18 13
19

Z 51 344

2/55 200−1−2070c_de
Fahrgetriebe / Verteilergetriebe 7

7 Fahrgetriebe / Verteilergetriebe

(Z 200 092, Z 51 344)

Das Fahrgetriebe (2) − ein automatisches Schaltgetriebe ZF−AS


TRONIC Type 16 AS 2601 (16 Vorwärtsgänge, 2 Rückwärts-
gänge) − ist über eine Trockenkupplung mit dem Antriebsmotor
(1) zusammengeflanscht. Dieser Kombination ist ein zweistufi-
ges Verteilergetriebe (3) nachgeschaltet.

Abgebildet ist hier der Antriebsstrang der 5−Achs−Ausführung.


Bei der 6−Achs−Ausführung ist sinngemäß zwischen der dritten
und vierten Achse der 5−Achs−Ausführung noch eine zusätzli-
che nicht angetriebene Achse eingefügt.

7.1 Fahrgetriebe

7.1.1 Beschreibung des Systems


Das ZF−AS TRONIC besteht aus einem Viergangteil sowie einer
Splitgruppe (GV) und einer nachgeschalteten Bereichsgruppe
(GP) in Planetenbauweise.
Das Grundgetriebe ist klauengeschaltet; Split− und Planeten-
gruppe sind synchronisiert.
Durch die automatisierte Kupplung (kein Kupplungspedal) ent-
fällt die Kupplungsbetätigung durch den Fahrer.
Der eigentliche Schaltablauf wird von der elektronischen Getrie-
besteuerung ausgeführt.
Der Getriebesteller und der Kupplungssteller sind die wichtigsten
Bauteile zur Vollautomatisierung des Getriebes.
Der Getriebesteller besteht aus der Getriebeelektronik, Schalt-
ventilen, Schaltzylindern und Sensoren.
Der Kupplungssteller ist ein elektro−pneumatischer Steller mit
Wegsensoren; er übernimmt die komplette Kupplungsbetäti-
gung.
Im Getriebe integriert ist ein hydraulischer Retarder (Sytem “ZF−
Intarder”), eine verschleißfrei arbeitende, hyrodynamische Zu-
satzbremse.
Über das Display “Getriebeinformationen” (75) werden dem Fah-
rer alle notwendigen Systeminformationen angezeigt, z. B. Neu-
tral, Gangstufe, Kupplungsüberlastung, Störung und Diagno-
seinformation.
Über das Display “Fahrerinformationen” (43) werden außerdem
noch spezielle Meldeleuchten angezeigt bei:
− Kupplungsüberlastung (B5) und
− Störung Getriebe (B6) zusammen mit “Achtung” (36) oder
− schwere Störung Getriebe (B6) zusammen mit “STOP” (35)

200−1−2070c_de 3/55
7

2.1 2

2.5

2.3
2.4

2.2

Z 51 345

43

75

12
18 13
19

Z 51 346

4/55 200−1−2070c_de
Fahrgetriebe / Verteilergetriebe 7

7.1.2 Aufbau des Systems

(Z 51 345, Z 51 346)

Das Getriebesystem besteht aus dem Getriebe (2) und Kompo-


nenten, die zur Automatisierung des Systems notwendig sind.
Die Komponenten Getriebesteller (2.1) und Kupplungssteller
(2.2) sind im Getriebe integriert.
Die Peripheriekomponenten Fahrschalter (2.3), Display (2.4)
und E−Modul (2.5) sind im Fahrerhaus installiert.
Fahrzeugseitige Komponenten wie Display (75), Fahrpedal (18)
und Bremspedal (19), Motorelektronik, elektronisches Bremssy-
stem mit Raddrehzahl−Sensoren, gehören ebenso zum System.

Legende:

2 Getriebe

2.1 Getriebesteller mit elektronischer Getriebesteuerung

2.2 Kupplungssteller

2.3 Fahrschalter

2.4 Display (75) “Getriebeinformationen”

2.5 E−Modul

Fahrzeugseitige Komponenten:

18 Fahrpedal

19 Bremspedal

43 Display “Fahrerinformationen“

200−1−2070c_de 5/55
7

12

13

Z 51 346

6/55 200−1−2070c_de
Fahrgetriebe / Verteilergetriebe 7

7.1.3 Bedienen der Schaltung

7.1.3.1 Fahrschalter

(Z 51 346)

Der Fahrschalter besteht aus dem Schalthebel (12) und dem


Drehschalter (13). Er ist das Bedienelement zur
− Wahl des Fahrbereichs
− Wahl des Ganges
− Aktivierung / Deaktivierung des Automatikmodus
− Abrufen der Fehleranzeige auf dem Display

Zur Durchführung eines Schaltvorganges wird ein Luftdruck von


min. 6,2 bar (90 psi) benötigt. Unterhalb dieser Marke sind
Schaltversuche nicht erfolgreich. Erfolglose Schaltversuche wer-
den von der Elektronik als Fehler gespeichert.

Unfallgefahr!
Wird bei zu geringem Luftdruck geschaltet, kann das Ge-
triebe in Neutralstellung verbleiben, so daß kein Durch-
trieb und keine Motorbremswirkung vorhanden sind.

Drehschalter

Der Drehschalter hat 3 Stellungen:


− “D” − Vorwärtsfahren
− “N” − Neutral (im Getriebe ist kein Gang eingelegt)
− “R” − Rückwärtsfahren

Befindet sich der Drehschalter in Position “N” ist der Schalthebel


ohne Funktion.

200−1−2070c_de 7/55
7

12

13

Z 51 346

8/55 200−1−2070c_de
Fahrgetriebe / Verteilergetriebe 7

Schalthebel (12)

Mit dem Schalthebel werden die Gänge geschaltet und die Be-
triebsart gewechselt (Manuell / Automatik).

Der Schalthebel federt nach jeder Betätigung wieder in seine


Ausgangsstellung zurück.

Durch mehrmaliges Antippen des Schalthebels kann man Hoch−


/ Rückschaltungen über mehrere Gangstufen vollziehen.

+ Hochschaltung um eine Gangstufe

+ + Hochschaltung um zwei Gangstufen

− Rückschaltung um eine Gangstufe

−− Rückschaltung um zwei Gangstufen

Betriebsart wechseln:

Manuel / Automatik und umgekehrt Schalthebel kurz nach links


drücken.

Betriebsart Automatik

Drehschalter (13) in Stellung “D”: Das Schaltsytem wählt auto-


matisch den 3. Gang als fest programmierten Anfahrgang aus.
Drehschalter (13) in Stellung “R”: Das Schaltsystem wählt auto-
matisch den “schnellen” Rückwärtsgang als fest programmierten
Anfahrgang aus.
Das Schaltsytem führt Hoch− und Rückschaltungen während der
Fahrt automatisch aus.
Ein Wechsel der Betriebsart von Automatik in Manuell ist jeder-
zeit möglich.

Betriebsart Manuell

Drehschalter (13) in Stellung “D” bzw. “R”: Wird der Schalthebel


nach links angetippt, wechselt das Schaltsystem in die Betriebs−
art Manuell.
Der Fahrer kann auch einen anderen Anfahrgang wählen, als
den programmierten Anfahrgang.
Hochtouriges Fahren muß vom Fahrer durch rechtzeitiges Schal-
ten vermieden werden.
Bei Betätigung des Fahrpedals in einem zu hohen Gang, kann
der Motor abgewürgt werden.
Kupplungsbelastende Langsamfahrt muß durch eventuelles
Fahren bzw. Anfahren in einem niedriegeren als dem fest pro-
grammierten Anfahrgang vermieden werden.

200−1−2070c_de 9/55
7

1 8 14

2 9 15

3 10 16

4 11 17

5 12

6 13

Z 51 348

10/55 200−1−2070c_de
Fahrgetriebe / Verteilergetriebe 7

7.1.4 Display (75) “Getriebeinformationen” (Z 51 348)


Auf dem Display “Getriebeinformationen” (75) werden alle Be-
triebsanzeigen (ausgeführte bzw. vorgewählte Funktionen),
Warnhinweise und Störungen / Fehler mittels Zahlen und Sym-
bolen angezeigt.
Störungen siehe Fehlercodetabelle am Ende des Kapitels.

7.1.4.1 Betriebsanzeigen
1 Selbstcheck des Systems
(bei Zündung ein)
2 Getriebe in Neutralstellung
3 Eingelegter Gang
4 Manueller Fahrbetrieb
geschalteter Gang, Rückschaltmöglichkeiten (2 Gänge)
5 Rückwärtsgang “Langsam” eingeschaltet
6 Rückwärtsgang “Schnell” eingeschaltet
7 Automatikfahrbetrieb
wird im Display durch 4 Balken mit 2 Pfeilen angezeigt
(im Getriebe ist der 8. Gang eigelegt)

7.1.4.2 Warnhinweise
8 Luftdruck unzureichend (Airless)
9 Fuß vom Fahrpedal nehmen
10 Kupplung überlastet. Kleineren Gang wählen (Clutch)
11 Kupplung verschlissen (Clutchwear)
12 Kommunikationsfehler zum Display (Electronic error)
13 zu hohe Getriebetemperatur

7.1.4.3 Systemfehler
14 Systemstörung. Weiterfahrt eingeschränkt möglich.
15 Schwere Systemstörung. Weiterfahrt nicht zulässig.
16 Beispiel: Fehler−Nr. 74
17 Beispiel: Fehler−Nr. 168
Werden zusätzlich zur Zahl noch 4 Balken angezeigt: Feh-
ler−Nr. + 100 (nur bei zweistelliger Displayanzeige)

200−1−2070c_de 11/55
7

35 36 B5

43
B6

35

75
36

12
18 13
19

Z 51 344

12/55 200−1−2070c_de
Fahrgetriebe / Verteilergetriebe 7

7.1.5 Display (43) “Fahrerinformationen”

(Z 51 344)

Unabhängig von den Anzeigen auf dem Display “Getriebein-


formationen” (75) werden auch auf dem Display “Fahrerinforma-
tionen” (43) verschiedene Störungen mittels Meldeleuchten an-
gezeigt.
− Meldeleuchte (B5) = Kupplungsüberlastung
Die Kupplungstemperatur ist zu hoch. Betriebszustand än-
dern (nicht mit schleifender Kupplung fahren).

− Meldeleuchte (B6) + “Achtung” (36) = Störung Fahrgetriebe


Fahrzeug anhalten, Fehlercode auslesen, Störung beheben.
Weiterfahrt eingeschränkt möglich.

− Meldeleuchte (B6) + “STOP” (35) = schwere Störung Fahr-


getriebe
Fahrzeug anhalten, Fehlercode auslesen, Störung beheben.
Weiterfahrt nicht zulässig.

200−1−2070c_de 13/55
7

Z 52 100 Z 52 101

14/55 200−1−2070c_de
Fahrgetriebe / Verteilergetriebe 7

7.1.6 Fahren und Schalten

Bei laufendem Motor und eingelegtem Gang ist es nicht


erlaubt das Fahrzeug zu verlassen.

7.1.6.1 Motor starten

(Z 52 100)

1. Feststellbremse anziehen.

2. Drehschalter auf “N“ (Getriebe Neutralstellung)

3. Zündung einschalten. (Zündstartschalter Stellung “2”)

Bei “Zündung ein” läuft Selbsttest des Schaltsystems.


Nach dem Kontrollsignal: Displayanzeige “CH”.

4. Motor starten.

Displayanzeige “N”; Getriebe ist in “Neutral”.

Bei Motorstillstand sind Gangschaltungen nicht möglich.

7.1.6.2 Anfahren, Vorwärtsfahrt

(Z 52 101)

Ausgangsposition:
Festellbremse angezogen, Motor läuft, Getriebe in “Neutral”.

1. Drehschalter von “N” auf “D” drehen.

Automatikfahrbetrieb ist aktiviert.


Das Display (75) zeigt den eingelegten Anfahrgang an.

Das Schaltsytem wählt automatisch den 3. Gang als fest pro-


grammierten Anfahrgang aus.

2. Fahrpedal (18) betätigen und gleichzeitig die Feststell-


bremse lösen.

Ohne Betätigung desFahrpedals (18) kann das Fahrzeug


wegrollen.

3. Fahrzeug fährt an (Kupplung schließt automatisch).

200−1−2070c_de 15/55
7

12

13

Z 51 349

16/55 200−1−2070c_de
Fahrgetriebe / Verteilergetriebe 7

Korrektur des programmierten Anfahrganges


(Z 51 349)

An Steigungen oder Gefällstrecken kann mit einem tieferen bzw.


höherem Gang angefahren werden.

Der programmierte Anfahrgang (Gang 3) kann wie folgt korrigiert


werden:
Schalthebel (12) in Richtung “ − ” oder “ + ” drücken; der einge-
legte Anfahrgang wird am Display (75) angezeigt.

7.1.7 Betriebsart wechseln: Manuell / Automatik

Ein Wechseln der Betriebsart ist jederzeit möglich, auch während


der Fahrt.

Betriebsart wechseln von Manuell auf Automatik:

Schalthebel (12) nach links drücken.

Betriebsart wechseln von Automatik auf Manuell:

− Schalthebel (12) nach links oder


− in Richtung “ + “ bzw. “ − “ drücken.

200−1−2070c_de 17/55
7

12

13

Z 51 346 Z 52 102

18/55 200−1−2070c_de
Fahrgetriebe / Verteilergetriebe 7

7.1.8 Gangwechsel

Eine Schaltung kann während der Fahrt automatisch durch das


automatische Fahrprogramm, oder manuell durch den Fahrer
ausgelöst werden.

Man kann jederzeit aus jedem Gang über den Drehschalter (13)
nach “Neutral” schalten. Diese Schaltung hat Vorrang. (Z 51346)

Die Stellung des Fahrpedals (18) muß während des Schaltvor-


gangs nicht verändert werden, da der Motor automatisch gere-
gelt wird.

Ein Schaltbefehl wird nicht ausgeführt, wenn durch die Schaltung


die max. zulässige Motordrehzahl überschritten würde.

Unfallgefahr!
Schalten nach “Neutral” ist auch während der Fahrt mög-
lich. Wird nach “Neutral” geschaltet, so ist der Antriebs-
strang unterbrochen
Die Motorbremswirkung ist dann nicht mehr gegeben.

Spätestens bei einer Motordrehzahl von 2350 U/min (rpm) ist der
Kran abzubremsen, bis diejenige Drehzahl erreicht ist, bei der die
Automatik in die nächste Gangstufe zurückschaltet (evtl. Gang-
bereich wechseln).

7.1.8.1 Gangwechsel in der Betriebsart Automatik

Alle Hoch− und Rückschaltungen werden automatisch ausge-


führt.

Die Schaltvorgänge sind abhängig von verschiedenen Faktoren


wie Achslast, Fahrpedalstellung, Geschwindigkeit, Motordreh-
zahl oder Steckenprofil.

Hochschaltung:
Sobald beim Beschleunigen, die zum Hochschalten erforderli-
che Drehzahl erreicht ist, schaltet das Getriebe automatisch in
den nächst höheren Gang.

Rückschaltung:
Sobald beim Verlangsamen, die zum Rückschalten erforderliche
Drehzahl erreicht ist, schaltet das Getriebe automatisch in den
nächst niedrigeren Gang zurück.

Im Display (75) erscheint während der Fahrt die Ganganzeige als


Ziffer. (Z 52 102)

200−1−2070c_de 19/55
7

12

13

Z 52 103

20/55 200−1−2070c_de
Fahrgetriebe / Verteilergetriebe 7

7.1.8.2 Gangwechsel in der Betriebsart Manuell

(Z 52 103)

Schalthebel in Richtung “ + ” oder “ − ” drücken; der geschaltete


Gang wird am Display (75) angezeigt.

Bei einer manuellen Schaltung verläßt das Schaltsystem die Be-


triebsart Automatik.

Drückt man den Schalthebel (12) nach links, ist die Betriebsart
Automatik wieder aktiviert.

Überspringen von Gangstufen

Eine Gangstufe überspringen:

Schalthebel (12) in rascher Folge zweimal in die gewünschte


Richtung drücken.

Zwei Gangstufen überspringen:

Schalthebel (12) in rascher Folge dreimal in die gewünschte


Richtung drücken.

200−1−2070c_de 21/55
7

12

13

Z 200 317 Z 51 349

22/55 200−1−2070c_de
Fahrgetriebe / Verteilergetriebe 7

7.1.9 Rückwärtsfahren / Fahrtrichtungswechsel

(Z 200 317, Z 51 349)

Schalten in eine andere Fahrtrichtung muß bei Stillstand der


Räder erfolgen. Motor in Leerlaufdrehzahl!
Rollt das Fahrzeug, erfolgt keine Schaltung in den Rück-
wärtsgang; das Getriebe schaltet nach “Neutral”.

Rückwärtsgang einlegen:

1. Fahrzeug anhalten; Stillstand abwarten; Feststellbremse


anziehen.
2. Drehschalter (13) über “N“ nach “R“ drehen.

“RH“ erscheint im Display (75)


(Kupplung bleibt getrennt)

Das Schaltsystem wählt automatisch den “schnellen” Rückwärts-


gang als festprogrammierten Anfahrgang aus.

3. Fahrpedal (18) betätigen und gleichzeitig Feststellbremse


lösen.
(Kupplung schließt automatisch)
4. Das Fahrzeug fährt rückwärts.

Sobald der Drehschalter (13) auf Stellung “R” betätigt wird, ertönt
das Rückwärtsgang−Warnsignal.

Korrektur des programmierten Anfahrganges


(Z 51 349)

An Steigungen oder Gefällstrecken kann mit einem tieferen bzw.


höherem Gang angefahren werden.

Der programmierte Anfahrgang (”schneller” Rückwärtsgang


(Displayanzeige “RH”)) kann wie folgt korrigiert werden:
Schalthebel (12) in Richtung “ − ” drücken. Das Getriebe schaltet
in den “langsamen” Rückwärtsgang (Displayanzeige “RL”).

Fahrtrichtungswechsel

Drehschalter (13) von “R“ über “N“ nach “D“ drehen oder umge-
kehrt von “D“ über “N“ nach “R“.
In Position “N“ ganz bewußt verharren, damit Umschaltung voll-
zogen wird.

200−1−2070c_de 23/55
7

24/55 200−1−2070c_de
Fahrgetriebe / Verteilergetriebe 7

7.1.10 Anhalten

Das Fahrzeug kann in jedem Gang bis zum Stillstand abge-


bremst werden.

Bei unbetätigtem Fahrpedal, das Fahrzeug mit der Betriebs-


bremse bis zum Stillstand verzögern. Feststellbremse anziehen.

Die Kupplung öffnet automatisch vor Fahrzeugstillstand, so daß


ein “Abwürgen” des Motors verhindert wird.

Bei abgestelltem Motor wird empfohlen, die Neutralstellung im


Getriebe anzuwählen, denn nach längerem Gerätestillstand,
könnte der, für einen Schaltvorgang benötigte Vorratsdruck
(6,2 bar (90 psi)) soweit abgesunken sein, daß keine Neutralstel-
lung schaltbar ist.

Unfallgefahr!
Bei stehendem Fahrzeug mit laufendem Motor und einge-
legtem Gang, genügt es das Fahrpedal (18) zu betätigen
um das Fahrzeug in Bewegung zu setzen.

Vor Verlassen des Fahrzeugs mit laufendem Motor, muß


das Getriebe in “Neutral” geschaltet und die Feststell-
bremse angezogen werden.

Das Betätigen der Feststellbremse während der Fahrt auf


glattem Untergrund kann zum Motorstillstand führen.
Die hydraulische Lenkunterstützung steht dann nicht
mehr im bisherigen Umfang zur Verfügung. Es ist ein er-
heblicher Kraftaufwand am Lenkrad erforderlich und die
Lenkung reagiert langsamer.

200−1−2070c_de 25/55
7

N
D R 4

15

Z 52 105 Z 51 304

26/55 200−1−2070c_de
Fahrgetriebe / Verteilergetriebe 7

7.1.11 Motor und Fahrzeug abstellen

(Z 52 105, Z 51 304)

1. Fahrzeug anhalten; Stillstand abwarten; Feststellbremse


anziehen.

2. Drehschalter (13) auf “N” (Neutral) stellen.

3. Motor abstellen (Zündstartschalter (15) Stellung “1”)

4. Unterlegkeile unterlegen (z. B. an Steigungen)

Nach “Zündung aus” schaltet das System automatisch


nach Neutral. Wenn keine Bremse betätigt ist, kann das
Fahrzeug wegrollen.

“Zündung aus” Sonderfall

Wenn die Zündung während der Fahrt ausgeschaltet wird, erfolgt


keine Neutral−Schaltung. Der eingelegte Gang bleibt eingelegt,
die Kupplung bleibt geschlossen.
Erst bei Unterschreitung einer bestimmten Fahrgeschwindigkeit
öffnet die Kupplung und das Getriebe schaltet nach Neutral.

200−1−2070c_de 27/55
7

90

Z 52 106 Z 52 107

35 36 B5

43

75

12
18 13
19

Z 52 108

28/55 200−1−2070c_de
Fahrgetriebe / Verteilergetriebe 7

7.1.12 Rangieren (Distanz < 1 m / 3.3 ft)

(52 106, Z 52 107, Z 52 108)

Für feinfühlige Langsamfahrt (z. B. Ankuppeln / Abkuppeln eines


Anhängers) ist im ersten Vorwärtsgang und im ersten Rückwärts-
gang ein Rangierbetrieb vorgesehen. Das Getriebe bleibt dann
in diesem Gang; es schaltet nicht hoch.
In anderen Gängen ist der Rangierzustand nicht wirksam. Wird
trotzdem ein anderer Gang angewählt, wird der Schaltvorgang
nicht ausgeführt (Getriebe bleibt jeweils im ersten Gang).

Im Rangierbetrieb wird die Kupplung mit Schalter (90) von “An-


fahrmodus” auf “Rangiermodus” umgestellt. Die Kupplungsan-
steuerung ist gegenüber dem Normalzustand “Anfahrmodus”
verändert (schleifende Kupplung).
Dadurch läßt sich das Fahrzeug feinfühlig mittels Fahrpedal (18)
langsam vorwärts oder rückwärts positionieren.

Bei Rangierbetrieb sollte das Verteilergetriebe − wegen der gün-


stigeren Übersetzung − immer in die Gangstufe “Geländegang”
geschaltet sein. Dadurch wird die Kupplung geschont.

Der Rangierbetrieb ist mit Wärmeentwicklung und mit er-


höhtem Kupplungsverschleiß verbunden und kann zur
Überlastung der Kupplung führen.
Bei Kupplungsüberlastung (abhängig von Fahrbedalstel-
lung und Fahrgeschwindigkeit) erscheint im Display (75) die
Anzeige “CL” und im Display (43) die Anzeige “Kupplungs-
überlastung” (B5). Der Fahrer muß jetzt den Betriebszustand
ändern (Fahrzeug / anhalten) um die Kupplung zu schonen.

Im “Rangiermodus” kann das Fahrzeug nur geringfügig bewegt


werden. Die Fahrzeit beträgt ca. 3 Minuten; dabei kann nur eine
kurze Distanz (< 1 m / 3.3 ft) zurückgelegt werden, bis die War-
nanzeigen “CL” und B5 infolge der Wärmeentwicklung aufleuch-
ten.
Das System benötigt dann − bei stehendem Fahrzeug und lau-
fendem Motor − wieder ca. 15 Minuten um die Kupplung abzu-
kühlen.

200−1−2070c_de 29/55
7

Z 52 115

30/55 200−1−2070c_de
Fahrgetriebe / Verteilergetriebe 7

7.1.13 Abschleppen

Der Abschleppvorgang ist in Kap. 14 ausführlich beschrie-


ben. Die dort festgelegten Abläufe sind genau zu beachten.

7.1.14 Anschleppen

Anlassen des Motors durch Anschleppen ist nicht möglich.

Starthilfe mit Fremdbatterien siehe Kap. 5.

7.1.15 Anrollen an einer Gefällstrecke

Vorraussetzung für diesen Vorgang: Motor läuft

Unfallgefahr!
Beim Anrollen des Fahrzeugs ohne eingelegten Gang −
Drehschalter (13) steht auf “N” − ist keine Motorbrems-
wirkung vorhanden.

Fahrzeug nicht entgegen der Fahrtrichtung des eingeleg-


ten Ganges rollen lassen.

Rollt das Fahrzeug − bei Getriebe in Neutrallstellung − nach lö-


sen der Bremse vorwärts und schaltet man dann von “N“ auf “D“,
so wählt das System den, der Fahrgeschwindigkeit angepaßten
Gang. Der Antriebsstrang wird damit “geschlossen” (kraftschlüs-
sig verbunden). (Z 52 115; Beispiel mit Gang 3)

7.1.16 Motorbremse

Die Motorbremswirkung ist während des Schaltvorgangs


unterbrochen. Das Fahrzeug kann bei Gefällefahrt be-
schleunigen.

Manueller Fahrbetrieb
Die Motorbremse wird während den Schaltungen durch das Sy-
stem deaktiviert. Nach erfolgter Schaltung wird die Motorbremse
automatisch wieder eingeschaltet.

Automatischer Fahrbetrieb
Beim Betätigen der Motorbremse schaltet das System in den
Gang zurück, in dem die höchste Bremsleistung zur Verfügung
steht.

200−1−2070c_de 31/55
7

Z 52 107

35 36 B5

43

75

12
18 13
19

Z 52 108

32/55 200−1−2070c_de
Fahrgetriebe / Verteilergetriebe 7

7.1.17 Kupplungsschutz

(Z 52 107, Z 52 108)

Der Fahrer hat trotz automatisierter Kupplung großen Einfluß auf


die Lebensdauer der Kupplungsbeläge. Um den Verschleiß ge-
ring zu halten, wird empfohlen, beim Anfahren immer einen mög-
lichst kleinen Gang zu wählen.
Siehe in diesem Kapitel bei “Fahren und Schalten” unter “Korrek-
tur des progammierten Anfahrgangs”.

Zur Schonung der mechanischen Teile der Kupplungsbetäti-


gung, ist bei längerem Halt (mehr als 1−2 Minuten, z. B. Stau,
Bahnübergang) das Getriebe nach Neutral zu schalten. Dadurch
wird die Kupplung geschlossen und der Kupplungsausrücker
entlastet.

Besteht für die Kupplung die Gefahr der Überlastung, z. B. durch


mehrere kurz hintereinander folgende Anfahrvorgänge oder
Kriechfahrt mit schleifender Kupplung, erscheint auf dem Display
(75) die Anzeige “CL“ und auf dem Display (43) die Meldeleuchte
(B5).
Es ist ein Betriebszustand herbeizuführen, bei dem keine Überla-
stung der Kupplung entsteht, zum Beispiel:
− Beschleunigen (zum Schließen der Kupplung)
− Anhalten
− Anfahren in einem kleineren Gang
− bei Fahrgeschwindigkeiten unterhalb der Schrittgeschwin-
digkeit: Verteilergetriebe in Geländegang schalten.

Wenn der Fahrer den Warnhinweis ignoriert, schließt die


Kupplung bei betätigtem Fahrpedal (18).
Eine weitere Belastung der Kupplung wird damit vermie-
den.
Dies kann zum “Abwürgen” des Motors führen, wobei ein
Zurückrollen an einer Steigung nicht auszuschließen ist.
Bei Rücknahme des Fahrpedals (18) öffnet die Kupplung
wieder.

Weitere Hinweise hierzu befinden sich unter “Rangieren“ in die-


sem Kapitel.

200−1−2070c_de 33/55
7

34/55
31 32 33 34 35 36 37 38 39 40

43

km/h
mph

41 41.1 42 51 52 53 54 55 56 57 58 50 50.1

Z 48 996

200−1−2070c_de
Fahrgetriebe / Verteilergetriebe 7

7.1.18 Überdrehzahlschutz
Um den gesamten Antriebsstrang vor zu hohen Drehzahlen zu
schützen, läßt das System nur Schaltungen zu, die innerhalb ei-
nes bestimmten Bereichs liegen.
Schaltvorgänge und Schutzmaßnahmen stehen im Zusammen-
hang mit der zulässigen Motordrehzahl, die am Drehzahlmesser
(50) in der Instrumententafel kontrolliert werden kann.
Bei einer Motordrehzahl über 2350 U/min (rpm) (Überdrehzahl)
leuchtet die LED (50.1) und der Warnsummer ertönt so lange die
Überdrehzahl vorliegt.

Darauf achten, daß der Motor den zulässigen Drehzahlbe-


reich nicht überschreitet; besonders bei Gefällefahrt.

Bei einer Motordrehzahl von 2300 U/min (rpm) wird die Motor-
bremse deaktiviert um die Motormechanik vor Schäden zu schüt-
zen.

7.1.18.1 Betriebsart Manuell


Beschleunigt das Fahrzeug bei Gefällefahrt, erfolgt keine auto-
matische Schaltung in einen höheren Gang.

Eine Schädigung des Motors kann erfolgen, wenn das Fahr-


zeug bei Gefällefahrt beschleunigt und der Motor in den
Überdrehzahlbereich kommt.

Es muß vor der Gefällefahrt rechtzeitig derjenige − entspre-


chend niedrige − Gang gewählt werden, mit dem das Kran-
fahrzeug an der Gefällstrecke mit konstanter Geschwindig-
keit gehalten werden kann.
Beachten Sie bei Gefällefahrt unbedingt die in Kap. 6 ge-
machten Angaben bezüglich Gangwahl und Abbremsen.

7.1.18.2 Betriebsart Automatik

Achtung bei Gefällefahrt!


Spätestens bei einer Motordrehzahl von 2300 U/min (rpm) ist
das Fahrzeug abzubremsen, bis diejenige Drehzahl erreicht
ist, bei der die Automatik in die nächste Gamgstufe zurück-
schaltet.

Unfallgefahr!
Das Fahrzeug kann bei Gefällefahrt beschleunigen.
Um den Motor bei Überdrehzahl zu schützen, erfolgt vom
System eine Hochschaltung.

200−1−2070c_de 35/55
7

Z 52 105

36/55 200−1−2070c_de
Fahrgetriebe / Verteilergetriebe 7

7.1.19 Rollenprüfstand

(Z 52 105)

Nach dem Auffahren auf einen Rollenprüfstand (Bremsenprüf-


stand) Getriebe in “Neutral” schalten.

Bei laufender Rolle erkennt das System die Funktion “Fahrendes


Fahrzeug”. Wird ein Gang eingelegt, schließt die Kupplung.

Unfallgefahr!
Das Fahrzeug kann auch ohne Betätigung des Fahrpe-
dals (18) von der Rolle fahren.

Bei laufender Rolle ist das Schalten des Rückwärtsganges nicht


möglich.

7.2 Hydraulischer Retarder (System “ZF−Intarder”)

Im Getriebe integriert ist ein hydraulischer Retarder (System


“ZF−Intarder”).

Nähere Hinweise hierzu befinden sich in Kap. 8 “Bremsen”.

200−1−2070c_de 37/55
7

Z 52 109 Z 52 110

35 36 B5

43
B6

35

75
36

12
18 13
19

Z 51 344

38/55 200−1−2070c_de
Fahrgetriebe / Verteilergetriebe 7

7.3 Systemstörungen / Fehlerdiagnose

7.3.1 Meldung einer Störung

Das Fahrgetriebe hat ein Selbstdiagnosesystem.


Wenn das System Störungen / Fehler erkennt, wird dies dem
Fahrer auf dem Display (75) “Getriebeinformationen“ angezeigt.
Die Fehler selbst werden in die Fehlerklassen 1 bis 3 eingeteilt
und nach Abschalten der Zündung im Fehlerspeicher des Getrie-
bes eingetragen. Es können bis zu zehn verschiedene Fehler ab-
gelegt werden. Ist der Fehlerspeicher voll, wird ein nicht aktiver
Fehler überschrieben.

Fehlerklasse 1

Fehler die auch bei mehrfachem Auftreten, nicht zu einer redu-


zierten Verfügbarkeit des Systems führen müssen.
Displayanzeige: Keine
Uneingeschränkter Fahrbetrieb möglich.

Fehlerklasse 2

Bei zwei oder mehr auftretenden Fehlern aus Fehlerklasse 2 re-


agiert das System wie unter Fehlerklasse 3.
Displayanzeige: Symbol “Schraubenschlüssel” (Z 52 109)

Erscheint im Display das Symbol “Schraubenschlüssel”, liegt


eine Systemstörung vor. Der Fahrbetrieb ist evtl. nur einge-
schränkt möglich z. B. nur in Manuell.

Fehlerklasse 3

Displayanzeige: Symbol “Schraubenschlüssel” plus “STOP”


(Z 52 110)

Erscheint im Display das Symbol “Schraubenschlüssel” plus


“STOP”, liegt eine schwere Systemstörung vor. Weiterfahrt
nicht zulässig. Werkstattaufenthalt notwendig.

Unabhängig von den Anzeigen auf dem Display (75) “Getriebein-


formationen” werden auch auf dem Display (43) “Fahrerinforma-
tionen” verschiedene Störungen mittels Meldeleuchten ange-
zeigt. (Z 51 344)

Siehe hierzu auch Kap. 6 unter “Anzeigen auf dem Display (75)
Fahrerinformationen” und in diesem Kap. unter “Display (43) Ge-
triebeinformationen”.

200−1−2070c_de 39/55
7

40/55 200−1−2070c_de
Fahrgetriebe / Verteilergetriebe 7

Nullstellung (Reset)

Ein Löschen der Störungsmeldung und der daraus resultieren-


den Fehlerreaktion ist bei Fahrzeugstillstand über “Zündung
AUS” möglich; warten bis Displayanzeige erlischt.
Erlischt die Displayanzeige nach “Zündung AUS” nicht, Zündung
erneut einschalten. Ist die Störungsmeldung noch vorhanden, ist
unser Kundendienst zu konsultieren.

Zusätzlich zu dieser optischen Warnung, ertönt je nach Fehler-


klasse auch der Warnsummer in der Kabine.

200−1−2070c_de 41/55
7

12

13

Z 52 105 Z 52 111

Z 52 112 Z 52 113

42/55 200−1−2070c_de
Fahrgetriebe / Verteilergetriebe 7

(Z 52 105, Z 52 111, Z 52 112, Z 52 113)

7.3.2 Ablesen des Fehlercodes

Liegt ein Fehler vor, kann die Fehlernummer am Display (75) ab-
gerufen werden. Bei schweren Systemfehlern (Symbol “Schrau-
benschlüssel” plus “STOP”), Fahrzeug anhalten und Motor ab-
stellen.

Abruf der aktuell anliegenden Fehlernummern:

1. Zündung einschalten.

2. Drehschalter (13) auf “N“ stellen.

3. Schalthebel (12) nach vorne drücken und halten.

Auf dem Display (43) erscheint eine Fehlernummer. Diese ent-


spricht dem aktuell anliegenden Fehler; Beispiel: Fehler−Nr. 74.

Anzeige von 3−stelligen Fehlernummern:


Werden zusätzlich zur angezeigten Zahl noch 4 Balkenstriche
angezeigt, bedeutet das: Fehler−Nr. + 100; Beispiel: Fehler−Nr.
168.

Abruf der im Fehlerspeicher abgelegten Fehler:

Bei gleichzeitig betätigtem Bremspedeal (19) werden auf dem


Display (43) alle (abgespeicherten und aktiven) Fehler hinterein-
ander angezeigt.

7.3.3 Fehlerliste

7.3.3.1 Erklärung zur Fehlerliste

GV = Getriebe in GV−Stellung (Splitgruppe)


Gerad− oder ungeradzahlige Gänge

GP = Getriebe in GP−Stellung (Bereichs-


gruppe)
Langsame Gänge (Gang 1 bis 8)
Schnelle Gänge (Gang 9 bis 16)

200−1−2070c_de 43/55
7

44/55 200−1−2070c_de
Fahrgetriebe / Verteilergetriebe 7

7.3.3.2 Auflistung / Erklärung möglicher Fehleranzeigen

Fehlerklasse 3 Auswirkung
02, 03, 04, 05, 06, 07, 08, 09, 22, 34, 35, Fahrt: Gangschaltung wird gesperrt.
36, 37, 38, 39, 40, 41, 54, 61, 62, 66, 67, Stillstand: Es wird automatisch nach Neutral geschaltet
68, 69, 70, 71, 72, 73, 77, 78, 82, 83, 84, und die Gangschaltung gesperrt.
85, 90, 101, 105, 117, 132, 136, 140, Eine Weiterfahrt ist nicht möglich.
144, 169, 170, 177, 179, 180, 181, 188, System nicht verfügbar.
189, 190, 191, 193
Fehlerklasse 2 Auswirkung
Fahrt: Gangschaltung gesperrt inkl. Neutral.
10, 42 Anfahrgang: Nur wenn GP schnell kleinster Gang ein-
gelegt ist. Zündung ein: System nicht verfügbar.
Folgende Auswirkung können auftreten:
17, 18, 19, 20, 21, 49, 50, 51, 52, 53, 97,
Fahrt: Verminderter Komfort Anfahren, Rangieren,
98, 99, 107, 120, 121, 122, 123, 124,
Schalten, erhöhte Schaltzeit.
164, 165
Stillstand: Mittlerer Anfahrgang. Kein Rangierbetrieb.
Fahrt: Gangschaltung gesperrt.
81 Stillstand: Einlegen der Anfahrgänge möglich. Anfahren
möglich.
Fahrt: Gangschaltung gesperrt, einschließlich Schalt-
110 versuche nach Neutral.
Stillstand: Anfahrgänge möglich.
Fahrt: Gangschaltung gesperrt.
118
Stillstand: Motorabwürgen, wenn Kupplung nicht öffnet.
Fahrt: Kupplung schließt schnell. Gangschaltung ges-
perrt.
119
Stillstand: Automatische Neutralschaltung System nicht
verfügbar.
Fehlerklasse 1 Auswirkung
11 Warnsummer permanent aktiv.
12, 44 Aktivierung Rückfahrlicht nicht möglich.
23 Dauerhafte Ansteuerung Warnlampe.
25, 89 Displayanzeige EE. Keine Systemreaktion.
Folgende Auswirkungen können auftreten:
26, 27, 28, 30, 31, 32, 33, 91, 92, 93, 94,
Fahrt: Verminderter Komfort Anfahren, Rangieren,
96, 113, 171, 173, 182, 183, 184, 192,
Schalten, erhöhte Schaltzeit
197, 199
Stillstand: Mittlerer Anfahrgang. Kein Rangierbetrieb.
43, 75 Warnsummer nicht ansteuerbar.
55, 87 Warnlampe nicht ansteuerbar.
76 Rückfahrlicht permanent eingeschaltet.

200−1−2070c_de 45/55
7

46/55 200−1−2070c_de
Fahrgetriebe / Verteilergetriebe 7

Fehlerklasse 3 Auswirkung
Display kann nicht ausgeschaltet werden.
86 Fahrschalter schaltet nicht aus.
Keine Beschränkung der Systemverfügbarkeit.
Als Einzelfehler keine Auswirkung auf System bzw. be-
95, 100, 104, 111, 112, 125, 127, 128,
stimmte Berechnungen z. B. Verschleiß Kupplung nicht
167, 174, 195, 196, 198
möglich.
Fahrt: Gangschaltung gesperrt, einschließlich Schalt-
102, 163 versuche nach Neutral.
Stillstand: Anfahrgänge möglich.
Folgende Fehler können auftreten:
108, 175 Fahrt: Gangschaltung gesperrt.
Stillstand: System nicht verfügbar, Anfahrgang möglich.
Systemfunktion nicht beeinträchtigt. Eventueller Druck-
126
verlust würde nicht angezeigt. Höhere Einlernzeit.
Fahrt: Gangschaltung gesperrt, Schaltung aus Neutral
129, 130, 131
möglich. Stillstand: Anfahrgänge möglich.
Fahrt: Eingeschränkte Gangwahl.
133, 134, 135 Stillstand: Eingeschränkte Anfahrgänge, kein Rück-
wärtsgang.
Fahrt: GP−Schaltung gesperrt. Es können nur Gänge
im geschalteten GP−Bereich eingelegt werden.
137, 138, 139, 145, 146, 147
Verminderter Schaltkomfort, erhöhte Schaltzeit.
Stillstand: Anfahrgänge möglich.
Fahrt: Automatische Gangkorrektur (letzte GV−Stel-
lung) bzw. Neutralschaltung.
141, 142, 143, 148, 149, 152
Stillstand: Anfahren in letzter GV−Stellung bzw. über
Fahrschalter.
System nicht verfügbar. Erneute GV Schaltversuche
150
möglich.
Fahrt: Automatische Gangkorrektur bzw. Neutralschal-
151 tung.
Stillstand: Anfahrgang nur über Fahrschalter wählbar.
Fahrt und Stillstand: Automatische Neutralschaltung .
153, 155, 156
Erneutes Schalten über Fahrschalter.
Fahrt: Kupplung schließt. Nächster Schaltversuch über
154 Fahrschalter.
Stillstand: Anfahren max. kleinster Gang hoher GP.
158, 159, 160 Automatische Gangkorrektur.
Fahrt: Schalten während der Fahrt möglich.
166
Stillstand: System nicht verfügbar.
Fahrt: Keine Systemeinschränkung.
168
Stillstand: Nach Reset ist Anfahren ggf. möglich.

200−1−2070c_de 47/55
7

A F

B H

C I

D J

E
Z 40 589

93

A8 A7

Z 200 318 Z 52 114

48/55 200−1−2070c_de
Fahrgetriebe / Verteilergetriebe 7

(Z 40 589, Z 200 318, Z 52 114)

7.4 Verteilergetriebe

Das Verteilergetriebe ist dem eigentlichen Fahrgetriebe nachge-


schaltet. Es bildet eine Einheit mit der “Liftachse”.
Auf der Zwischenwelle befindet sich eine Notlenkpumpe, die bei
Ausfall des Motors, die Lenkbarkeit des Kranes sicherstellt. Sie
wird vom rollenden Kran angetrieben.
Es stehen zwei Gangstufen (Straßen− / Geländegang) zur Verfü-
gung.
A = Straßengang, B = Antrieb, C = Notlenkpumpe 1, D = Abtrieb
vorne, E = Differentialsperre,
F = Geländegang, G = Schaltzylinder, H = Schmierölpumpe, I =
Notlenkpumpe 2, (nicht vorhanden) J = Abtrieb hinten

7.4.1 Bedienen des Verteilergetriebes

Den Geländegang rechtzeitig einlegen (auf waagerechter


Strecke und vor der Einfahrt in schwieriges Gelände); nicht erst,
wenn sich das Kranfahrzeug festgefahren hat.
Das Schalten von Straßengang, Geländegang und Differential-
sperre darf nur im Stillstand vorgenommen werden (Klauenkup-
plungen).
Sehr selten wird das Umschalten vom Straßengang in den Ge-
ländegang durch Zahn−auf−Zahn−Stellung nicht auf Anhieb
möglich sein.
Wenn das Umschalten des Verteilergetriebes fehlgeschlagen ist
(Zahn−auf−Zahn), wird dies auf dem Display (43) durch die Mel-
deleuchte (A8) angezeigt. Dann befindet sich das Verteilerge-
triebe in Neutralstellung; d. h. der Antriebsstrang ist nicht ge-
schlossen.
Um die Zahnstellungen des Verteilergetriebes zu verändern,
muß folgende Vorgehensweise angewendet werden:
1. Feststellbremse anziehen.
2. Ausgangsposition Drehschalter (13): Stellung “N“ .
3. Doppeltaster (93) drücken und gedrückt halten.
4. Drehschalter (13) von “N“ nach “D“ oder / und “R“ stellen.
Fahrpedal (18) nicht betätigen (”kein Gas geben”)!
5. Display (43) beobachten
Wird die Meldeleuchte (A7) angezeigt, wurde die Umschalt-
vorgang erfolgreich beendet. Der Geländegang ist einge-
legt.
6. Doppeltaster (93) loslassen.

200−1−2070c_de 49/55
7

93

A7

Z 52 105 Z 52 114

50/55 200−1−2070c_de
Fahrgetriebe / Verteilergetriebe 7

Falls sich − trotz Durchführung der beschriebene Vorgänge − der


Geländegang nicht schalten läßt:
Bei gelöster Feststellbremse, das Lenkrad von Anschlag zu An-
schlag drehen und die Vorgänge 1−6 wiederholen.

Falls bei Punkt 4 das Fahrpedal doch betätigt wurde (Kupplung


hat geschlossen), muß vor einem neuen Schaltversuch der
Drehschalter (13) wieder in die Ausgangsposition, Stellung “N“
gedreht werden. Damit ist die Kupplung wieder geöffnet. Ein
neuer Schaltversuch kann unternommen werden. (Z 52 105)

− Straßen− / Geländegang

(Z 52 114)

Mittels des Schalters (93) können im Verteilergetriebe wahlweise


zwei verschiedene Gangstufen eingelegt werden:
Mit dem Umschalten von Straßen− auf Geländegang ändert sich
die Übersetzung im Verteilergetriebe.

Bei Verfahrgeschwindigkeiten unterhalb der Schrittgeschwindig-


keit bzw. beim Rangierbetrieb sollte − wegen der günstigeren
Übersetzung − immer in die Gangstufe “Geländegang” geschal-
tet sein. Dadurch wird die Kupplung geschont.

Die Schaltvorgänge des Verteilergetriebes erfolgen unabhängig


vom Fahr− / Schaltprogramm des Fahrgetriebes.
Für alle Schaltvorgänge des Verteilergtriebes ist ein Vorratsdruck
von min. 7,0 bar (101.5 psi) erforderlich.

− Verteilergetriebe in Stellung ”Straßengang”:


Im Normalzustand ist immer der Staßengang eingelegt. Es
wird keine Meldeleuchte angezeigt.
− Verteilergetriebe in Stellung ”Geländegang”:
Doppeltaster (93) betätigen; Meldeleuchte (A7) leuchtet auf

Der Geländegang ist hauptsächlich vorgesehen zum:


− Fahren im Gelände
− “Fahren in Aufgerüstetem Zustand”
− Fahren mit minimalster Geschwindigkeit.

200−1−2070c_de 51/55
7

93

A7

Z 52 114

52/55 200−1−2070c_de
Fahrgetriebe / Verteilergetriebe 7

− Differentialsperre

Beim Durchrutschen der Antriebsräder bei schwierigen Boden-


verhältnissen kann das Differential im Verteilergetriebe gesperrt
werden.
Im gesperrten Zustand besteht eine starre Verbindung zwischen
den Abtrieben nach vorne und nach hinten.

Ausführliche Betriebshinweise hierzu befinden sich in Kap. 10


dieser Bedienungsanweisung.

Beachten Sie unbedingt die dort aufgeführten Hinweise


und Vorschriften.

− Neutralstellung

Zum Zwecke des Abschleppens (bei einer ganz bestimmten


Schadenssituation) kann das Verteilergetriebe über ein manuell
betätigtes Pneumatikventil auch in eine Neutralstellung geschal-
tet werden.
Genaue Hinweise hierzu siehe Kap. 14 “An− und Abschleppen”.

Nach Beendigung des Abschleppvorgangs muß im Verteilerge-


triebe durch Drücken von Doppeltaster (93) wieder der Straßen−
/ Geländegang eingeschaltet werden. (Z 52 114)

− Rückwärtsfahren

Längere Rückwärtsfahrten sind zu vermeiden. (Die Schmieröl-


pumpe arbeitet nicht!)

200−1−2070c_de 53/55
7

93

A7

Z 52 114 Z 52 115

B5

Z 52 104 Z 200 319

54/55 200−1−2070c_de
Fahrgetriebe / Verteilergetriebe 7

7.5 Freifahren des festgefahrenen Kranes


(Z 52 114, Z 52 115, Z 52 104, Z 200 319)

Falls der Kran in schwierigem Gelände festgefahren ist, kann er


durch Vor− und Zurückfahren ”Freigefahren” werden.
Handlungsschritte beim Freifahren:
1. Geländegang einlegen (Doppeltaster (93) betätigen).
2. Drehschalter (13) auf “D“ stellen.
Der Anfahrgang wird automatisch angewählt, kann aber mit
Schalthebel (12) noch geändert werden.
3. Fahrpedal (18) gefühlvoll betätigen.
Fahrzeug so weit wie möglich vorwärts bewegen.
4. Betriebsbremse betätigen und Fahrzeug anhalten.
Motor in Leerlaufdrehzahl!
5. Stillstand abwarten.
6. Drehschalter (13) von “D“ über “N“ auf “R“ stellen).
Der Anfahrgang “RH” wird automatisch angewählt, kann
aber mit Schalthelbel (12) noch geändert werden.
7. Fahrpedal (18) gefühlvoll betätigen.
Fahrzeug so weit wie möglich rückwärts bewegen.
8. Betriebsbremse betätigen und Fahrzeug anhalten.
Motor in Leerlaufdrehzahl!
9. Stillstand abwarten.
Diesen Vorgang wiederholen, sofern der Kran bei jedem Rich-
tungswechsel ein Stück weiterkommt.

Bei durchdrehenden Rädern ist der Versuch einzustellen; der


Kran muß freigeschleppt werden.
”Freischleppen”: siehe Kap. 14.3 dieser Bedienungsanleitung.

Schalten in eine andere Fahrtrichtung muß bei Stillstand der


Räder erfolgen (Motor in Leerlaufdrehzahl).
Rollt das Fahrzeug, erfolgt keine Schaltung; das Getriebe
schaltet nach “Neutral”.
Auf die Kupplungstemperatur muß geachtet werden.

Besteht für die Kupplung die Gefahr der Überlastung, erscheint


auf dem Display (75) die Anzeige “CL“ und auf dem Display (43)
die Meldeleuchte (B5).

200−1−2070c_de 55/55
Bremsen 8

200−1−2080−247_de 1/29
8

31 32 35 36 38 39
B3

43
3 B4

39
38
36
35
12
18 13 32
19 14
31
Z 52 136

Z 200 150 Z 200 153

2/29 200−1−2080−247_de
Bremsen 8

8 Bremsen

Die Bremsanlage ist entsprechend den deutschen Straßen−


Zulassungsvorschriften und den europäischen EEC−Richt-
linien für Achslasten bis 12 Tonnen (26.4 kip) ausgelegt.
Achten Sie deshalb auf die Einhaltung dieser Achslasten.

Niemals mit defekter Bremsanlage fahren.

8.1 Vorratsdruck Bremsanlage

(Z 52 136, Z 200 150, Z 200 153)

Anzeige des Vorratsdruckes


Der Vorratsdruck kann am Display (43) “Fahrerinformationen”
aufgerufen werden (siehe hierzu Hinweise in Kap 4).
1. In Hauptmenü die Menüauswahl 4 “Kontroll−Infos”
(Z 200 150) aufrufen.
2. Dann Menüpunkt 4 “Vorratsdruck in Bremskreis 1 und 2”
(Z 200 153) anwählen.

In der oberen Reihe wird der Druck in Bremskreis 1 und in der un-
teren Reihe der Druck in Bremskreis 2 angezeigt (Balkenan-
zeige).
Falls der Vorratsdruck unter 7 bar (101.5 psi) liegt, muß die
Bremsanlage bei mittlerer Motordrehzahl nachgefüllt werden, bis
ein Druck von 8 bar (116 psi) erreicht ist.

Stör− / Warnanzeigen
Folgende Warnungen werden auf dem Display (43) angezeigt,
wenn der Vorratsdruck unter 5,5 bar (79.8 psi) absinkt:
− Meldeleuchte (B3) für Bremskreis 1
− Meldeleuchte (B4) für Bremskreis 2
Gleichzeitig mit den Meldeleuchten (B3 / B4) leuchtet die
“STOP”−Anzeige (35) und der Alarmsummer ertönt.

Bei Aufleuchten einer der Meldeleuchten (B3 / B4) zusam-


men mit der “STOP−Anzeige (35) und Ertönen des Alarm-
summers ist der Vorratsdruck in der Bremsanlage zu nied-
rig.
Fahrzeug sofort abstellen; es besteht höchste Unfallge-
fahr.

200−1−2080−247_de 3/29
8

31 32 35 36 38 39
B3

43
3 B4

39
38
36
35
12
18 13 32
19 14
31
Z 52 136

4/29 200−1−2080−247_de
Bremsen 8

8.2 Betriebsbremse

(Z 52 136)

Die Betriebsbremse (Zweikreis−Druckluft−Bremsanlage) wirkt


auf alle Räder.

Zum Abbremsen, Trittplatte (19) des Bremsventils gefühlvoll nie-


dertreten.

Sofort nach dem Anfahren eine Bremsprobe auf trockener,


griffiger Fahrbahn vornehmen (Betriebs− und Feststell-
bremse). Dabei darauf achten, daß das Kranfahrzeug gleich-
mäßig bremst, nicht nach der Seite abweicht und eine ein-
wandfreie Bremsverzögerung erreicht wird.

Bremsbeläge müssen stets frei von Öl und Wasser sein. Ist


Wasser bis zu den Bremsbelägen eingedrungen, mit der Be-
triebsbremse so lange leicht bremsen, bis eine einwandfreie
Bremswirkung erreicht wird.

Die Betriebsbremse darf unter keinen Umständen dauer-


haft benutzt werden. Gefahr der Überhitzung (Fading)!

An Gefällstrecken darf die Betriebsbremse nur benutzt


werden, um den Kran abzubremsen, bis eine Drehzahl er-
reicht ist, bei der in die nächste Gangstufe zurückschaltet
wird.
Deshalb muß rechtzeitig vor einer Gefällefahrt derjenige
Gang gewählt werden, mit dem der Kran an der Gefäll-
strecke mit konstanter Geschwindigkeit gehalten werden
kann.

Niemals mit defekter Bremsanlage fahren!

Nach einer sehr hohen Beanspruchung der Bremsen das Fahr-


zeug nicht sofort abstellen, sondern noch kurze Zeit weiterfah-
ren, damit sich die Bremsen durch den Fahrtwind schneller ab-
kühlen.

200−1−2080−247_de 5/29
8

B35

B36

Z 62 761

6/29 200−1−2080−247_de
Bremsen 8

8.2.1 Verschleißanzeige Bremsbeläge (Scheibenbremse)


(Z 62 761)

Die Bremsbeläge werden durch Verschleißanzeigen überwacht.


Ein Verschleiß wird durch die Meldeleuchte (B35) für Scheiben-
bremsen links und die Meldeleuchte (B36) für Scheibenbremsen
rechts angezeigt.
Zunächst leuchten die Verschleißanzeigen nur beim Bremsen.
Bei zunehmendem Verschleiß leuchten sie dauerhaft.

Unfallgefahr!
Leuchtet die Meldeleuchte (B35) oder die Meldeleuchte
(B36) nur beim Bremsen oder dauerhaft, sind die Brems-
beläge verschlissen und die Bremswirkung ist stark her-
abgesetzt.
Bei Weiterfahrt können Bestandteile der Bremsanlage
beschädigt werden.

Die Erneuerung der Bremsbeläge muss immer achsweise durch-


geführt werden.

200−1−2080−247_de 7/29
8

31 32 35 36 38 39
B3

43
3 B4

39
38
36
35
12
18 13 32
19 14
31
Z 52 136

Z 200 150 Z 200 153

8/29 200−1−2080−247_de
Bremsen 8

8.3 Feststellbremse

(Z 52 136, Z 200 150, Z 200 153)

Zum Abstellen des Kranfahrzeugs muß die Feststellbremse


(Handbremse) angezogen werden!
Sie wird mit Druckluft geöffnet und mit Federspeicherkraft ge-
schlossen.
Beim 5−Achsgrundgerät wirkt die Feststellbremse an den Ach-
sen 1, 3, 4 und 5.
Beim 6−Achsgrundgerät wirkt die Feststellbremse an den Ach-
sen 1, 3, 5 und 6.
Bei Ausfall der Betriebsbremse kann die Feststellbremse als Not-
bremse benutzt werden.

Bei fehlendem Vorratsdruck im Federspeicher−Bremskreis kann


die Federspeicher−Feststellbremse im Notfall mechanisch ge-
löst werden (siehe Kap. 14).

Da die Feststellbremse nicht auf alle Räder wirkt, ist ihre


Bremsleistung geringer als die Bremsleistung der Betriebs-
bremse.

Feststellbremse anziehen:
Hebel (14) aus der Lösestellung bis zur Vollbremsstellung nach
hinten schwenken (Hebel eingerastet). Die Kontrolleuchte “Fest-
stellbremse” (39) leuchtet auf.
Bei Teilbremsung muß der Hebel in der gewünschten Stellung
festgehalten werden, da er sonst automatisch in die Lösestellung
zurückgeht.

Unfallgefahr!
Unbedingt prüfen, ob der Hebel (14) in der Vollbremsstellung
richtig eingerastet ist, da er sonst automatisch in die Löse-
stellung zurückgehen kann.
Der Hebel (14) darf sich (ohne Betätigung der Sperre) nicht
in die Lösestellung drücken lassen.

200−1−2080−247_de 9/29
8

31 32 35 36 38 39
B3

43
3 B4

39
38
36
35
12
18 13 32
19 14
31
Z 52 136

111
112

Z 200 421

10/29 200−1−2080−247_de
Bremsen 8

(Z 52 136)

Feststellbremse lösen:
Sperre des Feststellbremsventils anheben und festhalten. Hebel
(14) bis zum Anschlag nach vorn schwenken. Die Kontrolleuchte
“Feststellbremse” (39) muß erlöschen.

Die Feststellbremse hält den Kran auf einer max. Steigung von
28 % jedoch nicht an der max. befahrbaren Steigung.

Wenn erforderlich z.B. an Steigungen oder Gefällen, Kranfahr-


zeug zusätzlich mit Unterlegkeilen gegen Wegrollen sichern.

Bei Verwendung der Feststellbremse als Notbremse, Hebel (14)


nicht ruckartig sondern gleichmäßig bewegen. Die Bremswir-
kung ist so stufenlos dosierbar. Hebel nicht einrasten lassen!

Feststellbremse nur zum Parken oder im Notfall benutzen.

Niemals mit defekter Bremsanlage fahren.

8.4 Bremsdruckbegrenzung
(Kundenwunsch / Ländervorschrift)

Für spezielle Transportzustände mit reduzierten Achslasten (bei


besonderen nationalen Vorschriften) kann das Fahrzeug mit ei-
ner Bremsdruckbegrenzung ausgerüstet sein.

Zulässige Achslasten einhalten und vorsichtig fahren.


Hinweisschild in der Fahrerkabine beachten.

Hinweise zu Ausnahme−Fahrzuständen befinden sich in Kap. 6


dieser Bedienungsanleitung.

8.5 Prüfanschlüsse der Bremskreise


(Kundenwunsch / Ländervorschrift)

(Z 200 421 Prinzipdarstellung)


Abhängig von Kundenwünschen und Ländervorschrifen kann
das Fahrzeug mit zusätzlichen Prüfanschlüssen (111, 112) für
die beiden Bremskreise ausgerüstet sein. Die Prüfanschlüsse
sind zur Zuordnung zum Bremskreis mit Schildern versehen.
Die Prüfanschlüsse (111, 112) befinden sich auf der linken Fahr-
zeugseite im Staufach zwischen den Achsen.

200−1−2080−247_de 11/29
8

31 32 35 36 38 39
B3

43
3 B4

39
38
36
35
12
18 13 32
19 14
31
Z 52 136

3
0 38

I
II
III
IV
V

Z 53 048

12/29 200−1−2080−247_de
Bremsen 8

8.6 Dauerbremsen
(Z 52 136, Z 53 048)

Das Kranfahrzeug ist serienmäßig mit zwei Dauerbremsen (Mo-


torbremse, hydraulischer Retarder) ausgerüstet.
Beide werden mit dem Kombischalter (3) gemeinsam betätigt.
Beim Einschalten (Hebel in Stufe I) leuchtet die Kontrollleuchte
(38) auf.

Schleudergefahr!
Auf glatter Fahrbahn Motorbremse / Retarder nicht ein-
schalten. Die Räder können blockieren.

Die Dauerbremse wird automatisch abgeschaltet, solange eine


ABS−Regelung stattfindet. Die Kontrollleuchte (38) erlischt aber
nicht. Anschließend stellt sich die zuletzt eingeschaltete Be-
triebsweise wieder ein.
In Schalterstufe I ist nur die Motorbremse eingeschaltet; ab
Schalterstufe II wird der hydraulische Retarder dazugeschaltet.
Die Bremswirkung steigert sich gleichmäßig von der ersten bis
zur letzten Stufe entsprechend der Hebelstellung.
Hebel in Stellung
“0” = Ausgeschaltet
“I” = Motorbremse
“II − V” = Motorbremse + Retarder, 4 Stufen
Besonders beim Befahren langer Gefällstrecken die Dauerbrem-
sen benutzen. Auch im normalen Fahrbetrieb sollte möglichst mit
den verschleißfreien Dauerbremsen gebremst werden.
Die Wirkung der Motorbremse und des hydraulischen Retarders
ist abhängig von der Motordrehzahl.
Je höher die Drehzahl / Geschwindigkeit, desto besser die
Bremswirkung.

Bei Benutzung der Dauerbremsen darf nicht gleichzeitig das


Gaspedal betätigt werden!

Es muß vor einer Gefällefahrt rechtzeitig diejenige Gangs-


tufe gewählt werden, mit der die Geschwindigkeit an der
Gefällstrecke konstant gehalten werden kann.

Die Wirkung der Dauerbremse ist während eines Schalt-


vorgangs unterbrochen. Das Fahrzeug kann bei Gefälle-
fahrt beschleunigen.

200−1−2080−247_de 13/29
8

31 32 35 36 38 39
B3

43
3 B4

39
38
36
35
12
18 13 32
19 14
31
Z 52 136

3
0 38

I
II
III
IV
V

Z 53 048

14/29 200−1−2080−247_de
Bremsen 8

Manueller Fahrbetrieb

Die Motorbremse wird während den Schaltungen durch das Sy-


stem deaktiviert. Nach erfolgter Schaltung wird die Motorbremse
automatisch wieder eingeschaltet.

Automatischer Fahrbetrieb

Beim Betätigen der Motorbremse schaltet das System automa-


tisch in den Gang zurück, in dem die höchste Bremsleistung zur
Verfügung steht.

8.6.1 Motorbremse (Auspuffklappenbremse und Konstant-


drossel)

Die Motorbremse besteht aus einer Kombination von Auspuff-


klappenbremse und Konstantdrossel.
Das Konstantdrossel−Ventil ist im Normalbetrieb geschlossen.
Beim Aktivieren der Motorbremse öffnet es konstant und erhöht
die Bremsleistung durch verringerte Verdichtung.

Durch Betätigen des Kombischalters (3) (Hebel in Stellung “I”)


wird die Motorbremse eingeschaltet; die Kontrolleuchte (38)
leuchtet auf.

Die Motorbremse ist nur bei einer Motordrehzahl über 900 min−1
(rpm) wirksam. Sinkt die Motordrehzahl unter 900 min−1 (rpm),
wird die Motorbremse automatisch abgeschaltet (und bei Dreh-
zahlsteigerung wieder zugeschaltet).
Auch bei einer Motordrehzahl über 2300 min−1 (rpm) wird die Mo-
torbremse deaktiviert.

200−1−2080−247_de 15/29
8

31 32 35 36 38 39
B3

43
3 B4

39
38
36
35
12
18 13 32
19 14
31
Z 52 136

3
0 38

I
II
III
IV
V

Z 53 048

16/29 200−1−2080−247_de
Bremsen 8

8.6.2 Hydraulischer Retarder (System “ZF−Intarder”)


(Z 52 136, Z 53 048)
Der Retarder ist eine im Getriebe integrierte, verschleißfrei arbei-
tende, hydrodynamische Zusatzbremse.
Durch Betätigen des Kombischalters (3) (Hebel in Stellung II−V)
wird der hydraulische Retarder eingeschaltet; die Kontrolleuchte
(38) leuchtet auf. Die Bremswirkung steigert sich gleichmäßig
von der ersten bis zur letzten Stufe.
Der Einsatz des Retarders wirkt sich nicht auf die Bedienung des
Schaltgetriebes aus.
Bei getretener Kupplung (zum Gangwechsl) hält die Bremskraft
des Retarders unvermindert an.
Abhängig von der Motordrehzahl, spricht der Retarder mit einer
kurzen Zeitverzögerung an.

Die Benutzung des hydraulischen Retarders ist mit Wär-


meentwicklung im Getriebe verbunden.
Die Getriebe−Öltemperatur wird indirekt (über die Kühlwas-
sertemperatur des Motors) mittels der Meldeleuchte (B13)
auf dem Fahrer−Informationsdisplay überwacht.

Vor und während Gefällefahrten darauf achten, daß die Mo-


tordrehzahl nicht unter 1600 min−1 (rpm) sinkt. Sonst ist
keine ausreichende Kühlleistung gewährleistet.
Evtl. einen Gang zurückschalten, um die Drehzahl und somit
die Wasserpumpen− und Lüfterleistung zu erhöhen.

Steigt die Öltemperatur auf unzulässige Werte (über 1505C /


3025F) an − was wiederum zu einer zu hohen Kühlwassertempe-
ratur führt − muß die Retarderleistung reduziert werden, bis die
Kühlwassertemperatur bei weniger als 955C (2035F) Beharrung
erreicht hat.
Wird die Retarderleistung nicht durch den Fahrer entsprechend
reguliert, reduziert das System automatisch die Bremswirkung
bis die zulässige Temperatur (wieder) erreicht ist.

Bei reduzierter Retarder−Bremsleistung beginnt die Kontroll-


leuchte (38) zu blinken.

Die reduzierte Bremsleistung muß durch angepaßte Fahr-


weise berücksichtigt werden (Gangwahl, Betriebsbremse).

Nach längeren Talfahrten mit eingeschaltetem Retarder darf


der Motor erst abgestellt werden, wenn die Temperaturan-
zeige wieder den zulässigen Bereich erreicht hat.

200−1−2080−247_de 17/29
8

31 32 35 36 38 39
B3

43
3 B4

39
38
36
35
12
18 13 32
19 14
31
Z 52 136

38
3 6
0

A21

I
II
III
IV
7
V
Z 53 049

18/29 200−1−2080−247_de
Bremsen 8

(Z 52 136, Z 53 049)

8.6.3 Funktion “Dauerbrems−Tempomat”

Mit der Funktion “Dauerbrems−Tempomat” kann eine einge-


stellte (”gesetzte”) Geschwindigkeit − im Rahmen der vorhande-
nen Bremskapazität (Motorbremsmoment, Gangstufe) − an einer
Gefällstrecke konstant gehalten werden.

Mit dem Betätigungshebel (3) rechts an der Lenksäule wird der


Dauerbrems−Tempomat eingeschaltet. Die Meldeleuchte (A21)
im Fahrerdisplay (43) leuchtet auf.

Der Dauerbrems−Tempomat ist nur einschaltbar bei eingeschal-


teter Dauerbremse (= Hebelstellung I−V).
In jeder beliebigen Hebelstellung kann die gewünschte Fahrge-
schwindigkeit − entsprechend der Tachoanzeige − ausgewählt
und “gesetzt” werden (Hebelstellung 6 oder 7). Die so “gesetzte”
Fahrgeschwindigkeit wird von der Elektronik gespeichert.
Die gespeicherte Geschwindigkeit wird eingehalten, wenn die
Bremswirkung der Dauerbremse ausreicht.

Ist die momentane Fahrgeschwindigkeit kleiner als die “gesetzte”


Geschwindigkeit, so bleibt die Dauerbremse funktionslos. Er-
reicht die Geschwindigkeit wieder den gespeicherten Wert, wird
die Dauerbremse erneut aktiv.
Wird bei eingeschaltetem Dauerbrems−Tempomat beschleunigt,
regelt sich nach Loslassen des Fahrpedals die gespeicherte Ge-
schwindigkeit wieder ein.

Soll die Geschwindigkeit mit der Dauerbremse unterhalb der mo-


mentan eingestellten Geschwindigkeit reduziert werden, muß
der “Dauerbrems−Tempomat” zuerst abgeschaltet werden
(Schaltstellung 4 antippen).
Anschließend kann die Fahrgeschwindigkeit über die verschie-
denen Stufen (Hebelstellung I−V) der Dauerbremse manuell re-
duziert werden. Dazu muß − wie oben beschrieben − die Ge-
schwindigkeit über die Hebelstellung 6 / 7 erneut “gesetzt” wer-
den.

Eine gespeicherte Geschwindigkeit wird automatisch gelöscht,


wenn die Zündung ausgeschaltet wird.

200−1−2080−247_de 19/29
8

31 32 35 36 38 39
B3

43
3 B4

39
38
36
35
12
18 13 32
19 14
31
Z 52 136

38
3 6
0

A21

I
II
III
IV
7
V
Z 53 049

20/29 200−1−2080−247_de
Bremsen 8

Dauerbrems−Tempomat einschalten:

− Hebel (3) in Stellung

0 = Ausgeschaltet
I−V = Dauerbremse Stufe I−V (Motorbremse und Retar-
der)
6/7 = Dauerbrems−Tempomat
nach Loslassen des Hebels, ist die momentane
Geschwindigkeit gespeichert.

Nach Loslassen des Hebels fährt das Fahrzeug mit der gespei-
cherten Bremswirkung (Geschwindigkeit).

Dauerbrems−Tempomat ausschalten:

Betätigungshebel (3) in Stellung “4” antippen.

200−1−2080−247_de 21/29
8

31 32 35 36 38 39
B27

B29
43
3 104
B30

38
36
35
12
18 13 32
19 14
31
Z 52 137

22/29 200−1−2080−247_de
Bremsen 8

(Z 52 137)

8.7 Anti−Blockier−System (ABS)


Das Fahrzeug ist mit dem Blockierschutz “ABS” ausgerüstet.

5−Achsgrundgerät
Der ABS−Kreis umfaßt alle Achsen (des Fahrzeugs) und evtl.
auch einen Anhänger.
Die Funktion wird wie folgt überwacht:
− Leuchten B29 + 32 für die Fahrzeugachsen.
− Leuchten B30 + 31 für evtl. Anhängerachsen / Zusatzachse
/ Nachlaufachse.

6−Achsgrundgerät
Das System besteht aus zwei getrennten Kreisen (nicht zu ver-
wechseln mit den Bremskreisen).
ABS−Kreis 1
umfaßt die Achsen 1, 2, 3, 5 ,6 (des Fahrzeugs) und evtl. auch
einen Anhänger.
Die Funktion wird wie folgt überwacht:
− Leuchten B29 + 32 für die Fahrzeugachsen (ohne Achse 4).
− Leuchten B30 + 31 für evtl. Anhängerachsen / Zusatzachse
/ Nachlaufachse.
ABS−Kreis 2
umfaßt nur Achse 4 des Fahrzeugs.
Die Funktion wird durch die Meldeleuchte (B27) überwacht.

Das ABS verhindert − unabhängig von der Oberflächenbeschaf-


fenheit der Straße (Nässe, Glätte) − ab Schrittgeschwindigkeit
das Blockieren der Räder.
Während der ABS−Regelung wird die Dauerbremse automatisch
ausgeschaltet. Die Kontrollleuchte (38) erlischt aber nicht.
Anschließend stellt sich die zuletzt eingeschaltete Betriebsweise
wieder ein.

Unfallgefahr!
ABS entbindet nicht von einer den Verkehrs− und Fahr-
bahnverhältnissen angepaßten Fahrweise. Spurhaltung
und Lenkfähigkeit des Fahrzeugs werden verbessert.
ABS ist zum Beispiel nicht in der Lage, die Folgen von zu
geringem Sicherheitsabstand oder von überhöhten Kur-
vengeschwindigkeit abzuwenden

200−1−2080−247_de 23/29
8

31 32 35 36 38 39
B27

B29
43
3 104
B30

38
36
35
12
18 13 32
19 14
31
Z 52 137

24/29 200−1−2080−247_de
Bremsen 8

8.7.1 ABS: Voll−Funktion / Geländemodus

ABS ist immer in Funktion, kann aber mittels Taster (104) vom
Fahrer in den “Geländemodus” umgeschaltet werden.
ABS im “Geländemodus” wird durch Blinken der Kontrolleuchte
(32) angezeigt.

Im Gelände und auf unbefestigten Straßen (z. B. weicher oder


extrem welliger Untergrund sowie an Gefällstrecken) kann, durch
Umschalten des ABS in den “Geländemodus”, der Bremsweg
verkürzt werden.
Die Regelung ist geschwindigkeitsabhängig; bei höheren Ge-
schwindigkeiten wechselt die ABS−Steuerung auch im “Gelän-
demodus” wieder in Voll−Funktion.

ABS kann bei stehendem Fahrzeug (Schlüssel im Zündschloß in


Fahrtstellung) oder während der Fahrt umgeschaltet werden.

Nach Abstellen und neuem Start des Motors wird automatisch


die Voll−Funktion eingeschaltet. Beim Fahren im Gelände ABS
erneut umschalten.

Beim 6−Achsgrundgerät wird systembedingt nur der ABS−Kreis


1 in den Geländemodus umgeschaltet. Der ABS−Kreis 2 kann
nicht umgeschaltet werden.

Der Geländemodus darf im öffentlichen Straßenverkehr


nicht verwendet werden.

8.7.2 ABS−Funktionskontrolle / Störungsanzeige

Mit jedem Einschalten der Zündung werden die Signalverbindun-


gen zur Instrumententafel neu geprüft.

Die Kontrollleuchten (32 / 31) müssen kurz aufleuchten.

Die Meldeleuchte (B27, B29, B30) werden nur im Schadensfall


angezeigt (Meldeleuchte B27 nur beim 6−Achsgrundgerät vor-
handen).

Nach dem Verstummen des zweimaligen Kontrollsignals (ca. 30


sec.) ist die Funktionskontrolle beendet.

200−1−2080−247_de 25/29
8

31 32 35 36 38 39
B27

B29
43
3 104
B30

38
36
35
12
18 13 32
19 14
31
Z 52 137

26/29 200−1−2080−247_de
Bremsen 8

Die Kontrollleuchten (31, 32) müssen während der Funkti-


onskontrolle kurz aufleuchten und nach dem akustischen
Kontrollsignal erloschen sein.
Leuchten die Anzeigen zur Funktionskontrolle nicht auf bzw.
erlöschen nicht nach dem Kontrollsignal, ist kein Blockier-
schutz gewährleistet.

Die Meldeleuchten (B27, B29, B30) dürfen generell nicht auf-


leuchten. (Meldeleuchte B27 nur beim 6−Achsgrundgerät
vorhanden)
Sollte sie aufleuchten, ist kein Blockierschutz an den jeweili-
gen Achsen gewährleistet.

Unfallgefahr!
Wird eine ABS−Störung angezeigt, (gleichzeitig würde
auch “ACHTUNG” (35) aufleuchten), kann sich das Brems-
verhalten des Fahrzeugs ändern.
Besonders vorsichtig fahren.
Störung sofort in einer Fachwerkstatt beseitigen lassen.

8.7.3 Bremsen mit ABS

− Im Gefahrenfall sollte das Bremspedal voll betätigt werden.


Damit wird gewährleistet, daß alle Räder geregelt werden
und die optimale Verzögerung des Fahrzeugs erreicht wird.
− Während der ABS−Regelung wird die Dauerbremse automa-
tisch ausgeschaltet. Die Kontrollleuchte (38) erlischt nicht.
− Wird mit einem Anhänger ohne ABS gefahren, kann dieser
bei einer Vollbremsung überbremst werden. In diesem Fall
muß der Fahrer seinen Zug im Rückspiegel beobachten. Das
Zugfahrzeug mit ABS bleibt lenkbar; dadurch kann der Fah-
rer seinen Zug stabil halten.
− Leuchten die Kontrollleuchten (31) “ABS−Kontrolle, Anhän-
ger” oder (32) “ABS−Kontrolle, Fahrzeug”, ist ABS für Anhän-
ger oder Zugfahrzeug nicht funktionsfähig (defekt).
− Leuchtet die Kontrollleuchte (31) “ABS−Kontrolle, Anhänger”
allein, kann der Anhänger überbremst werden. In diesem Fall
muß der Fahrer seinen Zug im Rückspiegel beobachten. Das
Zugfahrzeug (mit ABS) bleibt lenkbar; dadurch kann der Fah-
rer seinen Zug stabil halten.
− Blinkt die Kontrollleuchte (32) “ABS−Kontrolle, Fahrzeug”,
befindet sich ABS im “Geländemodus”.

200−1−2080−247_de 27/29
8

2 1 5 4 3

Z 200 225

28/29 200−1−2080−247_de
Bremsen 8

8.7.4 ABS bei Anhängerbetrieb

(Z 200 225)

Ist das Kranfahrzeug werkseitig mit einer Anhängerkupplung


(Option) ausgerüstet, ist für die Übertragung der ABS−Funktion
am Fahrzeugheck eine spezieller ABS−Steckdose (4) vorhan-
den.

4 ABS−Steckdose (7−polig)

Bei Verwendung eines Anhängers sind die einschlägigen Vor-


schriften zu beachten (z. B. ob wegen der Anzahl der Achsen
evtl. ein ABS vorgeschrieben ist).

200−1−2080−247_de 29/29
Lenkung 9

9 Lenkung

9.1 Allgemeine Systembeschreibung

Die Lenkung des Kranfahrgestells besteht aus einer hydrauli-


schen Zweikreis−Lenkanlage und einer elektro−hydraulischen
Hinterachslenkung (Hilfslenkanlage).

Die Fahrtrichtung wird hauptsächlich durch die starr gekoppelten


Vorderachsen bestimmt.

Die Hinterachsen werden programmgesteuert ausgerichtet / ge-


schwindigkeitsabhängig elektro−hydraulisch mitgelenkt.

Ein Computer regelt die Steuerung der elektro−hydraulischen


Hinterachslenkung. Dort können eventuelle Fehlercodes ausge-
lesen werden. (Infos hierzu unter “Lenkcomputer / Fehlerdia-
gnose / Fehlerliste”)

Für Straßenfahrt und Baustellenbetrieb stehen unterschiedliche


Lenkprogramme zur Verfügung.

Die Ölversorgung der hydraulischen Komponenten besteht aus


zwei motorabhängig angetriebenen Lenkpumpen und einer fah-
rabhängig angetriebenen Notlenkpumpe.
Während der Fahrt regelt die, vom rollenden Kran angetriebene
Notlenkpumpe, die Fördermenge von Hauptpumpe 2 zurück
bzw. setzt sie außer Betrieb, sobald die Fördermenge ausreicht,
um Lenkkreis 2 zu speisen.

Bei Ausfall eines Lenkkreises − oder bei Ausfall des Motors −


während der Fahrt, bleibt das Kranfahrzeug noch bis zum Still-
stand lenkbar. Es ist allerdings erheblich mehr Kraftaufwand am
Lenkrad erforderlich und die Lenkung reagiert langsamer.

200−1−2090c_de 1/57
9

2/57 200−1−2090c_de
Lenkung 9

9.2 Sicherheitshinweise

9.2.1 Sicherheitshinweise zum Schutz der Anlage

Einstellarbeiten an der Lenkanlage dürfen nur von unserem


Kundendienst durchgeführt werden.

Inpektions− / Wartungsarbeiten müssen von Fachpersonal


durchgeführt werden.

Bei Arbeiten am Fahrzeug (Lackieren, Schweißen) auf


Schutz der elektronischen Komponenten achten (Schutz vor
Überspannung und statischer Aufladung).

Insbesondere bei Schweißarbeiten muß der Lenkcomputer


aus dem Fahrzeug entfernt werden.

Steckverbindungen nie unter Spannung abziehen.

200−1−2090c_de 3/57
9

4/57 200−1−2090c_de
Lenkung 9

9.2.2 Sicherheitshinweise zum Schutz von Leib und Leben


bei Wartungs− / Einstellarbeiten

Achtung Quetschgefahr!
Bei Arbeiten an der Lenkanlage (z. B. Inspektionen, War-
tung− / Einstellarbeiten, Hand−Notlenkbetätigung) besteht
im Bereich der Achsen, Räder, Spurstangen erhebliche
Quetschgefahr.
Achten Sie immer auf Ihren persönlichen Bewegungsspiel-
raum.

Es dürfen sich keine unbefugten Personen im Schwenkbe-


reich der Achsen, Räder, Spurstangen aufhalten.

Bei Wartungsarbeiten im Schwenkbereich der Achsen, Rä-


der, Spurstangen muß sichergestellt sein, daß sich diese
nicht bewegen können (Motor abstellen oder Lenksystem
deaktivieren).

Sind Einstellarbeiten (z. B. Abgleich der Winkelgeber) nö-


tig, ist besondere Vorsicht geboten.
Es muß sichergestellt sein, daß an Achsen, Rädern, Spur-
stangen keine Bewegungen auftreten können. Dies kann
durch Abstellen des Motors oder Abziehen der Stecker an
den entsprechenden Sperrventilen erfolgen.

Achtung nach Einstellarbeiten!


Fehler im Lenksystem können zu Achsbewegungen füh-
ren. Beim Starten des Motors Abstand von den Achsen hal-
ten; es dürfen sich keine Personen im Schwenkbereich der
Achsen, Räder, Spurstangen befinden.

Achtung bei der Hand−Notlenkbetätigung!


Im Falle einer Hand−Notlenkbetätigung ist besondere Vor-
sicht geboten. Beim Betätigen der Ventile zur Hand−Not-
lenkbetätigung bewegen sich an der betroffenen Achse die
Spurstangen und die Räder.

200−1−2090c_de 5/57
9

35 36 B2

43
B8

B9

B10

35

36
Z 52 123

6/57 200−1−2090c_de
Lenkung 9

(Z 52 123)

9.3 Überwachungsfunktionen für alle Lenkprogramme

Die wichtigsten Komponenten der Lenkanlage (Funktion der


Lenk− / Notlenkpumpen und elektro−hydraulischen Hinterachs-
lenkung) werden elektronisch überwacht.

Störungen werden auf dem Display “Fahrerinformationen” (43)


durch folgende Meldeleuchten angezeigt:

B2 Fehler elektro−hydraulische Hinterachslenkung

B8 Lenkkreis 1 kein Durchfluß

B9 Lenkkreis 2 kein Durchfluß

B10 Lenkkreis 3 (Notlenkung) kein Durchfluß

Die Meldeleuchten können in den Farben rosa, weiß, gelb oder


rot vorkommen.
Die Bedeutung der Farben ist in Kap. 4 (Fahrerhaus) unter “Grun-
danzeige / Bedeutung der Farben” ausführlich beschrieben.

Mit jedem Einschalten der Zündung prüft die Elektronik die Si-
gnalverbindungen zur Instrumententafel.
Nach dem Verstummen des zweimaligen Kontrollsignals (ca. 30
sec.) ist die Funktionskontrolle beendet.

Bei einer rosa−farbenen Meldung kann die Funktion nicht über-


wacht werden, weil ein Fehler in der entsprechenden Verbindung
vorliegt; z. B. Kurzschluß oder Unterbrechung.
Bei rosa−farbene Meldungen, leuchtet automatisch auch die An-
zeige “Achtung” (36).

Bei gleichzeitigem Aufleuchten einer Meldeleuchte zusam-


men mit der Warnleuchte “Achtung” (36) liegt eine Funkti-
onsstörung vor. Störungsursache feststellen und so schnell
wie möglich beseitigen.

Bei gleichzeitigem Aufleuchten einer Meldeleuchte zusam-


men mit der roten Warnleuchte “STOP” (35) liegt eine
schwere Funktionsstörung vor. Die Betriebssicherheit des
Fahrzeugs ist gefährdet. Fahrzeug sofort abstellen und
Störung beheben.

200−1−2090c_de 7/57
9

35 36 B2

43
B8

B9

B10

35

36
Z 52 123

8/57 200−1−2090c_de
Lenkung 9

(Z 52 123)

Nach dem Beseitigen einer Störung kann die Warnanzeige durch


“Reset” (Zündung ca. 10 sec. ausschalten) beseitigt werden.
Dies dient auch zur Kontrolle, ob die Störung tatsächlich beseitigt
ist.
Ebenso kann bei Aufleuchten einer Meldeleuchte versucht wer-
den, über “Reset” eine evtl. Fehlerbeseitigung vorzunehmen.
Dazu Fahrzeug anhalten, Motor abstellen (Zündung ca. 10 sec.
ausschalten) und neu starten.

9.3.1 Überwachung der Lenk− / Notlenkpumpen

Die Funktion der Lenk− / Notlenkpumpen wird durch die Melde-


leuchten (B8 / B9 / B10) überwacht. Sie haben folgende Bedeu-
tung:

B8: Lenkkreis 1 (”Hauptpumpe 1”) kein Durchfluß

B9: Lenkkreis 2 (”Hauptpumpe 2”) kein Durchfluß

B10: Lenkkreis 3 (Notlenkpumpe) kein Durchfluß

Im Fehlerfall ”Kein Durchfluß an der Notlenkpumpe”


(Meldeleuchte B10) wird − systembedingt − erst bei
Fahrgeschwindigkeiten > ca. 8 km/h (5 mph) angezeigt.

Die Meldeleuchten (B8, B9 und B10) dürfen generell nicht


aufleuchten.
Sollte eine dieser Meldeleuchten rot aufleuchten (gleich-
zeitig würde auch “STOP” (36) angezeigt), liegt eine gefähr-
liche Störung in der Lenkungshydraulik vor.
Der Kran muß sofort angehalten und der Schaden behoben
werden. Niemals mit defekter Lenkanlage fahren!

Bei einer rosa−farbenen Meldung ist keine Funktionsanzeige


möglich, weil dort eine fehlerhafte Verbindung vorliegt. (Siehe
hierzu Hinweise unter “Überwachungsfunktionen“ in diesem Ka-
pitel).

Funktionskontrolle

Durch regelmäßiges Inspizieren muß sichergestellt sein, daß alle


Lenkaggregate, Steuerelemente und Kontrollorgane immer in
funktionstüchtigem Zustand sind. Achten Sie auf Unregelmäßig-
keiten, z. B. Leckagen oder rosafarbene Meldeleuchten / wech-
selnde Anzeigen.

200−1−2090c_de 9/57
9

35 36 B2

43
B8

B9

B10

35

36
Z 52 123

1
12 t 12 t 12 t 12 t 12 t 12 t 12 t

Z 200 247

10/57 200−1−2090c_de
Lenkung 9

(Z 52 123)

9.3.2 Überwachung der elektro−hydraulischen Hinterachs-


lenkung

Die Funktion der elektrisch−hydraulischen Hinterachslenkung


wird während der Fahrt durch einen Alarmsummer und die Mel-
deleuchte (B2) überwacht.

Die Meldeleuchte (B2) signalisiert einen Fehler an der elektro−


hydraulischen Hinterachslenkung des Grundgerätes bzw. einen
Fehler an der elektro−hydraulischen Lenkung der Option Zusatz-
achse (1, Z 200 247).

Der Alarmsummer ertönt zusätzlich bei jedem neuen aufgetre-


tenen Fehler und im Falle einer Fehlbedienung bei Programm-
wechsel.

Die Meldeleuchte (B2) darf nicht aufleuchten.


Sollte sie in Rot aufleuchten (gleichzeitig würde auch
“STOP” (36) angezeigt), liegt eine gefährliche Störung an
der elektro−hydraulischen Hinterachslenkung des Grund-
gerätes bzw. der Option Zusatzachse vor.
Der Kran muß sofort angehalten und der Schaden behoben
werden. Niemals mit defekter Lenkanlage fahren!

Bei einer rosa−farbenen Meldung ist keine Funktionsanzeige


möglich, weil dort eine fehlerhafte Verbindung vorliegt. (Siehe
hierzu Hinweise unter “Überwachunsfunktionen“ in diesem Kapi-
tel).

Funktionskontrolle

Alle Lenkungsteile regelmäßig auf mechanische Beschädigun-


gen, Korrosion und Verschleiß prüfen.
Achten Sie ganz besonders auf die Winkelgeber an Vorder− /
Hinterachsen und deren Anlenkung (fester Sitz, keine Korro-
sion). Korrodierte Teile müssen ausgetauscht werden.

200−1−2090c_de 11/57
9

92

43

A6

Z 52 124

12/57 200−1−2090c_de
Lenkung 9

(Z 52 124)

9.4 Lenkprogramme

9.4.1 Auswahl der Lenkprogramme “Straßenfahrt” oder


“Baustellenbetrieb”

Mit dem verriegelbarer Schalter “Freigabe der Lenkprogramme”


(92) kann die Anlage in das Lenkprogramm “Straßenfahrt”
(Schalter nicht betätigt) oder das Lenkprogramm “Baustellenbe-
trieb” (Schalter betätigt) gebracht werden. Bei “Baustellenbe-
trieb” leuchtet die Meldeleuchte (A6).

Der Wechsel zurück in das Programm “Straßenfahrt” ist von allen


Lenkprogrammen aus möglich.

Für die normale Straßenfahrt sind keine besonderen Maßnah-


men durchzuführen (keine Schalterbetätigung!).
Kurzzeitig kann bei Straßenfahrt das Programm “Enge Kurven-
fahrt” benutzt werden.
Zwecks Straßenfahrt müssen sich alle Achsen in Synchronstel-
lung zum Lenkprogramm “Straßenfahrt” befinden (Infos hierzu
unter “Synchronisieren der Räder bei Programmwechsel” in die-
sem Kapitel).

Für den speziellen Baustellenbetrieb gibt es die verschiedenen


Lenkprogramme
− “Manuelle Hinterachslenkung”,
− “Enge Kurvenfahrt”,
− “Wegfahren von der Wand” und
− “Diagonallenkung”,
die − mittels diverser Schalter / Taster − von Fall zu Fall ausge-
wählt werden müssen. Die Fahrgeschwindigkeit ist dabei be-
grenzt.
Der Wechsel von Straßenfahrt in den Baustellenbetrieb (Schalter
92) ist nur unterhalb einer max. zulässige Geschwindigkeit von
5 km/h (3 mph) möglich.
Bis ein entsprechendes Lenkprogramm gewählt wird, bleibt
’Straßenfahrt’ aktiv.

Jedem wählbaren Lenkprogramm ist eine bestimmte Anzeige


zugeordnet. Die Anzeige erfolgt in Form einer Meldeleuchte auf
dem Display (43) “Fahrerinformationen”. Eine weiße Melde-
leuchte zeigt dabei ein vorgewähltes Lenkprogramm; eine gelbe
Meldeleuchte zeigt das gerade aktive Lenkprogramm an.

200−1−2090c_de 13/57
9

92

43

A6

75 B2

Z 52 125

”A”

”B”

”C”

Z 200 274

14/57 200−1−2090c_de
Lenkung 9

9.4.2 Lenkprogramm “Straßenfahrt”

(Z 52125)

Achtung, Fahrzeug schert aus.

Das Lenkprogramm “Straßenfahrt” muß für das Fahren auf öf-


fentlichen Straßen gewählt werden.
Im Programm “Straßenfahrt” werden die Achsen wie folgt ge-
lenkt:

− Vorderachsen 1 und 2 (starr gekoppelt) mit dem Lenkrad.

5−Achs−Grundgerät (Z 200 274, A)

− Hinterachsen 4 und 5 mittels der elektrisch−hydraulischen


Hinterachslenkung (abhängig von der Fahrgeschwindig-
keit).
(Achse 3 ist nicht lenkbar = Starrachse).

6−Achs−Grundgerät (Z 200 274, B)

− Hinterachsen 5 und 6 mittels der elektrisch−hydraulischen


Hinterachslenkung (abhängig von der Fahrgeschwindig-
keit) (Achse 3 ist nicht lenkbar = Starrachse; Achse 4 ist in
Geradeausstellung hydraulisch gesperrt).

Grundgerät mit angebauter Zusatzachse (Z 200 274, C)

− Achsen des Grundgerätes: Funktion der Lenkung siehe


entsprechende Beschreibung des Grundgerätes.
Achse der Zusatzachse: elektrisch−hydraulisch.

− Achse der Zusatzachse: elektrisch−hydraulisch.

Bei Fahrgeschwindigkeiten < 20 km/h (12 mph) lenken die ge-


lenkten Hinterachsen um den Lenkmittelpunkt der Vorderach-
sen.

Bei Fahrgeschwindigkeiten > 20 km/h (12 mph) wird der Len-


keinschlag der Hinterachsen mit zunehmender Geschwindigkeit
reduziert.

Bei Fahrgeschwindigkeiten > 45 km/h (28 mph) lenken die Hin-


terachsen nicht mehr mit.

200−1−2090c_de 15/57
9

35 36 B2

43
B8

B9

B10

35

36
Z 52 123

”A” ”B”

A6
92

A3
85

86 87 88 89
Z 200 275

16/57 200−1−2090c_de
Lenkung 9

Achtung !
Bei Straßenfahrt darf Schalter (92) “Freigabe Lenkpro-
gramme” nicht betätigt sein und die, damit unmittelbar zu-
sammenhängende Meldeleuchte (A6) somit nicht aufleuch-
ten.
Außerdem darf die Meldeleuchte (B2) “Fehler elektro−hy-
draulische Hinterachslenkung” nicht aufleuchten.

Achtung Unfallgefahr !
Bei Aufleuchten einer der Meldeleuchten (A6 oder B2) zu-
sammen mit der “STOP”−Anzeige (35) und Ertönen des
Alarmsummers ist die Betriebssicherheit der Lenkung
nicht mehr gewährleistet.
Fahrzeug sofort abstellen; es besteht höchste Unfallge-
fahr. Niemals mit defekter Lenkanlage fahren !

9.4.2.1 “Enge Kurvenfahrt” bei Straßenfahrt

(Z 200 275)

Wenn, z. B. beim Wenden / Rangieren ein kleinerer Kurvenradius


benötigt wird − als bei Straßenfahrt vorgesehen − kann, bei lang-
samer Fahrt (V < 20 km/h / 12 mph) das Lenkprogramm “Enge
Kurvenfahrt” angewählt werden.

5−Achs−Grundgerät (Z 200 275, A):

− Im Lenkprogramm “Enge Kurvenfahrt” lenkt die 4. Achse


(sobald an Achse 1 im Lenkwinkel >85% erreicht ist) stärker
ein als bei normaler Straßenfahrt.

6−Achs−Grundgerät (Z 200275, B)

− Im Lenkprogramm “Enge Kurvenfahrt” lenkt die 5. Achse


(sobald an Achse 1 ein Lenkwinkel > 85% erreicht ist) stär-
ker ein als bei normaler Straßenfahrt. Die 4 Achse richtet
sich geometrisch korrekt zum neuen Lenkmittelpunkt aus.

Damit ergibt sich − bei erhöhtem Reifenverschleiß − ein kleinerer


Kurvenradius.

200−1−2090c_de 17/57
9

”A” ”B”

A6
92

A3
85

86 87 88 89
Z 200 275

18/57 200−1−2090c_de
Lenkung 9

Lenkprogramm “Enge Kurvenfahrt” einschalten:

− Fahrgeschwindigkeit reduzieren auf < 20 km/h (12 mph).

− Taster (86) drücken (”Enge Kurvenfahrt” wird vorgewählt).


Die Meldeleuchte (A3) erscheint (zunächst in weiß).

− Fahrgeschwindigkeit weiter reduzieren auf < 5 km/h


(3 mph).
Das angewählte Programm wird aktiv;
die Meldeleuchte (A3) wechselt von Farbe weiß auf gelb.

Wird die Fahrgeschwindigkeit − nicht innerhalb von 20 Sekunden


nach der Programmwahl − auf < 5 km/h (3 mph) reduziert, wird
automatisch wieder das zuvor aktive Lenkprogramm (”Straßen-
fahrt”) angewählt.

Lenkprogramm “Enge Kurvenfahrt” ausschalten:

− Taster (86) erneut drücken.


Die Meldeleuchte (A3) wechselt von Farbe gelb auf weiß.

− Achsen synchronisieren (Infos hierzu unter ”Synchronisie-


ren der Achsen bei Programmwechsel” in diesem Kapitel).

− Bei üblicherweise rollendem Gerät wird bereits nach einer


kurzen Strecke der Lenkeinschlag von Achse 4 (5−Achs−
Grundgerät) bzw. Achse 5 (6−Achs−Grundgerät) mit den
übrigen Lenkachsen automatisch wieder synchronisiert.

− Sobald die Synchronstellung erreicht ist, erlischt die Melde-


leuchte (A3).

Auch beim Erreichen einer Fahrgeschwindigkeit > 20 km/h


(12 mph) wird “Enge Kurvenfahrt” automatisch wieder ausge-
schaltet; Meldeleuchte (A3) erlischt.

200−1−2090c_de 19/57
9

”A” ”B” ”C” ”D”

Z 200 276

”A” ”B” ”C” ”D”

Z 200 277

20/57 200−1−2090c_de
Lenkung 9

9.4.3 Lenkprogramme “Baustellenbetrieb”

(Z 200 276, Z 200 277)

Je nach dem ausgewählten Programm werden die lenkbaren


Hinterachsen, entsprechend den Vorderachsen (Achsen 1 und
2) programmgesteuert gelenkt (computergesteuerter separater
Hydraulikkreis).
Die nicht lenkbare Achse 3 (”Liftachse”) kann von Fall zu Fall
durch den Fahrer angehoben werden (Infos hierzu unter “Lift-
achse heben / senken”). Die, der angehobenen Achse zugeord-
neten Manometer (6) und (9) zeigen dann keinen Druck an.

Durch die unterschiedlichen Lenkprogramme werden folgende


Lenkfiguren möglich:

5−Achs−Grundgerät (Z 200 276);


6−Achs−Grundgerät (Z 200 277)

(Z 200 276: 5−Achs−Grundgerät; Z 200 277: 6−Achs− Grundge-


rät )

− “Manuelle Hinterachslenkung” (Lenkfigur “A”)

− “Enge Kurvenfahrt” (Lenkfigur “B”)

− “Wegfahren von der Wand” (Lenkfigur “C”)

− “Diagonallenkung” (Lenkfigur “D”)

Die Freigabe der Lenkprogramme “Baustellenbetrieb” darf nur


erfolgen:

− auf Baustellen / nicht−öffentlichen Straßen

− wenn sich der Kran in einem Transportzustand befindet


(Ausleger abgelegt, Achslasten max. 17 t / 37.5 kip)

Die Bodenverhältnisse müssen zum Verfahren geeignet sein,


d.h., flacher und ebener Untergrund, keine Bodenwellen, keine
Vertiefungen, keine Hindernisse.
Der Boden muß die jeweiligen Achslasten (bis 17 t / 37.5 kip) so-
wie das Gesamtgewicht tragen können.

200−1−2090c_de 21/57
9

35
B2

43
6 9 35

Z 52 128

5
6
7

8
9
10

Z 52 134

22/57 200−1−2090c_de
Lenkung 9

(Z 52 128)

Die Meldeleuchte (B2) “Fehler elektro−hydraulische Hinter-


achslenkung”, mit der die elektro−hydraulische Hinterachs-
lenkung überwacht wird, darf nicht aufleuchten.
Bei Aufleuchten zusammen mit der “STOP”−Anzeige (35)
besteht FAHRVERBOT !

(Z 52 134)

Zur Beachtung bei Lenkprogramme “Baustellenbetrieb”:

Das Anheben der “Liftachse” führt zwangsläufig zu erhöh-


ten Achslasten an den, auf dem Boden verbleibenden Ach-
sen.

Nach dem Anheben der “Liftachse” darf − bei stehendem


Fahrzeug − auf keinem der Manometer (5, 8) und (7, 10) ein
Druck von 260 bar (3771 psi) überschritten werden.

Aus Gründen der Stabilität muß die Federung auf “Vierkreis-


system” eingestellt sein.

Die Differentialsperren dürfen in den Lenkfiguren “Manuelle


Hinterachslenkung” und “Diagonallenkung” nicht zuge-
schaltet sein.
Bei den Lenkfiguren “Enge Kurvenfahrt” und “Wegfahren
von der Wand” ist das Einschalten der Differentialsperren zu
vermeiden.

Es darf nur im Schrittempo (max. 5 km/h / 3 mph) gefahren


werden.

200−1−2090c_de 23/57
9

92

43

A6

Z 52 124

24/57 200−1−2090c_de
Lenkung 9

9.4.3.1 Gemeinsame Merkmale aller Lenkprogramme bei


“Baustellenbetrieb”

(Z 52 124)

− Die grundsätzliche Freigabe der verschiedenen Lenkpro-


gramme “Baustellenbetrieb” erfolgt durch Drücken des
Schalters (92) bei einer Geschwindigkeit < 5 km/h (3 mph).
Bei einer höheren Geschwindigkeit kann zwar der Schalter
(92) betätigt werden, eine Freigabe der Lenkprogramme
’Baustellenbetrieb’ erfolgt jedoch nicht. In diesem Fall er-
tönt der Summer.

− In den Lenkprogrammen “Baustellenbetrieb” kann nur eine


Fahrgeschwindigkeit bis 20 km/h (12 mph) erreicht werden
(Geschwindigkeitssperre).

− Die Geschwindigkeitssperre ist wirksam, solange die Rä-


der nicht (wieder) synchronisiert sind.

− Wird das vorgewählte Lenkprogramm nicht innerhalb 20


sec. aktiv, wird automatisch wieder in das zuvor aktive
Lenkprogramm zurückgesetzt.

− Die Programme können erst bei langsamer Fahrt


(V < 5 km/h / 3 mph) angewählt werden; aktiv werden sie
erst wenn die Achsen synchronisiert sind.

− “Liftachse” (Achse 4) bleibt normalerweise am Boden, kann


aber vom Fahrer − zur Reduzierung von Reifenverschleiß
− angehoben werden. (Infos hierzu unter “Liftachse Heben
/ senken” in diesem Kapitel.)

− “Liftachse” heben / senken ist nur möglich bei stehendem


Fahrzeug, mit angezogener Handbremse, in Neutralstel-
lung geschaltetem Getriebe und gedrücktem Schalter (92).

− “Liftachse” senken nur möglich, wenn Lenk− / Einschlag-


winkel im zulässigen Bereich sind (für Zustand “Liftachse”
nicht angehoben); ansonsten Lenkeinschläge z. B. durch
Lenkraddrehungen reduzieren (Räder geradeaus).

− Bei angehobener “Liftachse” ist die Geschwindigkeit auf


< 20 km/h (12 mph) begrenzt.

− Bleibt die “Liftachse“ am Boden, werden die Lenkein-


schläge bei den Lenkfiguren begrenzt, bei denen die Hin-
terachsen automatisch gelenkt werden; d. h. nicht begrenzt
bei “Manueller Hinterachslenkung”.

− Stehen die Achsen nicht synchron zum angewählten Lenk-


programm, z. B. im Falle einer Begrenzung der Lenkein-
schläge gegen zu hohen Reifenverschleiß, erscheint die je-
weilige Meldeleuchte nicht in Gelb sondern in Weiß.

200−1−2090c_de 25/57
9

”Af” ”As”

85 A6
92

A18

A2
86 87 88 89

Z 200 278

26/57 200−1−2090c_de
Lenkung 9

(Z 200 278)

9.4.3.2 “Manuelle Hinterachslenkung” (Lenkfigur “A”)


(Af: Prinzipskizze 5−Achs−Grundgerät; As: Prizipskizze
6−Achs−Grundgerät)
Die Vorderachsen werden mit dem Lenkrad gelenkt.
Die Liftachse (nicht gelenkt) bleibt am Boden; kann aber vom
Fahrer angehoben werden.
Die Hinterachsen lenken entsprechend der Stellung der Vorder-
achsen und eines manuellen Eingriffs mittels Doppeltaster (85).
Durch das manuelle Lenken der Hinterachsen sind, unabhängig
von der Stellung der Vorderachsen, Lenkeinschläge nach links
oder rechts möglich.
Vorder− und Hinterachsen richten sich (innerhalb ihres Verbun-
des) untereinander geometrisch korrekt aus.
Die Fahrzeuggeschwindigkeit wird begrenzt.
Es erfolgt keine Begrenzung der Lenkeinschläge gegen erhöh-
ten Reifenverschleiß (Lenkfehler); auch nicht, wenn die “Lift-
achse” am Boden bleibt.

Lenkprogramm “Manuelle Hinterachslenkung” einschalten


− Fahrgeschwindigkeit reduzieren auf < 5 km/h (3 mph).
− Schalter (92) “Freigabe Lenkprogramme“ betätigen.
Die Meldeleuchte (A6) leuchtet auf.
Geschwindigkeitssperre (20 km/h / 12 mph) ist wirksam
und Meldeleuchte (A18) leuchtet auf.
− Taster (85) “Manuelle Hinterachslenkung” drücken.
Die Meldeleuchte (A2) erscheint (zunächst in weiß).
Nach der Synchronisation der Räder wird das angewählte
Programm aktiv.
Die Meldeleuchte (A2) wechselt von Farbe weiß auf gelb.
− Mit Taster (85) können jetzt die Hinterachsen gelenkt wer-
den:
Taster links drücken = Radausschlag nach links
Taster rechts drücken = Radausschlag nach rechts

Lenkprogramm “Manuelle Hinterachslenkung” ausschalten


− Schalter (92) in Stellung “Aus” verriegeln.
Meldeleuchte (A6) erlischt.
Die Meldeleuchte (A2) wechselt von Farbe gelb auf weiß.
− Achsen synchronisieren (siehe unter ”Synchronisieren der
Achsen”).
− Sobald die Synchronstellung erreicht ist, erlischt die Melde-
leuchte (A2). Das Lenkprogramm “Straßenfahrt “ ist wieder
in Aktion.

200−1−2090c_de 27/57
9

”Bf” ”Bs”

85 A6
92

A18

A3
86 87 88 89

Z 200 279

28/57 200−1−2090c_de
Lenkung 9

(Z 200 279)

9.4.3.3 “Enge Kurvenfahrt” (Lenkfigur “B”)

(Bf: Prizipskizze 5−Achs−Grundgerät; Bs: Prinzipskizze


6−Achs−Grundgerät)

Die Vorderachsen werden mit dem Lenkrad gelenkt.


Die “Liftachse” (nicht gelenkt) bleibt am Boden; kann aber vom
Fahrer angehoben werden.
Die Hinterachsen werden mittels der elektrisch−hydraulischen
Hinterachslenkung analog zu den Vorderachsen gelenkt. Dabei
lenkt die Achse 4 (5−Achs−Grundgerät) bzw. Achse 5 (6−Achs−
Grundgerät) gegen Ende stärker ein, als bei normaler Straßen-
fahrt.

Beim 6−Achs−Grundgerät richtet sich dann die 4. Achse geome-


trisch korrekt zum neuen Lenkmittelpunkt aus.
Die Fahrgeschwindigkeit wird begrenzt.
Bleibt die “Liftachse” am Boden, erfolgt eine Begrenzung der
Lenkeinschläge gegen erhöhten Reifenverschleiß (Lenkfehler).

Lenkprogramm “Enge Kurvenfahrt” einschalten

− Fahrgeschwindigkeit reduzieren auf < 5 km/h (3 mph).

− Schalter (92) “Freigabe Lenkprogramme“ betätigen.


Die Meldeleuchte (A6) leuchtet auf.
Geschwindigkeitssperre (20 km/h / 12 mph) ist wirksam
und Meldeleuchte (A18) leuchtet auf.

− Taster (86) drücken (”Enge Kurvenfahrt” wird vorgewählt).


Die Meldeleuchte (A3) erscheint (zunächst in weiß).
Nach der Synchronisation der Räder wird das angewählte
Programm aktiv.
Die Meldeleuchte (A3) wechselt von Farbe weiß auf gelb.

Lenkprogramm “Enge Kurvenfahrt” ausschalten

− Schalter (92) in Stellung “Aus” verriegeln.


Meldeleuchte (A6) erlischt.
Die Meldeleuchte (A3) wechselt von Farbe gelb auf weiß.

− Achsen synchronisieren (siehe unter ”Synchronisieren der


Achsen”).

− Sobald die Synchronstellung erreicht ist, erlischt die Melde-


leuchte (A3). Das Lenkprogramm “Straßenfahrt “ ist wieder
in Aktion.

200−1−2090c_de 29/57
9

”Cf” ”Cs”

85 A6
92

A18

A4

86 87 88 89

Z 200 280

30/57 200−1−2090c_de
Lenkung 9

(Z 200 280)

9.4.3.4 “Wegfahren von der Wand” (Lenkfigur “C”)

(Cf: Prizipskizze 5−Achs−Grundgerät; Cs: Prinzipskizze


6−Achs−Grundgerät)
Die Lenkmitte liegt am Fahrzeugheck; das Heck schwenkt nicht
aus.
Die Vorderachsen werden mit dem Lenkrad gelenkt.
Die “Liftachse” (nicht gelenkt) bleibt am Boden; kann aber vom
Fahrer angehoben werden.
Die Hinterachsen werden mittels der elektrisch−hydraulischen
Hinterachslenkung analog zu den Vorderachsen gelenkt.
Die Fahrzeuggeschwindigkeit wird begrenzt.
Bleibt die “Liftachse” am Boden, erfolgt eine Begrenzung der
Lenkeinschläge gegen erhöhten Reifenverschleiß (Lenkfehler).

Vorderachsen nicht weiter einlenken, sobald die Melde-


leuchte (A4) von Gelb auf Weiß wechselt.
Die Hinterachsen haben dann ihre − vom Programm vorge-
gebene − Endstellung erreicht (keine weitere Bewegung).
Weiterlenken führt zur Verschlechterung der Lenkfigur / Sy-
stemvorteile und es könnten sich Reifen von der Felge lö-
sen.

Lenkprogramm “Wegfahren von der Wand” einschalten

− Fahrgeschwindigkeit reduzieren auf < 5 km/h (3 mph).

− Schalter (92) “Freigabe Lenkprogramme“ betätigen.


Die Meldeleuchte (A6) leuchtet auf.
Geschwindigkeitssperre (20 km/h / 12 mph) ist wirksam
und Meldeleuchte (A18) leuchtet auf.

− Taster (87) drücken (”Wegfahren von der Wand” wird vorge-


wählt).
Die Meldeleuchte (A4) erscheint (zunächst in weiß).
Nach der Synchronisation der Räder wird das angewählte
Programm aktiv.
Die Meldeleuchte (A4) wechselt von Farbe weiß auf gelb.

Lenkprogramm “Wegfahren von der Wand” ausschalten

− Schalter (92) in Stellung “Aus” verriegeln.


Meldeleuchte (A6) erlischt.
Die Meldeleuchte (A4) wechselt von Farbe gelb auf weiß.

− Achsen synchronisieren (siehe unter ”Synchronisieren der


Achsen”).

200−1−2090c_de 31/57
9

”Df” ”Ds”

85 A6
92

A18

A5
86 87 88 89

Z 200 281

32/57 200−1−2090c_de
Lenkung 9

− Sobald die Synchronstellung erreicht ist, erlischt die Melde-


leuchte (A4). Das Lenkprogramm “Straßenfahrt “ ist wieder
in Aktion.
(Z 200 281)

9.4.3.5 “Diagonallenkung” (Lenkfigur “D” (Krabbengang))


(Df: Prizipskizze 5−Achs−Grundgerät; Ds: Prinzipskizze
6−Achs−Grundgerät)
Die Hinterachsen lenken gleichsinnig und mit gleichem Winkel
(parallel) wie die Vorderachsen. Der Lenkeinschlag wird mit dem
Lenkrad bestimmt.
Die “Liftachse” (nicht gelenkt) bleibt am Boden; kann aber vom
Fahrer angehoben werden.
Die Fahrzeuggeschwindigkeit wird begrenzt.
Bleibt die “Liftachse” am Boden, erfolgt eine Begrenzung der
Lenkeinschläge gegen erhöhten Reifenverschleiß (Lenkfehler).

Vorderachsen nicht weiter einlenken, sobald die Melde-


leuchte (A5) von Gelb auf Weiß wechselt.
Die Hinterachsen haben dann ihre − vom Programm vorge-
gebene − Endstellung erreicht (keine weitere Bewegung).
Weiterlenken führt zur Verschlechterung der Lenkfigur / Sy-
stemvorteile und es könnten sich Reifen von der Felge lö-
sen.

Lenkprogramm “Diagonallenkung” einschalten


− Fahrgeschwindigkeit reduzieren auf < 5 km/h (3 mph).
− Schalter (92) “Freigabe Lenkprogramme“ betätigen.
Die Meldeleuchte (A6) leuchtet auf.
Geschwindigkeitssperre (20 km/h / 12 mph) ist wirksam
und Meldeleuchte (A18) leuchtet auf.
− Taster (88) drücken (”Diagonallenkung” wird vorgewählt).
Die Meldeleuchte (A5) erscheint (zunächst in weiß).
Nach der Synchronisation der Räder wird das angewählte
Programm aktiv.
Die Meldeleuchte (A5) wechselt von Farbe weiß auf gelb.

Lenkprogramm “Diagonallenkung” ausschalten


− Schalter (92) in Stellung “Aus” verriegeln.
Meldeleuchte (A6) erlischt.
Die Meldeleuchte (A5) wechselt von Farbe gelb auf weiß.
− Achsen synchronisieren (siehe unter ”Synchronisieren der
Achsen”).
− Sobald die Synchronstellung erreicht ist, erlischt die Melde-
leuchte (A5). Das Lenkprogramm “Straßenfahrt “ ist wieder
in Aktion.

200−1−2090c_de 33/57
9

34/57 200−1−2090c_de
Lenkung 9

9.4.4 Synchronisieren der Räder bei Programmwechsel

Synchronisieren bedeutet, daß die Räder aller lenkbaren Achsen


in eine, vom jeweiligen Lenkprogramm vorgegebenen Position
gebracht werden.

Der Wechsel in ein anderes Lenkprogramm ist vollzogen, sobald


alle Achsen synchronisiert sind.

Der Wechsel zwischen den einzelnen Lenkprogrammen kann


nur erfolgen, wenn alle Achsen synchronisiert sind.

Die Synchronisation kann erfolgen durch:

− Losfahren
Bewegen des Fahrzeugs mit einer Geschwindigkeit von
mehr als 2 km/h (1 mph).
Bei rollendem Gerät wird bereits nach einer kurzen Strecke
der Lenkeinschlag der Hinterachsen mit den übrigen Lenk-
achsen automatisch wieder synchronisiert.

oder

− Tasterbetätigung im Stillstand
Dauerbetätigung der entsprechenden Lenkprogrammtaste
im Stillstand; die Achsen bewegen sich selbstständig auf die
entsprechende Sollposition, solange die Taste gedrückt
bleibt.
Beim Zurückwechseln in das Lenkprogramm ’Straßenfahrt’
kann durch Dauerbetätigung des Schalters ’Enge Kurven-
fahrt’ (E 141) eine Synchronisation in den Straßenverfahrzu-
stand erreicht werden. Hierbei müssen die Räder der Vorder-
achsen in Geradeausstellung ausgerichtet sein.
Reicht dabei die Verstellkraft der Lenkzylinder nicht aus um
die Sollposition zu erreichen, z. B. weil am Boden ein Hinder-
nis existiert, muß das Fahrzeug auf einen anderen Unter-
grund gefahren werden.

oder

− Lenkbewegungen im Stillstand
Größere Lenkbewegungen an der Vorderachse im Stillstand
mittels Verstellen des Lenkrads (rechts / links).
Bei diesem Vorgang, dem so genannten “Fangen” der elek-
tro−hydraulisch gelenkten Achsen, werden diese einzeln von
den Vorderachsen mitgenommen. Schon bei der Bewegung
der Vorderachsen beginnen die Hinterachsen mit der Syn-
chronisation.

200−1−2090c_de 35/57
9

36/57 200−1−2090c_de
Lenkung 9

Eine Achse, die nicht in der vorgegebenen Geometrie steht, wird


spätestens beim Losfahren auf den, durch das angewählte Lenk-
programm vorgegebenen Wert positioniert (synchronisiert).

Bei Synchronisieren im Stillstand kann das Lösen der Feststell-


bremse den Vorgang begünstigen.

200−1−2090c_de 37/57
9

5
6
7
92 A6

8
9
10

102 A14
Z 52 133 Z 52 134

I II III

”A”

IV V VI
I II III

”B”

IV V VI
Z 200 282

38/57 200−1−2090c_de
Lenkung 9

9.4.5 “Liftachse” heben / senken


(Z 52 133, Z 52 134, Z 200 282)

“Liftachse“ heben / senken ist nur möglich bei stehendem Fahr-


zeug, mit angezogener Feststellbremse, in Neutralstellung ge-
schaltetem Getriebe und und gedrücktem Schalter (92).
Bei angehobener “Liftachse” ist die Geschwindigkeit auf
< 20 km/h (12 mph) begrenzt.

9.4.5.1 “Liftachse” heben


1. Fahrzeug anhalten; Feststellbremse anziehen; Getriebe in
“Neutral”!
2. Motordrehzahl auf ca. 1500 U/min (rpm) einstellen.
3. Schalter (92) “Freigabe Lenkprogramme“ betätigen.
Die Meldeleuchte (A6) leuchtet auf.
4. Schalter “Liftachse heben” (102) betätigen (entriegeln); da-
durch “Liftachse” (Achse 3) in obere Endstellung anheben.
Die Meldeleuchte (A14) leuchtet auf.
Die Manometer 6 und 9 zeigen keinen Druck an.
5. Sichtkontrolle durchführen, daß angehobene Räder der
Achse 3 tatsächlich keinen Bodenkontakt haben.

9.4.5.2 “Liftachse” senken


“Liftachse” senken nur möglich, wenn Lenk− / Einschlagwinkel im
zulässigen Bereich sind (für Zustand “Liftachse” nicht angeho-
ben); ansonsten Lenkeinschläge z. B. durch Lenkraddrehungen
reduzieren (Räder geradeaus).

1. Fahrzeug anhalten; Feststellbremse anziehen; Getriebe in


“Neutral”!
2. Schalter “Liftachse heben” (102) ausschalten (sperren).
Die hochstehende “Liftachse” wird wieder auf den Boden ab-
gesenkt.
Die Meldeleuchte (A14) erlischt.
(Z 200 282)

3. Befindet sich die “Liftachse” am Boden, wird in den abge-


trennten Federungskreisen (II / V) automatisch wieder ein
Druck von 105 bar (1523 psi) aufgebaut und sie werden wie-
der dem jeweiligen Gesamt−Federungskreis (III bzw. VI) zu-
geschaltet.
(Z 200 282, A: 5−Achs−Grundgerät; Z200 282, B: 6−Achs−
Grundgerät)

4. Für Straßenfahrt ist das Gesamtniveau zu überprüfen (evtl


neu einstellen).

200−1−2090c_de 39/57
9

F1 F2 F3 F4

Z 52 116

40/57 200−1−2090c_de
Lenkung 9

9.5 Lenkcomputer / Fehlerdiagnose / Fehlerliste

Die Lenkcomputer befinden sich im Bodenraum der Fahrerka-


bine unter dem Beifahrersitz. Um an die Lenkcomputer zu gelan-
gen, muß der komplette Sitz in vorderste Position geschoben
und anschließend − mitsamt seiner Bodenplatte − nach vorne
(gegen die Frontscheibe) hochgeklappt werden.

Verletzungsgefahr !
Der hochgeklappte Sitz muß mit geeigneten Mitteln (z. B.
Holzklotz, Strebe) gegen Zurückfallen gesichert werden.

9.5.1 Bedienfunktionen

(Z 52 116)

Direkt am Hauptrechner befinden sich die Display−Anzeige (A)


und die 4 Funktionstasten (F1 − F4).

Die Tasten haben folgende Grundfunktionen:

ESCAPE−Taste (F1):

− Verlassen des aktuellen Menüs.


− Beenden ohne zu speichern.

− Eine Eingabestelle zurück.

MINUS−Taste (F2):

− Einen Auswahlpunkt zurück (z. B. vorheriger Fehler).


− Wert um 1 verringern.

PLUS−Taste (F3):

− Einen Auswahlpunkt weiter (z. B. nächster Fehler).

− Wert um 1 erhöhen.

ENTER−Taste (F4):

− Angewähltes Menü aktivieren.

− Wert bestätigen.

− Wert speichern.
− Eine Eingabestelle weiter.

200−1−2090c_de 41/57
9

35 36
B2

43

35

36

Z 52 117

F1 F2 F3 F4

Z 52 116

42/57 200−1−2090c_de
Lenkung 9

(Z 52 117, Z 52116)

9.5.2 Meldung eines Fehlers

Die elektro−hydraulische Hinterachslenkung hat ein Selbstdia-


gnosesystem.
Wenn das System Fehler erkennt, wird dies dem Fahrer auf dem
Display (43) “Fahrerinformationen” durch die Meldeleuchte (B2)
angezeigt und durch den Warnsummer zusätzlich signalisiert.

Zeitgleich, für den Fahrer während der Fahrt jedoch nicht einseh-
bar, werden alle Fehler am entsprechenden Lenkcomputer an-
gezeigt (Hauptlenkcomputer: Disply A ; Lenkcomputer ohne Dis-
play: an zweistelliger Segmentanzeige)
∗ Aktive Fehler werden stets mit der Meldeleuchte (B2) ange-
zeigt.
∗ Ist das Fahrzeug beim Auftreten des Fehlers in Bewegung,
ertönt zusätzlich der Warnsummer.
∗ Der Warnsummer ertönt bei jedem Losfahren im Fehlerzu-
stand.
∗ Einmal aufgetretene Fehler bleiben bis “Zündung aus” aktiv,
unabhängig davon, ob die Fehlerursache noch besteht.
∗ Ein aktiver Fehler wird automatisch im Fehlerspeicher festge-
halten.

9.5.2.1 Fehleranzeige am Display (43) “Fahrerinformationen”

Achtung !
Bei Aufleuchten der Meldeleuchte (B2) zusammen mit der
Warnleuchte “Achtung” (36) hat das System eine Funktions-
störung erkannt. Störungsursache feststellen und so
schnell wie möglich beseitigen.
Es kann versucht werden, über “Reset” eine evtl. Fehlerbe-
seitigung vorzunehmen. Dazu Fahrzeug anhalten, Motor ab-
stellen (Zündung ca. 10 sec. ausschalten) und neu starten.

Achtung Unfallgefahr !
Bei Aufleuchten der Meldeleuchte (B2) zusammen mit der
“STOP”−Anzeige (35) und Ertönen des Alarmsummers ist
die Betriebssicherheit der Lenkung nicht mehr gewährlei-
stet.
Fahrzeug sofort abstellen; es besteht höchste Unfallge-
fahr. Niemals mit defekter Lenkanlage fahren !

200−1−2090c_de 43/57
9

Z 52 118

Z 52 119

44/57 200−1−2090c_de
Lenkung 9

Siehe hierzu auch Kap. 6 unter “Anzeigen auf dem Display (43)
Fahrerinformationen”.

9.5.2.2 Fehleranzeige am Display (A) des Lenkcomputers

Anzeige im fehlerfreien Zustand

(Z 52 118)

Zusätzlich zur Anzeige “no error” wird in der zweiten Textzeile ein
“ > ”−Zeichen von links nach rechts bewegt. Diese bewegte An-
zeige signalisiert, daß der Lenkcomputer aktiv ist und die Soft-
ware abgearbeitet wird.

Anzeige der aktiven Fehler

(Z 52 119)

Sobald das System einen Fehler erkennt, wechselt das Display


zur Anzeige des Fehlercodes.
Die Fehler werden nach Fehlerort, Fehlerart und Fehlerklasse
bezeichnet. Alle drei Einzelcodes werden angezeigt.
− Beispiel Fehlerort: 10
− Beispiel Fehlerart: 07
− Beispiel Fehlerklasse: 01

Wenn mehrere Fehler gleichzeitig vorliegen, wechselt die An-


zeige automatisch nach 2,5 Sekunden zum nächsten Fehler.

Sind alle Fehler beseitigt, wechselt die Anzeige wieder zurück


zum fehlerfreien Zustand (”no error”, “ >”−Zeichen).

200−1−2090c_de 45/57
9

F1 F2 F3 F4

3 sec.
Z 52 120

Z 52 121 Z 52 122

46/57 200−1−2090c_de
Lenkung 9

9.5.3 Fehlerspeicher / Fehlercodes

Im Fehlerspeicher jedes Lenkcomputers können bis zu 32 ver-


schiedene Fehler mit je 3 Fehlercodes abgelegt werden. Ist der
Fehlerspeicher voll, wird der erste eingetragene Fehler über-
schrieben.
Die Fehlercodes können am Display des Lenkcomputers ausge-
lesen werden. Sie sind nach Ort, Art und Klasse unterteilt.

9.5.3.1 Fehlerspeicher aktivieren / auslesen

(Z 52 120, Z 52 121)

Um den Fehlerspeicher mit dem Display (A) auszulesen, muß zu-


nächst im Menü für Sonderfunktionen der Menüpunkt “error me-
mory” angewählt werden.

Menü Sonderfunktionen anwählen:


Das Menü für Sonderfunktionen wird aktiviert, indem ESC− und
ENTER−Taste (F1, F4) gleichzeitig für mindestens 3 Sekunden
gedrückt gehalten werden.
Der Wechsel ist abgeschlossen, wenn die Anzeigen auf “i/o data
display” wechselt.

Weiter zu Menüpunkt “error memory”:


Mit der PLUS−Taste (F 3) wird der Wechsel von “i/o data display”
zu “error memory” vollzogen.

Fehlerspeicher aktivieren:
Mit der ENTER−Taste (F4) wird die Fehlerspeicher−Funktion ak-
tiviert. Die Anzeige wechselt zum ersten gespeicherten Fehler.
(Z 52 121)

Fehlerspeicher auslesen:
Mit der PLUS− und der MINUS−Taste (F2 / F3) können die Fehler
nacheinander ausgelesen werden. Am Ende des Fehlerspei-
chers (Fehler 32) erfolgt automatisch der Rücksprung zum An-
fang (Fehler 1).

Sobald die Code−Anzeige “255, 255, 255” im Display erscheint,


sind keine weiteren Fehler im Speicher eingetragen.
Der Fehler vor der Anzeige “255” ist der letzte eingetragene Feh-
ler. Bei komplett gelöschtem Fehlerspeicher sind nur Code−Ein-
träge mit “255” enthalten. (Z 52 122)

Fehlerspeicher−Funktion verlassen:
Mit der ESC−Taste (F1) kann die Fehlerspeicher−Funktion zu je-
der Zeit verlassen werden.

200−1−2090c_de 47/57
9

F1 F2 F3 F4

Z 52 116

LCD

Z 53 001

48/57 200−1−2090c_de
Lenkung 9

(Z 52 116, Z 53 001)

Ferngesteuerte Bedienung:
Einzelne Lenkcomputer der Anlage verfügen nicht über ein eige-
nes Display. Die Fehlerauslesung aller Lenkcomputer erfolgt
zentral am Display (A) des Haupt−Lenkcomputers.
Dazu muß im Menü “Sonderfunktionen” der Menüpunkt “Fernge-
steuerte Bedienung” angewählt werden.

1. Menü “Sonderfunktionen” anwählen (Taste F1, F4 gleichzei-


tig mindestens 3 Sekunden drücken).

2. Mit ENTER−Taste (F4) Menüpunkt “Ferngesteuerte Bedie-


nung” auswählen.
Anzeigetext: “remote control LCD”

3. Mit der PLUS− und der MINUS−Taste kann die Nummer des
Lenkcomputers ausgewählt werden.
Die Anzeige wechselt zur Auswahl des gewünschten Lenk-
computers.

4. Hinweis:
Bei der Auswahl des gewünschten Lenkcomputers wechselt
die Darstellung ständig zwischen “choose SLC: ?? und dem
Anzeigeinhalt des anderen Lenkcomputers. Antwortet der
gewählte Lenkcomputer nicht, erscheint “no connection”.

5. Mit ENTER−Taste (F4) in den ausgewählten Lenkcomputer


wechseln.

6. Fehlerspeicher des ausgewählten Lenkcomputers aktivie-


ren / auslesen:
Vorgang “Fehlerspeicher aktivieren / auslesen” durchführen
(wie auf Vorseite beschrieben).

7. Verlassen des angewählten Lenkcomputers:


Durch Ausschalten der Zündung.

9.5.3.2 Fehlerspeicher löschen

Der Fehlerspeicher darf nur in Absprache mit unserem Kunden-


dienst gelöscht werden.

200−1−2090c_de 49/57
9

35 36
B2

43

35

75
36

12
18 13
19

Z 52 117

50/57 200−1−2090c_de
Lenkung 9

9.5.4 Fehlerklassen / Fehlerreaktion

(Z 52 117)

Die Fehler werden in die Fehlerklassen 0 bis 3 eingeteilt und im


Fehlerspeicher des Lenkcomputers eingetragen.
Die Fehlerklasse bestimmt die Reaktion der Lenkung auf einen
Fehler und demzufolge die Auswirkung auf den Fahrbetrieb.

Fehlerklasse 0

Anzeige auf Display (43): Keine


Reaktion der Lenkung: Warnung; das Lenkverhalten ist nicht
beeinträchtigt.
Auswirkung: Uneingeschränkter Fahrbetrieb möglich.

Fehlerklasse 1

Anzeige auf Display (43): Meldeleuchte (B2) + “Achtung” (36)


+ einmaliges Warnsignal.
Reaktion der Lenkung: Mitlenken der Achse / des Systems bis
in die nächste Geradeausstellung.
Auswirkung: Geschwindigkeitssperre teilweise wirksam.

Fehlerklasse 2

Anzeige auf Display (43): Meldeleuchte (B2) + “Achtung” (36)


+ einmaliges Warnsignal bzw. Meldeleuchte (B2) + “STOP” (35)
+ mehrmaliges Warnsignal.
Reaktion der Lenkung: Selbstständiges Lenken in die Gerade-
ausstellung.
Auswirkung: Geschwindigkeitssperre wirksam.

Fehlerklasse 3

Anzeige auf Display (43): Meldeleuchte B2 + “STOP” (35) +


mehrmaliges Warnsignal.
Reaktion der Lenkung: Selbstzentrierung bzw. Sperren der
Achse (sicherer Zustand).
Auswirkung: Geschwindigkeitssperre wirksam.

Sind im Fehlerspeicher Fehler der Klasse 1, 2, oder 3 einge-


tragen, so sind diese Codes unserem Kundendienst mitzu-
teilen, der die Ursachen klärt und geeignete Maßnahmen
veranlaßt.

9.5.5 Fehlerliste (folgt)

200−1−2090c_de 51/57
9

Z 200 283

Y1 ”A” ”B” Y2

X1 X2
Z 200 284

52/57 200−1−2090c_de
Lenkung 9

(Z 200 283, Z 200 284)

9.6 Hand−Notlenkbetätigung

Achtung, erhebliche Quetschgefahr!


Beim Betätigen der Ventile zur Hand−Notlenkbetätigung
bewegen sich an der betroffenen Achse die Spurstangen
und die Räder. Im Falle einer Hand−Notlenkbetätigung ist
daher besondere Vorsicht geboten.
Achten Sie auf Ihre persönliche Bewegungsfreiheit.

Bei Ausfall des Lenkcomputers werden alle Ventile stromlos; d.


h. die gelenkten Hinterachsen sind in der aktuellen Position ges-
perrt.

Um diese Achsen auch ohne Lenkcomputer verstellen zu kön-


nen, ist die Lenkanlage mit einer Hand−Notlenkbetätigung aus-
gestattet. Damit können die Sperrventile (Y) aus ihrer gesperrten
Stellung gebracht und so die Achsen entriegelt werden.
Anschließend kann durch manuelle Betätigung der Magnetven-
tile (X1 / X2) jede Achse einzeln bewegt und in eine brauchbare
Position gebracht werden, um das Fahrzeug z. B. aus einer Ge-
fahrenzone zu bringen. Voraussetzung hierfür ist, daß die Len-
kungshydraulik zur Verfügung steht (laufender Fahrzeugmotor).

Jeder Achse ist ein eigener Ventilblock mit Sperrventil (Y) und
Magnetventil (Ventilstößel X1 / X2) zugeordnet. Der Ventilblock
befinden sich am Punkt “A” des Unterwagens unter der Aluminiu-
mabdeckung.

Es gibt zwei Ausführungen der Handnotbetätigungseinrichtung


des Sperrventils:

Ausführung A:
Betätigung des Sperrventils (Y) durch Drücken des Tasters (Y1)
in der blau eloxierten Rändelmutter. Nach Loslassen des Tasters
federt der Taster in seine Ausgangsstellung zurück.

Ausführung B:
Betätigung des Sperrventils (Y) durch Drücken und gleichzeiti-
ges Drehen des schwarzen Kunststoffdrehknaufs. Der Drehk-
nauf rastet in der betätigten Stellung ein.
Nach der Handnotbetätigung der Achse muss der Drehknauf
wieder manuell in seine Ausgangsstellung zurück gebracht we-
den. Hierzu wird der Drehknauf gleichzeitig gedrückt und wieder
zurückgedreht.

200−1−2090c_de 53/57
9

Y1 ”A” ”B” Y2

X1 X2
Z 200 284

54/57 200−1−2090c_de
Lenkung 9

Achtung Unfallgefahr !
Für den Normalbetrieb dürfen die Sperrventile nicht manu-
ell betätigt sein.
Sie dürfen nur im Notfall benutzt werden; z. B. um das Fahr-
zeug aus einem Gefahrenbereich zu bergen. Die Sperrven-
tile müssen anschließend sofort wieder in ihre Ausgangs-
stellung zurückfedern (Ausführung A) bzw. zurück gedreht
werden (Ausführung B).
Wenn die Sperrventile nicht in die Ausgangsstellung zu-
rückfedern bzw. zurück gedreht werden, weil sie z. B. blok-
kiert sind, ist die Sicherheit der Lenkung nicht mehr gege-
ben. Die Achsen können sich dann unkontrolliert verstel-
len. Sicherheitsrisiko !

(Z 200 284)

Handlungsschritte zum Positionieren einer Achse

Ausführung A:

1. Fahrzeug anhalten; Feststellbremse anziehen; gegen Weg-


rollen sichern; Getriebe in “Neutral”; laufender Motor.

2. Achse entriegeln:
Sperrventil (Y) durch Drücken des Tasters (Y1) in der blau
eloxierten Rändelmutter betätigen; Taster gedrückt halten.
Die Achse ist nicht mehr verriegelt, solange der Taster ge-
drückt ist.

3. Achse bewegen:
− Nach links: Ventilstößel, links (X1) drücken.
− Nach rechts: Ventilstößel, rechts (X2) drücken.

4. Achse verriegeln:
Wenn sich die Achse in der gewünschten Position (üblicher-
weise ist dies die Geradeaus−Position) befindet:
∗ Ventilstößel (X1 / X2) loslassen.
Die Achse bewegt sich nicht mehr.
∗ Taster (Y1) loslassen; der Ventilanker federt in die Aus-
gangsstellung zurück.
Die Achse ist wieder verriegelt.

200−1−2090c_de 55/57
9

Y1 ”A” ”B” Y2

X1 X2
Z 200 284

56/57 200−1−2090c_de
Lenkung 9

(Z 200 284)

Ausführung B:

1. Fahrzeug anhalten; Feststellbremse anziehen; gegen Weg-


rollen sichern; Getriebe in “Neutral”; laufender Motor.

2. Achse entriegeln:
Sperrventil (Y) durch Drücken und gleichzeitiges Drehen des
schwarzen Kunststoffdrehknaufs betätigen. Der Drehknauf
rastet in der betätigten Stellung ein.
Die Achse ist nicht mehr verriegelt, solange der Drehknauf
eingerastet ist.

3. Achse bewegen:
− Nach links: Ventilstößel, links (X1) drücken.
− Nach rechts: Ventilstößel, rechts (X2) drücken.

4. Achse verriegeln:
Wenn sich die Achse in der gewünschten Position (üblicher-
weise ist dies die Geradeaus−Position) befindet:
∗ Ventilstößel (X1 / X2) loslassen.
Die Achse bewegt sich nicht mehr.
∗ Drehknauf (Y2) in seine Ausgangsstellung zurück bringen:
Hierzu wird der Drehknauf gleichzeitig leicht gedrückt und
wieder zurück gedreht.

200−1−2090c_de 57/57
Differentiale / Differentialsperren 10

10 Differentiale / Differentialsperren

10.1 Differentiale

Zur Verteilung des Antriebsdrehmomentes auf die angetriebe-


nen Räder und zur Anpassung der Raddrehzahlen bei Kurven-
lauf sind folgende Differentiale (Ausgleichgetriebe) eingebaut:
− Längsdifferential im Verteilergetriebe
Das Verteilergetriebe bildet eine Einheit mit Achse 3.
− Längsdifferential in den Achsen
Ein zusätzliches Längsdifferential ist in der Achse 4 (5−Achs-
grundgerät) bzw. in der Achse 5 (6−Achsgrundgerät) einge-
baut.
Zuschaltung Achse 3:
Mit dem Einlegen der Längsdifferentialsperren wird die
Achse 3 zugeschaltet
− Querdifferentiale
In den Antriebsachsen 2, 3, 4, 5 (5−Achsgrundgerät) bzw. 2,
3, 5, 6 (6−Achsgrundgerät) sind Querdifferentiale eingebaut.

10.2 Differentialsperren

Die in Längsrichtung wirkenden Differentiale in Verteilergetriebe


und Achsen, sowie die Querdifferentiale, können gesperrt wer-
den.
Im gesperrten Zustand besteht eine starre Verbindung der bei-
den Ausgänge der Differentiale.

In folgenden Fällen ist das Einschalten der Differentialsperren


notwendig:
− Ein Rad einer angetriebenen Achse steht auf losem Unter-
grund und dreht durch:
Die Querdifferentiale müssen gesperrt werden.
− Die beiden Räder einer angetriebenen Achse drehen durch:
Die Längsdifferentiale müssen gesperrt werden.

Nur im Extremfall dürfen beide Differentialsperren zusammen-


eingeschaltet werden.

Bei eingeschalteten Differentialsperren darf nur mit Schritt-


geschwindigkeit gefahren werden.
Die Differentialsperren dürfen in den Lenkfiguren “Manuelle
Hinterachslenkung” und “Diagonallenkung” nicht zuge-
schaltet sein.

200−1−2100A_de 1/7
10

2/7 200−1−2100A_de
Differentiale / Differentialsperren 10

Bei den Lenkfiguren “Enge Kurvenfahrt” und “Wegfahren


von der Wand” ist das Einschalten der Differentialsperren zu
vermeiden.

10.3 Schalten der Differentialsperren

Bei gesperrten Differentialen besteht die Gefahr, Teile des Antrie-


bes zu überlasten. Deshalb ist beim Fahren mit gesperrten Diffe-
rentialen immer besondere Vorsicht geboten!

Benutzen Sie die Differentialsperren nur für das Befahren


von schwierigem Gelände (Sand, Matsch, loser Untergrund).

Differentialsperren erst kurz vor dem Hindernis einschalten


und nach dem Befahren sofort wieder ausschalten.

Nur bei stehendem Kran ein− und ausschalten. Größte Ge-


fahr für Schäden am Antrieb besteht, wenn Differentialsper-
ren eingeschaltet werden während Antriebsräder durchdre-
hen.

Mit gesperrtem Längsdifferential kann unter größter Vor-


sicht die Lenkung betätigt werden.
Mit gesperrtem Querdifferential ist nur das Geradeausfah-
ren erlaubt.

Differentialsperren nur benutzen, wenn Kran im Transport-


zustand ist. Auf keinen Fall bei aufgerüstetem Kran !

Vorsichtig fahren ! Nicht ruckartig anfahren ! Kein Vollgas !

Mit gesperrten Differentialen niemals längere Strecken oder


auf griffiger Fahrbahn fahren.

200−1−2100A_de 3/7
10

94 95
A9

A10

Z 52 140

4/7 200−1−2100A_de
Differentiale / Differentialsperren 10

10.3.1 Schalten der Längssperren

(Z 52 140 )

So schalten Sie die Längssperren ein:

1. Kran anhalten; Stillstand abwarten!

2. Schalter (94) drücken.


Die Längssperren im Verteilergetriebe und in Achse 4
(5−Achsgrundgerät) bzw. in der Achse 5 (6−Achsgrundge-
rät) werden eingeschaltet und Achse 3 wird zugeschaltet.

3. Die Meldeleuchte (A9) leuchtet auf.

So schalten Sie die Längssperren aus:

1. Kran anhalten; Stillstand abwarten!

2. Schalter (94) erneut drücken.


Die Längssperren im Verteilergetriebe und in Achse 4
(5−Achsgrundgerät) bzw. in der Achse 5 (6−Achsgrundge-
rät) werden ausgeschaltet und Achse 3 wird abgeschaltet.

3. Die Meldeleuchte (A9) erlischt.

Falls beim Ausschalten der Längssperren die Anzeige (A9) nicht


erlischt, hat die Sperre nicht ausgerückt.
Sperre wieder einlegen und mit dem Kranfahrzeug kleine Fahrt-
richtungsänderungen vornehmen. Gleichzeitig Lenkung einige
Male kurz nach links und rechts bewegen.
Bei Stillstand, die Sperren erneut ausschalten.

200−1−2100A_de 5/7
10

94 95
A9

A10

Z 52 140

6/7 200−1−2100A_de
Differentiale / Differentialsperren 10

10.3.2 Schalten der Quersperren

(Z 52 140)

Zuerst die Längssperren einschalten.


Erst, wenn weiterfahren trotz Längssperren nicht möglich ist, dür-
fen die Quersperren zugeschaltet werden.

So schalten Sie die Quersperren ein:

1. Kran anhalten; Stillstand abwarten!

2. Schalter (95) drücken.


Die Quersperren in den Antriebsachsen 2, 3, 4, 5 (5−Achs-
grundgerät) bzw. 2, 3, 5, 6 (6−Achsgrundgerät) sind gemein-
sam eingeschaltet.

3. Die Anzeige (A10) leuchtet auf.

So schalten Sie die Quersperren aus:

1. Kran anhalten; Stillstand abwarten!

2. Schalter (95) erneut drücken.


Die Quersperren in den Antriebsachsen 2, 3, 4, 5 (5−Achs-
grundgerät) bzw. 2, 3, 5, 6 (6−Achsgrundgerät) sind gemein-
sam ausgeschaltet.

3. Die Anzeige (A10) erlischt.

Falls beim Ausschalten der Quersperren die Anzeige (A10) nicht


erlischt, hat die Sperre nicht ausgerückt.
Quersperre wieder einlegen und mit Kranfahrzeug kleine Fahrt-
richtungsänderungen vornehmen.
Bei Stillstand, die Sperre erneut ausschalten.

200−1−2100A_de 7/7
Federungshydraulik 11

200−1−2110c_de 1/27
11

99

43

A6

Z 52 145

Z 200151

2/27 200−1−2110c_de
Federungshydraulik 11

11 Federungshydraulik

(Z 52 145, Z 200 151)

Alle Achsen des Kranfahrgestells sind hydraulisch gefedert.

Im Normalfall (z. B. bei Straßenfahrt) ist die Federungshydraulik


in vier einzelne Kreise aufgeteilt.

Zum Fahren auf Fahrbahnen mit starken Unebenheiten (extreme


Rampen, Neigungen, Kuppen) kann, zur Verbesserung der Ge-
ländegängigkeit auf ein Dreikreis−System umgeschaltet werden.

Die Umschaltung auf das Dreikreis−System erfolgt durch Drük-


ken des sperrbaren Schalters (99).
Das Aufleuchten der Meldeleuchte (A6) zeigt an, daß sich die Fe-
derung im Dreikreis−System befindet.

Fahren im Dreikreis−System bedeutet weniger Seitenstabili-


tät. Die max. Fahrgeschwindigkeit soll deshalb 15 km/
Stunde (9 mph) nicht überschreiten.

Bei Fahren in aufgerüstetem Zustand darf nur mit Vier-


kreis−System gefahren werden.

Alle Bedienungs− / Kontrollorgane befinden sich in der Kabine


des Fahrgestells.
Auf dem Display (43) sind unter Menüpunkt 4.1 “Federungsni-
veau” die aktuellen Einstellungen der Federungskreise abrufbar.
(Beispiel Mittelstellung Z 200 151)

Vorsicht bei allen Einstellarbeiten! Quetschgefahr!


Achten Sie darauf, daß sich niemand im Gefahrenbereich
der vertikal aus− / einfahrenden Federunszylinder befindet.

200−1−2110c_de 3/27
11

5 6 7

8 9 10
Z 53 784

I II III

’A’

IV V VI
I II III

’B’

IV V VI
I II III

’C’
IV V VI
I II III

’D’

IV V VI
Z 200 371

4/27 200−1−2110c_de
Federungshydraulik 11

(Z 53 784, Z 200 371)

11.1 Aufteilung der Federungskreise / Zuordnung der Ma-


nometer

11.1.1 Normalfall: Vierkreis−System

Die Figur ’A’ im Bild Z 200 371 zeigt eine Prinzipskizze der Auftei-
lung der Federungskreise des Vierkreis−Systems beim 5−Achs-
grundgerät.
Die Figur ’B’ im Bild Z 200 371 zeigt eine Prinzipskizze der Auftei-
lung der Federungskreise des Vierkreis−Systems beim 6−Achs-
grundgerät. Bei der 7−Achsausführung werden die Federungs-
zylinder der Zusatzachse dem jeweiligen hinteren Federungs-
kreis des Grundgeräts hinzugefügt.
− Federungskreis I:
Achse 1 bis 2, vorne rechts
Manometer I (5)
− Federungskreis II: *
separater Federungskreis für “Liftachse”
Achse 3, rechts
Manometer II (6)
− Federungskreis III:
Achse 4 bis 5 (5−Achsgrundgerät),
Achse 4 bis 6 bzw. 7 (6−Achsgrundgerät bzw. 7−Achsausfüh-
rung):
hinten rechts
Manometer III (7) + II (6)
− Federungskreis IV:
Achse 1 bis 2, vorne links
Manometer IV (8)
− Federungskreis V: *
separater Federungskreis für “Liftachse”
Achse 3, links
Manometer V (9)
− Federungskreis VI:
Achse 4 bis 5 (5−Achsgrundgerät),
Achse 4 bis 6 bzw. 7 (6−Achsgrundgerät bzw. 7−Achsausfüh-
rung):
hinten links
Manometer VI (10) + V (9)

200−1−2110c_de 5/27
11

5 6 7

8 9 10
Z 53 784

I II III

’A’

IV V VI
I II III

’B’

IV V VI
I II III

’C’
IV V VI
I II III

’D’

IV V VI
Z 200 371

6/27 200−1−2110c_de
Federungshydraulik 11

∗ Bei angehobener “Liftachse” (Achse 3) werden die, dieser


Achse zugeordneten Federungskreise II / V automatisch von
den übrigen Achsen abgetrennt (separate Druckanzeige an
Manometer II / V (6 / 9)) und − nach dem Absenken auf den
Boden − wieder den Federungskreisen III / VI zugeschaltet.

11.1.2 Sonderfall: Dreikreis−System

(Z 200 371)

Die Figur ’C’ im Bild Z 200 371 zeigt eine Prinzipskizze der Auftei-
lung der Federungskreise des Dreikreis−Systems beim 5−Achs-
grundgerät.
Die Figur ’D’ im Bild Z 200 371 zeigt eine Prinzipskizze der Auftei-
lung der Federungskreise des Dreikreis−Systems beim 6−Achs-
grundgerät. Bei der 7−Achsausführung werden die Federungs-
zylinder der Zusatzachse dem jeweiligen hinteren Federungs-
kreis des Grundgeräts hinzugefügt.
− Federungskreis I + IV:
Achse 1 bis 2, vorne rechts und links
Manometer I (5) / IV (8)
− Federungskreis III:
Achse 3 bis 5 (5−Achsgrundgerät),
Achse 3 bis 6 bzw. 7 (6−Achsgrundgerät bzw. 7−Achsausfüh-
rung):
hinten rechts
Manometer III (7) + II (6)
− Federungskreis VI:
Achse 3 bis 5 (5−Achsgrundgerät),
Achse 3 bis 6 bzw. 7 (6−Achsgrundgerät bzw. 7−Achsausfüh-
rung):
hinten links
Manometer VI (10) + V (9)

200−1−2110c_de 7/27
11

76 77

78 79

80 81

Z 35 554 Z 52 148

100 101 102

9/19

A12 A13 A14 A15

Z 51 302

8/27 200−1−2110c_de
Federungshydraulik 11

11.2 Einstellung zum Verfahren in Transportstellung


(Z 35 554, Z 52 148, Z 51 302)

11.2.1 Allgemeines

Zum Verfahren des Autokranes in Transportstellung (Baustelle


oder Straßenfahrt) muß sich die Federung in Straßenfahrt−Ni-
veau (alle Federungszylinder in Straßenfahrt−Stellung) befin-
den.
Der Abstand der Befestigungsaugen an den Federungszylindern
(Maß ”X ”) beträgt dabei 630 mm (24,8 in). Nur in diesem Zustand
ist gewährleistet, daß genügend Federweg für den Fahrbetrieb
zur Verfügung steht.
Im Straßenfahrt−Niveau beträgt der Federweg + 110 / −110 mm
(110 mm nach oben / 110 mm nach unten) bzw. + 4,3 / − 4,3 in
(4,3 in nach oben / 4,3 in nach unten).
Einstellen der Federungshydraulik ist nicht möglich, wenn:
− ”Achsen halten” geschaltet ist (Anzeige (A13) leuchtet).
− ”Achsen heben” geschaltet ist (Anzeige (A15) leuchtet).

”Alle Achsen heben” geschieht am Schaltpult der Abstützbetäti-


gung (Taster 9/19).
Zuvor muß in der Kabine “Achsen halten” (Taster 101) betätigt
sein.

Bei angehobener “Liftachse” (Lenkprogramm “Baustellenbe-


trieb”) reagieren die Federungskreise nur teilweise. Die beiden
Vorderen sind einstellbar, die beiden Hinteren nicht (ausgenom-
men Achse 3).

Die Niveau−Einstellung der Federungskreise kann entweder ge-


meinsam (Doppeltaster 76) oder einzeln (Doppeltaster 78 / 79 /
80 / 81) erfolgen.

11.2.2 “Automatische” Einstellung Straßenfahrt−Niveau


Mittels Taster “AUTO” (77) wird “automatisch” das Straßenfahrt−
Niveau eingestellt.
Das Straßenfahrt−Niveau ist der Zustand für den normalen Fahr-
betrieb. Alle Federungszylinder befinden sich in Straßenfahrt−
Stellung. Die einzelnen Federwege betragen − 110 / +110 mm (+
4,3 / − 4,3 in).
Voraussetzung für die einwandfreie Funktion ist eine ebene,
waagrechte Fahrbahn (keine Schlaglöcher, keine Seitennei-
gung).

200−1−2110c_de 9/27
11

76 77

78 79
B

80 81

Z 51 303

Z 200151

10/27 200−1−2110c_de
Federungshydraulik 11

(Z 51 303, Z 200 151)

11.2.3 “Manuelle” Niveau−Einstellung

Mittels der manuellen Niveaueinstellung können die einzelnen


Federungskreise unabhängig voneinander eingestellt werden.
Jedes beliebige Niveau im gesamten Bereich des Federweges
(zwischen 0 und 220 mm bzw. 0 und 8,6 in) ist einstellbar.
Manuelle Niveau−Einstellung ist nur im Stillstand (Feststell-
bremse angezogen, Getriebe “in Neutral”) möglich.

Ausgangsposition:
− Kran auf ebenem und waagrechten Boden abstellen; Fest-
stellbremse anziehen; Getriebe in “Neutral”!
− Motordrehzahl auf ca. 1500 U/min (rpm) einstellen.

11.2.3.1 Funktion der Doppeltaster (78, 79, 80, 81)

− Doppeltaster in Pos. “A” drücken: Der entsprechende Fede-


rungskreis hebt sich
− Doppeltaster in Pos. “B” drücken: Der entsprechende Fede-
rungskreis senkt sich

11.2.3.2 Einstellung der Federungskreise (Vierkreis−System)


Mit der Funktion “Heben / Senken” der Doppeltaster (78, 79, 80,
81) können die Federungskreise neu eingestellt werden.
Zum schnellen und/oder gleichmäßigen Nivellieren können auch
verschiedene (oder alle) Kreise gleichzeitig befüllt oder entleert
werden.
Ein gegenläufiges Einstellen (Befüllen eines bestimmten Kreises
und gleichzeitiges Entleeren eines anderen Kreises), ist nicht
möglich.

Federungskreis 1 (vorne rechts)

− Doppeltaster (79A) drücken:


“Niveau heben” (Federungszylinder ausfahren)
− Doppeltaster (79B) drücken:
“Niveau senken” (Federungszylinder einfahren)

200−1−2110c_de 11/27
11

76 77

78 79
B

80 81

Z 51 303

Z 200151

12/27 200−1−2110c_de
Federungshydraulik 11

(Z 51 303, Z 200 151)

Federungskreis 2 (hinten rechts)


− Doppeltaster (81A) drücken:
“Niveau heben” (Federungszylinder ausfahren)
− Doppetaster (81B) drücken:
“Niveau senken” (Federungszylinder einfahren)

Federungskreis 3 (vorne links)


− Doppeltaster (78A) drücken:
“Niveau heben” (Federungszylinder ausfahren)
− Doppeltaster (78B) drücken:
“Niveau senken” (Federungszylinder einfahren)

Federungskreis 4 (hinten links)


− Doppeltaster (80A) drücken:
“Niveau heben” (Federungszylinder ausfahren)
− Doppeltaster (80B) drücken:
“Niveau senken” (Federungszylinder einfahren)

Hinweis zum Einstellen des Gesamtniveaus:


Im Unterschied zur Einzel−Einstellung, können mit Taster (76)
alle Federungskreise zusammen neu eingestellt werden. Dabei
bleiben evtl. vorhandene Niveau−Unterschiede bestehen.
Taster (76A) drücken / festhalten = Gesamtniveau heben
Taster (76B) drücken / festhalten = Gesamtniveau senken.
Kontrolle: Am Display (43) in Menüpunkt 4.1 “Federungsniveau”.

Bei manueller Niveaueinstellung können die Federungszy-


linder bis zum Anschlag (”auf Block”) aus−/ eingefahren
werden. Darauf achten, daß dann die, bei Mittelstellung an-
gezeigten Drücke nicht überschritten werden. Fahren mit
“auf Block”−stehenden Federungszylindern ist verboten.

11.2.3.3 Einstellung der Federungskreise (Dreikreis−System)

Die Einstellung der Federungskreise erfolgt üblicherweise im


Vierkreis−System (Straßenfahrt).
Aber auch im Dreikreis−System (Geländefahrt) kann die Einstel-
lung vorgenommen werden.
Zu beachten ist dabei, daß dann die beiden vorderen Kreise zu-
sammenhängend reagieren; auch, wenn nur eine der zugeord-
neten Doppeltaster (78, 79) betätigt wird.

200−1−2110c_de 13/27
11

5
6
7

8
9
10

Z 52 147

B1

Z 53 786

14/27 200−1−2110c_de
Federungshydraulik 11

11.3 Kontrolle der Federungshydraulik

11.3.1 Druckkontrolle
(Z 52 147, Z 53 786)

Zur ständigen Kontrolle des Druckes in der Federungshydraulik


befinden sich in der Fahrerkabine entsprechende Manometer
(Pos. 5−10).

Der Sollwert des Federungsdruckes kann erst nach erfolgter Ni-


veaueinstellung der Federungszylinder exakt bestimmt werden.
Bei 12 t (26,4 kip) Achslast liegt der Federungsdruck in der Grö-
ßenordnung von ca. 105 bar / ca. 1524 psi (Mittelwert) und kann
für jeden Federungskreis unterschiedlich sein.
Wenn das Federungssystem auf ”Straßenfahrt” geschaltet ist,
kann beim Befahren von Kurven der Federungsdruck auf einer
Fahrzeugseite fallen und auf der anderen Seite entsprechend
steigen.

Sinkt der Federungsdruck während der Straßenfahrt in ei-


nem Federungskreis rasch ab, oder / und ändert sich das Ni-
veau merklich (Anzeige B1 leuchtet auf), dann liegt eine ge-
fährliche Störung vor.
In diesem Fall müssen Sie den Autokran anhalten, die Ursa-
che der Störung suchen und beheben.

200−1−2110c_de 15/27
11

C 2 1 A

D B

Z 52 149

16/27 200−1−2110c_de
Federungshydraulik 11

11.3.2 Niveaukontrolle, Niveauanzeige


(Z 52 149)

Die Niveaukontrolle der Federungskreise geschieht auf dem Dis-


play (43) in der Fahrerkabine. Dort wird bei Menüpunkt 4.1 “Fede-
rungsniveau” das aktuelle Niveau der einzelnen Federungs-
kreise symbolisch angezeigt.
− Symbol (A): Federungskreis I (vorne, rechts)
− Symbol (B): Federungskreis III (hinten, rechts)
− Symbol (C): Federungskreis IV (vorne, links)
− Symbol (D): Federungskreis VI (hinten, links)

Jedem Federungskreis zugeordnet ist eine Niveauanzeige be-


stehend aus feststehendem vertikalen Balken (1) und einem, mit
dem Niveau auf und ab wanderndem “Kolben” (2).

Im Straßenfahrt−Niveau
ist der Balken (1) grün eingefärbt und der “Kolben” (2) befindet
sich − entsprechend der Straßenfahrt−Stellung der Federungs-
zylinder in der Mitte.

In allen Zwischenstellungen
außerhalb des Straßenfahrt−Niveaus wird der Balken (1) gelb
eingefärbt und der “Kolben” (2) wandert entsprechend weiter
nach oben oder nach unten.

Niveaukontrolle auf ebenem waagrechten Boden, in Geradeaus-


stellung der Räder durchführen!
Abweichende Federungskreise müssen neu eingestellt werden.

Bei ständigen Abweichungen ist die Federung durch unse-


ren Kundendienst zu überprüfen.

200−1−2110c_de 17/27
11

100 101 102

9/19

A12 A13 A14 A15

Z 51 302

18/27 200−1−2110c_de
Federungshydraulik 11

11.4 Blockieren der Federung

Das hydraulische Federungssystem muß zum Verfahren in auf-


gerüstetem Zustand blockiert werden (siehe Kap. 6).

Beim Fahren in Transportstellung (auf Straße und Baustelle)


darf die hydraulische Federung nicht blockiert werden.
Blockierte Federung würde bei Geschwindigkeiten > 5 km/h
(3 mph) zu schweren Schäden am Fahrgestell führen !

11.4.1 Federungsblockierung einschalten


. . . . Vor dem Verfahren in aufgerüstetem Zustand
(Z 51 302)

Verfahren in aufgerüstetem Zustand bedeutet immer, Fah-


ren ohne Last!
Verfahren mit Last ist grundsätzlich verboten!

Beachten Sie vor dem Abstützen:


− Kran waagerecht Ausrichten (”in Niveau stellen”).
− Schalter ”Achsen halten” (101) betätigen, Anzeige (A13)
leuchtet.
Alle Achsen bleiben in der vorgegebenen Position.
Der Kran kann nach dem Abstützen − zum Verfahren in aufgerü-
stetem Zustand − durch Einfahren der vertikalen Abstützzylinder
auf die Räder abgelassen werden.
Der Kran ist waagerecht ausgerichtet und die Federungszylinder
sind in Straßenfahrt−Stellung.

Beachten Sie beim Verfahren in aufgerüstetem Zustand:


− Die Vorgaben für Bodenbeschaffenheit und Fahrbahnnei-
gung (siehe Kap. 6) müssen vorliegen.
− Stützträger ausfahren und Stützfüße dicht über dem Boden
halten.
− Bevor der Kran − zum Verfahren in aufgerüstetem Zustand
− auf die Räder abgelassen wird, müssen sich alle Fede-
rungszylinder in Straßenfahrt−Stellung befinden.

Dies ist immer dann gewährleistet, wenn, die im Niveau stehen-


den Achsen vor dem Abstützen auf “Achsen halten” gestellt wur-
den.

200−1−2110c_de 19/27
11

100 101 102

9/19

A12 A13 A14 A15

Z 51 302

76 77

78 79
B

80 81

Z 51 303

20/27 200−1−2110c_de
Federungshydraulik 11

(Z 51 302, Z 51 303)

Kran in den Zustand ”Verfahren in aufgerüstetem Zustand”


bringen; Handlungsschritte dazu:

Ausgangsposition:
Der Kran befindet sich in abgestütztem Zustand.
Schalter (101) ”Achsen halten” ist betätigt; Anzeige (A13) leuch-
tet.

1. Stützzylinder langsam und gleichmäßig einfahren bis die Rä-


der aller Achsen gleichmäßig auf den Boden angedrückt
sind.
Druckkontrolle an Manometer (5) bis 10) in Kabine (siehe
Kap. 12, Abstützung).

2. Mit Schalter (101) ”Achsen halten” ausschalten.


Die Anzeige (A13) erlischt.

3. Mit Schalter (100) ”Federung blockieren” einschalten.


Die Anzeige (A12) leuchtet auf.

4. Nivellierung (waagerechte Ausrichtung) des Kranes optisch


kontrollieren.
Die Federungszylinder aller Achsen müssen sich ungefähr in
Straßenfahrt−Stellung befinden.
Der Abstand der Befestigungsaugen an den Federungszylin-
dern (Maß “X”) beträgt dabei 630 mm (24,8 in).

Bei Schräglage des Kranes Stützzylinder wieder ausfahren


und Kran leicht abstützen.
Durch Betätigen der Taster (78A, 80A) für linke Seite bzw.
(79A, 81A) für rechte Seite den entsprechenden Federungs-
kreis nachfüllen.

Das Nachfüllen der Federung ist nur bis zu einem Fede-


rungsdruck von 270 bar (3919 psi) möglich.
Ein Füllversuch bei höheren Drücken kann zum Absinken
der Federung führen.

5. Anschließend die Stützzylinder weiter einfahren, bis der


Kran frei auf den Rädern steht; auf waagrechte Ausrichtung
kontrollieren. Stützteller knapp über dem Boden!

200−1−2110c_de 21/27
11

Z 35 554

22/27 200−1−2110c_de
Federungshydraulik 11

(Z 35 554)

Diesen Vorgang so oft wiederholen, bis bei eingefahrenen Stütz-


zylindern der Kran waagerecht und im Niveau steht.
Straßenfahrt−Stellung der Federungszylinder beachten.
Die Federungszylinder müssen sich in Straßenfahrt−Stellung be-
finden.
Der Abstand der Befestigungsaugen an den Federungszylindern
(Maß “X”) beträgt dabei 630 mm (24,8 in).

Der Federungsdruck ist ständig zu kontrollieren. Steigt der


Druck in einem der Federungskreise bis auf 300 bar
(4354 psi) an, Kran sofort anhalten und Stützzylinder soweit
ausfahren bis die Räder entlastet sind.
Durch Neueinstellung der Federungshydraulik bzw. Korri-
gieren der Auslegerstellung, Nivellierung des Kranes her-
stellen.
Bei Weiterfahrt besteht KIPP− bzw. ACHSBRUCHGEFAHR !

11.5 Höheneinstellung

Das Niveau der Federungskreise kann − im Rahmen der Feder-


wege − nach oben und unten verändert werden. Dies kann immer
dann hilfreich sein,
− wenn die Durchfahrtshöhe zu gering ist;
− wenn mehr Bodenfreiheit erforderlich ist;
− wenn der Autokran im Gelände festgefahren ist;
− vor dem Einfahren der Abstützung.

Lassen Sie bei der Höheneinstellung immer etwas Abstand zur


oberen oder unteren Blockstellung, damit die hydraulische Fe-
derwirkung noch erhalten bleibt.
Die Federung ist in diesem Zustand nur eingeschränkt wirksam.

Fahren Sie äußerst vorsichtig und bringen Sie das Niveau


unmittelbar nach dem Hindernis wieder in Normalzustand
(Straßenfahrt−Niveau).

200−1−2110c_de 23/27
11

24/27 200−1−2110c_de
Federungshydraulik 11

11.6 Achsen heben

Alle Achsen heben beim Abstützen siehe Kap. 12.

“Liftachse” heben im Lenkprogramm “Baustellenbetrieb” siehe


Kap. 9.

11.7 Achsen halten

Achsen halten beim Abstützen siehe Kap. 12.

Fahren des Kranes in Stellung ”Achsen halten”, führt zu


schweren Schäden in der Federungshydraulik.

FAHRVERBOT!

Nach jeder Sondereinstellung:


− ”Federungsblockierung einschalten”
− ”Höheneinstellung”
− ”Achsen heben”

muß die Federungshydraulik wieder für das ”Verfahren in


Transportstellung” eingestellt werden.

11.8 Senkbremsventile im Federungsgrundblock

Die Senkbremsventile sind werkseitig so eingestellt, daß ein


langsames und gleichmäßiges Absenken der Federung gewähr-
leistet ist.

Die Senkbremsventile dürfen nur von unserem Kunden-


dienst nachgestellt werden.

200−1−2110c_de 25/27
11

92 93 94 95 96 97 98

”Y”

”X”

99 100 101 102 103 104


Z 56 500

26/27 200−1−2110c_de
Federungshydraulik 11

11.9 Anwahl der Betriebsarten (Option)


(”Achslasten 12 t / 26,4 kip” oder “Reduzierte Achsla-
sten”)
(Z 56 500)
Zum Verfahren auf der Straße kann es bei besonderen Länder-
vorschriften erforderlich sein, die Achslasten unterhalb 12 t
(26,4 kip) zu reduzieren.
In der Betriebsart “Reduzierte Achslasten” können unterschiedli-
che Fahrzustände vorkommen. Beispiele hierfür sind:
− Fahren ohne Hauptausleger
− Fahren ohne Oberwagen
− Fahren mit unterschiedlichen Achslasten < 12 t / 26,4 kip
− Fahren mit Nachläufer (”Dollybetrieb”)
Unfallgefahr!
Die Federung muß immer auf die Betriebsart eingestellt sein,
in welcher das Kranfahrzeug gefahren wird. Die Umstellung
darf nur im Stillstand erfolgen.
Nichtbeachten führt zu erhöhter Unfallgefahr.

Bei Anwahl der Betriebsart “Reduzierte Achslasten” wird nur die


Federungshydraulik auf die veränderten Achslasten eingestellt.
Alle anderen Komponenten (z. B. Bremsanlage und Lenkung)
bleiben unverändert.

Die Anwahl der Betriebsart geschieht mittels entriegelbarem


Schalter (96).
Befindet sich der Schalter in Stellung “AUS” (Schalterposition
“X”), befindet sich die Federung in der Betriebsart “Achslast 12 t
/ 26,4 kip”.
Befindet sich der Schalter in Stellung “EIN” (Schalterposition
“Y”), befindet sich die Federung in Betriebsart “Reduzierte Achs-
lasten”.
Nach Anwahl einer neuen Betriebsart muss eine
Niveaukontrolle der Federungskreise durchgeführt werden.
Bei Bedarf ist das Niveau neu einzustellen.
Wird das Gerät im Dollybetrieb gefahren, müssen unbedingt
die “Hinweise zu Dolly−Betrieb” in Kap. 6 beachtet werden.

Die Federung kann in beiden Betriebsarten blockiert werden


(Schalter 100).

200−1−2110c_de 27/27
Abstützung 12

12 Abstützung
12.1 Hinweise zur Abstützung
Beachten Sie unbedingt die folgenden Hinweise, um ein siche-
res Arbeiten zu gewährleisten:

− Vor dem Abstützen:


Hauptausleger in Längsrichtung;
Oberwagen in Transportstellung arretiert.
− Oberwagen nur drehen, wenn der Kran abgestützt ist.
− Vor der Lastaufnahme Kran immer abstützen.
− Während des Abstützvorganges benötigen die Stütztel-
ler etwas Raum für seitliche Verschiebung.
− Stützträger immer bis zur entsprechenden Verbolzungs-
position (Farb− oder Pfeilmarkierung) ausfahren und
verbolzen.
− Aus Sicherheitsgründen können die Stützträger nur auf
der Seite ausgefahren werden, auf der sich das entspre-
chende Schaltpult befindet.
Der Kranführer kann somit nur die Stützträger ausfah-
ren, die er ständig beobachten kann. Die Stützträger ei-
ner Seite können gleichzeitig betätigt werden.
Achtung: Quetsch− bzw. Kollisionsgefahr beim gleich-
zeitigen Fahren der Stützträger!
Zum Nivellieren (siehe entsprechendes Kapitel), müs-
sen die Stützzylinder der gegenüberliegenden, nicht
einsehbaren Seite, betätigt werden.
Um Quetschgefahr zu vermeiden, darf der Kranfahrer
bis zum Aufliegen des Stütztellers einen Stützzylinder
nur fahren, wenn er den Stützzylinder direkt beobachten
kann. Das heißt, er darf dann einen Stützzylinder nur fah-
ren, wenn er sich auf der Seite befindet, an der sich die
entsprechende Stütze befindet. Er muss sich jedoch vor
dem weiteren
Ausfahren des Stützzylinders zum Abstützen bzw. zum
Nivellieren von einer Seite aus vergewissern, dass
keine weitere Quetsch− bzw. Kollisionsgefahr besteht.
Gegebenenfalls muss der Kranfahrer einen Einweiser
einteilen.
− Beide Schaltpulte stets verschlossen halten.
Es darf immer nur dasjenige Schaltpult geöffnet werden,
das zur Bedienung direkt benötigt wird.
Um Mißbrauch zu verhindern, muss es unmittelbar da-
nach wieder verschlossen werden.

200−1−2120−120c_de 1/95
12

2/95 200−1−2120−120c_de
Abstützung 12

− Nach dem Abstützen (vor Beginn der Kranarbeit) dürfen


die Reifen keinen Bodenkontakt mehr haben.
− Die maximale Abweichung nach dem Nivellieren beträgt
0,1 (entspricht ca. 0,2 %)!
− Auf ebenen und tragfähigen Boden zum Aufsetzen der-
Stützteller achten !
Es dürfen keine Fremdkörper (z. B. Steine, Metallgegen-
stände usw.) unter den Stütztellern liegen!
Der max. Flächendruck mit den serienmäßigen Stütztel-
lern:
− Stützteller vorn ø 600 mm (23.6 in)
Flächenpressung ca. 295 N/cm2 (428 lbs/in2)
Stützkraft 834 kN (85 t / 187.4 kip)
− Stützteller hinten ø 700 mm (27.6 in)
Flächenpressung ca. 255 N/cm2 (370 lbs/in2)
Stützkraft 981 kN (100 t / 220.5 kip)
Der Untergrund darf um höchstens 5 (9%) geneigt
sein.
− Bei mangelhafter Bodentragfähigkeit muss der Boden-
druck im Bereich der Stützteller durch formsteife Unter-
legplatten (Rüstmatten) verringert werden.
− Die maximal zulässigen Stützkräfte sind zu beachten.
− Nivellieren des Kranes mit Gegengewicht und angebau-
ter Einrichtung nur durch ”AUSFAHREN” der vertikalen
Stützzylinder.
Siehe Kapitel “Hinweise zum Nivellieren mit Gegenge-
wicht”.
− Um die Stützzylinder vor Überlastung zu schützen, dür-
fen diese nicht bis zum Anschlag ausgefahren werden;
es muss nach dem Nivellieren immer noch ein Resthub
von 2 bis 3 cm (0.8 bis 1.2 in) vorhanden sein.
Der Resthub ist außerdem notwendig, damit reale Stütz-
druckwerte zur Anzeige kommen.

200−1−2120−120c_de 3/95
12

4/95 200−1−2120−120c_de
Abstützung 12

Das Ein− und Ausfahren der Stützen mit anhängender Last


ist verboten. Kippgefahr !
Achten Sie − um Beschädigungen an der Abstützung sowie
Unfälle beim Fahren und beim Kranbetrieb auszuschließen
− besonders auf:
− Das Entsichern der Stützen vor dem Aus− und Einfahren.
− Das Verbolzen / Sichern der Stützen bei Kranarbeit.
− Das Verbolzen / Sichern der (eingefahren) Stützen in
Transportstellung.
− Sichern der Stützteller in Transportstellung
Es besteht Unfallgefahr, wenn nicht die vorgeschriebene
und, in der Traglasttabelle festgelegte Stützbasis verwen-
det wird.
Es ist keine andere Stützbasis zugelassen −
AKUTE BRUCHGEFAHR!

200−1−2120−120c_de 5/95
12

6/95 200−1−2120−120c_de
Abstützung 12

12.2 Hinweise zum Nivellieren mit Gegengewicht

Vor dem Anbau des Gegengewichtes muss der Kran ab-


gestützt und nivelliert werden.
Nach dem Anbau des Gegengewichtes muss der Kran im
360 Bereich (in 90−Schritten) neu nivelliert werden.

Ausgangsposition:
− Kran abgestützt; Stützbasis gemäss erforderlichem Rüstzu-
stand.
− Oberwagenstellung 180 Grad = Hauptausleger nach hinten.

Handlungsschritte zum Nivellieren mit Gegengewicht:

1. Stützkräfte an der Stützkraftanzeige am Kranfahrgestell


kontrollieren (siehe unter ”Stützkraftanzeige”).
Achten Sie besonders darauf, dass die Stützkräfte in der
Symmetrie (links / rechts) ausgeglichen sind.

2. Durch Neigungsverstellung des Hauptauslegers oder Aus-


fahren von Teleskop 1, Lastmoment des Gegengewichtes
so aufteilen, dass die Stützdrücke in allen 4 Stützen annä-
hernd identisch sind.

3. Nivellierung des Kranes kontrollieren, evtl. neu durchführen


(siehe unter ”Niveaukontrolle am Fahrgestell”).

UNFALLGEFAHR !
− Bis zu einer maximalen Stützkraft von 50 t (110 kip) kann
die Nivellierung durch Aus− oder Einfahren der Stützzy-
linder erfolgen.
− Liegt die Stützkraft einer der 4 Stützen über 50 t
(110 kip), darf die Nivellierung nur noch durch Ausfah-
ren der Stützzylinder (nicht mehr durch Einfahren)
durchgeführt werden.
Dies ist jedoch nur möglich, wenn die Stützkraft der zum
Ausfahren vorgesehenen Stütze 50 t (110 kip) nicht
überschreitet.
Deshalb muß vorher eine Stützkraftverlagerung durch
leichtes Verstellen / Drehen von Oberwagen/ Hauptaus-
leger / Einrichtung vorgenommen werden.

4. Oberwagen um 180° drehen.

5. Arbeitsschritte 2 und 3 nochmal durchführen.

200−1−2120−120c_de 7/95
12

Z 47 962

8/95 200−1−2120−120c_de
Abstützung 12

12.3 Anordnung der Abstützbetätigung


Abstützbetätigungen befinden sich links und rechts (in Fahrtrich-
tung gesehen) am Fahrgestell.

Schaltpult linke Seite


(Z 47 962)
Pos. Funktion
1 Wipptaster ”Stützzylinder rechts vorne”
1A: Einfahren
1B: Ausfahren
2 Wipptaster ”Stützzylinder links vorne”
2A: Einfahren
2B: Ausfahren
3 Wipptaster ”Stützzylinder rechts hinten”
3A: Einfahren
3B: Ausfahren
4 Wipptaster ”Stützzylinder links hinten”
4A: Einfahren
4B: Ausfahren
5 Wipptaster ”Stützträger links vorne”
5A: Einfahren
5B: Ausfahren
6 Wipptaster ”Stützträger links hinten”
6A: Einfahren
6B: Ausfahren
7 Wipptaster ”Motorstart / Motorstop”
7A: Motorstop
7B: Motorstart
8 Wipptaster ”Alle Stützzylinder gemeinsam”
8A: Einfahren
8B: Ausfahren
8B mit Taste 10: Automatisch Nivellieren
9 Taster ”Alle Achsen heben”
10 Taster ”Achtung” (Sicherheitstaster)
1.) Datenbus ”hochfahren” (ca. 5 sec. drücken)
2.) vor / mit Taster (7B) bei ”Motorstart”
3.) vor / mit Taster (8B) bei ”Automatisch Nivellie-
ren”
21 Display
mit Kransymbol linke Seite

Maßgebend für die Bedienung der Abstützzylinder sind die Sym-


bole der Wipptaster.

200−1−2120−120c_de 9/95
12

1,5°
1,5°

Z 60 982

10/95 200−1−2120−120c_de
Abstützung 12

Schaltpult rechte Seite

(Z 60 982)
Pos. Funktion
11 Wipptaster ”Stützzylinder links hinten”
11A: Einfahren
11B: Ausfahren
12 Wipptaster ”Stützzylinder rechts hinten”
12A: Einfahren
12B: Ausfahren
13 Wipptaster ”Stützzylinder links vorne”
13A: Einfahren
13B: Ausfahren
14 Wipptaster ”Stützzylinder rechts vorne”
14A: Einfahren
14B: Ausfahren
15 Wipptaster ”Stützträger rechts hinten”
15A: Einfahren
15B: Ausfahren
16 Wipptaster ”Stützträger rechts vorne”
16A: Einfahren
16B: Ausfahren
17 Wipptaster ”Motorstart / Motorstop”
17A: Motorstop
17B: Motorstart
18 Wipptaster ”Stützzylinder gemeinsam”
18A: Einfahren
18B: Ausfahren
18B mit Taste 20: Automatisch Nivellieren
19 Taster ”Alle Achsen heben”
20 Taster ”Achtung” (Sicherheitstaster)
1.) Datenbus ”hochfahren” (ca. 5 sec. drücken)
2.) vor / mit Taster (17B) bei ”Motorstart”
3.) vor / mit Taster (18B) bei “Automatisch Nivellie-
ren”
22 Libelle

Maßgebend für die Bedienung der Abstützzylinder sind die Sym-


bole der Wipptaster.

200−1−2120−120c_de 11/95
12

21

F1 F2 F3 F4 F5 F6

M N O P Q

8 8

8 8
L

Z 200 434

12/95 200−1−2120−120c_de
Abstützung 12

12.4 Informations−System zur Abstützbetätigung


(Z 200 434)

Die Anzeige erfolgt auf dem Display der Abstützbetätigung (links


am Fahrgestell).

Beschrieben und dargestellt ist das System am Beispiel der lin-


ken Fahrzeugseite (Kransymbol “P“ nach links).

Das System besteht aus dem Display (21) und den Funktionsta-
sten F1 − F6.

Legende:

(K) Funktionstasten F1 − F6
F1 = Kontrast
F2 = Helligkeit
F3 = Invertierung
F4 = Abstützposition bei Stützbasisanzeige (Op-
tion)
F5 = Neigung
F6 = Stützkräfte
(L) Symbole zu den Funktionstasten
(M) Stützkräfte an den vorderen Stützen (und Abstützposi-
tion bei Stützbasisanzeige (Option))
(N) Libelle
(O) Elektronische Schwimmblase
(P) Kransymbol
(Q) Stützkräfte an den hinteren Stützen (und Abstützposi-
tion bei Stützbasisanzeige (Option))

Ist der Kran nicht mit der optionalen Stützbasisanzeige ausge-


stattet, ist die entsprechende Stelle in der Anzeige frei.

200−1−2120−120c_de 13/95
12

”A”
O P

R
S1 S3
M1 18.0t 18.0t Q1

S2 S4
M2 18.0t 18.0t Q2

Z 200 435

14/95 200−1−2120−120c_de
Abstützung 12

12.4.1 Anzeigen auf dem Display

(Z 200 435)

Darstellung ”A” (Libelle, Stützkraft,


Abstützposition (Option))
− Grundanzeige mit elektronischer Libelle / Schwimmblase
und Angabe der Stützkraft.

Bei Betätigung der Stützzylinder wird auf dem Display, neben


den symbolisch dargestellten Stützen, die Bewegungsrichtung in
Form eines Pfeiles angezeigt.

200−1−2120−120c_de 15/95
12

”A”
O P

R
S1 S3
M1 18.0t 18.0t Q1

S2 S4
M2 18.0t 18.0t Q2

Z 200 435

”B”

P
X 0,1
O

N
0,1 Y

L1 L6

Z 58 808

16/95 200−1−2120−120c_de
Abstützung 12

(Z 200 435, Z 58 808)

Darstellung ”A” (Libelle, Stützkraft,


Abstützposition (Option))

Darstellung ”B” (Neigung)

Legende:

(L) Symbole zu den Funktionstasten


L1 = Verlassen der Anzeige
L6 = Justierung, menügeführt (führt zu Darstellung
”F”)
(M) Stützkräfte an den vorderen Stützen
M1 = Stützkraft rechts vorne
M2 = Stützkraft links vorne
(N) Libelle
(O) Elektronische Schwimmblase
(P) Kransymbol
(Q) Stützkräfte an den hinteren Stützen
Q1 = Stützkraft rechts hinten
Q2 = Stützkraft links hinten
(R) Ein− / Ausfahrbewegung der Stützzylinder
(S) Abstützposition bei Stützbasisanzeige (Option)
S1 = Abstützposition rechts vorne
S2 = Abstützposition links vorne
S3 = Abstützposition rechts hinten
S4 = Abstützposition links hinten

Ist der Kran nicht mit der optionalen Stützbasisanzeige ausge-


stattet, ist die entsprechende Stelle in der Anzeige frei.

(X) Neigung quer zur Fahrtrichtung


(Y) Neigung in Fahrtrichtung

200−1−2120−120c_de 17/95
12

”C”
P

1 8. 0 t 1 8. 0 t Q1
M1

M2 1 8. 0 t 1 8. 0 t Q2

L1 L4

Z 58 809

”D”
P

S3
S1 , m , m

S4
S2 , m , m

L1 L6

Z 58 810

18/95 200−1−2120−120c_de
Abstützung 12

(Z 58 809, Z 58 810)
Darstellung ”C” (Stützkraft)

Darstellung ”D” (Abstützposition der Stütze, menügeführt)


(Option)

Legende:

(L) Symbole zu den Funktionstasten


L1 = Verlassen der Anzeige
L4 = Stützkraft (führt zu Darstellung ”D”)
L6 = Abstützposition der Stütze, menügeführt (Op-
tion) (führt zu Darstellung ”C”)
(M) Stützkräfte an den vorderen Stützen
M1 = Stützkraft rechts vorne
M2 = Stützkraft links vorne
(P) Kransymbol
(Q) Stützkräfte an den hinteren Stützen
Q1 = Stützkraft rechts hinten
Q2 = Stützkraft links hinten
(S) Abstützposition der Stütze, menügeführt
S1 = Abstützposition rechts vorne
S2 = Abstützposition links vorne
S3 = Abstützposition rechts hinten
S4 = Abstützposition links hinten

200−1−2120−120c_de 19/95
12

”E”

Z 47 972

”F”

Z 47 973

”G”
Enter PIN−Code

Z 47 974

20/95 200−1−2120−120c_de
Abstützung 12

(Z 47 972, Z 47 973, Z 47 974)

Darstellung ”E” (Kontrast), menügeführt

Kontrast verändern:
− Taste F2 = dunkler
− Taste F5 = heller
− Taste F1 (Quit) führt zu Darstellung ”A” (Libelle und Stütz-
kraft)

Darstellung ”F” (Helligkeit), menügeführt

Helligkeit verändern:
− Taste F2 = dunkler (entsprechende Balkenanzeige)
− Taste F5 = heller (entsprechende Balkenanzeige)
− Taste F1 (Quit) führt zu Darstellung ”A” (Libelle und Stütz-
kraft)

Darstellung ”G” (Codierung; nur für Kundendienst)

200−1−2120−120c_de 21/95
12

Z 47 962

”A”
O P

R
S1 S3
M1 18.0t 18.0t Q1

S2 S4
M2 18.0t 18.0t Q2

Z 200 435

22/95 200−1−2120−120c_de
Abstützung 12

12.4.2 Funktionen
(Z 47 962, Z 200 435)

Ausgangsposition:

− Kran in Transportstellung abgestellt


− Feststellbremse angezogen
− Zündstartschalter in Stellung ”0” (Startbereitschaft extern)

Datenbus ”hochfahren”

Taste ”Achtung“ (10 / 20) ca. 5 sec. drücken.

Motor extern starten:

Taste ”Achtung” (10 / 20 ) vor / mit Taste ”Motorstart” (7B / 17B)


drücken bis Motor läuft.

Motor extern abstellen:

Taste ”Achtung” (10 / 20 ) vor / mit Taste ”Motorstop (7A / 17A)


drücken bis Motorstillstand.

Kontrast verändern:
− Darstellung ”A” aufrufen (Z 200 435)
− Taste F1 = Darstellung ”E“ (Kontrast) (Z 47 972)
− Taste F2 = dunkler
− Taste F5 = heller
− Taste F1 = Quit, zurück zu Darstellung ”A” (Z 200 435)

200−1−2120−120c_de 23/95
12

Z 47 962

”A”
O P

R
S1 S3
M1 18.0t 18.0t Q1

S2 S4
M2 18.0t 18.0t Q2

Z 200 435

24/95 200−1−2120−120c_de
Abstützung 12

(Z 47 962, Z 200 435)

Helligkeit verändern:
− Darstellung ”A” aufrufen (Z 200 435)
− Taste F2 = Darstellung ”F” (Helligkeit) (Z 47 973)
− Taste F2 = dunkler (entsprechend Balkenanzeige)
− Taste F5 = heller (entsprechend Balkenanzeige)
− Taste F1 = Quit, zurück zu Darstellung ”A” (Z 200 435)

Invertierung
− Darstellung ”A” aufrufen (Z 200 435)
− Taste F3 = Invertierung

Neigungsanzeige
− Darstellung ”A” aufrufen (Z 200 435)
− Taste F5 = Darstellung ”B” (Neigung) (Z 58 808)
− Taste F1 = Quit, zurück zu Darstellung ”A” (Z 200 435)

Stützkraftanzeige
− Darstellung ”A” aufrufen (Z 200 435)
− Taste F6 = Darstellung ”C” (Stützkraft) (Z 58 809)
− Taste F1 = Quit, zurück zu Darstellung ”A” (Z 200 435)

200−1−2120−120c_de 25/95
12

Z 47 962

O P
R
S1 S3
M1 18.0t 18.0t Q1

S4
”A”
S2
M2 18.0t 18.0t Q2
L

Z 200 435

”C”
P

1 8. 0 t 1 8. 0 t Q1
M1

M2 1 8. 0 t 1 8. 0 t Q2

L1 L4
Z 58 809

26/95 200−1−2120−120c_de
Abstützung 12

12.4.3 Stützkraftanzeige

(Z 47 962, Z 200 435, Z 58 809)

Die Stützkraft wird über Druckaufnehmer an den vier Stützzylin-


dern ermittelt, und am Display der Abstützbetätigung angezeigt.

Stützkräfte bei jedem Abstützvorgang mit Hilfe der Stützkraf-


tanzeige überwachen.

Datenbus ”hochfahren”:

Taste ”Achtung” (10 / 20) ca. 5 sec. drücken.

Stützkraft anzeigen:
− Darstellung ”A” aufrufen
− Taste F6 = Darstellung ”C” (Stützkraft)
− Taste F1 (L1) = Quit, zurück zu Darstellung ”A”

Folgende Stützkräfte dürfen nicht überschritten werden:


85 Tonnen (187.4 kip) an den vorderen Stützzylindern.
100 Tonnen (220.5 kip) an den hinteren Stützzylindern.

Wichtiger Hinweis zur Einhaltung von Grenzwerten:


Die einzuhaltenden Grenzwerte werden nicht automatisch
überwacht.

Die Stützkraftanzeige ist toleranzbehaftet. Der Anzeigewert


kann ca. 10% (plus / minus) vom tatsächlichen Wert abwei-
chen.
Beachten Sie dies, z. B. im Zusammenhang mit einge-
schränkter Bodentragfähigkeit.

Während des Kranbetriebes wird die Stützkraftanzeige vom


Oberwagen über eine elektrische Drehverbindung mit Spannung
versorgt.

200−1−2120−120c_de 27/95
12

Z 47 962

O P
R
S1 S3
M1 18.0t 18.0t Q1

S4
”A”
S2
M2 18.0t 18.0t Q2
L

Z 200 435

”B”
P
X 0,1
O

N 0,1 Y
L1 L6
Z 58 808

28/95 200−1−2120−120c_de
Abstützung 12

12.4.4 Neigungsanzeige

(Z 47 962, Z 200 435, Z 58 808)

Die Schrägstellung des Kranes wird durch einen elektronischen


Neigungsgeber erfaßt und am Fahrgestell an den Schaltpulten
der Abstützbetätigung angezeigt.

Die Anzeige besteht aus einer elektronischen Libelle / Schwimm-


blase und je einem Zahlenwert für die X− / Y−Achse.
Je nachdem, in welche Richtung eine Abweichung vorhanden
ist, kann auch ein negativer Wert (Minuszeichen vor dem Zahlen-
wert) angezeigt werden.
Die Libelle dient der grundsätzlichen Orientierung; entscheidend
sind in jedem Fall die Zahlenwerte.

Datenbus ”hochfahren”

Taste ”Achtung” (10 / 20) ca. 5 sec. drücken.

Neigung anzeigen
− Darstellung ”A” aufrufen
− Taste F5 = Darstellung ”B” (Neigung)
− Taste F1 (L1) = Quit, zurück zu Darstellung ”A”

Die Neigungsanzeige muß beim Nivellier−Vorgang beachtet


werden.
Die Abweichung darf 0,1 Grad (entspricht ca. 0,2 %) nicht
überschreiten.
Entscheidend sind immer die Zahlenwerte X und Y. Damit
wird die momentane Abweichung des Kransystems ange-
zeigt.

200−1−2120−120c_de 29/95
12

1
Z 200 430 Z 200 436

”D”
P
S1 , m , m S3

S2 , m , m S4
L1 L6

Z 47 962 Z 58 810

O P
R
S1 S3
M1 18.0t 18.0t Q1

S4
”A”
S2
M2 18.0t 18.0t Q2
L

Z 200 435

30/95 200−1−2120−120c_de
Abstützung 12

12.4.5 Stützbasisanzeige (Option)

(Z 200 430, Z 200 436, Z 47 962, Z 58 810, Z 200 435)

Ist der Kran mit einer Stützbasisanzeige ausgerüstet, befindet


sich an jeder Stütze eine Längenmeßeinrichtung (1, Z 200 430)
um die Abstützposition (Abstützbreite B, Z 200 436) der jeweili-
gen Stütze zu erfassen.
Die an der Grundanzeige “A” (Z 200 435) bzw. Stützbasisan-
zeige “D” (Z 58 810) bei S1 bis S4 angezeigten Werte kennzeich-
nen die Verbolzungsposition der jeweiligen Stütze.
Die Abstützlänge (L, Z 200 436) ist bei einem Krantyp mit H−för-
miger Abstützung (wie dieser Krantyp) immer gleich.

Kippgefahr!
Die Abstützposition der jeweiligen Stütze wird NUR ange-
zeigt.
Der Wert, der der Abstützposition entspricht, wird nicht
an die LMB übergeben.
Es erfolgt KEIN Hinweis und KEINE Abschaltung, wenn
die angezeigte Stützbasis nicht mit der an der IC−1 ein-
gestellten Stützbasis übereinstimmt.

Datenbus ”hochfahren”:

Taste ”Achtung” (10 / 20) ca. 5 sec. drücken.

Stützbasisanzeige anzeigen:
− Darstellung ”A” aufrufen
− Taste F4 = Darstellung ”D” (Stützbreite)

− Taste F1 (L1, = Quit, zurück zu Darstellung ”A”


Z 58 810)

Beachten Sie die Hinweise und Warnhinweise zur Stützbasi-


sanzeige auf der folgenden Seite!

200−1−2120−120c_de 31/95
12

32/95 200−1−2120−120c_de
Abstützung 12

Hinweise zur Anzeige der Abstützposition (S1 bis S4):


− Die Anzeige der Abstützposition der Stütze erscheint nur,
wenn die aktuelle Ausfahrlänge des Stützträgers einer
zulässigen Abstützvariante (8,2 m (26.9ft); 6,85 m
(22.5 ft); 5,7 m (18.7 ft) und 2.8 m (9.2 ft)) entspricht.
Befindet sich der Stützträger in einem Ausfahrzustand der
keiner zulässigen Abstützvariante entspricht, erscheint die
Ziffer 0 an der entsprechenden Stütze.
− Bei diesem Krantyp werden zum Erreichen der nötigen
Stützbreite an jeder Stütze jeweils zwei Stützträger inein-
ander bewegt.
Die korrekte Position der beiden Stützträger zueinander
ist, abhängig der gewünschten Abstützbreite, in dem Ka-
pitel “Abstützvarianten” (Kap. 12.9) beschrieben
Die optionale Längenmeßeinrichtung zur Anzeige der Ab-
stützposition erkennt nur die Ausfahrlänge der Stütze.
Die Längenmeßeinrichtung erkennt nicht, wenn die bei-
den Stützträger “falsch” zueinander stehen oder die Stütz-
träger nicht miteinander verbolzt sind.

Kipp− und Bruchgefahr !


Insbesondere bei reduzierten Stützbasen muß auf die
korrekte Lage der Stützträger zueinander geachtet wer-
den.
Die optionale “Stützbasisanzeige” erkennt nicht, wenn
zwar in einer zulässigen Abstützbreite abgestützt ist,
sich die beiden Stützträger hierbei aber nicht im richti-
gen Zustand zueinander befinden.
Gegebenenfalls muß die korrekte Abstützung manuell
kontrolliert werden.

Unfallgefahr!
Das notwendige Abstecken / Verbolzen der Stützen wird
nicht überwacht und obliegt damit ausschließlich der Ver-
antwortung des Bedienpersonals.
Beachten Sie dazu unbedingt die entsprechenden Vorga-
ben in Kap. 12 der Bedienungsanleitung der Kranfahrge-
stelles.

200−1−2120−120c_de 33/95
12

Z 47 962


1,5°


1,5°

Z 60 982

”B”
P
X 0,1
O

N 0,1 Y
L1 L6
Z 58 808

34/95 200−1−2120−120c_de
Abstützung 12

12.5 Automatische Nivellierung

(Z 47 962, Z 60 982, Z 58 808)

Der Kran kann auch automatisch (durch gemeinsames Ausfah-


ren der Stützzylinder) nivelliert werden. Dies ist nur möglich bei
”Ausfahren” (nicht bei ”Einfahren”) der Stützzylinder.
Es ist für die Funktion unbedeutend in welcher Ausgangsposition
sich die Stützzylinder befinden.

Quetschgefahr !
Beim automatischen Nivelliervorgang fahren alle Stützzy-
linder gleichzeitig aus; auch die, die vom Schaltpult aus
nicht einsehbar sind. Es muss gewährleistet sein, dass
sich keine Personen im Gefahrenbereich aufhalten.

Ausgangsposition:
− Kran in Transportstellung abgestellt
− Feststellbremse angezogen
− Stützträger ausgefahren / verbolzt / gesichert (Stützteller an-
gebaut)
− Display−Anzeige: Darstellung ”B” (Neigung)
Handlungsschritte zum automatischen Nivellieren:
1. Taste ”Achtung” (10 / 20) und Taste ”Alle Stützzylinder aus-
fahren” (8B / 18B) gemeinsam drücken.
Während des ”Automatik−Betriebes” wird die Anzeige auf
dem Display invers dargestellt.
Damit die nötige Druckölmenge von der Hydraulikpumpe be-
reit gestellt wird, dreht der Motor mit erhöhter Drehzahl.
Die Stützzylinder fahren bis zu einer Kontrollstützkraft aus.
Damit wird gewährleistet, dass alle Stützzylinder Bodenkontakt
haben, bevor der eigentliche Nivelliervorgang beginnt.

Wenn gleiche Stützkräfte vorliegen, fahren alle Stützzylinder in


diesem (evtl. unterschiedlichen) Zustand gemeinsam aus, so-
lange die beiden Tasten (10 / 20) und (8B / 18B) gedrückt sind.

2. Wenn genügend Freigang zwischen Rädern und Boden vor-


handen ist (inkl. Durchbiegung bei späterer Lastaufnahme),
Taste (8B / 18B) loslassen und Taste ”Achtung” (10 / 20) wei-
terhin gedrückt halten.

Mit Beginn der Feinnivellierung wird die Drehzahlerhöhung des


Motors zurückgenommen.

200−1−2120−120c_de 35/95
12

Z 47 962


1,5°


1,5°

Z 60 982

”B”
P
X 0,1
O

N 0,1 Y
L1 L6
Z 58 808

36/95 200−1−2120−120c_de
Abstützung 12

(Z 47 962, Z 60 982, Z 58 808)

3. Sobald ein gleichmäßiges Niveau erreicht ist (Neigungs−To-


leranzwert 0,1 Grad), wird der Vorgang automatisch been-
det.
Die Darstellung auf dem Display wird wieder in Standarddar-
stellung angezeigt.

Nach der Beendigung des Vorgangs kann sich der angezeigte


Neigungswert systembedingt noch von 0,1 auf 0,2 verändern.
Die notwendige Genauigkeit ist jedoch weiterhin vorhanden.

4. Taste (10 / 20) loslassen.

Auf Resthub (2 bis 3 cm / 0.8 bis 1.2 in) in den Stützzylindern ach-
ten; Stützkräfte vergleichen.
Das System berücksichtigt nicht automatisch den Resthub.

Für eine etwaige Nachnivellierung:


Taster ”Achtung” (10 / 20) halten und Taster ”Alle Stützzylinder
ausfahren” (8B / 18B) kurzzeitig betätigen.
Die Nivellierung erfolgt wie zuvor beschrieben.

Gemeinsames Einfahren aller Stützzylinder:


Taster ”Achtung” (10 / 20) und Taster ”Alle Stützzylinder einfah-
ren” (8A / 18A) gemeinsam drücken.

200−1−2120−120c_de 37/95
12

Z 200 050

38/95 200−1−2120−120c_de
Abstützung 12

12.6 Funktionen ”Achsen halten” / ”Achsen heben”

(Z 200 050)

Im abgestütztem Zustand dürfen die Räder keinen Bodenkontakt


haben. Zu diesem Zweck gibt es die Funktionen ”Achsen hal-
ten” oder ”Achsen heben”.
Die Entscheidung mit welcher Funktion der Freigang erreicht
werden soll, ist von den Bodenverhältnissen auf der Einsatzstelle
abhängig.

Sind die Bodenverhältnisse auf der Einsatzstelle wie in Kapitel


11.4.1 vorgeschrieben (ebener, fester Untergrund), ist “Achsen
halten” zu schalten.

Sind die Bodenverhältnisse auf der Einsatzstelle nicht wie in Ka-


pitel 11.4.1 vorgeschrieben, ist ”Achsen heben” zu schalten.

12.6.1 Funktion ”Achsen halten”

”Achsen halten” erfolgt vor dem Abstützen.

Alle Achsen werden in der Ausgangsposition fixiert (waagrecht


ausgerichtet und Federungszylinder in Mittelstellung).
Wird der Kran zum Verfahren (durch Einfahren der Stützzylinder)
wieder auf die Räder abgelassen,muß er nicht neu nivelliert wer-
den.
Er ist waagerecht ausgerichtet und die Federungszylinder sind
in Mittelstellung.

12.6.1.1 ”Achsen halten” einschalten nach dem ”Verfahren


auf der Straße” − Federung nicht blockiert

1. Kran anhalten, Fahrgetriebe in Neutral, Feststellbremse an-


ziehen.

2. Rastenschalter (101, S4428) ”Achsen halten” betätigen. Die


Meldung (A38.6) erscheint.

Wenn ”Achsen halten” geschaltet ist, darf der Kran nicht


mehr bewegt werden. ”B R U C H G E F A H R”!

3. Kran abstützen (siehe Kap. ”Abstützung ausfahren”)

Abstützung ausfahren bis kein Rad mehr Bodenkontakt hat.

200−1−2120−120c_de 39/95
12

6 8

7 10

9 11

Z 200 022

Z 200 050

40/95 200−1−2120−120c_de
Abstützung 12

12.6.1.2 ”Achsen halten” einschalten nachdem


”Aufgerüstet Verfahren” wurde − Federung blockiert

(Z 200 022, Z 200 050)

1. Kran anhalten, Fahrgetriebe in Neutral, Feststellbremse an-


ziehen.
− Kran waagerecht ausgerichtet,
− Federungszylinder in Mittelstellung.

2. Horizontale Abstützung ausfahren.

3. Stützzylinder ausfahren, bis die Stützteller auf den Boden


gepreßt sind. Anpreßdruck so dosieren, bis Federungsdruck
noch ca. 100 bar (1450 psi) beträgt.
Druckkontrolle an Manometer (6, 9), (8, 11) und (7, 10).

Der Abstand der Befestigungsaugen an den Federungszylindern


beträgt dabei 630 mm (24.8 in) (siehe Kap. ”Abstützung ausfah-
ren”).

4. Durch Betätigen des Rastenschalters (100, S4401) Fede-


rungsblockierung ausschalten.
Die Meldung (A38.5) erlischt.

5. Rastenschalter (101, S4428) ”Achsen halten” betätigen. Die


Anzeige (A38.6) leuchtet auf.

6. Stützzylinder weiter ausfahren und Kran abstützen (siehe


Kap. ”Abstützung ausfahren”).

Abstützung ausfahren bis kein Rad mehr Bodenkontakt hat. Rei-


henfolge einhalten!

200−1−2120−120c_de 41/95
12

6 8

7 10

9 11

Z 200 022

Z 200 050

42/95 200−1−2120−120c_de
Abstützung 12

12.6.1.3 ”Achsen halten” ausschalten zum ”Verfahren auf der


Straße” − Federung nicht blockiert oder zu
”Aufgerüstet Verfahren” − Federung blockiert

(Z 200 022, Z 200 050)

1. Stützzylinder so weit einfahren, bis die Räder aller Achsen


leicht und gleichmäßig auf den Boden angedrückt sind.
Druckkontrolle an Manometer (6, 9), (8, 11) und (7, 10).
Sollwert: ca. 100 bar (1450 psi).
(Siehe Kap. ”Abstützung einfahren”)

2. Rastenschalter ”Achsen halten” (101, S4428) in Stellung


”Aus” verriegeln.
Die Meldung (A38.6) erlischt.

Soll nun ”Aufgerüstet Verfahren” werden, − mit Rastenschalter


(100, S4401) Federungsblockierung einschalten.
Die Meldung (A38.5) leuchtet auf .
Bei ”Aufgerüstet Verfahren” verbleibt die Abstützung (Stützbasis
8,4 m x 8,2 m / 27.6 ft x 26.9 ft) mit montierten Stütztellern
knapp über dem Boden.
”Aufgerüstet Verfahren” ist nur zulässig, wenn die Bodenverhält-
nisse den, wie in Kapitel 6 zum ”Verfahren in aufgerüstetem Zu-
stand” beschriebenen, entsprechen.

3. Stützzylinder weiter einfahren bzw. Abstützung vollständig


einfahren und sichern.

4. Zum ”Verfahren des Kranes in Transportstellung” (Straßen-


fahrt, Achslast max. 12 t / 26.4 kip) siehe Kapitel 6 der Bedie-
nungsanleitung des Unterwagens.

200−1−2120−120c_de 43/95
12

Z 200 050

9/19

Z 200 051

44/95 200−1−2120−120c_de
Abstützung 12

12.6.2 Funktion ”Achsen heben”

(Z 200 050, 200 051)

“Achsen heben” erfolgt nach dem Abstützen.

“Achsen heben” einschalten:

Für ”Achsen heben” sind 2 Arbeitsschritte erforderlich.


Zwischen den beiden Schritten muss der Kran abgestützt wer-
den.

1. Sperrschalter ”Achsen halten” (101, S4428) in der Fahrerka-


bine betätigen.
Die Meldung (A38.6) erscheint.
Die Achsen bleiben in Mittelstellung (am Boden).

Jetzt muss der Kran abgestützt werden (siehe Abstützvorgang).

Falls die Achsen noch Bodenkontakt haben:

2. Taster (9 / 19) an der Abstützbetätigung drücken/festhalten.


Alle Achsen heben sich solange der Taster gedrückt wird.

FAHRVERBOT wenn ”Achsen heben” (Meldung A38.6 er-


scheint und Stopleuchte A30 leuchtet) geschaltet ist.

”Achsen heben” ausschalten:

Bei Ausschalten des Sperrschalters (101, S4428) in der Fahrer-


kabine senken sich alle Räder wieder auf den Boden.

Der Kran muß vor dem Verfahren neu nivelliert (waagerecht aus-
gerichtet und Federungszylinder in Mittelstellung) werden.

Bei blockierter Federung (Rastenschalter 100, S4401 ein, Mel-


dung A38.5 erscheint) ist ”Achsen heben” bzw. ”Achsen halten”
nicht möglich.

200−1−2120−120c_de 45/95
12

Z 200 050

9/19

Z 200 051

46/95 200−1−2120−120c_de
Abstützung 12

(Z 200 050, Z 200 051)

12.6.2.1 ”Achsen heben” einschalten nach dem


”Verfahren auf der Straße” − Federung nicht blockiert

Befindet sich vor dem Abstützen der Kran in Stellung ”Straßen-


fahrt”, so gehen Sie zum Heben der Achsen wie folgt vor:

1. Kran anhalten, Fahrgetriebe in Neutral, Feststellbremse an-


ziehen.

2. Sperrschalter ”Achsen halten” (101, S4428) in der Fahrerka-


bine betätigen. Die Meldung (A38.6) erscheint.

3. Kran abstützen (siehe Kap. ”Abstützung ausfahren”)

Wenn Räder noch Bodenkontakt haben:

4. Taster ”Achsen heben” (9 / 19) an der Abstützbetätigung


drücken/festhalten.
Alle Achsen heben sich solange der Taster gedrückt wird.

Abstützung ausfahren bis kein Rad mehr Bodenkontakt hat.

12.6.2.2 ”Achsen heben” einschalten nachdem


”Aufgerüstet Verfahren” wurde − Federung blockiert

Befindet sich vor dem Abstützen der Kran in Stellung ”Aufgerü-


stet Verfahren” (Stützträger ausgefahren, Stützteller über dem
Boden), so gehen Sie zum Heben der Achsen wie folgt vor:

1. Kran anhalten, Fahrgetriebe in Neutral, Feststellbremse an-


ziehen.

2. Stützzylinder ausfahren, bis die Stützteller auf den Boden


gepreßt sind. Anpreßdruck so dosieren, bis Federungsdruck
noch ca. 100 bar (1450 psi) beträgt.
Druckkontrolle an Manometer (6, 9), (8, 11) und (7, 10).

3. Durch Betätigen des Schalters (100, S4401) Federungs-


blockierung ausschalten. Die Meldung (A38.5) erlischt.

4. Sperrschalter ”Achsen halten” (101, S4428) in der Fahrerka-


bine betätigen. Die Meldung (A38.6) erscheint.

5. Kran weiter abstützen.

6. Bei Bedarf: Taster ”Achsen heben” (9 / 19) an der Abstützbe-


tätigung drücken / festhalten bis kein Rad mehr Bodenkon-
takt hat.

200−1−2120−120c_de 47/95
12

Z 200 050

48/95 200−1−2120−120c_de
Abstützung 12

12.6.2.3 ”Achsen heben” ausschalten zum


”Verfahren auf der Straße” − Federung nicht blockiert
oder zu
”Aufgerüstet Verfahren” − Federung blockiert

(Z 200 050)

Der Vorgang ”Achsen heben” wird über den Schalter (101,


S4428) ”Achsen halten” in der Kabine ausgeschaltet. Dabei sen-
ken sich alle Räder auf den Boden.

1. Sperrschalter ”Achsen halten” (101, S4428) in der Fahrerka-


bine ausschalten.
Die Meldung (A38.6) erlischt.
Bei Ausschalten des Sperrschalters (101, S4428) in der
Fahrerkabine senken sich alle Räder wieder auf den Boden.

2. Taster (76 oder 77) betätigen. Alle Federungskreise auf ca


100 bar (1450 psi) auffüllen (siehe Kapitel 11).
Druckanstieg an den Manometern (6 bis 11) kontrollieren.

3. Stützzylinder einfahren; Federung neu einstellen.

Vor dem Einfahren der Stützzylinder müssen die Räder aller


Achsen auf den Boden angedrückt werden. Anschließend
muß die Federung neu eingestellt werden (waagerecht aus-
gerichtet und Federungszylinder in Mittelstellung; siehe
Kap. 11 dieser Bedienungsanleitung).

Ohne Neueinstellung befinden sich die Federungszylinder


”auf Block”. In diesem Zustand ist das Fahren verboten.
Fahrwerkschäden!

200−1−2120−120c_de 49/95
12

12

14

2
1 3

Z 200 052

50/95 200−1−2120−120c_de
Abstützung 12

12.7 Maßnahmen vor dem Abstützen

(Z 200 052)

1. Feststellbremse (14) anziehen.

Bei Gefällesituation in Fahrzeuglängsrichtung ist das Fahr-


zeug an der zuletzt frei werdenden Achse durch Unterleg-
keile gegen Wegrollen zu sichern.

2. Getriebe in Neutralstellung schalten (12).

3. Drehwerksbremse in der Kabine des Oberwagens blockie-


ren.

Der Oberwagen darf nur in abgestütztem Zustand gedreht


werden!

4. Motor des Kranfahrgestelles starten.

Der Motor kann auch an den Schaltpulten der Abstützbetätigung


gestartet werden. Der Zündstartschalter (4) muss sich dazu in
Stellung ”2” (Zündbereitschaft extern) befinden.

Beim Betätigen der Abstützung wird automatisch eine Motor-


drehzahl von 1200 U/min (rpm) eingestellt.

200−1−2120−120c_de 51/95
12

A/B

A/B

I A/B

A/B

A
4 J B/C
5
E
F
6
G
H

I B
Q
5
4 6
J H

Z 200 053

52/95 200−1−2120−120c_de
Abstützung 12

12.7.1 Verbolzungspositionen der Stützträger

(Z 200 053)

(1) = Stützträger innen


(2) = Stützträger außen
(3) = Unterwagenrahmen / Stützkasten
(4) = Anfahrbolzen
(5) = Bolzen für Transportzustand und Verbolzung von Un-
terwagenrahmen zu Stützträger außen
(6) = Bolzen zur Verbolzung Stützträger innen zu Stützträ-
ger außen
(A) = Absteckpunkt am Unterwagenrahmen für Anfahrbol-
zen (4)
(B) = Absteckpunkt am Unterwagenrahmen für Transport-
stellung der Stützen und aller Stützbasen
(C) = Absteckpunkt am äußeren Stützträger (2) für Stütz-
basis 8,2 m (26.9 ft)
(D) = Anschlag Stützbasis 6,85 m (22.5 ft)
(E) = Absteckpunkt am äußeren Stützträger (2) für Stütz-
basis 6,85 m (22.5 ft)
(F) = Anschlag für Stützbasis 5,7 m (18.7 ft)
(G) = Absteckpunkt am äußeren Stützträger (2) für Stütz-
basis 5,7 m (18.7 ft), Transportstellung der Stützen
und Stützbasis 2,8 m (9.2 ft)
(I) = Ablagepunkt für Bolzen (5)
(J) = Ablagepuntk für Anfahrbolzen (4)
(X) = Anlagefläche am Stützträger innen (1) für Transport-
sicherung

Der Bolzen (5) wird zum Verbolzen der Abstützung und dem Un-
terwagenrahmen in Transportstellung bzw. in den 4 Abstützbrei-
ten benutzt. In Transportstellung liegt der Bolzen (5) dann an der
Fläche (X) der inneren Stützträger (1) an.
Der Bolzen (4) dient zum Anfahren der Anschläge (D / F) bei den
Abstützbasen 5,7 m (18.7 ft) und 6,85 m (22.5 ft).
Die Absteckpunkte (A / B) sind jeweils an den Trennwänden der
vorderen bzw. hinteren Stützkästenpaare angeordnet.

200−1−2120−120c_de 53/95
12

A/B

A/B

I A/B

A/B

A
4 J B/C
5
E
F
6
G
H

I B
Q
5
4 6
J H

Z 200 053

54/95 200−1−2120−120c_de
Abstützung 12

12.7.2 Transportzustand der Stützträger

(Z 200 053, Detail Q)

− Stütze vollständig eingefahren


− Bolzen (5) am Unterwagenrahmen in Punkt (B) abgesteckt
(Bolzen (5) ist durch den äußeren Abstützkasten hindurch
abgesteckt und liegt an der Fläche (X) am inneren Abtützka-
sten an.)
− Anfahrbolzen (4) in Punkt (J) abgelegt oder in Punkt (A) ab-
gesteckt (muss dann beim Abstützen zunächst entfernt wer-
den.)
− Bolzen (6) an Punkt (H) abgelegt.

200−1−2120−120c_de 55/95
12

2
2

3
1 1
Z 200 054 Z 200 055

A/B
A/B
I
A/B
A/B
4 J A B/C
5
E
F6
G
H

I B Q
4 5
6
J H

Z 200 053

56/95 200−1−2120−120c_de
Abstützung 12

12.8 Abstützvorgang

12.8.1 Abstützung ausfahren


(Stützbasis 8,40 m x 8,20 m / 27.6 ft x 26.9 ft)

(Z 200 054, Z 200 055, Z 200 053)

In abgestütztem Zustand dürfen die Räder keinen Bodenkontakt


haben (Funktion ”Achsen halten” / ”Achsen heben”).

Nachdem Sie sich davon überzeugt haben, daß sich keinerlei


Hindernisse oder Personen im Ausfahrbereich der Abstützungen
befinden und alle Gefahrenhinweise in Kap. 12.1 beachtet wur-
den, gehen Sie vor wie im folgenden beschrieben.

1. Stützteller in Arbeitsposition bringen


(Z 200 054, Z 200 055)
Unterseite der Kolbenstange des Stützzylinders und Ober-
seite des Stütztellers reinigen (falls verschmutzt), Klappstek-
ker (3) entfernen, Steckbolzen (2) entfernen, Stützteller (1)
in Abstützposition ziehen.
Steckbolzen und Klappstecker wieder anbringen.

Unfallgefahr !
Die Kontaktfläche zwischen der Kolbenstange des Stützzy-
linders und dem Stützteller muß sauber sein. Insbesondere
dürfen sich dort keine Fremdkörper (z. B. Sand, Steine
usw.) befinden.

2. Sicherungsbolzen (5) der Stützträger entfernen.


Benötigtes Schaltpult öffnen.

Es darf immer nur dasjenige Schaltpult geöffnet werden, das


zur Bedienung direkt benötigt wird.
Um Mißbrauch zu verhindern, muß es unmittelbar danach
wieder verschlossen werden !

200−1−2120−120c_de 57/95
12

Z 47 962


1,5°


1,5°

Z 60 982

58/95 200−1−2120−120c_de
Abstützung 12

(Z 47 962, Z 60 982)

3. Ausfahren der Stützträger


Linke Seite: Wipptaster 5B oder 6B drücken (Z 47 962)
Rechte Seite: Wipptaster 15B oder 16B drücken
(Z 60 982)

Die Stützträger können (horizontal) nur am Schaltpult der jeweili-


gen Seite aus−/ eingefahren werden.
Stützträger jeweils einzeln bis zur entsprechenden Farbmarkie-
rung ausfahren.
Wipptaster während des Ausfahrens festhalten.

Quetschgefahr !
Vor dem Ausfahren der Stützträger darauf achten, daß sich
niemand im Gefahrenbereich der horizontal ausfahrenden
Stützträger befindet !

4. Sicherungsbolzen (5) und (6) zwischen Unterwagenrahmen


und äußerem Stützträger, bzw. zwischen den Stützträgern
abstecken und sichern.

200−1−2120−120c_de 59/95
12

Z 47 962


1,5°


1,5°

Z 60 982

60/95 200−1−2120−120c_de
Abstützung 12

(Z 47 962, Z 60 982)

5. Ausfahren der Stützzylinder

Quetschgefahr !
Während des Ausfahrens der Abstützzylinder besteht
Quetschgefahr.
Die Stützzylinder dürfen nur auf der Seite ausgefahren wer-
den, die der Kranführer vom Schaltpult aus beobachten
kann.
Die Stützzylinder der jeweiligen Seite bis zum Bodenkon-
takt ausfahren.
Während der Betätigung der Abstützung dürfen keine La-
gekorrekturen an den Stütztellern durchgeführt werden.

Unfallgefahr !
Beim Aufsetzen der Stützteller in diesem Arbeitsschritt
muß darauf geachtet werden, daß keine Fremdkörper (z. B.
Steine, Metallgegenstände usw.) unter den Stütztellern lie-
gen!

Schaltpult linke Seite: Wipptaster 1B, 2B, 3B oder 4B


drücken.
Schaltpult rechte Seite: Wipptaster 11B, 12B, 13B oder 14B
drücken.

Um die Stützzylinder vor Überlastung zu schützen, dürfen


diese nicht bis zum Anschlag ausgefahren werden; es muß
noch ein Resthub von 2 bis 3 cm (0.8 bis 1.2 in) vorhanden
sein. Der Resthub ist auch notwendig, damit reale Stütz-
druckwerte zur Anzeige kommen.

Steht der Kran deutlich schief, so muß dies durch weiteres Aus-
fahren der entsprechenden Stützzylinder grob korrigiert werden.
Achten Sie aber darauf, daß die Stützzylinder für die folgende Ni-
vellierung noch einen ausreichenden Ausfahrhub haben.

6. Gegengewicht anbauen (siehe Traglasttabelle und Bedie-


nungsanleitung des Oberwagens, Kap. 9).
7. Oberwagen in Fahrtrichtung und somit Gegengewicht über
die hintere Abstützung positionieren.
8. Ausleger in Steilstellung stellen.

Unter Punkt 5 und 6 mußte die Drehwerksbremse gelöst wer-


den.
Legen Sie sie jetzt wieder ein.

200−1−2120−120c_de 61/95
12

Z 200 050
1,5°
1,5°

Z 47 962 Z 60 982

62/95 200−1−2120−120c_de
Abstützung 12

(Z 200 050, Z 47 962, Z 60 982)

9. ”Achsen heben” durchführen


”Achsen heben” setzt sich aus 2 Arbeitsschritten zusam-
men:

9.1 Sperrschalter ”Achsen halten” (101, S4428) in der


Fahrerkabine betätigen.
Die Meldung (A38.6) erscheint.
Die Achsen bleiben noch auf dem Boden.

9.2 Taster (9/19) an der Abstützbetätigung drücken / fest-


halten.
Alle Achsen werden angehoben.
Achsen anheben bis kein Rad mehr Bodenkontakt hat.

Wurde vor dem Abstützen ”Achsen halten” geschaltet, Meldung


(A38.6) erscheint, entfällt hier das Hochziehen der Achsen. Es
muss jedoch gewährleistet sein, dass keines der Räder noch Bo-
denkontakt hat.

Beim Abstützen des Kranes ist die Tragfähigkeit des Unter-


grundes zu beachten.
Die einzelnen Stützkräfte werden am Display der Abstützbe-
tätigung (links und rechts am Fahrgestell) bzw. an der PDC−
Anlage des Oberwagens angezeigt.
Es werden jedoch nur die momentanen Stützkräfte ange-
zeigt; nicht die, die bei Aufnahme der Last auftreten werden.

10. Hintere Stützzylinder ausfahren, bis die Querachse in der


Waage steht.
Schaltpult linke Seite: Wipptaster 3B / 4B drücken.
Schaltpult rechte Seite: Wipptaster 11B / 12B drücken.

11. Vordere Stützzylinder ausfahren, um auch die Längsachse


in die Waage zu bringen.
Schaltpult linke Seite: Wipptaster 1B / 2B drücken.
Schaltpult rechte Seite: Wipptaster 13B / 14B drücken.
Dazu mit Neigungsanzeige am Kranfahrgestell auf 0,1 ° (ent-
spricht ca. 0,2 %) nivellieren.

Um eine möglichst gleichmäßige Abstimmung der Stütz-


kräfte zu erreichen, sollten abschließend die vorderen Stütz-
zylinder zusammen, und die hinteren Stützzylinder zusam-
men, kurzzeitig nachgedrückt werden. Achten Sie dabei dar-
auf, dass alle Stützzylinder gleichmäßig belastet werden.

200−1−2120−120c_de 63/95
12

64/95 200−1−2120−120c_de
Abstützung 12

12. Eingestelltes Niveau noch einmal überprüfen.

Sollte sich die Querachse verstellt haben, muß der Nivelliervor-


gang wiederholt werden.

a.) Hintere Querachse in die Waage stellen.

b.) Vordere Stützzylinder etwas einfahren und dann


durch Ausfahren die Längsachse in die Waage
stellen.

Das Einfahren der Stützzylinder ist nur zulässig, wenn


die, in Kap. 12.2 angegebenen Stützkräfte nicht über-
schritten werden.

Zur genauen Ausnivellierung des Kranes, wird es nötig sein,


abschließend alle Stützzylinder vom Schaltpult einer Seite
aus zu betätigen. Verfahren Sie in diesem Fall mit aller Vor-
sicht, besonders, wenn die Stützzylinder betätigt werden,
die nicht direkt beobachtet werden können.

Schaltpult im Anschluß wieder unmittelbar schließen !

200−1−2120−120c_de 65/95
12

”B”

P
X 0,1
O

N
0,1 Y

L1 L6

Z 58 808

66/95 200−1−2120−120c_de
Abstützung 12

12.8.2 Niveaukontrolle am Fahrgestell

(Z 58 808)

Nach jedem neuen Rüstzustand muß die Nivellierung des Kra-


nes erneut überprüft werden (siehe unter ”Neigungsanzeige”).

Sorgfältige Nivellierung ist Voraussetzung für sichere Kran-


arbeit.
Die Abweichung darf 0,1 Grad (entspicht ca. 0,2 %) nicht
überschreiten.
Entscheidend sind immer die Zahlenwerte X und Y. Damit
wird die momentane Abweichung des Kransystems ange-
zeigt.

200−1−2120−120c_de 67/95
12

Z 200 050

68/95 200−1−2120−120c_de
Abstützung 12

12.8.3 Abstützung einfahren

Das Einfahren der Abstützung geschieht sinngemäß in umge-


kehrter Reihenfolge wie das Ausfahren.

Wichtige Hinweise zum Einfahren der Abstützung:


− Die Abstützungen jeweils einzeln und vollständig ein-
fahren.
− Immer nur den Stützträger entbolzen der eingefahren
werden soll.
− Sobald sich eine Stütze in Transportstellung befindet,
Transportsicherung einlegen.
− Beim Einfahren der Stützträger kann es zu Scheren und
Quetschen im Schiebebereich der Stützträger und im
Bereich des Unterwagenrahmens kommen.
Es muß gewährleistet sein, daß sich keine Personen im
Gefahrenbereich aufhalten.
− Das Einfahren der Stützen mit anhängender Last ist ver-
boten. Kippgefahr!
− Die Stützen dürfen nur eingefahren werden, wenn sich
der Oberwagen in Transportstellung, bzw. in Stellung 0
nach hinten zum mobilen Verfahren befindet. Kippge-
fahr!

12.8.3.1 Abstützung einfahren


. . . . zum”Fahren in Transportstellung”

(Z 200 050)

1. Hauptausleger in Transportstellung ablassen.


2. Gegengewicht abbauen (siehe Bedienungsanleitung des
Oberwagens, Kap. 9).
Quetschgefahr !
Beim Ablassen der Federung / Einfahren der Stützzylinder
kann es zum Quetschen zwischen Reifen und Standfläche
kommen. Achten SIe auf Ihre Füße !
Es muß gewährleistet sein, daß sich keine Personen im Ge-
fahrenbereich aufhalten.

3. Schalter ”Achsen heben” (102, S4427) in Stellung ”AUS”


verriegeln.

Die Achsen senken sich ab.

200−1−2120−120c_de 69/95
12

1,5°
1,5°

Z 47 962 Z 60 982

70/95 200−1−2120−120c_de
Abstützung 12

(Z 47 962, Z 60 982)

Wenn ”Achsen halten” geschaltet war, so entfällt dieser Punkt.

4. Andrücken der Räder


Taster (78 / 79 / 80 / 81) oder Taster (76 oder 77) betätigen,
bis die Räder aller Achsen auf den Boden gedrückt sind.

Falls die Abstützhöhe größer als der Federungszylinderhub ist,


müssen die Stützzylinder eingefahren werden.

5. Einfahren der Stützzylinder:


Schaltpult linke Seite: Wipptaster 1A, 2A, 3A oder 4A
drücken.
Schaltpult rechte Seite: Wipptaster 11A, 12A, 13A oder 14A
drücken.

Alle Stützzylinder vollständig einfahren!

Beim Einfahren der Stützzylinder bei Gefällesituation in


Fahrzeuglängsrichtung ist das Fahrzeug an der zuerst Bo-
denkontakt bekommenden Achse durch Unterlegkeile zu si-
chern.

6. Einfahren der Stützträger:


Linke Seite: Wipptaster 5A oder 6A drücken
Rechte Seite: Wipptaster 15A oder 16A drücken

Alle Stützträger einzeln vollständig einfahren!

Das Ein− und Ausfahren der Stützen mit anhängender Last,


bzw. wenn sich der Oberwagen nicht in Transportstellung
bzw. in Stellung ”mobiles Verfahren” befindet, ist verboten
− KIPPGEFAHR !

Gefahr von Quetschen und Scheren !


Beim Einfahren der Stützträger kann es zu Scheren und
Quetschen im Schiebebereich der Stützträger und im Be-
reich des Unterwagenrahmens kommen.
Vergewissern Sie sich, dass sich keine Personen im Gefah-
renbereich aufhalten!

200−1−2120−120c_de 71/95
12

2
2

3
1 1
Z 200 054 Z 200 055

A/B

A/B
I B
5

A/B
J

A/B
Z 200 136

72/95 200−1−2120−120c_de
Abstützung 12

(Z 200 054, Z 200 055, Z 200 136)

(Z 200 136)
Die ineinandergeschobenen Stützkästen mit Bolzen (5) am
Unterwagenrahmen (3) an Punkt (B) sichern. Der Bolzen (5)
ist durch den äußeren Stoßquerträger durchgesteckt und
liegt am inneren Stoßquerträger an der Fläche (X) an. Der An-
fahrbolzen (4) wird an Punkt (A) am Unterwagenrahmen ein-
gesteckt oder an Punkt (J) eingelegt.
Die Abstützpunkte (A) und (B) sind jeweils an den Trennwän-
den der vorderen bzw. hinteren Stützkästenpaare angeord-
net.

7. Stützteller in Transportposition bringen


(Z 200 054, Z 200 055)
Klappstecker (3) entfernen, Steckbolzen (2) entfernen,
Stützteller (1) in Transportposition ziehen.
Steckbolzen und Klappstecker wieder anbringen.

8. Wenn ”Achsen heben” geschaltet war:


Durch Betätigen von Taster (76, S4411 oder 77, S4424) alle
Achsen auf Niveau bringen. Siehe Kap. 11 ”Einstellung zum-
Verfahren in Transportstellung”.

oder

9. Wenn ”Achsen halten” geschaltet war:


Sperrschalter (101, S4428) “Achsen halten” in Stellung
”AUS” verriegeln.
Die Meldung (A38.6) erlischt.

Im Zustand ”Achsen halten” ist das Fahren verboten.


Fahrwerkschäden!

12.8.3.2 Abstützung einfahren


. . . . zum”Aufgerüsteten Verfahren”

Siehe Kap. 11.4, ”Federungsblockierung einschalten —


. . . . Vor dem Verfahren in aufgerüstetem Zustand”.

Vor dem Ablassen des Kranes auf die Räder (zum anschlie-
ßenden ”Aufgerüsteten Verfahren”) unbedingt die zulässi-
gen Achslasten im Zusammenhang mit Rüstzustand, Ge-
gengewicht, Oberwagenstellung, Auslegerlänge und −win-
kel beachten (siehe Kap. 6 in ”Aufgerüstet Verfahren”).
Beim Ablassen auf die Räder ist der Federungsdruck an den
Manometern (6) bis (11) in der Fahrerkabine zu kontrollieren.
Er darf 270 bar (3916 psi) nicht überschreiten.

200−1−2120−120c_de 73/95
12

1345 mm 1355 mm
(4.4 ft) (4.5 ft)

5 B,C 2 6 G 1

8200 mm
(26.9 ft)

Z 200 416

670 mm 1355 mm
(2.2 ft) (4.5 ft)

A 4 5 B,E 2 6 G 1

6850 mm
(22.5 ft)

Z 200 417

74/95 200−1−2120−120c_de
Abstützung 12

12.9 Abstützvarianten

12.9.1 Stützbasis 8,40 m x 8,20 m (27.6 ft x 26.9 ft) (normale


Stützbasis)

(Z 200 416)

Bei der Stützbasis 8,40 m x 8,20 m (27.6 ft x 26.9 ft) sind die
Stützträger (1) und (2) vollständig ausgefahren.
Der Bolzen (5) verbolzt den Unterwagenrahmen (Absteckpunkt
B) mit dem äußeren Stützträger (2) an Punkt (C).
Der Bolzen (6) verbolzt den äußeren Stützträger (2) an Punkt (G)
mit dem inneren Stützträger (1).

Arbeiten mit dem Kran ist nur mit den zum Kran mitgeliefer-
ten Traglasttabellen zulässig. Die Baunummer des Kranes
ist auf den Traglasttabellen vermerkt.
Sind in den Traglasttabellen keine Angaben zur Stützbasis
gemacht, müssen die Stützträger vollständig ausgefahren
und verbolzt sein.

12.9.2 Stützbasis 8,40 m x 6,85 m (27.6 ft x 22.5 ft)

(Z 200 417)

Bei der Stützbasis 8,40 m x 6,85 m (27.6 ft x 22.5 ft) ist der
Stützträger (1) vollständig sowie der Stützträger (2) teilweise
ausgefahren.
Das Maß von Außenkante Fahrgestellrahmen bis Außenkante
Stützträger (2) beträgt 670 mm (26.4 in)

Die Ausfahrlänge von 670 mm (26.4 in) ist durch eine Farbmar-
kierung auf dem Stützträger (2) gekennzeichnet.
Soll die Abstützung von ”normaler“ Stützbasis auf reduzierte
Stützbasis zurückgefahren werden, stecken Sie zum Anfahren
den Bolzen ”B” in der Absteckposition ab .

Bei reduzierter Stützbasis sind nur bestimmte Gegenge-


wichte / Auslegerlängen / Einrichtungen zulässig.
Angaben hierzu befinden sich in den entsprechenden Trag-
fähigkeitstabellen.
Nur die darin angegebenen Kombinationen sind zulässig.

Anfahren der Stützbasis wie folgt:


− Bolzen (5) an Punkt (B) entfernen
(Tranportsicherung entfernen)

200−1−2120−120c_de 75/95
12

670 mm 1355 mm
(2.2 ft) (4.5 ft)

A 4 5 B,E 2 6 G 1

6850 mm
(22.5 ft)

Z 200 417

1355 mm
(4.5 ft)
2
1

A 4 5 B

5700 mm
(18.7 ft)

Z 200 418

76/95 200−1−2120−120c_de
Abstützung 12

(Z 200 417)

− Stütze soweit ausfahren bis Verbolzungsloch (G) am äuße-


ren Stützträger (2) sichtbar ist.
− Anfahrbolzen (4) an Punkt (A) am Unterwagenrahmen
einstecken und sichern.
− Stützen ausfahren bis Anschlag (D) des äußeren Stützträ-
gers (2) am Anfahrbolzen (4) anliegt und innerer Stützträger
(1) vollständig ausgefahren ist.
− Unterwagenrahmen (Absteckpunkt B) mittels Bolzen (5) mit
dem äußeren Stützträger (2) verbolzen.
− Äußerer Stützträger (2) (Absteckpunkt G) mittels Bolzen (6)
mit dem inneren Stützträger (1) verbolzen.

12.9.3 Stützbasis 8,40 m x 5,70 m (27.6 ft x 18.7 ft )

(Z 200 418)

Bei der Stützbasis 8,40 m x 5,70 m (27.6 ft x 18.7 ft) ist der in-
nere Stützträger (1) vollständig ausgefahren und der äußere
Stützträger (2) ist nicht ausgefahren.

Anfahren der Stützbasis wie folgt:


− Bolzen (5) an Punkt (B) entfernen
(Tranportsicherung entfernen)
− Anfahrbolzen (4) an Punkt (A) am Unterwagenrahmen ein-
stecken und sichern.
− Stützen ausfahren bis innerer Stützträger (1) vollständig aus-
gefahren ist.
− Unterwagenrahmen (Absteckpunkt B) mittels Bolzen (5) mit
der Stütze verbolzen.
− Der Bolzen (5) ist dann durch den eingefahrenen äußeren
Stützträger (2) im inneren Stützträger (1) verbolzt.

Bei reduzierter Stützbasis sind nur bestimmte Gegenge-


wichte / Auslegerlängen / Einrichtungen zulässig.
Angaben hierzu befinden sich in den entsprechenden Trag-
fähigkeitstabellen.
Nur die darin angegebenen Kombinationen sind zulässig.

200−1−2120−120c_de 77/95
12

2800 mm
(9.2 ft)

Z 200 419

78/95 200−1−2120−120c_de
Abstützung 12

12.9.4 Stützbasis 8,40 m x 2,80 m (27.6 ft x 9.2 ft)

(Z 200 419)

Diese Stützbasis ähnelt dem Transportzustand der Stützen. Die


Stützträger sind vollständig eingefahren.
Der Bolzen (5) ist an Punkt (B) am Unterwagenrahmen abge-
steckt. Es werden nur die Abstützzylinder ausgefahren.

Bei reduzierter Stützbasis sind nur bestimmte Gegenge-


wichte / Auslegerlängen / Einrichtungen zulässig.
Angaben hierzu befinden sich in den entsprechenden Trag-
fähigkeitstabellen.
Nur die darin angegebenen Kombinationen sind zulässig.

200−1−2120−120c_de 79/95
12

5 ”B” 2

Z 200 432

E R 12 15 P Q

Z 200 433

80/95 200−1−2120−120c_de
Abstützung 12

12.10 Aus− und Einbau der Stützträger (Option)

12.10.1 Ausbau der Stützträger

(Z 200 432, Z 200 433)

Zum Ein− und Ausbau der Stützträger ist ein Hilfskran erforder-
lich. Das Gewicht ist durch Schilder auf den Seitenflächen der
einzelnen Stützträger angegeben.

Beim Anbringen der Anschlagmittel zur Demontage der


Stützträger muss auf den Schwerpunkt geachtet werden.
Kippgefahr!

Die Schnellverschluss−Kupplungen an den Hydraulikleitungen


”R”, ”E“ und ”P” sind mit Schildern markiert.

Sind keine Schilder an den Schnellverschluss−Kupplungen


vorhanden, müssen diese vor dem Lösen gekennzeichnet
werden.

Anschluss ”R” = Ausfahren der Horizontalzylinder:


Der äußere Anschluß an der Kolben-
stange des Horizontalzylinders am Stütz-
träger (2) ohne ”T−Stück”
Anschluss ”E” = Einfahren der Horizontalzylinder und der
Vertikalzylinder:
Der innere Anschluß an der Kolben-
stange des Horizontalzylinders am Stütz-
träger (2) mit ”T−Stück”
Anschluss ”P” = Ausfahren der Vertikalzylinder

200−1−2120−120c_de 81/95
12

5 ”B” 2

Z 200 432

E R 12 15 P Q

Z 200 433

82/95 200−1−2120−120c_de
Abstützung 12

(Z 200 432; Z 200 433)

Zum Ausbauen der Stützträger gehen Sie wie folgt vor:

1. Sicherungsbolzen (5) in Position (B) entfernen.


Innerer Stützträger (1) (mit angebautem Stützzylinder) ist
vollständig eingefahren.

2. Äußerer Stützträger (2) vollständig ausfahren.

3. Schnellverschlußkupplungen der Hydraulikleitungen ”R”,


”E”, ”P” und Elektroanschluß lösen.

Beim Lösen bzw. Anschließen der Schnellverschlusskup-


plungen darf kein Taster am Bedienpult der Abstützung betä-
tigt sein.

4. Verbindungsbolzen (15) an der Kolbenstange des Horizon-


talzylinders (12) entfernen.
Stecker ”Q” der Stützdruckanzeige trennen.

Je nach Reibungsverhältnissen kann es erforderlich sein die


Stützen zunächst vollständig auszufahren und dann den inneren
Stützträger wieder einzufahren:
Nach dem Ausfahren der Stütze muss der Bolzen (5) am Unter-
wagenrahmen an Punkt (B) so eingesteckt werden, dass der äu-
ßere Stützträger (2) mit dem Unterwagenrahmen verbolzt ist,
aber nicht durchgesteckt ist. Der innere Stützkasten ist dann frei
beweglich. Dann muss der innere Stützträger eingefahren wer-
den.

200−1−2120−120c_de 83/95
12

5 ”B” 2

Z 200 432

E R 12 15 P Q

Z 200 433

84/95 200−1−2120−120c_de
Abstützung 12

(Z 200 432, Z 200 433)

5. Verlängerungsschläuche an den Schnellverschlusskup-


plungen der Hydraulikleitungen “R” und ”E” anschließen.
Schnellverschlußkupplungen vor der Montage von Schmutz
reinigen.
O−Ring zum Abdichten der Schnellverschlusskupplung kon-
trollieren.

Die Schnellverschlusskupplungen sind bis zum Anschlag


einzuschrauben.
Die Hydraulikleitungen dürfen auf keinen Fall vertauscht
werden.
Das Rückschlagventil in der Schnellverschlusskupplung
kann nur öffnen, wenn die Kupplung bis zum Anschlag ein-
geschraubt ist. Geschlossene bzw. nur teilweise geöffnete
Rückschlagventile können zu Schäden an der Hydraulikan-
lage führen.
Vertauschte Hydraulikleitungen können ebenfalls zu Schä-
den an der Hydraulikanlage bzw. zu Fehlfunktionen führen.

6. Verlängerungskabel zur Betätigung der Hydraulikventile an-


schließen.

7. Horizontalzylinder einfahren. Verbindungsschläuche an den


Schnellverschlusskupplungen der Hydraulikleitungen ”R”
und ”E” am Fahrgestell lösen.

8. Hilfskran am äußeren Stützträger (2) mit geeigneten An-


schlagmitteln anschlagen.

9. Stützrollen (4) auf beiden Seiten abschrauben und Stützträ-


ger (2) mit Hilfskran horizontal ausfahren.

10. Verbindungsschläuche an den Schnellverschlusskupplun-


gen der Hydraulikleitungen ”R” und ”E” lösen.
Staubschutzkappen an allen Schnellverschlusskupplungen
anbringen. Elektrokabel entfernen.
Stützträger auf ein geeignetes Transportfahrzeug verladen
und sichern.

200−1−2120−120c_de 85/95
12

86/95 200−1−2120−120c_de
Abstützung 12

12.10.2 Einbau der Stützträger

Der Einbau der Stützträger geschieht sinngemäß in umgekehrter


Reihenfolge.
Bitte beachten Sie die Achtungshinweise zu den entsprechen-
den Arbeitsschritten.

Vor dem Einbau : Gleitflächen der Stützträger und am Fahrgestell


reinigen und fetten.
Nach dem Einbau und vor dem Ausfahren: Auf Freigang der Hy-
draulikleitungen achten.

200−1−2120−120c_de 87/95
12

Z 41 654

88/95 200−1−2120−120c_de
Abstützung 12

12.11 Unterbauung der Stützteller wegen mangelnder


Tragfähigkeit des Untergrunds

Die Tragfähigkeit des Untergrundes muß ausreichen, um die ma-


ximal auftretenden Stützkräfte aufnehmen zu können.
In der Regel werden die zum Kran gehörenden Abstützteller flä-
chenmäßig nicht ausreichen, um einen Kran auf angeschüttetem
oder gewachsenem Boden sicher aufzustellen.
Falls notwendig, Stützfläche vergrößern, indem die Stützteller
mit geeigneten Materialien unterbaut werden.

Die Unterbauung muß mit geeigneten Materialien (z. B.


Kanthölzern gleichen Querschnitts, speziellen Plattenkon-
struktionen aus Holz oder Metall) erfolgen! Diese sind vom
Kranbetreiber bereitzustellen.

(Z 41 654)
Die Stützen müssen mittig auf der Unterbauung aufstehen
und alle Stützhölzer ausreichend überdecken!

Überprüfen Sie auch, ob Kanäle, verdeckte Gruben oder


Keller im Bereich des geplanten Kranstandortes vorhan-
den sind und wie sie verlaufen. Achten Sie darüber hinaus
auf versteckte Gefährdungen wie schmelzendes Eis oder
Unterspülungen!
Diese Gefahrenquellen sind häufig Ursache für das Um-
stürzen eines Kranes!

Im folgenden Abschnitt finden Sie Angaben zur “Zulässigen Bo-


denpressung” verschiedener Bodenarten und wie man daraus
die erforderliche Stützfläche ermittelt.

200−1−2120−120c_de 89/95
12

90/95 200−1−2120−120c_de
Abstützung 12

12.11.1 Zulässige Bodenpressung

Die zulässige Belastung des Bodens wird bestimmt durch Art und
Zustand des Bodens. Hinweise über zulässige Bodenpressun-
gen finden Sie z. B. in der Norm DIN 1054 “Zulässige Belastung
des Baugrundes” (Auszug siehe folgende Tabelle).
Zulässige
Bodenart
Bodenpressungen
N/cm2 PSI
1. Organische Böden im allgemeinen:
Torf, Faulschlamm, Moorerde 0 0
2. Unverdichtete Schüttung: Bauschutt usw. 0 − 10 0 − 15
3. Nichtbindige Böden:
Sand, Kies, Steine und ihre Mischungen 20 29
4. Bindige Böden:
a) Toniger Schluff, vermischt mit z. B. Mutterboden 12 17
b) Schluff, bestehend aus Witterungs− und Han- 13 19
glehm
c) Fetter Ton, bestehend aus Ton und Auffüllungen
steif 9 13
halbfest 14 20
fest 20 29
d) Gemischtkörniger Boden: Ton bis Sand, Kies−
und Steinbereiche
steif 15 21
halbfest 22 32
fest 33 47
5. Fels in gleichmäßig festem Zustand:
− brüchig, mit Verwitterungsspuren 150 217
− nicht brüchig 400 580

Bestehen Zweifel an der Bodentragfähigkeit, so muß eine


Bodenuntersuchung (z. B. mit Rammsonde) durchgeführt
werden.

200−1−2120−120c_de 91/95
12

p [N/cm 2] 4 10 15 20 40 150
p [psi] 6 15 21 29 58 217
1 2 3 4 5 6

Fs (kip) Fs (t)
242.5 110
6 5 4 3

220.5 100 2

198.4 90

176.4 80

154.3 70

132.3 60

110.2 50

88.2 40
1

66.1 30

44.1 20

22.0 10

As/(m2)
6,6
0 0,5 1,0 2,0 3,0 4,0 5,0 6,0 7,0 8,0 9,0 10,0
As/(ft 2)

5.4 10.8 21.5 32.3 43.1 53.8 64.6 75.3 86.1 96.9 107.6

Z 200 617

92/95 200−1−2120−120c_de
Abstützung 12

12.11.2 Bestimmung der erforderlichen Abstützfläche

Bei diesem Gerätetyp ist die maximale Stützkraft an den vorde-


ren und hnteren Stützen verschieden.

Die maximale Stützkraft beträgt an den hinteren Stützen 100 t


(220.5 kip) und an den vorderen Stützen 85 t (187.4 kip).
Die hinteren Abstützteller haben einen Durchmesser von
700 mm (27.6 in) (Abstützfläche von 0,4 m2 / 4.3 ft2).
Die vorderen Abstützteller haben einen Durchmesser von
600 mm (23.6 in) (Abstützfläche von 0,3 m2 / 3 ft2).

Vorgehensweise

(Z 200 617)

Die zulässige Bodenpressung “p” für die Bodenart, auf die abge-
stützt werden soll, wird aus der Tabelle vom Abschnitt “12.11.1
Zulässige Bodenpressung” (Seite 91) entnommen.

Dann muß aus der Tabelle in Bild (Z 200 617 oben) die entspre-
chende Kurve (1 bis 6) für das darunter angeordnete Schaubild
gewählt werden.

Im Schaubild im Bild (Z 200 617 unten) ist auf der y−Koordinate


(Ordinate) die Stützkraft FS dargestellt.
Auf der x−Koordinaten (Abzisse) ist die notwendige Abstützflä-
che AS aufgetragen.
Die Kurven 1 bis 6 stellen den Zusammenhang zwischen Stütz-
kraft FS und notwendiger Abstützfläche AS in Abhängigkeit der
zulässigen Bodenpressung “p” dar.

Beispiel

Bei einem “steifen” gemischtkörnigen Boden (Ton bis Sand,


Kies− und Steinbereiche) (p=15 N/cm2 (21 PSI)) gemäß Tabelle
“zulässige Bodenpressungen” in Abschnitt (12.11.1) entnehmen
Sie folgende Werte aus nebenstehendem Diagramm:

Bei p=15 N/cm2 (21 PSI) sind die Werte der Kurve 3 maßgebend
(siehe Tabelle (Z 200 617 oben).
Daraus ergibt sich bei einer maximalen Abstützkraft (Fs = 100 t
/ 220.5 kip) an den hinteren Stützen die für die Abstützteller erfor-
derliche Abstützfläche (As= 6,6 m2 / 71.0 ft2).

Um die in diesem Beispiel zu geringe Abstützfläche des Abstütz-


tellers auf die erforderliche Abstützfläche zu vergrößern, müssen
geeignete Unterlagen (z.B.: Holzbohlen o.ä.) untergelegt wer-
den.

200−1−2120−120c_de 93/95
12

Z 170 688

94/95 200−1−2120−120c_de
Abstützung 12

12.12 Sicherheitsabstand zu Böschungen und Gruben

(Z 170 688)

Stellen Sie den Kran mit ausreichendem Sicherheitsabstand zu


Böschungen oder Gruben auf. Der Abstand hängt bei nicht abge-
fangenen Böschungen oder Gruben auch von der Bodenart ab.

Der Abstand zur Böschungskante (X) muß mindestens 2 m


(6.6 ft) betragen.

Als Faustregel gilt:


− bei rolligem oder aufgefülltem Boden muß der Sicherheitsab-
stand (a) doppelt so groß wie die Grubentiefe (b) sein.
Der Böschungswinkel a muß < 30° sein.
− bei gewachsenem, nicht rolligem Boden muß der Sicher-
heitsabstand (a) so groß wie die Grubentiefe (b) sein.
Der Böschungswinkel a muß < 45° sein.

Der Sicherheitsabstand wird vom Grubenfuß (C) aus gemessen.

200−1−2120−120c_de 95/95
Parken 13

13 Parken

Das Kranfahrzeug muß vor dem Verlassen unfallsicher abge-


stellt werden.
Beachten Sie hierzu grundsätzlich die folgenden Hinweise.

13.1 Kran in Transportzustand

1. Feststellbremse (14) des Kranfahrgestelles festsetzen.

Die Feststellbremse vermag den Autokran nicht an jeder Stei-


gung bzw. Gefälle zu halten die er auch befahren kann !
Muß auf einer Steigung oder Gefällestrecke geparkt werden, so
sind die Räder durch Unterlegkeile zusätzlich zu sichern.

2. Getriebe über Drehschalter (13) in Neutralstellung schalten.

3. Motor abstellen

4. Evtl. Heizung ausschalten (bei motorunabhängiger Hei-


zung).

5. Teleskope müssen verbolzt werden;


die SVE muss sich im Straßenverfahrzustand befinden
(siehe ”Bedienungsanleitung des Oberwagens”, Teil 1, Kap.
12).

6. Alle Steuerhebel in Aus− bzw. Mittelstellung (Neutralstel-


lung) bringen.

7. Zündschlüssel (Oberwagen und Kranfahrgestell) abziehen.

Ist der Kran mit einer motorunabhängigen Heizung ausgerü-


stet, Zündstartschalter erst nach 1 bis 2 Minuten ausschal-
ten.
(Nachlaufzeit des Heizgebläses zur Abkühlung der Heizung).

8. Fahrerkabine und Krankabine verschließen.

200−1−2130A_de 1/3
13

”O”

”2”

Z 45 197

2/3 200−1−2130A_de
Parken 13

13.2 Kran in aufgerichtetem und abgestütztem Zustand

1. Kranlast auf dem Boden absetzen und aushängen (immer


dann, wenn der Geräteführer die Krankabine verläßt).

2. Drehwerksbremse blockieren (siehe ”Bedienungsanleitung


des Oberwagens”, Teil 1, Kap. 8).

3. Teleskope einfahren und verbolzen.

4. Alle Steuerhebel in Aus− bzw. Mittelstellung (Neutralstel-


lung) bringen.

5. Motor abstellen.

6. Evtl. Heizung ausschalten.

7. Zündschlüssel (Oberwagen und Kranfahrgestell) abziehen.

(Z 45 197)
Soll während des Parkens die Flugsicherungsleuchte einge-
schaltet bleiben, so darf der Zündschlüssel in der Krankabine
des Oberwagens nicht abgezogen, sondern muß in Stellung ”P”
geschaltet werden. Achten Sie in diesem Fall darauf, daß Radio,
Frischluftgebläse und evtl. Zusatzventilator ausgeschaltet sind.
Bei Dauerbetrieb der Flugsicherungsleuchten ohne laufenden
Motor entladen sich die Batterien.
Um dies zu verhindern, muß der Kranbetreiber eine Fremdein-
speisung (z. B. Ladegerät) bereitstellen.

Ist der Kran mit einer motorunabhängigen Heizung ausgerü-


stet, Batteriehauptschalter bzw. Zündschlüssel erst nach 1
bis 2 Minuten ausschalten (Nachlaufzeit des Heizgebläses
zur Abkühlung der Heizung).

8. Fahrerkabine und Krankabine verschließen.

Beachten Sie die zulässigen Windgeschwindigkeiten!


Gegebenenfalls muß Ausleger oder Einrichtung abgelegt
werden!

200−1−2130A_de 3/3
An− und Abschleppen 14

200−1−2140b_de 1/15
14

1 2 4 5 7 3 6

Z 200 092

2/15 200−1−2140b_de
An− und Abschleppen 14

14 An− und Abschleppen

Abgebildet ist im Bild Z 200 092 der Antriebsstrang der 5−Achs−


Ausführung. Bei der 6−Achs−Ausführung ist sinngemäß zwi-
schen der dritten und vierten Achse der 5−Achs−Ausführung
noch eine zusätzliche nicht angetriebene Achse eingefügt.

14.1 Anschleppen

Der Motor kann nicht durch Anschleppen angelassen werden.


Bei entladenen Batterien kann der Motor mit Starthilfekabeln und
den Batterien eines anderen Fahrzeugs gestartet werden. (Infos
hierzu siehe Kap. 4)

14.2 Abschleppen

14.2.1 Wichtige, allgemeingültige Hinweise

Die Rangierkupplung am Vorderrahmen ist zum Rangieren und


Abschleppen vorgesehen.

Das Zugfahrzeug muß ausreichend dimensioniert sein (Bremse,


Motorleistung).

Beim Abschleppen nur zugelassene Abschleppstange verwen-


den. Koppelbolzen gegen Herausfallen sichern.

Schrägzug unter allen Umständen vermeiden.

Zwischen Zugmaschine und Kranfahrzeug muß eine Sprechver-


bindung bestehen.

14.2.2 Bergung aus einem Gefahrenbereich

Generell müssen zum Abschleppen bestimmte Gelenkwellen


ausgebaut werden.
Einzige Ausnahme: Neutralstellung des Verteilergetriebes zum
Abschleppen bei Motor− / Getriebeschäden.

Nähere Hinweise hierzu befinden sich in Kap. 14. 2. 6.

Nichtbeachtung dieser Vorschrift führt unweigerlich zu Fol-


geschäden.

200−1−2140b_de 3/15
14

1 2 4 5 7 3 6

Z 200 092

M16x1,5

1 ”L”
B3
3 ”R”

B4

35

Z 51 301 Z 200 320

4/15 200−1−2140b_de
An− und Abschleppen 14

14.2.3 Abschleppen bei Motorschaden

(Z 200 092, Z 51 301, Z 200 320)

Möglichkeit 1:
− Antriebswelle (4) zwischen Fahrgetriebe (2) und Verteilerge-
triebe (3) ausbauen.
− Zündung ein.
− Fahrgetriebe in Neutralstellung.
− Verteilergetriebe in Stellung Straßengang.

Möglichkeit 2:
Der zum Abschleppvorgang geforderte Ausbau der Gelenkwel-
len kann unter bestimmten Bedingungen (max. 30 km (18.6 mi-
les) bei 30 km/h (18.6 mph)) vermieden werden. Stattdessen
muß dann das Verteilergetriebe in Neutralstellung geschaltet
werden (Infos hierzu siehe unter “Neutralstellung des Verteiler-
getriebes” in diesem Kapitel).
− Zündung ein.
− Fahrgetriebe in Neutralstellung.
− Verteilergetriebe in Neutralstellung.

Für beide Möglichkeiten gilt:


− Die Bremsanlage des Autokrans muß über eine Schlauchlei-
tung vom Zugfahrzeug aus mit Druckluft versorgt werden.
Dazu befindet sich auf der rechten Seite des Unterwagens
ein kombinierter Fremdbefüllungs− und Reifenfüllansch-
schluß mit Gewinde M 16 x 1,5.
Der Anschluß des Füllschlauchs darf jedoch auf dem An-
schluß des Kombi−Anschlusses nur so aufgeschraubt wer-
den, daß der zylindrische Teil etwa 1 mm (0.04 in) tief einge-
drückt wird (Stellung L: Fremdbefüllung). (z. Info: Zum Reifen
füllen: Füllschlauch so aufschrauben, dass zylindrischer Teil
ca. 3 mm (0.12 in) eingedrückt ist (Stellung R).

Sinkt der Luftdruck in den Vorratsbehältern unter 5,5 bar


(79.8 psi) (Meldeleuchten B3 / B4 und “STOP”−Anzeige (35)
leuchten auf), ist der Kran sofort anzuhalten.

Ist der Druck in der Bremsanlage soweit abgefallen daß die Fe-
derspeicher−Bremszylinder von selbst schließen, kann die Fe-
derspannung mechanisch wieder gelöst werden.
Hierzu sind die Löseschrauben am Federspeicher−Bremszylin-
der mit einem Schraubenschlüssel SW 27 bis zur Leichtgängig-
keit herauszudrehen.

200−1−2140b_de 5/15
14

1 2 4 5 7 3 6

Z 200 092

35 36 B4

B3
43 B8

B9

B10

35
36
Z 52 142

6/15 200−1−2140b_de
An− und Abschleppen 14

Die Federspeicher−Bremszylinder dürfen nur gelöst wer-


den, wenn das Fahrzeug gegen ungewolltes Wegrollen ge-
sichert ist.

(Z 200 092, Z 52 142)

Nach dem “Abschleppen mit gelösten Federspeicher Bremszy-


lindern” muß vor Wiederinbetriebnahme des Kranes die Brems-
wirkung der Feststellbremse wieder sichergestellt werden.
Hierzu ist bei laufendem Motor das Ansteigen des Luftdruckes
auf 8 bar (116 psi) abzuwarten. Dabei erlöschen die Anzeigen
(B3 / B4) bei 5,5 bar (79.8 psi).
Dann müssen − bei gelöster Feststellbremse − die Löseschrau-
ben an den Federspeicher−Bremszylindern ganz in die Zylinder
eingedreht und fest angezogen werden.
Danach Leerweg der Bremszylinder prüfen und ggf. nachstellen.

Damit die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs gewährleistet


ist, dürfen diese Arbeiten nur von geschultem Fachpersonal
durchgeführt werden.

Wichtiger Hinweis zur Lenkung bei Motorstillstand:


Bei stillstehendem Motor sind die Hauptlenkkreise 1 und 2
außer Funktion. Erst bei rollendem Fahrzeug dreht sich die,
mit dem Antriebsstrang (Verteilergetriebe) verbundene Not-
lenkpumpe und versorgt (geschwindigkeitsabhängig) Lenk-
kreis 3. Dies bedeutet:

∗ Die Gelenkwellen 5 UND 6 dürfen nicht gleichzeitig abge-


baut werden. Eine der Wellen muß immer angebaut blei-
ben, damit die Notlenkpumpe fördert.
∗ Es ist ein wesentlich höherer Kraftaufwand am Lenkrad
erforderlich.
∗ Die Lenkzeiten des zu schleppenden Fahrzeuges verlän-
gern sich um das 3 bis 4−fache.
∗ Bei engen Kurven kann Rangieren im Kurvenbereich er-
forderlich werden.
∗ Die Lenkkreise 1 und 2 sind z. Zt. nicht in Funktion. Dies
wird während des Abschleppvorgangs durch rote Melde-
leuchten (B8, B9) in Kombination mit “Achtung” (36) an-
gezeigt.
∗ Während des Abschleppvorganges ist die Meldeleuchte
(B10) zu beachten.

200−1−2140b_de 7/15
14

35 36 B4

B3
43 B8

B9

B10

35
36
Z 52 142

1 2 4 5 7 3 6

Z 200 092

8/15 200−1−2140b_de
An− und Abschleppen 14

(Z 52 142)

Die Meldeleuchte (B10) darf generell nicht aufleuchten.


Sollte diese Meldeleuchten rot aufleuchten (gleichzeitig
würde auch “STOP” (35) angezeigt), ist der Kran sofort an-
zuhalten. Es ist kein Lenken mehr möglich.

Im Fehlerfall ”Kein Durchfluß an der Notlenkpumpe”


(Meldeleuchte B10) wird − systembedingt − erst bei
Fahrgeschwindigkeiten > ca. 8 km/h (5 mph) angezeigt.

14.2.4 Abschleppen bei Fahrgetriebe−Schaden

(Z 200 092)

Möglichkeit 1:

− Die Antriebswelle (4) zwischen Fahrgetriebe (2) und Vertei-


lergetriebe (3) muß ausgebaut werden.
− Fahrgetriebe in Neutralstellung.
− Verteilergetriebe in Stellung Straßengang.

Möglichkeit 2:

Der zum Abschleppvorgang geforderte Ausbau der Gelenkwel-


len kann unter bestimmten Bedingungen (max. 30 km (18.6 mi-
les) bei 30 km/h (18.6 mph)) vermieden werden. Stattdessen
muß dann das Verteilergetriebe in Neutralstellung geschaltet
werden (Infos hierzu siehe unter “Neutralstellung des Verteiler-
getriebes” in diesem Kapitel).
− Verteilergetriebe in Neutralstellung.
− Fahrgetriebe in Neutralstellung.

Für beide Möglichkeiten gilt:

− Den Motor des Fahrgestells starten und auf Drehzahl


1200 U/min (rpm) einstellen.
Diese Drehzahl muß während des Abschleppvorganges ge-
halten werden.

Sollte der Fahrgestell−Motor aus irgendeinem Grund nicht


mehr laufen, Abschleppvorschrift wie bei Motorschäden an-
wenden.

200−1−2140b_de 9/15
14

1 2 4 5 7 3 6

Z 200 092

B8

B9

B10

36

Z 51 300

10/15 200−1−2140b_de
An− und Abschleppen 14

14.2.5 Abschleppen bei Verteilergetriebe−Schaden


(Z 200 092, Z 51 300)

− Die Antriebswelle (4) zwischen Fahrgetriebe (2) und Vertei-


lergetriebe (3) muß ausgebaut werden.
− Die Antriebswelle (5) zwischen Verteilergetriebe (3) und Vor-
derachsen muß ausgebaut werden.
− Die Antriebswelle (6) zwischen Verteilergetriebe (3) und Hin-
terachsen muß ausgebaut werden.
− Den Motor des Fahrgestells starten und auf Drehzahl
1200 U/min (rpm) einstellen.
Diese Drehzahl muß während des Abschleppvorganges ge-
halten werden.

Leuchten während des Schleppvorganges die Warnleuch-


ten (B8, B9) auf, ist der Kran sofort anzuhalten. Es ist kein
Lenken mehr möglich.

Beim Abschleppen mit Verteilergetriebe−Schaden muß im-


mer der Antriebsmotor laufen; ansonsten ist das Fahrzeug
nicht lenkbar.

Die Meldeleuchte (B10) − welche die Funktion der Notlenkpum-


pen kontrolliert − leuchtet in diesem Fall auch während des
Schleppvorganges (in Rot zusammen mit “Achtung” (36)), da −
wegen der fehlenden Antriebswellen − keine Verbindung zur Not-
lenkpumpe besteht. Systembedingt kommt die Meldung erst bei
Fahrgeschwindigkeiten > ca. 8 km/h (5mph).

200−1−2140b_de 11/15
14

A8

1
2

Z 52 143

93 A7

Z 52 144 Z 200 321

12/15 200−1−2140b_de
An− und Abschleppen 14

14.2.6 Neutralstellung des Verteilergetriebes zum Abschlep-


pen bei Motor− / Getriebeschäden

(Z 52 143, Z 52 144, Z 200 321)

Die Neutralstellung des Verteilergetriebes ist zur Erleichterung


des Fahrers gedacht, damit im Falle von Motor− / Getriebeschä-
den der Ausbau von Gelenkwellen vermieden werden kann.

Abschleppen in Neutralstellung des Verteilergetriebes ist nur zu-


lässig, wenn eine Stecke von 30 km (18.6 miles) und eine Ge-
schwindigkeit von 30 km/h (18.6 mph) nicht überschritten wer-
den.
Längere Abschleppfahrten sind zu vermeiden (die Schmieröl-
pumpe arbeitet nicht).

Nichtbeachtung der max. Abschleppstrecke (30 km /


18.6 miles) und / oder der max. Abschleppgeschwindigkeit
(30 km/h / 18.6 mph) führt unweigerlich zu Folgeschäden.

Die Neutralstellung wir über ein manuell betätigtes Pneumatik-


ventil (1) geschaltet (Tasterfunktion).

Der Taster befindet sich auf der rechten Geräteseite im Bereich


der äußeren Verkleidung unter der Gummischürze (Z 200 321).

Zur Durchführung des Schaltvorgangs wird ein Vorratsdruck von


7 bar (101.5 psi) benötigt.
Das Ventil befindet sich in unmittelbarer Nähe des Verteilerge-
triebes im Innenbereich des Rahmens und ist über die dort vor-
handenen Montageöffnungen von unten zugänglich.

Handlungsschritte zur Neutralstellung des Verteilergetrie-


bes

1. Fahrzeug anhalten; Feststellbremse anziehen; gegen Weg-


rollen sichern; Getriebe in “Neutral”.

2. Durch Drücken des Knopfes (2), die Neutralstellung im Ver-


teilergetriebe schalten. Auf dem Fahrerdisplay (43) wird die
Meldeleuchte (A8) angezeigt.

3. Nach Beendigung des Abschleppvorgangs (Fahrzeugstill-


stand abwarten) muß im Verteilergetriebe durch Drücken
von Doppeltaster (93) wieder der Straßengang eingeschal-
tet werden. Die Meldeleuchte (A8) erlischt.
Am Pneumatikventil selbst, muß keine weitere Rückstellung
erfolgen.

200−1−2140b_de 13/15
14

93 A7

Z 52 144

14/15 200−1−2140b_de
An− und Abschleppen 14

Während des Abschleppvorgangs ist darauf zu achten, daß


der Doppeltaster (93) nicht betätigt wird (auch nicht verse-
hentlich).

14.3 Freischleppen aus dem Gelände

Das Freischleppen (Herausziehen) des festgefahrenen Kranes,


bei dem sich die Räder im Untergrund “eingewühlt” haben, muß
mit größter Vorsicht erfolgen.

Ein Herausziehen mittels der Rangierkupplung am Vorderrah-


men ist nicht gestattet; diese dient nur zum Abschleppen auf fe-
stem Untergrund.

Das Kranfahrzeug darf nur nach hinten, über die hintere Anhän-
gekupplung oder mit langen Stahlseilen − an den hinteren Ab-
stützkästen befestigt − freigeschleppt werden. Dabei ist die be-
reits eingefahrene Spur zu benutzen.

Ruckweises Herausziehen und Schrägzug ist untersagt, da


Schäden am Fahrgestell entstehen können.

Ist ein Freischleppen im geraden Zug nicht möglich, evtl. Umlen-


kung zwischen Kranfahrzeug und Bergefahrzeug anbringen. Auf
genügend Luftvorrat in der Bremsanlage achten.

200−1−2140b_de 15/15
Heizung und Lüftung 15

200−1−2150−076b_de 1/33
15

105 106 107 115

114

113

24V

112

5A

108 109 110 111

Z 53 019

2/33 200−1−2150−076b_de
Heizung und Lüftung 15

15 Heizung und Lüftung

15.1 Allgemeines
Die Unterwagenkabine ist mit einer von der Kühlwassertempera-
tur des Unterwagenmotors abhängigen Warmwasserheizung
ausgestattet.
Optional kann der Unterwagen mit einer motorunabhängigen
Kühlwasservorwärmanlage ausgestattet sein.
Mit Hilfe dieser Kühlwasservorwärmanlage kann die Unterwa-
genkabine bei stehendem Unterwagenmotor geheizt werden.
Darüberhinaus kann damit auch das Kühlwasser vor dem Motor-
start vorgewärmt werden.
Bei niedrigen Außentemperaturen (bis −20 °C ( −4 °F)) erleichtert
dieKühlwasservorwärmung den Motorstart.
Unterhalb −20 °C ( −4 °F) müssen Sie das Kühlwasser vorwär-
men.

15.2 Warmwasserheizung (motorabhängig)


(Z 53 019)

Diese Heizung ist von der Kühlwassertemperatur des Motors ab-


hängig.

Bei warmem Kühlwasser kann die Temperatur in der Fahrerka-


bine über den Drehknopf (113) reguliert werden.

Mit dem Drehschalter (114) kann zusätzlich ein Gebläse einge-


schaltet werden, um den Luftaustausch in der Fahrerkabine zu
beschleunigen bzw. bei stehendem Kran weiterhin Warmluft in
die Fahrerkabine zu bringen.

Mit dem Drehknopf (111) können Sie den Luftstrom auf “Front-
scheibe” oder ”Fahrerkabine ” schalten.

Mit dem Drehknopf (115) kann eine Luftklappe auf Frischluft oder
Umluft eingestellt werden.

200−1−2150−076b_de 3/33
15

105 106 107 115

114

113

24V

112

5A

108 109 110 111

Z 53 019

4/33 200−1−2150−076b_de
Heizung und Lüftung 15

15.3 Motorunabhängige Heizung mit Kühlwasservorwärm-


anlage (Option)

Beachten Sie zusätzlich unbedingt die Betriebsanweisung


des Herstellers in Teil 5 dieser Dokumentation.
Sie ist wesentlich detaillierter und umfaßt zusätzliche Berei-
che (wie z. B. Einbau, Sicherheitseinrichtungen u. ä.).

Der Autokran ist optional mit einer motorunabhängigen Kühlwas-


servorwärmanlage für den Oberwagenmotor ausgerüstet. Bei
niedrigen Außentemperaturen bis −20°C ( −4 °F) erleichtert sie
den Motorstart.
Unterhalb −20°C ( −4 °F) müssen Sie das Kühlwasser vorwär-
men. Zum Bedienen der Anlage befindet sich in der Krankabine
eine Schaltuhr (109).

Das Heizgerät darf nur für den vom Hersteller angegebenen


Verwendungszweck unter Beachtung der mitgelieferten Be-
triebsanweisung eingesetzt werden.
Der Betrieb ist nicht zulässig:
− wo sich brennbare Dämpfe oder Staub bilden können
(z. B. in der Nähe von Kraftstoff−, Kohlenstaub−,
Holzstaub−, Getreidelagern o. ä).
− in geschlossenen Räumen (z. B. Garagen) wegen
Vergiftungsgefahr.
− beim Tanken.

Bei Elektroschweißarbeiten am Fahrzeug ist zum Schutz des


Steuergerätes der Pluspol von der Batterie abzuklemmen
und an Masse zu legen.

Ist das Kühlwasser erneuert worden, oder wurden größere


Mengen Kühlwasser nachgefüllt, muß − vor dem Einschal-
ten der motorunabhängigen Heizung − der Motor auf eine Be-
triebstemperatur von ca. 80 C (176F) ( = Öffnungspunkt
Kühlwasserthermostat) gebracht werden. Der Kühlwasser-
kreislauf und der Kreislauf für das motorunabhängige Heiz-
gerät können sich dann automatisch entlüften.

200−1−2150−076b_de 5/33
15

105 106 107 115

114

113

24V

112

5A

108 109 110 111

Z 53 019

6/33 200−1−2150−076b_de
Heizung und Lüftung 15

Das durch das Heizgerät vorgewärmte Kühlwasser kann zur Ka-


binenvorwärmung und/oder Motorvorwärmung genutzt werden.
Zunächst wird bis zu einer Kühlwassertemperatur von ca. 45 °C
(113 °F) die Wärme der Zusatzheizung nur der Fahrerkabine zu-
geführt = kleiner Kreislauf = schnelle Aufheizung.
Steigt die Kühlwassertemperatur weiter an, schaltet der
Thermostat allmählich (hat bei 60 °C (140 °F) voll umgeschaltet)
um auf den großen Kreislauf = zusätzliche Motorvorwärmung.

15.3.1 Betriebsarten
(Z 53 019)
− Kabinen− und Motorvorwärmung über Zeitvorwahl

Heizungsregler (Drehknopf 113) auf die gewünschte Temperatur


einstellen und über die Zeitschaltuhr (109) den Beginn des Heiz-
betriebes vorprogrammieren.

Das Gebläse läuft nach dem Erreichen einer bestimmten Kühl-


mitteltemperatur in der an Drehknopf (114) eingestellten Stufe
automatisch an. Drehknopf (114) muss auf Maximalstellung ein-
gestellt werden.
− nur Motorvorwärmung über Zeitvorwahl

Heizungsregler (Drehknopf 113) auf die Temperatur Stellung 0


einstellen und über die Zeitschaltuhr (109) den Beginn des Heiz-
betriebes vorprogrammieren.

200−1−2150−076b_de 7/33
15

8 9 10

MO ºC
7
3 20:30 11

1 2 3 4 5

Z 36 772

8/33 200−1−2150−076b_de
Heizung und Lüftung 15

15.3.2 Bedienelemente
(Z 36 772)

(1) − Uhrzeit
(2) − Vorwahl
(3) − Heizen
(4) − Rücklauf
(5) − Vorlauf
Display der Schaltuhr
(6) − Speicher
(7) − Symbol für Funkfernsteuerung
(8) − Wochentag / Vorwahltag
(9) − Aktuelle Uhrzeit / Vorwahlzeit
(10) − Temperatur
(11) − Betriebsanzeige

Schalten Sie das Heizgerät auch außerhalb der Heizperiode


etwa einmal im Monat kurz (ca. 10 s.) ein. Dadurch wird das
Festsitzen von Wasserpumpe und Brennermotor verhindert.

Vor der Heizperiode ist mit dem Heizgerät ein Probelauf


durchzuführen. Entwickelt sich länger anhaltend starker
Rauch oder treten ungewöhnliche Brennergeräusche bzw.
deutlicher Brennstoffgeruch auf, muß die Heizung abge-
schaltet und durch Entfernen der Sicherung außer Betrieb
gesetzt werden. Neuinbetriebnahme in diesem Fall erst nach
erfolgter Überprüfung durch autorisiertes Fachpersonal.

Nach Unterbrechung der Stromversorgung zeigt das Dis-


play der Heizungsschaltuhr alle Signale blinkend.
In diesem Fall ist eine komplette Neueinstellung der Uhr er-
forderlich.

200−1−2150−076b_de 9/33
15

8 9 10

MO ºC
7
3 20:30 11

1 2 3 4 5

Z 36 772

10/33 200−1−2150−076b_de
Heizung und Lüftung 15

15.3.3 Einstellen
(Z 36 772)

Nach Anschließen der Stromversorgung zeigt das Display alle


Signale blinkend − die Schaltuhr muß komplett eingestellt wer-
den. In diesem Zustand kann das Heizgerät nicht eingeschaltet
werden.

15.3.3.1 Uhrzeit und Wochentag erstmals einstellen

Kurz drücken; Zeitanzeige blinkt 12:00.


Aktuelle Uhrzeit einstellen.
Hinweis: Sind zwei Tasten nebeneinander dargestellt, so ist
die eine oder die andere zu betätigen.
Sobald diese nicht mehr blinkt, ist sie gespeichert. Danach
blinkt der Wochentag.
Aktuellen Wochentag einstellen.
Sobald dieser nicht mehr blinkt, ist er gespeichert.
Bei Zündung “Ein” bleibt Anzeige erhalten, bei Zündung
“Aus” erlischt sie nach 10 s.

15.3.3.2 Uhrzeit und Wochentag verstellen

Länger drücken, bis Uhrzeit blinkt. Dann weiter vorgehen wie


oben in Kap. 15.3.3.1 beschrieben.
Durch 2 x Drücken nach dem Verstellen der Uhr kann die
Verstellmöglichkeit des Wochentages übersprungen werden.
Durch Drücken nach dem Verstellen des Wochentages
kann das Blinken des Wochentages abgekürzt werden.

Bei eingeschalteter Zündung werden Uhrzeit und Wochen-


tag dauernd angezeigt. Bei ausgeschalteter Zündung er-
lischt die Anzeige nach 15 s.
Spannungseinbrüche werden von der Heizungsschaltuhr
überbrückt.
Nach Spannungsausfällen zeigt das Display alle Signale blin-
kend. Komplette Neueinstellung ist erforderlich!

200−1−2150−076b_de 11/33
15

8 9 10

MO ºC
7
3 20:30 11

1 2 3 4 5

Z 36 772

12/33 200−1−2150−076b_de
Heizung und Lüftung 15

15.3.4 Heizbetrieb ohne Vorwahl


(Z 36 772)

Vor dem erstmaligen Einschalten der Heizung vor jeder Heiz-


periode Oberwagenmotor auf ca. 80° C (176 F)
Motortemperatur bringen, damit das Heizsystem 100 %
entlüftet wird.

15.3.4.1 ... bei Zündung “AUS”

Heizung einschalten
Heizsymbol = Betriebsanzeige beachten.
Kurz drücken.

Anzeige: Betrieb, Heizdauer.

Die Heizdauer ist werksseitig auf 120 Minuten eingestellt. Sie


kann einmalig oder bleibend verändert werden.

Heizdauer einmalig verändern


Heizung einschalten.
Drücken − Heizdauer verkürzen (min. 1 Minute) bzw. verlän-
gern (max. 120 Minuten).

Heizdauer bleibend verändern


Heizung nicht einschalten.
Ca. 3 s gedrückt halten, bis die Anzeige erscheint und blinkt.
Kurz loslassen.
Drücken − Heizdauer verkürzen (min. 10 Minute) bzw. verlän-
gern (max. 120 Minuten).
Wenn die Anzeige erlischt, ist die neue Heizdauer gespei-
chert.

Heizung ausschalten
Kurz drücken.
Betriebsanzeige erlischt.
Automatischer Nachlauf zur Abkühlung.

200−1−2150−076b_de 13/33
15

8 9 10

MO ºC
7
3 20:30 11

1 2 3 4 5

Z 36 772

14/33 200−1−2150−076b_de
Heizung und Lüftung 15

15.3.4.2 ... bei Zündung “EIN”


(Z 36 772)

Heizung einschalten
Kurz drücken.

Anzeige: Betrieb, Uhrzeit, Wochentag.

Die Heizung bleibt solange in Betrieb, wie die Zündung einge-


schaltet ist. Nach Abschalten der Zündung verbleiben 15 min.
Restheizzeit.

Restheizzeit verändern
Heizung einschalten.
Drücken − Restheizzeit verkürzen (min. 1 Minute) bzw. ver-
längern (max. 120 Minuten).

Heizung ausschalten
Kurz drücken.
Betriebsanzeige erlischt.
Automatischer Nachlauf zur Abkühlung.

15.3.5 Heizbetrieb mit Vorwahl


(Z 36 772)

Ausgangspunkt: Neutrale Stellung, solange Anzeige sichtbar ist.


Kein Speicher aktiviert.

Es können 3 Einschaltzeiten innerhalb der nächsten 24 Stunden


oder 1 Einschaltzeit bis zu 7 Tagen vorgewählt werden.
Es kann immer nur 1 Einschaltzeit aktiviert werden.

Vor dem erstmaligen Einschalten der Heizung vor jeder Heiz-


periode Oberwagenmotor auf ca. 80° C (176 F)
Motortemperatur bringen, damit das Heizsystem 100 %
entlüftet wird.

200−1−2150−076b_de 15/33
15

8 9 10

MO ºC
7
3 20:30 11

1 2 3 4 5

Z 36 772

16/33 200−1−2150−076b_de
Heizung und Lüftung 15

15.3.5.1 Heizbeginn innerhalb 24 Stunden

Vorwahlzeit einstellen
Sooft drücken, bis gewünschte Speicheranzeige (1, 2, 3)
blinkend angezeigt wird (hier: Speicher 1) oder wieder er-
lischt. Die Basiseinstellung ist jeweils 12 00.

wird folglich angezeigt.

Kurz drücken und loslassen. Die Vorwahlzeit wird blinkend


angezeigt.
Drücken, um Vorwahlzeit einzustellen. Dies ist nur möglich,
solange die Vorwahlzeit blinkend angezeigt wird.
Drücken zum erneuten Anwählen eines Speichers.

Vorwahltag einstellen
Der Vorwahltag ergibt sich automatisch. Daher ist keine Ein-
stellung erforderlich.

Vorwahlzeit und Vorwahltag sind gespeichert, sobald die


Zeitanzeige erlischt oder auf Uhrzeitanzeige umschaltet.
Die Speicheranzeige zeigt den aktivierten Speicher an.
Blinkt und zeigt zusätzlich einen aktivierten Speicher an.

Aktivierten Speicher kontrollieren


Die Vorwahlzeit des angezeigten Speichers wird ca. 5 s lang
angezeigt. Dann erlischt diese oder die Uhrzeit wird (bei Zün-
dung EIN) angezeigt.
1 x drücken zum Aufrufen der Vorwahlzeit mit Vorwahltag (für
5 s).

200−1−2150−076b_de 17/33
15

8 9 10

MO ºC
7
3 20:30 11

1 2 3 4 5

Z 36 772

18/33 200−1−2150−076b_de
Heizung und Lüftung 15

15.3.5.2 Heizbeginn später als 24 Stunden (max. 7 Tage)


(Z 36 772)

Vorwahlzeit einstellen
Sooft drücken, bis gewünschte Speicheranzeige (1, 2, 3)
blinkend angezeigt wird (hier: Speicher 1) oder wieder er-
lischt. Die Basiseinstellung ist jeweils 12 00.

wird folglich angezeigt.

Kurz drücken und loslassen. Die Vorwahlzeit wird blinkend


angezeigt.
Drücken, um Vorwahlzeit einzustellen. Dies ist nur möglich,
solange die Vorwahlzeit blinkend angezeigt wird.

Vorwahltag einstellen
Ca. 5 s nach der Einstellung der Vorwahlzeit wird der Vor-
wahltag blinkend angezeigt.
Drücken, um Vorwahltag für die Heizung einzustellen.

Vorwahlzeit und Vorwahltag sind gespeichert, sobald die


Zeitanzeige erlischt oder auf Uhrzeitanzeige umschaltet.
Die Speicheranzeige zeigt den aktivierten Speicher an.
Blinkt und zeigt zusätzlich einen aktivierten Speicher an.

Aktivierten Speicher kontrollieren


Die Vorwahlzeit des angezeigten Speichers wird ca. 5 s lang
angezeigt. Dann erlischt diese oder die Uhrzeit wird (bei Zün-
dung EIN) angezeigt.
1 x drücken zum Aufrufen der Vorwahlzeit mit Vorwahltag (für
5 s).

200−1−2150−076b_de 19/33
15

8 9 10

MO ºC
7
3 20:30 11

1 2 3 4 5

Z 36 772

20/33 200−1−2150−076b_de
Heizung und Lüftung 15

15.3.6 Störungsbeseitigung
Bei Störungen bzw. Schäden des Heizgerätes ist eine autori-
sierte Kundenwerkstatt aufzusuchen, die Schäden fachmän-
nisch unter Verwendung von Originalersatzteilen behebt.
Behelfsreparaturen (in eigener Regie) sind deshalb nicht zuläs-
sig.

Gehen Sie folgendermaßen vor:


− Aus− und Wiedereinschalten (nicht mehr als 2 x)
− Hauptsicherungen kontrollieren
− Luftführung auf Verdämmung prüfen
− Werkstatt aufsuchen.

Tritt bei eingeschalteter Heizung und angeschlossener Diagno-


seleitung eine Störung auf, blinkt die Betriebsanzeige und
die Code−Nr. der Störung wird angezeigt (Werkstatt aufsuchen).

200−1−2150−076b_de 21/33
15

105 106 107 115

114

113

24V

112

5A

108 109 110 111

Z 53 019

22/33 200−1−2150−076b_de
Heizung und Lüftung 15

15.4 Klimaanlage, Standard, Kundenwunsch


(Z 53 019)

Die Klimaanlage arbeitet mit dem Kältemittel R 134a und enthält


somit keinen ozonabbauenden FCKW.
Um das Klimagerät zu betreiben, befinden sich in der Kabine
zwei Drehschalter:
1. Klimaschalter (110) (Ein/Aus)
2. Gebläseschalter 3−stufig (114)

Die Klimaanlage arbeitet nur bei laufendem Motor.


Die Klimaanlage ist außer Betrieb, wenn der Klimaschalter (110)
ausgeschaltet ist.
Wenn Sie die Klimaanlage in Betrieb nehmen wollen, müssen
Sie den Gebläseschalter (114) durch Drehen im Uhrzeigersinn
auf mindestens Stufe 1 stellen. Mit dem Temperaturwählknopf
(113) können Sie nun die Kühltemperatur wählen. Durch Drehen
des Knopfes im Uhrzeigersinn erhöht sich die Leistung der Kli-
maanlage; die Raumtemperatur in der Kabine sinkt.
Je höher Sie die Kühlleistung der Klimaanlage mit dem Tempera-
turschalter gewählt haben, desto größer sollten Sie auch die Ge-
bläsestufe einstellen.
Sollte die Kühlleistung der Klimaanlage bei unveränderter Soll-
werteinstellung und Gebläsestufe spürbar kleiner werden, ist es
möglich daß der Verdampfer vereist ist. Schalten Sie in diesem
Fall die Klimaanlage − bei laufendem Verdampfergebläse − für
ca. 3 Minuten aus. Das Eis am Verdampfer taut nun ab.

Um die größte Abkühlung in der Kabine zu erreichen müssen


− der Temperaturwählknopf im Uhrzeigersinn bis zum An-
schlag gedreht werden
− die höchste Gebläsestufe eingestellt sein
− die Heizung ausgeschaltet sein
− die Fenster geschlossen sein

An feuchtkühlen Tagen kann das Klimagerät die Kabinenluft ent-


feuchten. Mit der Fahrzeugheizung wird die Abkühlung wieder
kompensiert. Man erreicht damit ein angenehmeres Kabinen-
klima und verhindert das Beschlagen der Fensterscheiben.
Die Klimaanlage muß mindestens einmal im Monat für kurze Zeit
eingeschaltet werden. Dies ist erforderlich. damit der Kompres-
sor geschmiert wird.

Wartung der Klimaanlage siehe Teil 3 “Schmier− und Wartungs-


anlage des Oberwagens”.

200−1−2150−076b_de 23/33
15

115

114

113

24V
112
5A

109 110 111


Z 57 679

205.1

205

Z 56 153

24/33 200−1−2150−076b_de
Heizung und Lüftung 15

15.5 Zusatzklimaanlage (Option)


(Z 57 679, Z 56 153)

Für besondere klimatische Verhältniss kann die Kabine mit einer-


Zusatzklimaanlage ausgestattet sein.
Das Gehäuse (205) ist dann in der Kabine eingebaut.
Die Klimaanlage arbeitet wie die Standardklimaanlage nur bei
laufendem Motor und eingeschaltetem Gebläse. Die Klimaan-
lage arbeitet permanent mit maximaler Leistung.
Gehen Sie zum Betreiben der Klimaanlage wie folgt vor:

1. Schalter (205.1) auf die gewünschte Gebläsestufe stellen.

2. Leuchtschalter (110) betätigen; die Meldeleuchte im Schal-


ter leuchtet auf.

Die Zusatzklimaanlage wird mit dem gleichen Schalter (110) ein-


geschaltet, wie die Standardklimaanlage.
Ob und wieviel die Standard− bzw. die Zusatzklimaanlage kühlt
ist abhängig von der jeweiligen Schalterstellung des Gebläse-
schalters.
Bei abgestelltem Gebläse kühlt die entsprechende Klimaanlage
nicht.

Um die größte Abkühlung in der Kabine zu erreichen:


− Gebläse über Schalter (114) und (205.1) auf höchste Stufe
stellen
− Schalter (113) ganz nach links (entgegen dem Uhrzeiger-
sinn) bis Anschlag drehen
− die Belüftungsdüsen in Kabine und Gehäuse (205) der Zu-
satzklimaanlage vollständig öffnen
− Schalter (115) auf Umluftbetrieb stellen
− Fenster und Türen der Kabine schließen.

Die Hinweise zum Betreiben der Klimaanlage in Abschnitt 15.4


gelten sinngemäß.

200−1−2150−076b_de 25/33
15

2 C
4 D
E
3

Z 56 140

1.1

1.2

Z 56 138

26/33 200−1−2150−076b_de
Heizung und Lüftung 15

15.6 Flüssiggasheizung (motorunabhängig), Option


Um die Flüssiggasheizung zu betreiben, befindet sich in der Ka-
bine ein Bedienteil.
Je nach Ausführung des Kranes kommen Bedienteile mit Schie-
beschalter und mit einem kombinierten Drehschalter zum Ein-
satz.

Bedienteil mit Schiebeschalter


(Z 56 140, Prinzipdarstellung)

Die gewünschte Raumtemperatur wird am Drehknopf (1) des Be-


dienteils eingestellt.
Mit dem Schiebeschalter (3) können die beiden Betreibsarten
“Heizen” (C) und “Ventilation” (E) eingestellt werden bzw. die An-
lage abgeschaltet werden (Schalter in Mittelstellung ’D’).
Mit dem Schiebeschalter (2) kann die Heizleistung zweistufig ein-
gestellt werden.

Bedienteil mit kombiniertem Drehschalter


(Z 56 138)

Der obere Teil des Drehschalters ist als Drehkauf (1.1) ausge-
führt und dient als Temperaturwahlschalter.
Mit dem unteren Teil (1.2) des Drehschalters kann die Anlage
ein− bzw. abgeschaltet (d) und die beiden Betreibsarten “Heizen”
(c) und “Ventilation” (e) eingestellt werden.
Heizleistung und Ventilationsleistung sind jeweils zweistufig ein-
stellbar.

Heizen

Geben Sie zum Einschalten der Heizung wie folgt vor:


1. Falls vorhanden, Kamin−Abdeckkappe abnehmen.
2. Flaschenventil und Schnellschlußventil in der Gaszuleitung
öffnen.
3. Gewünschte Raumtemperatur am Drehknauf (1, Z 56 140
bzw. 1.1, Z 56 138) des Bedienteils einstellen.
4. Heizleistung je nach Bedienteil mit Schiebeschalter (2, Z 56
140) bzw. bei Bedienteil mit kombiniertem Drehschalter mit-
unterem Teil des Drehschalters (1.2) auf die gewünschte
Heizstufe (”VOLL, große Flamme” oder ”1/2, kleine
Flamme”) stellen. Bei tiefen Außentemperaturen Heizung
auf ”VOLL” anlaufen lassen.

200−1−2150−076b_de 27/33
15

2 C
4 D
E
3

Z 56 140

1.1

1.2

Z 56 138

28/33 200−1−2150−076b_de
Heizung und Lüftung 15

Ventilation

Zum Einschalten des Gebläses wird beim Bedienteil mit Schie-


beschaltern der Schiebeschalter (3) in Stellung (E) geschoben.

Beim Bedienteil mit kombiniertem Drehschalter wird zum Ein-


schalten des Gebläses der untere Teil des Drehschalters (1.2,
Z 56 138) auf die gewünschte Luftleistung (”VOLL” oder ”1/2”)
eingestellt.

Hinweise zum Heizungsbetrieb


(Z 56 140, Z 56 138)

Ist die Anlage eingeschlatet, muß die grüne Kontrollampe unter


dem Drehknopf leuchten. Das Gebläse ist in Betrieb.
Leuchtet die Kontrollampe nicht, ist die Sicherung in der elektro-
nischen Steuereinheit zu erneuern (siehe Schmier− und War-
tungsanleitung).

Wird die Heizung nach einer Heizphase abgeschaltet, so bedeu-


tet das grüne Licht, daß das Gebläse zur Ausnützung der Rest-
wärme noch nachläuft. Der Zündstartschalter darf deshalb erst
nach Stillstand des Gebläses ausgeschaltet werden.

Beim Tanken und in geschlossenen Räumen (Garage, usw.) darf


die Heizung nicht betrieben werden.

Ununterbrochenes Leuchten der roten Kontrollampe kann u.a.


Gasmangel, Luft in der Gasleitung, stark verschmutztes Lüfter-
rad oder Defekt eines Sicherungsgliedes bedeuten.
Die Entriegelung der Störung erfolgt jeweils durch Ausschalten
und erneutes Einschalten der Heizung.

Blinken der roten Kontrollampe deutet auf eine zu geringe Be-


triebsspannung für die Heizung hin.

Achten Sie darauf, daß der Kamin für Abgasabführung und Ver-
brennungsluftzuführung immer frei von Verschmutzung ist
(Schneematsch, Laub, ect.).

Die Abdeckkappe für den Kamin ist stets aufzusetzen, wenn die
Heizung nicht in Betrieb ist.

Zum Betreiben und Warten Ihrer Heizung siehe auch Bedie-


nungsanleitung des Herstellers in Teil 3.

Vor dem Durchführen von Schweißarbeiten muß der entspre-


chende Sicherungsautomat ausgeschaltet werden.

200−1−2150−076b_de 29/33
15

30/33 200−1−2150−076b_de
Heizung und Lüftung 15

15.7 Hinweise zum Winterbetrieb

Anlassen des Motors bei Außentemperaturen unter −16 C


( 3 F)

Ist keine Motoröl− oder Kühlwasservorwärmeinrichtung vorhan-


den, kann der Motor für sehr niedrige Außentemperaturen mit ei-
ner Flammanlage ausgerüstet werden.
Auskunft darüber erteilt jede DAIMLERCRYSLER Service Sta-
tion.

Kraftstoff

Siehe Betriebsanleitung des Motorherstellers.

Motoröl für Tieftemperaturen

Siehe Betriebsanleitung des Motorherstellers.

Kühlwasser bei Tieftemperaturen

Siehe Betriebsanleitung des Motorherstellers.

Batterien

Bei Außentemperaturen unter −15° C (5 °F) müssen bei


längerem Stillstand des Kranes im Freien (z.B. während der
Nacht) die Batterien beheizt oder ausgebaut werden. Auf guten
Ladezustand der Batterien ist im Winter zu achten.
Entladene Batterien gefrieren bei −10° C (14 °F).

Getriebe

Bei Außentemperaturen unter −20° C ( −4 °F) ist nach dem Star-


ten des Motors für das Getriebe eine Warmlaufphase erforder-
lich.
Der Motor muß bis zur Erwärmung des Getriebeöles mindestens
10 Minuten betrieben werden; bei stehendem Fahrzeug und an-
gezogener Feststellbremse.

200−1−2150−076b_de 31/33
15

Z 2542

32/33 200−1−2150−076b_de
Heizung und Lüftung 15

Luftbehälter entwässern
(Z 2542)

Luftbehälter mit einem manuellem Entwässerungsventil sind re-


gelmäßig zu entwässern.
Durch Ziehen oder Drücken am Bolzen des Entwässerungsven-
tils in seitlicher Richtung öffnet sich das Kippventil, und das Kon-
denswasser kann aus dem Behälter entweichen.

Scheibenwaschanlage

Die Scheibenwaschanlage soll mindestens einmal wöchentlich


auf Funktion geprüft werden. Der Vorratsbehälter muß immer mit
Wasser gefüllt sein. Bei tiefen Temperaturen muß dem Wasser
eine der Temperatur entsprechende Menge Frostschutzmittel
beigegeben werden.
Der Vorratsbehälter der Scheibenwaschanlage befindet sich im
Fussraum der Fahrerkabine im Fussraum.

200−1−2150−076b_de 33/33
Zentralschmieranlage (Option) 16

200−1−2160b_de 1/15
16

Z 42 271

7
8

6 9

10

Z 29 548

2/15 200−1−2160b_de
Zentralschmieranlage (Option) 16

16 Zentralschmieranlage (Option)

(Z 29 548, Z 42 271)

16.1 Bestandteile
(1) Schmiernippel zum manuellen Abschmieren
(2) Fettbehälter
(3) Sicherheitsventil
(4) Befüllnippel
(5) Verschlußstopfen

Nach dem Entfernen des Verschlußstopfens (5) wird die Steuer-


platine mit folgenden Einzelheiten sichtbar:

(6) Leuchtdiode ”Batteriespannung liegt an”


(7) Drehschalter ”Einstellen der Pausenzeit”
(8) Drehschalter ”Einstellen der Arbeitszeit”
(9) Leuchtdiode ”Anzeige eines Abschmiervorganges”
(10) Taster für Zusatzschmierimpuls

200−1−2160b_de 3/15
16

Z 42 271

7
8

6 9

10

Z 29 548

4/15 200−1−2160b_de
Zentralschmieranlage (Option) 16

16.2 Funktion
(Z 42 271, Z 29 548)

Die Zentralschmieranlage versorgt automatisch die angeschlos-


senen Schmierstellen über örtliche Unterverteiler mit Fett.

Sie arbeitet dabei in vorgegebenen Zyklen, d. h., es gibt Pausen−


und Arbeitszeiten. Diese beginnen abzulaufen, sobald die Zün-
dung am Fahrgestell eingeschaltet ist.
Pausenzeit: Zeitraum, in dem kein Abschmiervorgang
erfolgt (Ausnahme möglich über Zusatz-
schmierimpuls)
Arbeitszeit: Zeitraum, in dem der Abschmiervorgang er-
folgt.

Eine genaue Beschreibung zu den Pausen− und Arbeitszeiten


befindet sich in Kap. 16.3.

Liegt in der Anlage eine Blockade vor, so tritt − aus dem Sicher-
heitsventil (3) der Pumpe − Schmierstoff aus.

Eine genaue Beschreibung zum Verhalten bei Störungen befin-


det sich in Kap. 16.7.

Zur Funktionsprüfung von Anlage und Steuerung kann ein Test-


lauf durchgeführt werden.

1. Zündung einschalten:
Leuchtdiode (6) muß aufleuchten.

2. Taster (10) für Zusatzschmierung ca. 2 Sekunden lang betä-


tigen (oder Taster “98” im Armaturenbrett).
Die Pausenzeit läuft dann verkürzt ab und es folgt der übli-
che Schmiervorgang; Leuchtdiode (9) und Anzeigeleuchte
im Taster (98) leuchten auf.

200−1−2160b_de 5/15
16

7
8

6 9

10

Z 29 548

6/15 200−1−2160b_de
Zentralschmieranlage (Option) 16

16.3 Einstellen der Pausen− und Arbeitszeit


(Z 29 548)

16.3.1 Allgemeines

Die Pausen− und Arbeitszeiten werden elektronisch geregelt.


Sobald die Zündung eingeschaltet wird, beginnt die Pausenzeit
abzulaufen.
Nach Ablauf der Pausenzeit beginnt die Arbeitszeit, der eigentli-
che Schmiervorgang.

Wurde z.B. eine Pausenzeit von 6 Std. eingestellt, so wird beim


Ausschalten der Zündung die, bis dahin abgelaufene Pausenzeit
gespeichert (z. B. 4 Std.). Nach Wiedereinschalten verbleiben
dann nur noch 2 Std. restliche Pausenzeit.

Nach Unterbrechung der Batteriespannung − von mehr als 4 Ta-


gen − läuft zunächst wieder eine komplette Pausenzeit (6 Std. )
ab.

Eine, einmal begonnene Arbeitszeit läuft, solange die Zündung


eingeschaltet ist.
Wird die Arbeitszeit durch Ausschalten der Zündung unterbro-
chen, läuft sie − beim Wiedereinschalten − an dem Zeitpunkt wei-
ter, an dem sie unterbrochen wurde.
Die jeweiligen Zeiten werden elektronisch gespeichert.
Beispiel: Abgelaufene Arbeitszeit 3 min. −
Verbleibende Restarbeitszeit 3 min..

Die Dauer eines Schmierzyklus, ist vom Schmierstoffbedarf der


Anlage abhängig. Die Pausen− / Arbeitszeiten des Fahrgestells
sind werkseitig folgendermaßen eingestellt:
− Pausenzeit: 6 Stunden
Stellung von Drehschalter (7) = 6
− Arbeitszeit: 6 min.
Stellung von Drehschalter (8) = 3

Das bedeutet, daß alle 6 Stunden ein Schmiervorgang von 6 Mi-


nuten abläuft.

200−1−2160b_de 7/15
16

7
8

6 9

10

Z 29 548

8/15 200−1−2160b_de
Zentralschmieranlage (Option) 16

16.3.2 Einstellen der Pausenzeit


(Z 29 548)

Die Pausenzeit ist an Drehschalter (7) in 15 Stufen einstellbar.


Schalter- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F
stellung
Stunden 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15

Die werksseitige eingestellte Pausenzeit beträgt 6 Stunden.

Bei normalen Betriebebedingungen sollte diese Einstellung bei-


behalten werden.

16.3.3 Einstellen der Arbeitszeit


(Z 29 548)

Die Arbeitszeit ist an Drehschalter (8) in 15 Stufen einstellbar.


Schalter- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F
stellung
Minuten 2 3 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24 26 28 30

Die werksseitige eingestellte Arbeitszeit beträgt 6 Minuten.

Bei normalen Betriebebedingungen sollte diese Einstellung bei-


behalten werden.

200−1−2160b_de 9/15
16

7
8

6 9

10

Z 29 548

4
41
5

Z 42 271 Z 47 997

10/15 200−1−2160b_de
Zentralschmieranlage (Option) 16

(Z 29 548, Z 47 997, Z 42 271)

16.4 Zusatzschmierimpulse
Außerhalb der automatisch ablaufenden Schmierzyklen ist es
möglich, die Pausenzeit vorzeitig zu beenden und zusätzliche
Schmiervorgänge einzuleiten. Diese werden wahlweise durch
Drücken (ca. 2 Sekunden) folgender Taster ausgelöst:

1. Taster (98) im Armaturenbrett;


Dabei leuchtet die Anzeigeleuchte im Taster.

Oder

2. Taster (10) auf der Steuerplatine der Schmierstoffpumpe;


Dabei leuchtet die Leuchtdiode (9) auf der Steuerplatine.

Die Zündung muß eingeschaltet sein!

Nach Ablauf des zusätzlichen Schmiervorgangs beginnt die übli-


che Pausenzeit wieder von vorn.

16.5 Manuelle Abschmierung im Notfall


Bei Ausfall der Schmierstoffpumpe können die Schmierstellen
auch manuell mit Fett versorgt werden.
Hierzu wird das Fett mittels einer Fettpresse über den Schmier-
nippel (1) in die Anlage eingespeist.

16.6 Fettbehälter befüllen


Der Fettbehälter (2) wird über den Befüllnippel (4) bis zur
”Max.”−Markierung befüllt. Dies geschieht mit einer handelsübli-
che Fettpumpe oder einer Handhebelpresse.
Während des Befüllens muß die Pumpe (durch vorheriges Betä-
tigen des Zusatzschmierimpulses) in Betrieb gesetzt werden.

Das eingefüllte Fett muß frei von Verunreinigungen sein und


darf im Laufe der Zeit seine Konsistenz nicht verändern.

Hinweise auf die vorgeschriebenen Schmierstoffe in ”Schmier−/


Wartungsanleitung des Fahrgestells” (Teil 4) beachten!

200−1−2160b_de 11/15
16

12/15 200−1−2160b_de
Zentralschmieranlage (Option) 16

16.7 Fehlersuche

Störung: Motor der Pumpe läuft nicht


Ursache Abhilfe
Spannungsversorgung unterbrochen. Spannungsversorgung / Sicherungen überprü-
fen. Fehler beheben / evtl. Sicherungen aus-
tauschen.

Störung: Pumpe fördert nicht


Ursache Abhilfe
Behälter leer. Behälter mit sauberem Fett auffüllen, Pumpe
laufen lassen (Zusatzschmierung), bis der
Schmierstoff an allen Schmierstellen austritt.
Hinweis: Je nach Umgebungstemperatur und/
oder Schmierstoff können die Pumpenele-
mente bis zu 10 Minuten Laufzeit benötigen,
um die volle Förderleistung zu erlangen.
Lufteinschlüsse im Schmierstoff. Zusatzschmierimpuls auslösen. Auslaßver-
schraubung am Sicherheitsventil lösen. Der
Schmierstoff muß blasenfrei austreten.
Ungeeigneter Schmierstoff verwendet. Schmierstoff erneuern, siehe Schmierstoffta-
belle (Schmier− und Wartungsanleitung des
Fahrgestelles”, Teil 4).
Ansaugbohrung des Pumpenelementes ver- Pumpenelement ausbauen, Ansaugbohrung
stopft. auf Fremdkörper untersuchen und beseitigen.
Pumpenkolben verschlissen. Pumpenelement austauschen.
Rückschlagventil im Pumpenelement defekt Pumpenelement austauschen.
oder verstopft.

Störung: Unterschiedliche Schmierstoffmenge an der Schmierstelle


Ursache Abhilfe
Entsprechender Ventilkörper ist ohne Klemm- Ventilkörper entfernen und prüfen, ob ein
ring eingebaut worden. Klemmring vorhanden ist. Falls nicht, Klemm-
ring einsetzen.

200−1−2160b_de 13/15
16

Z 29 549

14/15 200−1−2160b_de
Zentralschmieranlage (Option) 16

Störung: Blockierung in der nachgeschalteten Progressiv−Anlage (Z 29 549)


Ursache Abhilfe
Lagerstelle, Leitungen oder Vertei- Ursache der Blockierung − wie an nachfolgendem Beispiel be-
ler verstopft. schrieben − herausfinden und beseitigen.
Die Störung ist durch nachfol- 1. Pumpe laufen lassen (Zusatzschmierimpuls).
gende Merkmale erkennbar:
a) Fettaustritt am Sicherheits- 2. Am Hauptverteiler (B) alle Hauptleitungen (G) zu den Un-
ventil. terverteilern einzeln nacheinander lösen. Tritt z. B. Fett un-
ter Druck am Auslaß (1) des Hauptverteilers (B) aus, ist die
Blockierung im Schmierkreis des Unterverteilers (D) zu su-
chen.
b) An den Verteilerkolben ange- 3. Pumpe weiterlaufen lassen.
brachte Kontrollstifte (falls 4. Alle Schmierstellenleitungen (E) des Unterverteilers (D)
vorhanden) bewegen sich einzeln nacheinander lösen. Tritt z. B. am Auslaß (3) des
nicht. Verteilers (D) Fett unter Druck aus, ist die Blockierung in
der Leitung des Auslasses (3) oder in der angeschlosse-
nen Lagerstelle zu suchen.
5. Sicherheitsventil A austauschen.
Hinweis: Zum Prüfen der einzelnen Auslässe jeden Auslaß
längere Zeit gelöst lassen, da je Pumpenumdrehung nur
ein Kolbenhub erfolgt. Für einen kompletten Durchlauf aller
Verteiler sind aber mehrere Hübe nötig.
c) Bei einem blockierten Vertei- Blockierte Leitung / Lagerstelle mittels Handpumpe durchpum-
ler tritt an keinem Auslaß pen.
Schmierstoff heraus. Verteiler austauschen oder wie nachfolgend beschrieben reini-
gen:
1. Sämtliche Rohranschlußverschraubungen entfernen.
2. Kolbenverschlußschrauben herausdrehen.
3. Kolben, wenn möglich, mit einem weichen Dorn (ø kleiner
6 mm (0,24 in)) heraustreiben.
Achtung: Die Kolben sind in die Verteilerbohrungen einge-
paßt. Nach dem Entfernen, die Kolben für den Wiederein-
bau nach Einbaulage und −richtung kennzeichnen. Sie
dürfen beim Montieren nicht vertauscht werden.
4. Verteilerkörper in fettlösendem Reinigungsmittel gründlich
reinigen und mit Preßluft ausblasen.
5. Die Schrägkanäle (ø 1,5 mm (ø 0.06 in)) an den Gewindeen-
den der Kolbenbohrungen mit einem Stift durchdrücken.
6. Verteiler nochmals reinigen und ausblasen.
7. Verteiler zusammenbauen.
8. Kupferscheiben erneuern.
9. Vor dem Einschrauben der Rohranschlußverschraubungen
den Verteiler mit einer Handpumpe möglichst mit Öl mehr-
mals durchpumpen. Dabei darf der Druck im Verteiler
25 bar (362,8 psi) nicht überschreiten.
Ist dies der Fall, dann den Verteiler austauschen.

200−1−2160b_de 15/15

Anda mungkin juga menyukai